Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Hertha BSC, 26. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
16:56:28
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Das war es für heute aus Fürth. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
Für Fürth stehen die Wochen der Wahrheit an. Mit Aue und Duisburg folgen weitere Hochkaräter der Liga. Die Franken liegen nun drei Punkte hinter dem Dritten Bochum. Für Hertha geht es am Freitag in Ingolstadt weiter.
Hertha BSC Berlin hat sich die drei Punkte aufgrund der reiferen Spielanlage verdient, am Ende steht der fünfte Auswärtssieg in Folge. Mit Riesenschritten geht es zurück in die erste Liga, denn der Abstand zum Vierten Aue wächst auf acht Punkte an.
90
Nach dem Abpfiff kommt es noch kurz zur Rudelbildung. Fried und Pekovic sehen noch die Gelbe Karte. Bitter für die Fürther, denn auch Pekovic fehlt damit in Aue.
90
Aus. Hertha gewinnt mit 2:0.
90
Nach einem rustikalen Block sieht Niemeyer die Gelbe Karte. Auch die Leihgabe aus Bremen fehlt damit in Ingolstadt - es ist die zehnte Verwarnung der Spielzeit.
89
Ronny Flanke von der linken Seite mutiert zum Torschuss. Aber Walke ist zur Stelle und fischt den Ball aus der Luft.
87
Friend darf in der Schlussphase auch noch mal ran. Er ersetzt Lasogga im Sturm.
86
Das war schon der Mit der Verzweiflung. Sararer versucht es aus 25 Metern direkt, Aerts kann nur abprallen lassen. Fürth bleibt im Ballbesitz, die Flanke von Prib dreht aufs Tor. Dieses Mal hält der Berliner Keeper den Ball fest.
84
Hertha macht nicht mehr als nötig, aber der fünfte Berliner Auswärtssieg ist nicht mehr gefährdet. Die erste Liga rückt näher.
82
Domovchiyski nimmt in der gegnerischen Hälfte den Ball an und will durchsrten. Aber am Strafraum kann sich der drische Mann gegen Mavraj nicht durchsetzen.
80
Greuther Fürth hat nun noch zehn MInuten, um die erste Pflichtspielniederlage 2011 abzubügeln. Aleksic legt sich halblinks den Ball zum Freistoß zurecht und versucht es direkt. Aber Aerts hält ohne Probleme.
78
Auch Mike Büskens bringt noch einen frischen Mann. Pektürk ersetzt Kaplan.
78
Domovchiyski kommt für den guten Ebert ins Spiel.
75
Aleksic sorgt für Belebung im Fürther Spiel. Nach einer Ecke von Kaplan folgt der nächste Kopfball, Ronny klärt auf der Linie.
74
Mit einem Beinschuss gegen Lell dringt Sararer in den Strafraum ein. Niemeyer klärt den Querpass in die Mitte zur Ecke.
72
Nach 72 Minuten verzeichnen wir den ersten direkten Abschluss der Fürther auf das Berliner Tor. Nach Flanke von Pekovic kommt Aleksic völlig frei zum Kopfball. Der Serbe macht aber zu wenig aus der Chance, denn Aerts hat wenig Probleme zu parieren.
71
12790 sehen heute das 2:0 der Hertha Live vor Ort. Zuviele waren in dieser Saison noch nie in der Trolli-Arena - Saisonrekord.
69
Nach Pass von Raffael erkämpft sich Ebert im Zweikampf stark den Ball und will in die Mitte auf Lasogga passen. Mit Mühe klären Prib und Walke zur Ecke.
68
Nach einer Ecke von Kaplan kommt Klaus in zentraler Position frei zum Schuss. Mijatovic wirft sich in den Abschluss und klärt zur nächsten Ecke
66
Nach einem Zweikampf bleibt Niemeyer etwas benommen liegen und muss am Seitenrand behandelt werden. Er wird das Spiel aber gleich fortsetzen können.
65
Sarerer bringt einen Freistoß in den Strafraum. Beim Abschluss behindern sich Kleine und Kaplan gegenseitig.
64
Ebert hält den Fuß hin und sieht die nächste Gelbe Karte.
62
Fürth spielt nach der Einwechslung von Aleksic im gewohnten 4-4-2 und kann sich erstmals nach der Pause in der Berliner Hälfte festsetzen.
60
Auch Markus Babbel wechselt ein erstes Mal und bringt Raffael für Lustenberger.
60
Erster Wechsel bei Fürth. Aleksic - ein Stürmer - ersetzt Müller.
59
Nach Doppelpass mit Ramos taucht Lasogga frei vor Walke auf und scheitert mit seinem Flachschuss am Keeper.
58
Da kann sich Klaus mal rechts durchsetzen und flach in die Mitte flanken. Der Schussversuch von Sararer wird von der aufmerksamen Berliner Verteidigung in Person von Lell geblockt.
56
Mike Büskens guckt reichlich frustriert aus der Wäsche. Seinem Team will nach der Pause bislang noch gar nichts gelingen, Hertha verwaltet das Spiel nun im Stile einer Spitzenmannschaft.
54
Und die nächste Sperre folgt gleich auf dem Fuße, denn auch Fürstner ist nach Foul an Rukavytsya nächsten Sonntag nicht dabei.
53
Müller trifft im Mittelfeld Lustenberger am Fuß und sieht Gelb. Auch für den Fürther ist es die fünfte der laufenden Spielzeit, er fehlt damit am Sonntag beim nächsten Spitzenspiel in Aue.
52
Wieder klingelt es nach einem hohen Ball im Fürther Kasten. Rukavytsya bringt von halbrechts einen Freistoß in den Strafraum. Prib duckt sich weg und Peter NIEMEYER köpft unhaltbar ein. Da sa der fränkische Deckungsverbund erneut nicht gut aus.
51
Tor! SpVgg Greuther Fürth - HERTHA BSC BERLIN 0:2
49
Aerts musste bislang überhaupt noch nicht richtig ins Geschehen eingreifen. In den ersten 50 Minuten haben die Hausherren keinen Schuss direkt aufs Tor gebracht.
47
Lasogga setzt sich an der Torauslinie gegen zwei Fürther durch und passt zu Ronny, der direkt flankt. In der MItte steigen Ramos und Rukavytsya gemeinsam hoch und behindern sich freistehend gegenseitig. Da hat die Innenverteidigung ein zweites Mal komplett gepennt.
46
Beide Teams kehren unverändert zurück aus der Kabine. Die zweite Halbzeit läuft.
Ramos konnte sich nur einmal in Szene setzen, aber das reichte. Mit seinem 11. Saisontor brachte der Kolumbianer sein Team in der 40. MInute in Führung. Insgesamt ist die Partie sehr ausgeglichen, beide Teams überzeugten in erster Linie über den Kampf. Große Torchancen blieben bislang Mangelware.
45
Pause in Fürth.
44
Fürth will über Müller kontern, aber Rukavytsya und Mijatovic stoppen den Fürther an der Strafraumgrenze mit fairen Mitteln.
43
Rukavytsya bringt den anschließenden Freistoß scharf vor das Tor, Ramos kommt nicht heran, aber die Hereingabe bleibt gefährlich, Walke klärt zur Ecke.
43
Prib stoppt den Antritt von Ebert und sieht für das Foul die nächste Gelbe Karte.
41
40 Minuten war der Kolumbianer überhaupt nicht zu sehen, dann schlägt er eiskalt zu. Nach einer Flanke von Lell schauen Mavraj und Kleine nur zu, wie Adrian RAMOS eiskalt per Kopf aus sechs Metern zur Führung vollstreckt. Da war Walke ohne jede Chance.
40
Tor! SpVgg Greuther Fürth - HERTHA BSC BERLIN 0:1
38
Der Tabellenführer unterbindet das Fürther Spiel immer wieder mit Fouls, führt diese Statistik klar an. Das Eimsteigen von Niemeyer gegen Müller war nah an der Gelben Karte.
36
Bei den Gästen geht bislang sehr viel über Ebert, der sehr viel unterwegs ist. Weniger auffällig hingegen ist Ramos, der gegen Kleine und Mavraj bislang überhaupt nicht zur Entfaltung kommt.
34
Ronny flankt mit viel Effet in die Mitte, Walke verschätzt sich bei der Faustabwehr, aber Lasogga fliegt an der Hereingabe vorbei.
33
Wieder mal bringt Kaplan einen Freistoß hoch an den Fünfmterraum. Pekovic rennt Aerts über den Haufen, es geht weiter dem Freistoß für die Hertha.
31
Nach einer halben Stunde weiter das gewohnte Bild. Die Partie lebt vom kämpferischen Engagement beider Team. Potenzielle Gefahrt entsteht bislang nur nach Standards.
29
Kaplan bringt von halbrechts einen Freistoß in die Mitte, Sarerer will verlängern, trifft den Ball aber nicht richtig. so kann Mijatovic am Fünfmeterraum klären.
27
Das gestreckte Bein von Lell gegen Klaus hat die zweite Gelbe Karte der Partie zur Folge. Weil es die fünfte istr, fehlt er am Freitag in Ingolstadt.
25
Walke steht etwas zu weit vor seinem Kasten, daher versucht es Ebert aus großer Distanz. Der Schuss geht weit am Tor der Gastgeber vorbei.
23
Ronny macht das bislang sehr gut auf der ungewohnten Position links hinten. Mit einem feinen Pass findet der Brasilianer Rukavytsya, der quer legen will. Aber dieses Zuspiel auf Lasogga ist dann zu ungenau.
22
Rukavytsya stoppt den Konter über Prib mit einem Foul. Dafür gibt es die erste Verwarnung des Abends.
21
Da kommt Sararer auf einmal frei zum Kopfball, verfehlt das Tor aber. Der Treffer hätte aufgrund einer Abseitsposition auch nicht gezählt.
21
Kaplan ist bei seinem Debüt in der Startelf sehr bemüht. Er schickt Müller. Mit starkem Tackling klärt Lell an der Torauslinie.
19
Kaplan hat über die linke Seite mal etwas Platz, aber ihm verspringt die Flanke etwas. Zwar kann Klaus die Hereingabe noch erreichen, verliert den Ball aber im Zweikampf mit Ronny.
17
Auf der anderen Seite sieht es auch noch nicht erfolgreich aus. Berlin versucht es zwar mit langen Bällen, aber die landen meist beim Gegner.
15
Hertha stört früh den ballführenden Spieler. Die Hausherren bleint im Moment nur das Spiel hintenherum. Es fehlt an Ideen, das Spiel zu öffnen.
13
Spielerisch ist das Spitzenspiel bislang noch nicht hochklassig. Aber beide Seiten gehen sehr engagiert zu Werke, die Partie lebt vom Kampf.
11
Nach der zweiten Fürther Ecke kann Hertha direkt auf Konter umstellen. Ebert behauptet in der Vorwärtsbewegung den Ball und versucht es aus 23 Metern einfach mal. Der Schuss springt noch auf, Walke hat den Ball erst im Nachfassen.
9
Kaplan bringt von der linken Seite die erste Fürther Ecke in den Fünfmeterraum. Aber Niemeyer steigt am ersten Pfosten hoch und klärt die Situation mit dem Kopf.
8
Beiden Teams scheint die Bedeutung dieses Spiels von Beginn an klar. Kein Ball wird verloren gegeben, die Zweikämpfe werden nicht immer mit fairen Mitteln geführt.
6
An der linken Strafraumgrenze legt sich Ebert den Ball zum Freistoß zurecht. Er flankt nicht, sondern sucht hinten herum Rukavytsya. Der bekommt den Ball beim Schussversuch aber nicht aufs Tor.
5
Lell ist früh ganz vorn zu finden. Mit einem Beinschuss düpiert er Prib, aber in der Mitte sichert Mavraj ab und haut das KLeder raus.
3
Sehr gute Stimmung im Rund der Trolli-Arena. Das Stadion ist mit 13.000 Zuschauern fast ausverkauft.
2
Kaplan erobert in der Berliner Hälfte den Ball und passt direkt in die Spitze, wo Sararer startet. Aber Mijatovic hat aufgepasst und klärt ohne jeden Kompromiss .
1
Das Spiel läuft. Eigentlioch sollte Florian Meyer das Spiel leiten. Krankheitsbedingt musste Christian Dingert kurzfristig die Partie übernehmen.
Noch ein interessanter Blick auf die Statistik: Hertha ist mit 59 Toren das offensivstärkste Team der Liga, Fürth hat mit nur 19 Treffern die wenigsten Gegentore der zweiten Liga kassiert. Das Hinspiel gewann der Bundesligaabsteiger nach Toren von Domovchiyski und Raffael mit 2:0.
Hertha hat drei der letzten vier Spiele gewonnen und reist mit sehr großem Selbstbewusstsein nach Fürth. Markus Babbel verändert sein Team gegenüber den letzten beiden Spielen auf nur einer Position. Ronny ersetzt auf der linken Abwehrseite den kurzfristig erkrankten Kobiashvili. Der Brasilianer muss erstmals auf dieser ungewohnten Position ran.
Greuther Fürth fehlt weiter eine halbe Zweiligaligamannschaft. Neben den gesperrten Haas und Slepicka stehen Schröck, Falkenberg, Karaslavov, Onuegbu, Nöthe und Grün weiter nicht zur Verfügung. Im Vergleich zum Sieg gibt es allerdings nur einen Wechsel, Kaplan rückt für den gesperrten Haas ins zentrale Mittelfeld. Müller rückt aus der Spitze ins linke Mittelfeld.
Der heutige Montag bringt ein echtes Spitzenspiel, der Tabellenfünfte Fürth empfängt Spitzenreiter Hertha BSC Berlin. Mit einem Sieg können den Franken den Aufstiegskampf richtig spannend machen, die ersten Vier würden dann nur vier Punkte trennen. Der Hauptstadtclub kann bei einem Erfolg das Tor in Richtung Bundesliga ganz weit aufstoßen und den Vorsprung zum Vierten auf acht Punkte ausbauen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hertha BSC Berlin.
Ticker-Kommentator: Bernd Schroller
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz