Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen, 34. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 16165
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:35:43
Zum Spiel heute ist zu sagen, dass Fürth absolut verdient gewonnen hat. Allerdings brauchte es eine erhebliche Leistungsstreigerung nach schwacher erster Hälfte.
In Paderborn ist auch Schluss, es ist beim 2:1 geblieben. Damit ist der SC aufgestiegen, Greuther Fürth steht in der Relegation und spielt am Donnerstag in Hamburg beim HSV.
90
Da ist der Schlusspfiff.
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
88
Nochmal Düsseldorf: Es steht dort nun 4:2 für die Fortuna gegen den FCK.
86
Und noch ein Wechsel, dieser mit Fingerspitzengefühl: Kramer bringt Thomas Kleine für Sukalo. Es ist Kleines 212. Spiel für Fürth, womit er nun der Rekordspieler des Vereins ist. Es ist auch sein letzter Auftritt in der 2. Liga für Fürth.
85
Der nächste Wechsel bei den Fürthern: Baba kommt für Weilandt.
83
Nach verunglückter Flanke von der linken Seite kommt der Ball zu Fürstner vor dem Strafraum. Der steckt rechts in den Lauf von Brosinski. Der schlägt dann eine Flanke von der Grundlinie auf Stieber, der aus fünf Metern rechts vorm Tor ins lange Eck köpft.
83
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - SV Sandhausen 2:0. Torschütze: ZOLTAN STIEBER!
79
Freistoß Fürth von der rechten Seite. Die Flanke von Gießelmann aus 28 Metern geht an allen vorbei und landet in den Armen von Riemann.
75
Nun wechselt auch der Gastgeber. Trinks kommt ins Spiel und ersetzt Djurdjic.
73
Mal wieder ein Update aus Düsseldorf: Die Fortuna führt dort wieder. Es steht 3:2 gegen den FCK, der damit gänzlich raus ist aus der Verlosung.
70
In einem weiteren Wechsel kommt Knoll kommt für Thiede.
70
Der erste Wechsel bei den Gästen steht an: Diakite in die Partie und ersetzt Stiefler.
69
Nun gibt es Freistoß für die Gäste, denn direkt nach der Ecke foult Stieber Achenbach an der linken Seitenlinie. Der Freistoß geht jedoch aus 25 Metern übers Tor.
69
Nach längerem gibt es mal wieder Eckball für Sandhausen von der linken Seite. Achenbach tritt ihn rein, doch Sukalo köpft den Ball souverän raus.
67
Sukalo holt sich Gelb ab für ein völlig unnötiges Foul in der gegnerischen Hälfte.
64
Die Partie hat sich jetzt ein wenig beruhigt, Fürth schnauft durch. Sandhausen spielt dennoch seinen Stiefel runter.
61
Langer Ball von Gießelmann die Linie runter zu Djurdjic, der am schlafenden Olajengbesi vorbei in den Sechzehner zieht. Sein Schuss aus spitzem Winkel und zehn Metern Torentfernung geht dann aber an Riemann vorbei ins Toraus.
60
Freistoß für die Gäste aus 25 Metern rechts. Die Flanke kommt an den Fünfmeterraum, doch dort klärt Röcker sicher per Kopf vor Olajengbesi.
58
Das Publikum ist aus dem Häuschen, aber wohl generell, denn aus Paderborn gibt es keine neuen Infos. Da führt immer noch der Gastgeber.
55
Fürth ist nun richtig drin im Spiel und macht weiter Druck, will hier schnell die Entscheidung. Sandhausen sieht nicht mehr ganz so entspannt aus.
52
Fürstner spielt in der Mitte nach rechts zu Stieber, der gleich zwei Mann rechts im Sechzehner stehen lässt und dann die Flanke schlägt. Azemi kommt aus acht Metern linker Position zum Kopfball und versenkt den Ball gegen den Lauf von Riemann rechts im Eck.
52
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - SV Sandhausen 1:0. Torschütze: ILIR AZEMI!
50
Freistoß für die Fürther aus über 30 Metern zentraler Position. Brosinski versucht es direkt. Der Schuss bleibt an der Ein-Mann-Mauer hängen.
49
Die Fürther drücken hier zu Beginn der zweiten Halbzeit merklich aufs Tempo. Bislang zeigt sich Sandhausen davon aber unbeeindruckt.
46
Weiter geht's in Franken.
Ein gerechtes 0:0 zur Pause. Fürth hatte zwar mehr vom Spiel, aber sie haben nicht einen Schuss aufs Tor abgegeben. Zudem wurden sie fortlaufend harmloser in ihren Angriffsbemühungen. Da muss mehr kommen.
45
Dr. Drees hat genug gesehen, pfeift zur Pause.
44
Gießelmann nagelt Stiefler den Ball aus kürzester Distanz genau auf die Zwölf. Stiefler muss sich erstmal sammeln, macht aber wohl weiter.
42
Kaiserslautern hat nun in Düsseldorf ausgeglichen. Jetzt noch sechs weitere Treffer und einer von Sandhausen und sie wären Dritter!
40
Die Sonne scheint, doch für Sommerfußball ist doch eigentlich ein wenig zu kalt heute. Dennoch sieht es ganz danach aus.
37
Man muss schon bemerken, dass Fürth seit fast zehn Minuten keine zwingende Aktion nach vorne mehr hatte. Es ist recht überschaubar, was die Gastgeber hier gerade versuchen.
34
Kaiserslautern hat in Düsseödorf mittlerweile auf 1:2 verkürzt. Das reicht aber noch lange nicht, um Schweißperlen auf die Stirn der Fürther zu zaubern.
31
Eine halbe Stunde ist gespielt und Fürth ist mit 66 Prozent Ballbesitz und 71 Prozent gewonnener Zweikämpfe die spielbestimmende Mannschaft. Sandhausen verteidigt und versucht den gelegentlichen Konter.
28
Brosinski macht hier ordentlich Betrieb, treibt erneut über rechts an und versucht dann einen Pass in die Spitze zu Djurdjic, der am Strafraum einen Schritt zu spät kommt. Der Ball landet bei Riemann.
27
Kramer auf 180 nach einer Abseitsentscheidung gegen Azemi, der frei aufs Tor zulief nach starkem Pass von Sukalo. Und zu Recht, denn Azemi war auf gleicher Höhe.
25
Brosinski kommt wieder über rechts, tunnelt Thiede und versucht dann die Flanke aus dem Halbfeld. Dieses Mal ist Achenbach aber da und blockt ab.
23
Achenbach greift früh im Mittelfeld an, entblößt damit komplett die linke Abwehrseite. Das nutzt Brosinski für einen Sprint die Linie runter. Dann bringt er abermals eine Flanke in den Fünfer. Doch Olajengbesi ist vorm einschussbereiten Azemi zur Stelle und klärt.
21
Euphoriebremse für die Franken: Paderborn führt nun gegen Aalen. Damit kann sich Greuther Fürth aktuell nicht verbessern.
19
Thiede setzt sich zunächst am rechten Flügel durch, doch seine Flanke nahe der Grundlinie bleibt am Kopf von Röcker hängen. Ecke für die Gäste. Sie bringt aber nichts ein.
17
Der anschließende Freistoß aus 24 Metern halbrechter Position durch Brosinski bringt nichts ein. Es bleibt beim 0:0.
16
Linsmayer senst Sukalo vor dem eigenen Sechzehner um und bekommt dafür zu Recht Gelb.
14
Paderborn hat mittlerweile den Ausgleich erzielt gegen Aalen. Es bleibt jedoch dabei: Ein Tor und Fürth ist an Paderborn vorbei...
13
Das war knapp! Adler macht Mavraj nass auf der rechten Seite und schlägt dann eine Flanke in den Fünfer. Dort rettet Röcker in letzter Sekunde vor Stiefler, der einschussbereit war.
10
Es wird laut hier: Nicht nur führt die Fortuna jetzt 2:0 gegen Kaiserslautern. Nein, auch Aalen liegt in Paderborn vorn! Ein Tor für Fürth und man ist Zweiter!
8
Fürth mit Tempo über links. Gießelmann bringt den Ball nahe der Grundlinie scharf rein, doch Azemi und Djurdjic verpassen im Fünfer. Glück für die Gäste.
7
Wie zu erwarten war, steht Sandhausen hinten erstmal kompakt und lauert auf Ballverluste und daraus resultierende Konterchancen.
6
Aus Düsseldorf erreicht uns die Meldung, dass die Fortuna gegen den FCK führt. Ohne einen Sieg der Roten Teufel ist Fürth zumindest nach hinten schon mal sicher...
4
Die erste Ecke für die Gäste von rechts. Sie ist jedoch viel zu kurz und zu niedrig und wird früh abgeblockt.
2
Erster richtiger Angriff der Hausherren über rechts. Brosinski schlägt die Flanke an den Fünfer, wo dann Olajengbesi vor Azemi per Kopf an den Ball kommt und klärt.
1
Auf geht's in der Trolli ARENA!
Hop oder Top: Wenn diese beiden Teams aufeinandertreffen, gab es in bislang vier Pflichtspielen kein Remis. Die Franken gewannen dreimal, die Sandhäuser einmal. Es wird im Übrigen erst der zweite Auftritt der Sandhäuser überhaupt in Fürth. Das erste Mal war in der Regionalliga Süd 1995/96. Damals gab es einen 2:1-Heimsieg.
Die Fürther verloren nur eines der letzten 13 Spiele. Sandhausen dagegen hat seine letzten drei Partien in Serie verloren. Zudem hat Fürth neun Heimsiege auf dem Konto. In der 2. Liga ist nur Köln (10) besser.
Trainer Frank Kramer ist sich der Aufgabe bewusst, verweist in Hinblick auf die Defensivstärke der Gäste auf Geduld. Sein Team solle aber dennoch aggressiv in die Zweikämpfe gehen und vorne eiskalt die Chancen nutzen, da man wohl nicht viele bekommen werde.
Sandhausen hat mit Auf- oder Abstieg nichts mehr zu tun. Für sie geht es nur um die Ehre. Bei Greuther Fürth ist noch alles drin: Direkter Aufstieg, Relegation oder Klassenverbleib. Man ist Dritter, liegt drei Punkte vor Kaiserslautern und hat sechs Tore Vorsprung. Da sollte nicht mehr viel anbrennen. Nach vorne braucht man einen Punktverlust von Paderborn gegen Aalen und selbst natürlich einen Sieg.
Bei den Sandhäusern starten diese Herren: Riemann - Schauerte, Olajengbesi, Kister, Achenbach - Zimmermann, Linsmayer, Kulovits, Stiefler - Adler, Thiede.
Greuther Fürth setzt auf diese Elf: Hesl - Brosinski, Mavraj, Röcker, Gießelmann - Weilandt, Fürstner, Sukalo, Stieber - Djurdjic, Azemi.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SV Sandhausen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz