Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Karlsruher SC, 17. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:28:55
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Zum Rückrundenauftakt muss der KSC wieder auswärts ran, Freitag Abends in Aachen. Einen Tag später, also am 16.01. treten die Fürther zu Hause gegen Kaiserslautern an. Aber jetzt wünschen wir Ihnen erst Mal viel Spaß mit der ersten Liga.
Auf Benno Möhlmann und seine Mannen kommen unruhige Zeiten zu. Sie haben sich mit der fünften Niederlage in den letzten sechs Spielen keinen Gefallen getan. Das 1:4 für den KSC ist nicht unverdient. Aber Fürth hatte vor allem in der ersten Hälfte gute Chancen durch Müller und Allagui, diese hat man ungenutzt verstreichen lassen. Der KSC geht mit 24 Punkten in die Winterpause und kann mit einem halben Auge nach oben schielen.
90
Schluss in Fürth!
89
Letzter Wechsel in dieser Partie. Dulleck freut sich auf die Siegprämie, Blum geht für ihn auf die Bank.
87
Jetzt hat Fürth sich auch aufgegeben. Kein Wunder, nur noch vier Minuten zu spielen und drei Tore Rückstand. Da sehnt man sich nach dem Schlusspfiff.
85
Tarvajärvi macht alles richtig, bedient Iashvili und der Georgier lässt sich aus 15 Metern nicht lange bitten und schiebt an Lobue vorbei ins linke Eck zur endgültigen Entscheidung.
85
Tor! Greuther Fürth - KARLSRUHER SC 1:4
85
Zimmermann kommt für Stindl.
83
Jetzt wird es richtig schwer für die Gastgeber. Sie waren auf dem Weg den Ausgleich zu suchen, als sie bei diesem Konter kalt erwischt worden sind. Die mitgereisten Karlsruher Fans feiern schon mit Sprechchören wie: "Auswärtssieg".
80
Erste Ballberührung und Tor durch TARVAJÄRVI. Der gerade erst eingewechselte Finne bekommt die Kugel von Stindl, steht dabei knapp nicht im Abseits, und behält die Nerven beim Eins gegen Eins gegen Loboue. Er schiebt aus 20 Metern am herauslaufenden Torwart vorbei ins rechte Eck.
80
Tor! Greuther Fürth - KARLSRUHER SC 1:3
79
Fink muss jetzt auch runter, für ihn kommt Tarvajärvi.
78
Anton Fink hat das 3:1 auf dem Fuß. Er umkurvt Loboue. Aber Winkel ist zu spitz, so dass nur ein Schüsschen rauskommt.
76
Falkenberg macht Platz für einen Offensivspieler. Ghasemi, der letzte Woche in der allerletzten Aktion das Unentschieden erzielte, soll es auch in dieser Woche wieder richten.
73
Nehrig kann Iashvili bei einem Konter nur noch festhalten und wird dafür verwarnt.
72
Fallrückzieher von Allagui an die Latte. Die Franken geben jetzt richtig Gas, erkämpfen sich eine Ecke. Diese wird auf den Stürmer weitergeleitet, der den Ball dann akrobatisch aufs Tor bringt. Aber auch Miller zeigt eine tolle Leistung in dieser Situatiuon und leitet den Ball an die Latte.
70
Starker Konter der GAstgeber. Im Anschluß an den Freistoß auf der Gegenseite sprintet Allagui mmit dem Ball in die Hälfte des Gegners, bedient den auf rechts mitgelaufenen Schröck. Dessen Flanke erreicht in Höhe des Fünf-Meter-Raums Nicolai MÜLLER. Müller knipst allein gelassen von Langkamp zum Anschluss.
70
Tor! GREUTHER FÜRTH - Karlsruher SC 1:2
69
Langsam wird es wieder härter. Erst tritt Nehrig seinen Mitspieler um, dann foult Nöthe Iashvili. Aus letzterem Foul resultiert ein Freistoß, der nichts einbringt.
68
Schröck tritt Blum aufs Bein, während der versucht den Ball anzunehmen. Gelb ist ok.
67
Allagui holt den Ball aus dem Toraus und schießt ihn dann ins Tor. Das Schiedsrichtergespann hatte aber frühzeitig gesehen, dass der Ball im Aus war.
64
Das Chaos nimmt zu. Kaum einer schafft es den Ball korrekt zum MItspielr zu bringen. Man fragt sich, ob es wirklich Sinn macht ein Spiel bei diesen Bedingungen anzupfeiffen.
61
Slapstick-Einlage in Fürth. Caliguri legt den Ball für Iasvili vor, wohlgemerkt seinem Gegenspieler. Der Georgier zieht aus 8 Metern direkt ab. Loboue rettet diesen Schluss bravourös und hat im Anschluss Glück, dass Blum es aus 4 Metern nicht schafft den Abpraller über die Linie zu bringen. Das Leder geht an die Unterkante der Latte, springt von da auf die Torlinie und prallt vom Boden wieder ins Feld.
59
Allagui rennt ins Abseits. Knapp einen Meter beträgt der Abstand zum nächsten Gegesnpieler - der Stürmer beschwert sich trotzdem. Wahrscheinlich um des Beschwerens Willen.
56
Unsicherheit von Markus Miller. Nach einem Schuss von Mauersberger aus der zweiten Reihe faustet er die Kugel in die Mitte des Strafraums. Allagui kommt angesprintet, freut sich schon auf diese unverhoffte Gelegenheit, sieht sich dann aber mit dem heranrutschenden Keeper konfrontiert, der den Ball im allerletzten Moment doch noch wegschlagen kann.Dabei berührt er auch den Stürmer, dessen fall ist aber auf keinen Fall elfmeterwürdig. Sosieht es auch Rafati.
54
Bisher haben wir den ästhetischen Aspekt dieser Partie stark vernchlässigt. Kurz und bündig: Es ist ein hässliches Spiel mit sehr, sehr vielen Stockfehlern. Aber das liegt eindeutig an den Bodenverhältnissen.
52
Der KSC spielt auf Halten. Wahrscheinlich ist die Devise die ersten Minuten der zweiten Hälfte ohne Gegentreffer zu überstehen, um sich dann in Ruhe aufs Kontern zu verlagern.
49
Schiedsricher Rafati ermahnt den schon verwarnten Iasvili. Die klarer ansage lautet: Noch ein Foul und Du bist runter vom Platz. Anlass für diese strengen Worte war ein unnötiges und hartes Foul im Mittelfeld.
48
Nöthe scheitert im Eins gegen Eins an Markus Miller. Dabei hatte er so viel Zeit sich nach einem tödlichen Pass die Ecke auszusuchen. Aber vielleicht war das das Problem.
46
Trainer Möhlmann reagiert. Für den 19jährigen Strangl, der im defensiven Mittelfeld kaum zum Zug kam, kommt Jan Mauersberger.
46
Weiter gehts in Fürth.
Dunkle Wolken über dem Playmobil-Stadion. Seit sechs Spielen konnten die Fürther nicht mehr gewinnen haben vier Mal verloren, ein Mal Unentschieden gespielt. Nun liegt man gegen den KSC 0:2 zurück. Trainer Möhlmann ging zu Recht supersauer in den Kabinentrakt. Doch die Fragen, die ihm während der Winterpause gestellt werden werden, dürfte eher ungemütlicher Art sein. Womöglich steht auch er bald selber zur Disposition.
45
Its Tea-Time. Pause in Fürth.
45
Demirtas muss nun auf dem Platz behandelt werden. Er war mit dem eigenen Mitspieler zusammengerasselt. Dieses etwas andere Kopf an Kopf hat Dino Drpic klar für sich entschieden.
45
Iashvili mit einer Grätsche von hinten in die Beine. Das hätte auch Rot sein können.
43
Sararer humpelt leicht, muss vom Platz. Für ihn kommt Christopher Nöthe. Der nimmt aber nicht den Platz des ausgewechselten auf der linken Seite ein. Das übernimmt Nicolai Müller, dessen verwaister Paltz in der Mitte vom Eingewechselten ausgefüllt werden soll.
40
Benno Möhlmann sieht sein Team wie vor knapp einer Woche beim FC St. Pauli einem 0:2 hinterherrennen. Das dürfte ihm nicht gefallen. Man schaffte in Hamburg in allerletzter Sekunde den Ausgleich. Ob das auch diese Woche gelingt? Einfach wird es nicht.
36
Schlafmützige Fürther gewähren den Gästen eine Zwei-Tore-Führung. Schäfer schießt aus 25 Metern. Sein Flachschuss verunglückt und geht direkt in die Füße von Alexander IASHVILI. Der Georgier dreht sich aus 12 Metern und zieht direkt ab. Die Kugel schlägt unten rechts ein - erst da hatte die Fürther Verteidigung begriffen, was los ist.
36
Tor! Greuther Fürth - KARLSRUHER SC 0:2
35
Jetzt fehlt dem Schiedsrichter die Konsequenz. Allagui hält gegen Engelhardt den Fuß drauf - auch das hätte Gelb sein müssen.
33
Karlsruhe ist nach langer Zeit Mal wieder in der Hälfte der Franken. Die letzten Minuten gehörten deutlich den Gastgebern.
30
Jetzt ist es so weit. Rafati hat die Faxen dicke. Demirtas geht ihm zu hart gegen Sararer zu Werke. Gelb ist als Warnung für alle anzusehen, da bei diesen Verhältnissen vorsichtig mit der Gesundheit des Gegners umzugehen ist.
29
Müller hingegen hätte gerade den Ausgleich markieren müssen. Wieder ist Miller aus seinem Kasten raus und wird umspielt. Zwischen Müller und dem Tor ist nur noch Langkamp, der sich früh entscheidet reinzugrätschen. Das hätte der Angreifer, durch einen kleinen Haken ausnutzen müssen. Stattdessen will er mit dem Kopf durch die Wand und schießt aus 8 Metern den Verteidiger an.
27
Missverständnis zwischen Miller und Langkamp. Abwehrspieler Langkamp möchte einen langen Pass auf Allagui zur Seite kären, der Keeper kommt unnötigerweise raus. Der Fürther kann das aber nicht ausnutzen, obwohl er an den Ball kommt und der Kasten leer ist. Aber keinen Vorwurf, weil er zu überrascht war.
26
Rafati ermahnt Engelhardt, der gerade zu ungestüm gegen einen Gegner zu Werke ging. Mit voller Wucht hatte er Sararer umgerannt. Bei der nächsten Aktion dieser Art wird es Gelb geben.
24
Ein weiterer Freistoß von Engelhardt landet beim Gegenspieler. Der ehemalige Nationalspieler hat das richtige Maß nocht nicht gefunden.
22
Iashvili unterbindet eine schöne Stafette seiner Mitspieler indem er versucht mitzumachen. Der kleine Georgier kommt mit dem Boden überhaupt nicht zu Recht. Dabei wäre zu erwarten gewesen, dass gerade kleine wendige Spieler gut zu Recht kommen.
21
Jetzt war es so weit. Fürstener bekommt die Kugel von Nehrig und fackelt richtigerweise aus 18 Metern nicht. Der Schuss geht um zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
19
Freistoß für den KSC in Höhe der rechten Eckfahne. Engelhardts Hereingabe wird von Biliskov per Kopf geklärt.
18
Die Gastgeber schaffen es überhaupt nicht sich in der Hälfte des Gegners festzusetzen. Wir vermissen zudem weiterhin den ersten Torschuss der Fürther.
15
Beinah das 2:0 durch Lars Stindl. Der Torschütze des bisher einzigen Treffers will vom rechten Strafraumeck Flanken. Der geblockte Ball landet direkt wieder vor seinen Füßen, diesmal entscheidet er sich für einen Torschuss. Irgendwie verunglückt dieser zwar, geht aber dennoch - auch mit Hilfe des Bodens - Richtung Tor. Wer weiß ob Loboue da drangekommen wäre, wenn Strangl drei Meter vor dem Tor nicht dazwischen gegangen wäre.
14
Karlsruhe bekommt im MIttelfeld viel Platz um den Ball in Ruhe anzunehmen und weiterzuleiten. Bei dem knochenharten und rutschigen Boden ist das genau das Richtige aus Sicht der Gäste.
11
Die Gastgeber müssen sich von diesem kleinen Schock erst erholen. Der KSC hat die Partie unter Kontrolle, spielt die gefährlicheren Pässe in die Spitze.
8
Das war Fußball und das bei diesen Verhältnissen. Engelhardt bedient den in den Strafraum startenden Anton Fink mit einer gefühlvollen Hereingabe. Der auf diese Weise bediente passt seinerseits mit viel Übersicht von der linken Seite in die Mitte, wo Torschütze STINDL allein und verlassen aus drei Metern nur einzuschieben braucht.
8
Tor! Greuther Fürth - KARLSRUHER SC 0:1
6
Allagui rennt ins Abseits, ansonsten wäre er alleine vor Miller aufgetaucht.
4
Wer von einem Zweitligaspiel gepflegtes Kurzpassspiel erwartet wird heute besonders enttäuscht werden. Die Clubs probieren es notgedrungen mit hohen Bällen in die Mitte. Gevatter Zufall soll helfen.
3
Die erste Offensivaktion gehört den Gastgebern. Fink versucht von rechts eine Flanke, nachdem er von Stindl bedient worden war. Biliskov kann in dieser Situation klären.
1
Wie erwartet haben alle Akteure zunächst Schwierigkeiten den Stand zu finden und zu halten. Das gilt auch für den Schiedsrichter.
1
Los gehts in Fürth.
Zwei Punkte trennen die beiden Teams. Der Sieger heute kann sich etwas beruhigter in die Weihnachtsferien aufmachen. Der Verlierer muss sich damit beschäftigen, dass der Abstand auf die Abstiegsränge gefährlich gering ist.
24 Aufeinandertreffen dieser beider Mannschaften hat es bisher gegeben. Die Hälfte davon hat der heutige Gast als Sieger verlassen.
Wegen Vereisung wurde die Südtribüne gesperrt. Den Fans der Gäste, die ihren Platz normalerweise auf ebenjener finden, ist auf der Gegentribüne Platz gemacht worden.
Das Stadion in Fürth präsentiert sich ganz in Weiß. Schiedrichter Rafati hat aber entschieden, dass der Platz trotz 10 cm Neuschnees seit gestern Abend bespielbar ist. Es darf damit gerechnet werden, dass wir heute eine kleine Rutschpartie präsentiert bekommen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem Karlsruher SC. Nach vier Niederlagen in Serie konnten sich die Fürther am vergangenen Sonntag einen späten Punkt auf St. Pauli sichern, mehr als Rang 14 bringt das momentan aber nicht. Der KSC hatte nach zwei Siegen nacheinander am letzten Spieltag einen Heim-Niederlage gegen Duisburg einstecken müssen, liegt zur Zeit auf dem zehnten Platz. Die letzten drei Duelle gingen an die Badener, Fürth siegte letztmals am 30.10.2005, Christian Eigler traf beim 3:1 doppelt.
Ticker-Kommentator: Serkan Agci
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz