Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg, 13. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:27:59
Morgen Abend also wenn Sie mögen hier an dieser Stelle noch das Montagsspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hansa Rostock. Um 20.15 Uhr geht es los. Bis dahin Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Tschüss.
Am kommenden Wochenende werden die Duisburger wahrscheinlich schon von Trainer Peter Neururer trainiert. Am Freitag spielen sie zu Hause gegen den FSV Frankfurt. Fürth muss am Sonntag zum Derby beim 1. FC Nürnberg antreten.
Mit dem vierten Heimsieg der Saison verbessert sich die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann in der Tabelle nach dem 13. Spieltag auf Platz vier. Vor dem Montagsspiel beträgt der Rückstand auf Relegationsplatz drei nur noch einen Punkt, aber der kann morgen wieder auf drei anwachsen. Duisburg rutscht auf Rang elf ab mit weiter 16 Zählern und verliert die anvisierten Aufstiegsränge immer weiter aus den Augen.
5:3 für Duisburg endete das bisher letzte Spiel zwischen beiden Mannschaften in Fürth - nun also wieder ein Torfestival, diesmal aber mit der Heimmannschaft als Sieger. Dabei hatten die Duisburger nach dem 3:1 in der 54. Minute alle Trümpfe in der Hand, aber sie wirkten danach zu sicher. So kam Fürth durch einen Doppelschlag zum Ausgleich und mit einem zumindest zweifelhaften Elfmeter doch noch zum kaum mehr erwarteten Sieg.
90
Das Spiel ist aus. Die Spielvereinigung Greuther Fürth gewinnt gegen den MSV Duisburg mit 4:3.
90
Jan Mauersberger sieht noch einmal Gelb bei Fürth.
90
Den ersten gibt es in der ersten Minute der Nachspielzeit: Nehrig flankt von rechts, aber Herzog ist vor dem herannnahenden Allagui am Ball und fängt sich die Kugel.
90
Die letzte Minute läuft. Nun sind es die Fürther, die ganz viel Zeit haben und auf Konter lauern.
88
Beim MSV der letzte Wechsel: Simon Terodde für Serge Branco.
86
Unglaublich, aber wahr: Fürth macht aus einem Zwei-Tore-Rückstand innerhalb von elf Minuten eine eigene Führung. Der eingewechselte Bernd NEHRIG lässt sich die Chance vom Punkt nicht entgehen und trifft unten links. Vierter Saisontreffer von ihm.
86
Tor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - MSV DUISBURG 4:3
85
Handspiel im MSV-Strafraum von Schildenfeld. Elfmeter für Fürth.
83
Duisburgs Trainer wechselt aus: Für den Doppeltorschützen Olcay Sahan nun Gordon Schildenfeld auf dem Rasen.
81
Kurz später muss der MSV-Co-Trainer wegen Meckerns auf die Tribüne.
79
Gelb für Duisburgs Ivica Grlic.
79
Jetzt ist es die Duisburger Abwehr, die einem Tollhaus gleicht. Nach einer Ecke von Takyi bekommt der MSV den Ball nicht hinten raus. Die Kugel fliegt an den rechten Pfosten, wo Karaslavov mit Übersicht weiter in die Mitte spielt, wo KOTULJAC aus kurzer Distanz einnetzt. Das Spiel ist überraschend schnell ausgeglichen worden von Fürthern mit Moral gegen unaufmerksame Gäste.
78
Tor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - MSV Duisburg 3:3
76
Nach einer Rechtsflanke von Takyi köpft Branco das Leder genau vor die Füße von ILICEVIC, der nicht blind draufhaut, sondern ins rechts Ecke schlenzt. Schöner dritter Saisontreffer, der die Hoffnung bei den Fürthern wieder weckt.
75
Tor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - MSV Duisburg 2:3
75
Bei Fürth spielt Nehrig nun für Wörle.
74
Charles Takyi im Spielaufbau mit einem unnötigen Ballverlust. Wenn es nicht schnell besser läuft bei der Spielvereinigung, dann setzt es hier gleich die zweite Heimniederlage der Saison.
70
Fürths Verteidiger Skeraj schaut am langen Pfosten nach einem hohen Ball auf Wagner nur zu, wie der Duisburger drei Meter vor dem Kasten das Leder gekonnt annimmt und aus der Drehung schießt. Glück für ihn, dass der MSV-Spieler noch an der Feinjustierung arbeiten muss - der Ball geht weit am Tor vorbei.
69
Fünfte Gelbe Karte in dieser Partie: Serge Branco vom MSV sieht sie nach einer rüden Attacke gegen Ilicevic an der Seitenlinie.
66
Freistoß für Fürth nach einem Foul von Sandro Wagner. Cahrles Takyi schlenzt das Leder aus 25 Metern halbrechter Position in Richtung rechter Winkel, aber Herzog faustet den Ball zur Ecke. Die bringt trotz eines Mauersberger-Schusses nichts ein.
65
Bei den Gästen wurde Mihai Tararache nach wiederholtem Foulspiel in der Zwischenzeit von Schiri Fischer eindringlich ermahnt, zum Fairplay zurückzukehren. Mal sehen, ob er noch bis zum Schlusspfiff auf dem Feld bleibt.
62
Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken lassen die Duisburger das Spiel und die Fürther jetzt ganz ruhig auf sich zukommen. Genauso ruhig kann sich in der Zwischenzeit Peter Neururer in seinem Wohnzimmersessel zurücklehnen. Morgen soll er als neuer MSV-Coach vorgestellt werden, wenn nicht noch etwas Entscheidendes dazwischenkommt.
58
Mihai Tararache meckert und sieht Gelb. Vierte Verwarnung in dieser Saison für den Duisburger Einwechselspieler und Elfmeter-Verschießer.
57
Allagui kommt zwar wieder einmal zum Kopfball, aber damit verfehlt er das Ziel. Die Kugel fliegt rechts vorbei.
57
Hinten behält Brzenska den Überblick und klärt eine Ilicevic-Hereingabe zur Ecke für Fürth.
55
Auch eine Art der Qualität: Unmittelbar nach dem verschossenen Elfer zeigt der MSV, dass es aus dem Spiel heraus eh viel mehr Spaß macht, Tore zu erzielen. Makiadi narrt auf der rechten Seite im Strafraum Fürths Verteidiger und legt dann überlegt an die Sechzehnergrenze in die Mitte zurück. Olcay SAHAN behält den Überblick und schlenzt wunderschön mit rechts ins rechte Eck. Doppelpack!
54
Tor! SpVgg Greuther Fürth - MSV DUISBURG 1:3
53
Was war das denn? Mihai Tararache schiebt den Elfer im Tempo einer Rückgabe Richtung Fürth-Keeper Loboue. Der kann ganz gemächlich in die von ihm aus gesehen rechte Ecke abtauchen und halten. Ich möchte wetten, dass Tararache erst einmal keinen Elfer mehr schießen wird für den MSV.
52
Elfmeter für Duisburg nach einem Foul von Asen Karaslavov an Sandro Wagner.
49
Die Franken müssen natürlich jetzt wenn noch nicht alles, dann aber doch mehr nach vorne werfen, um hier noch Zählbares aus dem Spiel mitzunehmen. In den ersten Minuten nach dem Wiederbeginn ist davon allerdings noch nicht so viel zu sehen.
46
Zwei Wechsel bei der Spielvereinigung: Shqipran Skeraj und Aleksandar Kotuljac sind neu im Spiel. Reisinger und Felgenhauer mussten in der Kabine bleiben.
46
Das Spiel läuft wieder.
Die Zuschauer in Fürth sehen bei mäßigem Wetter eine unterhaltsame Partie. Die Spielvereinigung startete mit dem frühen Treffer zwar optimal in die Begegnung, doch die alles andere als geschockt wirkenden Gäste kamen auch durch Abwehrschwächen der Möhlmann-Elf wieder zurück ins Spiel. Der MSV-Führungstreffer fiel zwar kurz vor der Halbzeit glücklich, aber ist aufgrund der Spielanteile nicht einmal unverdient.
45
Halbzeit in Fürth. Der MSV Duisburg führt bei der Spielvereinigung mit 2:1.
45
Olcay SAHAN schließt einen blitzschnellen Konter zur Führung für die Gäste ab. Nach langem Ball aus der eigenen Hälfte von Grlic zieht er von der linken Seite in die Mitte, wird dort nicht entschieden genug angegriffen und überwindet dann aus zehn Metern auch noch Torhüter Loboue überlegt ins linke Eck. Sein erster Saisontreffer.
45
Tor! SpVgg Greuther Fürth - MSV DUISBURG 1:2
44
Zwei Minuten vor der Halbzeit wieder ein Standard für Fürth: Freistoß von rechts durch Charles Takyi. Wieder kommt auch Sami Allagui zum Kopfball, aber diesmal kann Herzog halten.
42
Die zweite Chance für Duisburgs Sahan, der auf der linken Seite nicht angegriffen wird und genau an der Strafraumgrenze knallhart abzieht, aber das lange Eck um einen Meter verfehlt.
41
Nun mal wieder ein Freistoß für den MSV von der rechten Seite. Biliskov springt aber im Fünfer am höchsten und köpft so die Grlic-Hereingabe aus dem Sechzehner.
40
Beide Mannschaften hängen im Mittelfeld fest. Torchancen auf beiden Seiten hat es nun schon seit einigen Minuten keine mehr gegeben.
35
Wieder eine Phase, in der die Hausherren stärker werden. Takyi tritt die nächste Ecke, in deren Folge es einen Distanzschuss gibt. Der wird aber von einem Duisburger abgefälscht und bringt so nichts ein.
34
Im Anschluss gleich noch eine Ecke von links durch Charles Takyi, aber Markus Brzenska ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt.
33
Ilicevic flankt für die Hausherren von rechts, aber Veigneau klärt per Grätsche zur Ecke.
32
Ein Freistoß von Grlic aus fast 30 Metern fliegt genau in die Arme von Fürth-Keeper Loboue.
31
Nach einer halben Stunde lässt sich festhalten: Beide Mannschaften spielen des öfteren mit vielen kreativen Ideen schnell nach vorne - aber Gefahr im Strafraum entsteht dabei eigentlich nur, weil beide Abwehrreihen alles andere als große Sicherheit ausstrahlen.
29
Fürths Sami Allagui foult auf der rechten Seite Adam Bodzek und wird dafür zum ersten Mal in der laufenden Saison mit Gelb verwarnt.
27
Jetzt auch Unordnung im MSV-Strafraum: Nach einem Freistoß von rechts, wieder durch Takyi, bekommen die Duisburger den Ball nicht weg. So kommt Biliskov aus sieben Metern aus der Drehung zum Schuss, aber Makiadi hält gerade noch rechtzeitig sein Bein in die Schussbahn. Situation geklärt.
25
Großes Durcheinander im Strafraum von Greuther Fürth: Heller ist nach langem Pass von Tararache frei durch und spielt vor Keeper Loboue quer nach links. Doch Sandro Wagner kommt nicht richtig an die Kugel, sodass die Spielvereinigung noch einmal mit einem blauen Auge davon kommt.
21
Bei Duisburg kann Sahan eine Kopfballchance nicht nutzen udn zielt rechts vorbei.
20
Nach dem Ausgleich Greuther Fürth mit einer Chance zur erneuten Führung: Charles Takyi ist sieben Meter vor dem Tor völlig frei, schießt aber links vorbei.
19
Nach der Ecke von links durch Grlic kommt Wagner ungehindert zum Kopfball. Die Kugel wird zwar von Felgenhauer noch einmal von der Linie gekratzt, fällt aber wieder Wagner auf den Kopf. Von dort springt sie zu Cedrick MAKIADI, der keine Mühe hat, aus drei Metern unter die Latte zu köpfen. Auch der Duisburger Goalgetter knipst also - zum siebten Mal in dieser Spielzeit übrigens.
19
Direkt nach dem Tor wechselt der MSV: Für Björn Schlicke ist jetzt Mihai Tararache in der Partie.
18
Tor! SpVgg Greuther Fürth - MSV DUISBURG 1:1
17
Dritte Ecke für die Gäste.
17
Björn Schlicke ist noch einmal auf den Platz zurückgehumpelt, aber muss wohl gleich ausgewechselt werden.
15
Karaslavov hatte im Anschluss an die Ecke Björn Schlicke gefoult. Der Duisburger Verteidiger wird jetzt an der Seitenlinie behandelt.
13
Jetzt holt der MSV zwei Ecken in Folge heraus. Die zweite von Ivica Grlic hereingetretene Ecke von links unterläuft Keeper Loboue, aber daraus können die Duisburger kein Kapital schlagen.
12
Nach den ersten gut zehn Minuten sind die Hausherren klar besser im Spiel. Duisburg hat Mühe, gegen die aggressiv spielenden Fürther zu bestehen. Zudem agieren sie nach vorne nicht zielstrebig und präzise genug.
9
MSV-Spieler Adam Bodzek sieht Gelb nach einem Foul an Charles Takyi im Mittelfeld. Seine erste Verwarnung in dieser Saison.
9
Duisburgs Marcel Heller versucht es vom linken Strafraumeck mit einem Schuss aus der Distanz und zielt rechts oben hoch vorbei.
7
Nächster Aufreger im Duisburger Strafraum: Brzenska grätscht am linken Fünfereck ziemlich wild gegen Thorsten Burkhardt, aber Schiri Fischer zeigt es an: "Ball gespielt".
6
So schnell kann das manchmal gehen: Der Freistoß von Charles Takyi fliegt von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Dort setzt sich Sami ALLAGUI im Kopfballduell gegen Makiadi durch und trifft aus elf Metern platziert unten links. Der elfte Saisontreffer des Tunesiers.
4
Tor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - MSV Duisburg 1:0
4
Duisburg wird weiter hintenrein gedrängt: Veigneau foult auf der rechten Seite Ilicevic. Freistoß für Fürth.
2
Zum ersten Mal wird MSV-Keeper Herzog geprüft: Weil Schlicke Takyi nicht angreift, kann der Fürther aus 18 Metern halbrechter Position abziehen. Aber der Torwart ist rechtzeitig im kurzen Eck und hält sicher.
1
Duisburgs Branco klärt im Fallen eine erste Flanke der Fürther, die Ilicevic von rechts hereingegeben hatte.
1
Das Spiel läuft.
Beiede Mannschaften betreten den Platz im Fürther Nieselregen. Die Gäste spielen gleich in gelben Trikots, die Hausherren in grün und weiß.
Schiedsrichter der Partie ist Christian Fischer aus Hemer im Sauerland. Der 38-Jährige ist heute zum vierten Mal in dieser Saison mit der Leitung eines Zweitligaspiels betraut worden. Fürths Charles Takyi und Sandro Wagner vom MSV sollten bei ihm heute besonders vorsichtig agieren: beide sind schon mit viermal Gelb vorbelastet!
Vor etwas mehr als zwei Jahren klingelte es bei der bisher letzten Begegnung beider Mannschaften in Fürth übrigens, wie man so schön sagt, fast im Minutentakt in den Toren beider Teams. Am Ende stand ein 5:3-Erfolg der Gäste zu Buche, die dabei in der zweiten Halbzeit noch einen 0:2-Rückstand in einen Sieg drehen konnten. Bankdrücker Mihai Tararache sowie Björn Schlicke und Adam Bodzek sind die einzigen beiden Akteure, die auf Duisburger Seite damals schon dabei waren.
Interessant werden dürfte auch der Vergleich der beiden Toptorjäger von Greuther Fürth und Duisburg. Auf der einen Seite Sami Allagui, der mit bislang zehn Treffern die Torjägerliste der Liga anführt. Auf der anderen Seite traf Cedrick Makiadi mit bislang sechs Treffern am besten für den MSV. Am letzten Wochenende ging er aber ebenso wie Allagui leer aus.
Fürth hat bisher 26 Treffer in den zwölf gespielten Begegnungen erzielt und hat damit den treffsichersten Angriff der Liga vorzuweisen. Duisburg dagegen hat die fünftbeste Defensive in der Zweiten Liga und wird bemüht sein, das auch gegen die torgefährlichen Süddeutschen unter Beweis zu stellen.
Bei den Fürthern gibt es nur einen Wechsel gegenüber dem vergangenen Wochenende: Mauersberger beginnt für Schröck. Trainer Möhlmann muss darüber hinaus weiter auf Leo Haas (Trainings-Rückstand nach Virus-Infektion), Philipp Langen (Aufbau-Training) und Marco Caligiuri (Rehabilitations-Training nach Mittelfußbruch) verzichten.
Duisburg muss heute zum ersten Mal und noch in zwei weiteren Partien auf Christ verzichten, der gegen Ahlen nach einer Tätlichkeit Rot gesehen hatte. Für ihn ist Sahan in der Mannschaft. Außerdem spielen Ivica Grlic für Mihai Tararache und Sandro Wagner für Kouemaha.
Sicher auf seinem Stuhl sitzt dagegen Fürths Trainer Benno Möhlmann, der mit seiner Mannschaft weiter engen Kontakt zur Ligaspitze halten will - dafür seien Disziplin, Ordnung, Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit nötig: "Ich bin mir absolut sicher: Wenn wir das über 90 Minuten hinkriegen, dann gewinnen wir auch. Wir können uns nur auf uns konzentrieren."
Heute sitzt also wahrscheinlich Interimscoach Heiko Scholz zum einzigen Mal in dieser Spielzeit auf der Bank. Er will nach Möglichkeit die Negativserie von vier Spielen ohne Sieg beenden: "Natürlich herrscht in den ersten Tagen nach einer Trainerentlassung zunächst keine gute Stimmung. Aber das Team hat in der intensiven Vorbereitung auf Fürth sehr gut gearbeitet. Für mich gilt es jetzt, mit dem Team in Fürth zu punkten."
Gespannt sein darf man darauf, wie die Duisburger Spieler die Trainerentlassung von Rudi Bommer verkraftet haben. Ein Nachfolger steht aber offenbar schon so gut wie fest. MSV-Boss Walter Hellmich bestätigte vor dem Anpfiff schon weit fortgeschrittene Verhandlungen mit Peter Neururer: "Wir setzen uns heute aber noch einmal zusammen. Tatsache ist: Neururer würde sehr gut zu uns passen."
Der MSV Duisburg konnte in dieser Spielzeit allerdings erst eines von sechs Auswärtsspielen für sich entscheiden, dazu holte man noch drei Punkte durch Unentschieden auf fremden Plätzen. So wie im bislang letzten Auswärtsspiel beim 1:1 in Koblenz. Greuther Fürth dagegen holte elf seiner bisher 19 Zähler zu Hause: Drei der sechs Spiele vor den eigenen Fans wurden gewonnen, nur einmal - nämlich Ende September gegen den 1. FC Kaiserslautern beim 0:1 - ging eine Heimpartie verloren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 13. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem MSV Duisburg. Seit vier Spielen sind die Fürther ungeschlagen, rangieren nach den Freitagsspielen an Position sieben und liegen drei Punkte hinter Relegationsplatz drei. Beim MSV hat man sich nach dem 0:1 gegen Ahlen von Trainer Rudi Bommer getrennt, interimsmäßig leitet nun Heiko Scholz die Geschicke des Bundesliga-Absteigers, der als Zehnter hinter den eigenen Ansprüchen hinterherhinkt. Die letzten beiden Spiele im Ronhof konnten die Meidericher für sich entscheiden.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Terms of Use
Privacy Policy
Cookie Notice
Do Not Sell My Information