Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn, 31. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:22:08
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung. Ich wünsche ihnen ein schönes Wochenende!
Die Kleeblätter sind nächsten Samstag zu Gast in Aachen. Der SCP hat es zur gleichen Zeit in Duisburg mit dem MSV zu tun.
Fürth bleibt Achter, Paderborn Neunter, beide nun mit 42 Zählern.
Das Ergebnis geht in Ordnung, auch wenn die Gastgeber optisch leicht überlegen waren.
90
Und jetzt ist Schluss in Fürth! Die SpVgg Greuther Fürth und der SC Paderborn trennen sich mit 1:1.
89
Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft!
86
Auch Paderborn wechselt nochmal: Für Daniel Brückner ist nun Sebastian Schachten im Spiel.
86
Die Fürther wechseln zum letzten Mal: Kim Falkenberg ersetzt Stephan Schröck.
85
Enis Alushi sieht nachträglich die Gelbe Karte für ein Foul an Ghasemi-Nobakht.
83
Beide Mannschaften können mit diesem Punkt natürlich gut leben.
81
Zweiter Wechsel bei der SpVgg: Für Christopher Nöthe ist nun Dani Schahin im Spiel.
79
Wir sind in der Schlussphase! Wird es hier noch einen Sieger geben?
76
Wechsel bei der SpVgg: Auch hier geht der Torschütze raus. Sebastian Ghasemi-Nobakht ist nun im Spiel.
75
Daniel Brückner versucht den Ball aus 19 Metern an Max Grün vorbei zu schieben, doch der Fürther Schlussmann taucht rechtzeitig ab und klärt zur Ecke.
71
Konterchance für die Gäste: Nejmeddin Daghfous kann einen einfachen Pass an der Strafraumgrenze nicht richtig kontrollieren und vergibt somit die große Möglichkeit zur Führung.
69
Nicolai Müller kommt im Strafraum an den Ball und zieht mit dem linken Fuß ab. Jens Wemmer bekommt noch den Fuß dazwischen und blockt zur Ecke.
67
Die Hausherren haben das Spiel wieder voll im Griff.
65
Christian Rahn kann diese gute Position nicht nutzen. Sein Freistoß geht deutlich über das Tor.
64
Markus Krösche legt Christopher Nöthe kurz vor dem Strafraum und sieht dafür die Gelbe Karte.
61
Wechsel beim SCP: Nejmeddin Daghfous ersetzt den Torschützen Sven Krause.
59
Wieder kassiert Stephan Schröck einen Tunnler von Daniel Brückner. Er nimmt es aber mit Humor.
57
Wieder flankt Schröck von der rechten Seite und wieder wird es gefährlich für Daniel Masuch, da Matthias Holst den Ball noch abfälscht.
55
Jetzt sind die Gastgeber wieder leicht überlegen. Insgesamt geht das 1:1 aber völlig in Ordnung.
53
Riesenglück für Paderborn. Eine misslungene Schröck-Flanke dreht sich auf einmal gefährlich nach rechts. Daniel Masuch war bereits in die andere Richtung unterwegs, reagiert dann aber gut und lenkt den Ball noch gegen den Pfosten.
51
Erneut lässt Daniel Brückner einen Gegner stehen und passt clever auf Guié-Mien, der es aus 17 Metern einfach mal selbst versucht.
50
Immer wieder Daniel Brückner, der im Eins gegen eins kaum zu stoppen ist.
48
Während im ersten Durchgang Greuther Fürth den besseren Start erwischte, ist es nun der SC Paderborn, der mehr Offensiv-Aktionen hat.
46
Und gleich zu Beginn die erste gute Chance für die Gäste. Daniel Brückner tunnelt zunächst Stephan Schröck, spielt dann eine perfekte Flanke in den Lauf von Sören Brandy, der den Ball aus 13 Metern aber nicht richtig trifft und das Tor verfehlt.
46
Und weiter geht es!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz.
Wir sind rechtzeitig zur zweiten Hälfte wieder für Sie da!
Nachdem die erste halbe Stunde kaum Highlights bot, endete der erste Durchgang dann doch noch mit zwei Treffern.
45
Und jetzt ist Pause in Fürth! Es geht mit 1:1 in die Halbzeit.
45
Sven KRAUSE lässt SpVgg-Keeper Max Grün keine Chance und versenkt das Leder unten rechts.
45
Und jetzt gibt es einen Elfmeter für Paderborn! Sami Allagui trifft Sören Gonther mit der Fußspitze im Gesicht, auch wenn es keine Absicht war.
45
Wir sind bereits in der letzten Minute der ersten Hälfte. Es gibt keinen Grund viel nachspielen zu lassen.
42
Glück für Paderborn. Eine Rahn-Ecke kann Alushi nicht richtig klären, schlägt ihn im zweiten Versuch zentral nach vorne. An der Strafraumgrenze steht Leonhard Haas, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
40
Alushi setzt sich gut gegen zwei Fürther durch und bringt den Ball unter Bedrängnis noch in den Strafraum.Da hat allerdings keiner mitgedacht und so findet seine Hereingabe keinen Abnehmer.
38
Die Hausherren gehen in Führung! Sami Allagui zieht 20 Meter vor dem Tor aus zentraler Position gleich zwei Paderborner auf sich, steckt dann gut durch für Stephan FÜRSTNER, der den Ball aus 15 Metern trocken im langen Eck unterbringt.
37
Tor! GREUTHER FÜRTH - SC Paderborn 1:0.
35
Die letzten zehn Minuten der ersten Hälfte laufen. Wir warten weiterhin auf den ersten Treffer.
33
Max Grün kommt bei einem langen Ball aus dem Kasten, schätzt den Ball aber total falsch ein. Sören Brandy macht es besser, kommt vor ihm an den Ball und köpft aus 18 Metern in Richtung Tor. Zu seinem Pech geht der Ball aber zwei Meter am kurzen Pfosten vorbei.
32
Jetzt nimmt Tobias Welz sich Daniel Brückner zur Seite und spricht ein paar ernste Worte mit ihm.
31
Konterchance für den SCP: Brandy passt auf Brückner, der Schröck gleich zweimal vernascht, den Ball aber nicht mehr kontrollieren kann.
29
Tobias Welz pfeift den Angriff ab und entscheidet auf Stürmer-Foul.
29
Ecke Fürth...
28
Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr, das ist in dieser ersten halben Stunde deutlich zu sehen.
26
Endlich mal wieder eine richtig gute Möglichkeit: Christian Rahn flankt von links punktgenau auf Sami Allagui, der aber nicht genug Kraft hinter den Ball bekommt und ihn Daniel Masuch in die Arme köpft.
25
Freistoß Paderborn: Daniel Brückner bringt den Ball mit viel Effet in den 16er, doch dann kommt Max Grün aus dem Kasten und fängt das Leder ab.
23
Kröschen wird auf der linken Seite von Daniel Brückner in Szene gesetzt, sieht dann Brandy im Strafraum lauern und flankt. Die Hereingabe ist aber etwas zu lang für Brandy. Es gibt Abstoß für die SpVgg Greuther Fürth.
22
Doch auch bei Standards scheint die Gäste-Defensive nicht zu knacken zu sein.
21
Sami Allagui versucht Sören Gonther auf der rechten Seite zu vernaschen, holt aber nur eine Ecke raus.
20
Das Spiel plätschert vor sich hin. Es fehlen neben den Torchancen nun auch noch Tempo und Spielwitz.
18
Stephan Fürstner geht mit etwas zu viel Ehrgeiz in den Zweikampf und säbelt seinen Gegner um. Glück für Fürstner, dass Tobias Welz die Gelbe Karten stecken lässt.
16
Florian Mohr und Daniel Masuch haben leichte Abstimmungsprobleme. Mohr schlägt einen Ball ins Seiten-Aus, den Masuch gerade aufnehmen wollte.
13
Nach wie vor das selbe Bild. Fürth spielt, Paderborn verteidigt. Torchancen sind aber bisher Mangelware.
10
Paderborn steht bis auf die Müller-Chance zu Beginn sehr sicher und kompakt. Die Fürther finden bisher kein Mittel, um die Gäste-Defensive zu knacken.
8
Stephan Schröck versucht es mal mit einem Sololauf, doch als er zwei Blaue vor sich hat, scheitert er an Daniel Brückner.
6
Greuther Fürth hat mehr vom Spiel und drückt fast ununterbrochen in Richtung Gäste-Strafraum.
4
Das Tempo ist sehr ordentlich. So darf es gerne weitergehen.
2
Die Hausherren gehen sofort in die Offensive: Christopher Nöthe schickt Sami Allagui per Kopfball über die rechte Seite. Allagui hat zu viel Platz zum flanken und findet Nicolai Müller im Zentrum, der den Ball aber knapp am Tor vorbeiköpft. Jens Wemmer hebt zunächst das Abseits auf und steht dann zu weit von Müller weg. Das sollte ihm nicht nochmal passieren.
1
Greuther Fürth beginnt in Grün-Weiß von rechts nach links.
1
Das Spiel läuft!
Und jetzt betreten die Mannschaften den Rasen des Playmobil-Stadion.
Für Tobias Welz ist es die achte Zweitliga-Begegnung in der aktuellen Saison. Unter anderem den 1:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiß Oberhausen. Insgesamt zückte er 23-Mal die Gelbe Karte, kam aber bisher ohne Platzverweise aus.
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz aus Wiesbaden. Der 32-jährige Unparteiische wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Martin Petersen aus Stuttgart und Thomas Münch aus Rielasingen leiten.
Auf der anderen Seite hat André Schubert mehr Sorgen. Tom Bertram, David Krecidlo, Christian Strohdiek, Philipp Heithölter, Frank Löning, Gaetano Manno und Mahir Saglik.
Mike Büskens stehen bis auf Sercan Sararer alle Spieler zur Verfügung. Auch Sami Allagui darf spielen, da der DFB die Ermittlungen gegen ihn eingestellt hat.
Ähnlich sieht es beim Gegner aus, der punktgleich einen Rang schlechter notiert ist. Nach drei Niederlagen in Folge haben die Westfalen vor einer Woche Schlusslicht Ahlen geschlagen.
Die Kleeblätter stecken in einem kleinen Formtief! Nur eines der letzten sechs Spiele haben die Franken gewonnen, liegen als Achter aber jenseits aller Hoffnungen und Gefahren.
Es kommt zum achten Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Beide Mannschaften siegten jeweils zweimal. Das Hinspiel gewann Paderborn durch einen Treffer von Mahir Saglik mit 1:0. Bei drei Besuchen in Fürth hat der SCP noch keinen Sieg erreichen können.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SC Paderborn.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz