Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Kaiserslautern, 18. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:06:47
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Wir verabschieden uns für heute aus der zweiten Liga, legen Ihnen aber die Bundesliga ans Herz. Ab 15:30 Uhr geht es da los.
Die Fürther sind nächsten Freitag zu Gast in Frankfurt. Die Roten Teufel empfangen am Samstag Rot Weiss Ahlen.
Die Franken verbessern sich auf den 13. Platz, Kaiserslautern bleibt natürlich Tabellenführer, auch wenn der FC St. Pauli nun bis auf drei Punkte dran ist.
Der Sieg ist am Ende hochverdient. Das Niveau war trotzdem ganz schwach. Mehr gibt es zu diesem Spiel eigentlich nicht zu sagen.
90
Und jetzt ist Schluss! Die SpVgg Greuther Fürth schlägt den 1. FC Kaiserslautern mit 3:0.
90
Die letzte Minute läuft bereits. Trotz der Unterbrechungen wird Markus Schmidt wohl nicht lange nachspielen lassen.
88
Und jetzt wechselt die SpVgg zum letzten Mal: Leonhard Haas darf nach seiner Verletzung noch ein paar Minuten ran. Doppeltorschütze Bernd Nehrig hat Feierabend.
85
Auch die Gastgeber wechseln nochmal: Für den starken Christopher Nöthe ist nun Dani Schahin im Spiel.
82
Letzter Wechsel bei den Gastgebern: Manuel Hornig ersetzt Pierre de Wit.
81
Das ist weder der FCK noch die SpVgg der Hinrunde. Der Tabellenführer mit der vielleicht schwächsten Saisonleistung.
80
Die letzten Zehn Minuten laufen. Spannend ist es hier aber nicht mehr.
77
Jetzt scheint der Tabellenführer sich mit der Niederlage abgefunden zu haben.
75
Und jetzt kommt Paljic nach Bugera-Flanke gleich zu seiner ersten Möglichkeit. Der Serbe reagiert schneller als Kim Falkenberg, kann den Ball per Kopf aber nicht an Stephan Loboué vorbei ins Tor befördern.
72
Der FCK wechselt: Für Adam Nemec ist nun Dragan Paljic im Spiel.
71
Jetzt holt sich auch Doppeltorschütze Bernd Nehrig die Gelbe Karte ab.
68
Kaiserslautern ist nach wie vor bemüht die drohende Niederlage noch zu verhindern, doch es kommt einfach zu wenig. Die Neuzugänge Steinhöfer und de Wit können zumindest heute Mandjeck und Ilicevic nicht ersetzen.
66
Srdjan Lakic stört Stephan Loboué beim Abschlag. Der Fürther Keeper lässt die Kugel fallen und hat Glück, dass Markus Schmidt die Aktion zu seinen Gunsten abpfeift.
63
Nächste Gelbe Karte: Jirí Bílek kommt zu spät gegen Fürstner und kann ihn nur noch mit einem Foul vom Ball trennen.
60
Nach einer Stunde scheint das Spiel bereits entschieden zu sein, auch wenn die Gäste nicht aufgeben und jetzt natürlich mit mehr Risiko nach vorne spielen.
57
Kaiserslautern muss jetzt natürlich alles versuchen, um schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Fürther ziehen sich erstmal zurück und lauern auf Konter.
55
Jetzt geht es weiter! Letzte Chance für den 1. FC Kaiserslautern und seine mitgereisten Fans.
55
Markus Schmidt verlangt, dass die gesamte Gäste-Mannschaft zum eigenen Fanblock geht und auf ihre Anhänger einredet. Wenn es dann zwei Minuten ohne Zwischenfälle bleibt, wird er die Partie wieder anpfeifen.
55
Markus Schmidt unterbricht das Spiel erneut, da die Gäste-Fans ihren Frust freien Lauf lassen und wieder Schneebälle auf die Fürther Spieler werfen.
54
Ist das die Entscheidung? Christopher Nöthe flankt von der linken Seite präzise in den Lauf von Bernd Nehrig, der einen Schritt schneller ist als Gegenspieler Alexander Bugera und den Ball direkt aus der Luft in die Maschen hämmert.
53
Tor! GREUTHER FÜRTH - Kaiserslautern 3:0.
51
Wechsel beim FCK: Auch Marco Kurz muss verletzungsbedingt wechseln und ersetzt Erik Jendrisek durch Srdjan Lakic.
49
Jetzt liegt Erik Jendrisek am Boden und wird erstmal vom Platz getragen, um an der Seitenlinie behandelt zu werden.
47
Adam Nemec bringt Marco Sailer mit einem harten Foul zu Boden und sieht dafür die Gelbe Karte. Es ist bereits seine fünfte und somit fehlt er nächste Woche gegen RW Ahlen.
46
Markus Steinhöfer bringt ein Eckball auf den zweiten Pfosten, doch Stephan Loboué fängt das Leder sicher ab.
46
Jetzt geht es dann aber doch los!
Da die mitgereisten FCK-Fans Stephan Loboué mit Schneebällen bewerfen, bittet Markus Schmidt die Teams wieder in die Kabine.
Die Führung geht durchaus in Ordnung, auch wenn sie vielleicht ein Tor zu hoch ist.
Es war eine ganz schwache erste Hälfte mit starkem Finish der Fürther. Zunächst wird Nicolai Müller geschickt, der Alexander Bugera umspielt, auch an Tobias Sippel vorgeht und locker einschiebt. Den Elfmeter, einige Minuten später, verwandelte Bernd Nehrig eiskalt und ließ Sippel keine Chance.
45
Und jetzt pfeift Markus Schmidt den ersten Durchgang ab!
45
Die Gastgeber wechseln: Für Sami Allagui geht es nicht weiter. Marco Sailer kommt noch vor der Pause.
45
Nachdem über 40 Minuten kaum etwas passierte, geht die Spielvereinigung nun innerhalb weniger Minuten mit 2:0. in Führung.
45
Tor! GREUTHER FÜRTH - Kaiserslautern 2:0.
44
Bernd Nehrig wird ausführen...
43
Und jetzt folgt noch ein Elfmeter für die Franken. Tobias Sippel holt Sami Allagui von den Beinen und darf sich nicht beschweren, dass Markus Schmidt in der 43. Minute auf den Punkt zeigt.
42
Tor! GREUTHER FÜRTH - Kaiserslautern 1:0.
40
Noch fünf Minuten bis zur Halbzeit. Nach einem Tor sieht es nun wirklich nicht aus. Es wird wohl torlos in die Pause gehen.
39
..., doch auch der ruhende Ball bringt keine Gefahr für Stephan Loboué,.
39
Ecke Kaiserslautern...
37
Die Hausherren erarbeiten sich die besseren Möglichkeiten, auch wenn es bisher lediglich zwei waren und beide kläglich vergeben wurden.
35
Und jetzt die Großchance für die Fürther: Stephan Schröck steckt den Ball gut durch auf den gestarteten Sami Allagui, der frei auf Tobias Sippel zuläuft, den Ball aber überhastet über das Tor der Gäste hämmert.
33
Markus Steinhöfer kann Kim Falkenberg nur durch ein Foul stoppen. Markus Schmidt zeigt dem Ex-Frankfurter dafür die Gelbe Karte.
30
Auch nach einer halben Stunde befindet sich das Spiel auf ganz niedrigem Niveau.
27
Obwohl jetzt etwas mehr Tempo im Spiel ist gelingt es den Offensiv-Reihen einfach nicht gefährlich vor das gegnerische Tor zu gelangen.
24
Nach Pierre de Wit sieht nun auch Marino Biliskov auf der anderen Seite die Gelbe Karte.
23
Glück für die Gäste, dass Bernd Nehrig den guten Pass von Sami Allagui nicht verarbeiten kann. Sonst wäre dieser Konter richtig gefährlich geworden.
21
Das Spiel wird nun etwas besser, das liegt vor allem daran, dass die Mannschaften endlich versuchen Fußball zu spielen.
19
Winter-Neuzugang Markus Steinhöfer bringt einen Freistoß scharf in den 16er, doch Stephan Loboué wird von Martin Amedick bedrängt. Markus Schmidt pfeift den Angriff ab und entscheidet auf Freistoß für die Franken.
16
Jetzt mal die Chance für die Gastgeber: Bernd Nehrig marschiert auf der rechten Seite durch, zieht in den Strafraum und spielt den Ball in den Rücken der Abwehr, wo Sami Allagui lauert. Der Tunesier versucht den Ball mit einer feinen Drehung mitzunehmen, scheitert allerdings an Rodnei.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt, doch wirklich viel gibt es bisher nicht zu berichten.
13
Es wird fast ausschließlich mit langen Bällen operiert.
11
Bereits sehr früh in der Partie holt sich Pierre de Wit die erste Gelbe Karte ab.
9
Nach wie vor geht bei beiden Teams wenig nach vorne.
7
Sidney Sam gibt den ersten Warnschuss ab, aber Stephan Loboué kann er damit nicht in Gefahr bringen.
5
Auch auf den Rängen ist noch nicht besonders viel los.
4
Die Mannschaften gehen es sehr ruhig an und tasten sich erstmal ab.
2
Auch im Playmobil-Stadion hat die Rasenheizung gute Arbeit geleistet. Die Platzbedingungen sind in Ordnung.
1
Florian Dick, der die Platzwahl gewann, entschied sich von rechts nach links zu beginnen.
1
Und jetzt pfeift er die Partie an!
Für Markus Schmidt ist es die fünfte Zweitliga-Begegnung in der aktuellen Saison. Auch in der vergangenen Spielzeit pfiff er das Heimspiel der Fürther gegen die Roten Teufel (0:1).
Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt aus Stuttgart. Der 36-jährige Unparteiische, der seine Bundesligapremiere am 16. August 2003 gab, wird das Spiel zusammen mit seinen Assistenten Volker Wezel aus Tübingen und Arno Blos aus Altbach leiten. Vierter Schiedsrichter ist Dominik Schaal aus Tübingen.
Marco Kurz fehlen mit Sascha Kotysch, Mathias Abel, Kevin Trapp und Bastian Schulz ebenfalls einige Spieler.
SpVgg-Trainer Mike Büskens muss auf Edgar Prib, Martin Meichelbeck, Youssef Mokhtari und Jasmin Fejzic verzichten. Mit Christian Rahn, Leo Haas und Asen Karaslavov melden sich aber drei wichtige Spieler zurück.
Die Pfälzer gaben in der Winterpause mit Ricky Pinheiro und Kai Hesse zwei Spieler ab, verstärkten sich aber mit Markus Steinhöfer (Eintracht Frankfurt) und Pierre de Wit (Bayer Leverkusen).
Der FCK musste nach sechs Siegen in Folge im letzten Spiel vor der Winterpause eine klare Niederlage in Augsburg hinnehmen, steht aber dennoch klar an der Tabellenspitze. Auch Marco Kurz wird nicht den Fehler machen die angeschlagenden Gastgeber zu unterschätzen: ?Fürth ist eine spielerisch starke Mannschaft, die vor allem in der Offensive sehr gut besetzt ist. Wir treffen auf einen sehr guten Gegner, der wie wir gut in die Rückrunde starten möchte.?
Ante Serdarusic hat die Franken in der Winterpause verlassen. Auch Mirko Hrgovic war bereits weg, doch der 29-jährige ging gegen die fristlose Kündigung vor Gericht. Da die verantwortlichen der Spielvereinigung einen Gerichtstermin verpassten, gewann Hrgovic den Prozess und sein Vertrag, der bis zum 30. Juni 2011 geht, bleibt bestehen.
Seit sechs Spielen warten die Fürther auf einen Sieg, sind nur noch 15., so kam dann das Ende für Benno Möhlmann, Mike Büskens ist der neue Mann auf der Trainerbank. Mit ihm soll nun endlich wieder dreifach gepunktet werden, auch wenn der Tabellenführer zu seinem Debüt zu Gast ist: ?Ich spüre dieses Kribbeln und freue mich, dass es losgeht. Das spüre ich auch bei der Mannschaft. Klar ist allerdings auch, dass uns da ein richtiges Kaliber erwartet.?
Es kommt zum achten Zweitliga-Duell den Franken und den Pfälzern. Die Statistik spricht für die Gäste aus Kaiserslautern, die vier der bisher sieben Spiele gewinnen konnten. Die Fürther konnten zwei Begegnungen für sich entscheiden, dazu kommt ein Remis. Aus den drei Heimspielen konnten die Kleeblätter aber nur einen Punkt holen. Der bisher einzige Heimsieg gegen die Roten Teufel gelang der SpVgg im Pokal am 10.08.1996, Markus Lotter erzielte das einzige Tor.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz