Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Hansa Rostock, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:31:51
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Das war es für heute. Wir wünschen noch einen schönen Tag.
Durch den Erfolg gegen Hansa rückt Fürth zum Ende der Hinrunde vorbei an St. Pauli auf den Relegationsplatz. Mit nur einem Sieg nach 17 Spielen steckt Hansa Rostock dagegen im Tabellenkeller fest. Für die Norddeutschen wird es schwer werden, die Klasse zu halten.
Die Gastgebern schaffen auch in der zweiten Halbzeit keine Leistungssteigerung. Fürth bestimmt das Spiel nach Belieben. Das 2:0 durch Schröck bringt vorzeitig die Entscheidung. Rostock macht danach ein wenig hinten auf und wird sogleich mit dem 3:0 bestraft. Am Ende können die Gäste sogar froh sein, dass es hier nicht noch deutlicher wird.
90
Schluss in Fürth.
88
Und bei den Gastgebern, da stimmt derzeit alles im Team. Nöthe bedient gekonnt Sararer im Strafraum. Der könnte auf 4:0 aus kurzer Distanz erhöhen. Stattdessen sieht er aber den gut postierten Onuegbu und dem möchte er offensichtlich den Treffer schencken. Er legt ab, aber pelzer kann in höchster Not noch verhindern, dass Onegbu einschieben kann. Eine nette Geste von Sararer, die man sich bei solch einem Spielstand erlauben kann.
87
Hansa Rostock bleibt die Hinrunde über dagegen erschreckend harmlos vor dem Tor. Elf Treffer nach 17 Partien, das ist viel zu wenig.
85
Und nun gönnt Trainer Büskens Kingsley Onuegbu nach seiner langen verletzungspause sein Comeback. Der erste Einsatz für den Stürmer in dieser Saison in der zweiten Liga. Unter Applaus macht Torschütze Olivier Occean den Platz frei.
84
Auch Sebastian Pelzer holt sich für ein Foulspiel eine gelbe Karte ab.
82
Occean nimmt sich aus 20 Metern einen Schuss. Aber er verzieht gewaltig.
81
Für Hansa Rostock geht es jetzt nur noch darum, in der Schlussphase nun nicht auch noch vorgeführt zu werden.
78
Die Partie in Fürth ist längst entschieden. Die Gastgeber nutzen dies für einen doppelten Wechsel. Schahin, der nicht unbedingt seine Nominierung bestätigen konnte, muss raus. ihn ersetzt Nöthe. Und mit Schröck geht der Schütze zum 2:0. Für ihn kommt Pektürk.
75
Langsam wird es ganz bitter für Hansa. SARARER dribbelt auf dem rechten Flügel die Abwehr aus. Erst lässt er Pelzer aussteigen, dann macht er im Strafraum auch noch Perthel nass. Aus etwa 10 Metern zieht er ab, sein Schuss wird von Holst abgefälscht und segelt von dort unhaltbar über Müller hinweg ins Tor.
75
Tor! GREUTHER FÜRTH : Hansa Rostock 3:0!
74
Schahin versucht von rechts in den Strafraum vorzudingen, aber er scheitert an seinem Gegenspieler.
71
Hansa Rostock wechselt zum zweiten Mal. Timo Semmer ersetzt den heute völlig unauffällig agierenden Lucas Albrecht. Man muss dem Stürmer aber auch zugute halten, dass er einfach keinen Anspiel aus dem Mittelfeld bekam.
71
Die Fürther lassen Rostock jetzt kommen. Man lauert nun auf Konter und das kann für Hansa gefährlich werden.
68
Die Rostocker schwimmen weiterhin gewaltig. Nehrig gewinnt erneut einen Zweikampf im gegnerischen Strafraum und die Rostocker haben Glück, dass auf Freistoß für sie entschieden wird, da der Fürther geschoben haben soll.
66
Fürth nimmt nun langsam das Tempo aus dem Spiel. Die Gastgeber können es sich aber erlauben, denn sie verwalten derzeit den Vorsprung souverän.
63
Und jetzt auch noch fast ein Eigentor. Holst versucht einen Flachschuss von Sararer vom Flügel zu klären. Dabei säbelt er aber etwas unter dem Ball durch. in hohen Bogen segelt die Kugel Richtung langem Pfosten. zum Glück für Hansa jedoch auch an diesem vorbei.
63
Robert Müller steigt Prib im Zweikampf auf den Fuß und dafür zieht er Gelb.
61
Für die Gäste wird es jetzt ganz schwer. Denn so harmlos, wie die Rostocker hier bislang auftraten, sieht es nicht so aus, als ob man noch zwei Treffer erzielen könnte.
58
Und da ist wohl schon die Entscheidung! Von rechts befördert Nehrig das Spielgerät vor das Tor. Schahin nimmt das Anspiel an, er kann aus wenigen Metern unbedrängt abschließen. Aber er zielt genau auf den Mann. Keeper Müller kann den Schuss zwar parieren, aber nur abtropfen lassen, da er von Occean behindert wird. Der Stürmer steht dabei im Abseits, aber Schiedsrichter Kempter lässt das Spiel weiterlaufen. Der Ball springt von Müller auf SCHRÖCK, der den Ball noch an Kostal vorbeilegt und aus kurzer Distanz den zweiten Versuch der Fürther zum 2:0 verwandelt.
58
Tor! GREUTHER FÜRTH : Hansa Rostock 2:0!
57
Wieder kommen die Fürther über links, über Schröck zur Chance. Aber diesmal kann Occean das Anspiel nicht verwerten.
55
Die Rostocker werden jetzt allmählich mutiger. Das ist auch dringend nötig.
53
Und nun die erste wirklich gelungene Aktion der Gäste: Jähnicke marschiert aus der eigenen Hälfte tief in Fürther Abwehrregion ein. Ziegenbein eilt nebenher. Jähnicke legt ab auf Ziegenbein, der gleich abzieht, das Ziel aber knapp aus 20 Metern verfehlt.
51
Mintal lässt an der Mittellinie gleich drei Fürther hintereinander aussteigen, aber seine Mitspieler ziehen nicht mit und so findet er nach dieser gelungenen Aktion immer noch keinen Anspielpartner.
50
Es erstaunt, dass die Rostocker auch taktisch nicht umgestellt haben. Weiterhin werden die Gastgeber erst an der Mittellinie attackiert. So können sich die Fürther reichlich Zeit im Spielaufbau lassen.
48
Aber auch in der zweiten Halbzeit geben die Fürther das Tempo vor. Rostock agiert weiter zu verhalten.
46
Die Rostocker haben gewechselt. Peitz, der nach seiner gelben Karte und weiteren Fouls stark Gelb-Rot gefährdet war, bleibt draußen. ihn ersetzt Tobias Jähnicke.
46
Weiter geht es in Fürth.
45
Hansa Rostock wollte über eine kompakte Abwehr ins Spiel finden, doch Fürth durchkreuzte diesen Plan bereits nach guten zehn Minuten. Zwei, drei schnelle und gelungene Pässe und schon tun sich im Hansa-Verbund große Lücken auf. Die 1:0-Führung durch Olivier Occean ist somit auch völlig verdient. Hansa Rostock wurde zwar im Verlauf der ersten Halbzeit stärker, aber offensiv läuft bei den Gästen nur wenig zusammen. Die Gastgeber sollten nur nicht den Fehler machen und sich auf dem knappen Vorsprung auszuruhen. Sie brauchen einfach einen weiteren Treffer, um den Sack zuzumachen.
45
Die erste Halbzeit ist vorbei.
43
Zwei gute Möglichkeiten für Fürth in Folge. Erst muss Müller aus dem Gehäuse eilen, um noch zu verhindern, dass Schmidtgal an den Ball kurz vor der Grundlinie kommt. Der Ball hüpft dabei ins Toraus. Es gibt also einen Eckstoß. Der wird platziert vor das Tor geschlagen, wo Schahin das Kopfballduell gewinnt. Aber der Ball segelt genau auf Müller zu, der erneut Sieger im Duell bleibt.
42
Nun auch ein Freistoß auf der Gegenseite. Ziegenbein führt aus, aber er schlägt den Ball dem Keeper Grün einfach nur in die Arme. Das war nix.
40
Freistoß für Fürth aus gut 30 Metern. Prieb versucht es mit einem Direktabschluss. Doch sein Schuss verfehlt das ziel um einige Meter.
38
Sichtlich bemüht ist bei den Rostockern heute Marek Mintal, für den das heute eine Rückkehr in die Nähe seiner alten Wirkungsstätte in Nürnberg ist.
36
Aber auch wenn die Rostocker deutlich größere Spielanteile sich nun erarbeiten. Insgesamt ist da noch viel zu viel Sand im Getriebe. Zu oft unterlaufen Hansa einfache Fehler im Aufbau.
34
Die Rostocker haben inzwischen aber deutlich größere Spielanteile. Die Gastgeber verwalten nur noch ihren Vorsprung.
33
Erneut hat Blum viel Platz auf dem linken Flügel. Sein Gegenspieler Nehrig bleibt nur zweiter Sieger. Aber Blum gelingt es erneut nicht, einen Abnehmer für seine Flanke zu finden.
32
Nun holt sich auch der erste Fürther eine gelbe Karte ab. Schahin vertändelt im Angriff den Ball. Peitz marschiert davon. Leicht gefrustet springt ihm Schahin von der Seite in die Beine und dafür gibt es nun Gelb.
30
Nun sogar auch mal eine Konterchance für Fürth. Occean gewinnt an der Mittellinie den Ball und er will direkt seinen Kollegen Schahin steil schicken. Doch dieser hat mit solch einem Pass nicht gerechnet und so verpufft die Gelegenheit.
28
Schröck mit einer starken Szene auf dem linken Flügel. Er enteilt seinem Gegenspieler und droht in den Strafraum einzudringen. Doch kurz davor kann ihn Ziegenbein stoppen, doch dies nur mit unfairen Mitteln und dafür kassiert der Flügelspieler nun eine gelbe Karte.
26
Peitz grätscht Fürstner auf Höhe der Mittellinie um und dafür kassiert er eine gelbe Karte.
25
... der Ball wird Richtung kurzer Pfosten gezirkelt. Dort können die Fürther jedoch klären. Aus dem Halbfeld wird noch ein Schuss abgefeuert, aber auch der streicht am Tor vorbei.
24
Pelzer versucht sich mit einem Distanzschuss. Der Ball wird von Fürstner und so gibt es den ersten Eckball für Hansa ...
23
Den Rostockern unterlaufen im Spielaufbau viel zu viele Fehler. So wird es schwer hier in Fürth werden.
21
Peitz hält Schahin wenige Meter vor dem 16er fest und der Schiedsrichter entscheidet zurecht auf Freistoß. Eine gute Standardsituation für Fürth. Schmidgal legt sich die Kugel zurecht. Aber zirkelt den ins kurze Eck über die Mauer. Aber Müller ist zur Stelle und kann parieren.
20
Die Fürther gehen es jetzt etwas gemächlicher an. Aber sie haben jetzt ja auch den vorteil auf ihrer Seite.
17
Blum bedient Blum mit einem gekonnten Pass auf dem Flügel. Blum hat dadurch viel Platz auf dem Flügel. Aber den nutzt er nicht. Stattdessen versucht er zu flanken, aber er befördert den Ball dabei hinter das Tor. So wird es nichts für Hansa.
15
Bei den Rostockern ist jetzt natürlich das defensive Konzept über den Haufen geworfen. Doch wie reagieren die Norddeutschen? Bislang sind sie mit der Situation sichtlich überfordert.
12
Und dann geht es doch deutlich schneller, als wohl auch die Fürther es sich wohl gedacht hatten. Die Rostocker hätten hier heute gerne Beton angerührt. Doch das misslingt kläglich. Fürth schnürte Hansa immer stärker ein. Und mit der ersten gelungen Aktion auf links fällt dann gleich der erste Treffer. Schröck wird der Ball am Strafraumeck zugespitzelt. Er spielt die Kugel scharf vor das Tor, wo OCCEAN lauert. Für den Stürmer ist es ein Leichtes, aus wenigen Metern den Ball über die Linie zu drücken.
12
Tor! GREUTHER FÜRTH : Hansa Rostock 1:0!
10
Sararer spielt auf dem rechten Flügel Pelzer aus. Er flankt in den Strafraum. Am langen Pfosten kommt Schröck noch zum Abschluss, aber er verfehlt das Ziel deutlich.
9
Für die Spielvereinigung aus Fürth wird es hier heute ein Geduldsspiel werden. Rostock steht einfach sehr, sehr tief und ist hier nur darauf aus, durch Konter vor das gegnerische Tor zu kommen.
6
Nun aber ist zum ersten Mal eine kleine Lücke im dichten Abwehrverbund der Rostocker. Fürstner versucht es mit einer Flanke in die Spitze. Aber Kevin Müller ist auf dem Posten und kann den Ball abfangen.
4
Hansa Rostock versucht es mit einem ersten Konter über Blum. Aber der findet keinen Abnehmer für seine Flanke in die Spitze.
4
Erst ab der Mittellinie attackieren die Rostocker die Gegenspieler. Dafür wird es ab dort dann auch sehr, sehr dicht.
2
Die Rostocker sind wieder zu ihrer 4:4:2-Formation zurückgekehrt. So soll die Stabilität in der Defensive zurückgewonnen werden.
1
Die Fürther versuchen gleich von Beginn an das Spiel an sich zu reißen. Rostock agiert verhalten und defensiv.
1
Los geht es in Fürth.
1
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte? Unter diesem Motto könnten die Fürther heute von der Punkteteilung zwischen Paderborn und St. Pauli von gestern profitieren. Denn mit einem Sieg zuhause gegen das Kellerkind aus Rostock könnten die Fürther mindestens auf den Relegationsplatz zum Hinrundenende vorrücken.
1
Erneut in der Spitze agiert bei den Rostockern Lucas Albrecht, der im Heimspiel gegen Union Berlin immerhin zum ersten Mal knipsen konnte.
1
Nach zuletzt acht Gegentreffern in zwei Spielen geht es für Hansa Rostock beim Spitzenteam aus Fürth vor allem darum die Abwehr zu stabilisieren. Daher gab es vor der Partie erneut einige Umstellungen. Die Viererkette bilden dieses Mal Pelzer, Holst, Kostal und Müller.
1
Hansa Rostock hat das "Geisterspiel" als Strafe für die Auseinandersetzungen seiner Anhänger beim Punktspiel gegen den FC St. Pauli abgelehnt. Aufgrund der Ablehnung muss nun das Sportgericht eine unabhängige Entscheidung treffen. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte in seinem Strafantrag für die Mecklenburger ein Zweitliga-Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit gefordert.
1
Erstmalig steht heute bei den Gastgebern Christopher Nöthe nicht in der Startelf. Der Stürmer, der in dieser Saison bereits acht Mal erfolgreich war, muss Dani Schahin weichen. Bereits bei der 1:2-Niederlage in Düsseldorf, war der zuletzt schwächelnde Nöthe zur Pause ausgewechselt worden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hansa Rostock. Nur ein Sieg aus den letzten vier Spielen, die Fürther sind auf den vierten Rang zurückgefallen. Die Lage in Rostock ist da aber natürlich weitaus prekärer, der einzige Saisonsieg ist schon wieder fünf Partien her, die letzten beiden Heimspiele wurden klar verloren, das macht einen direkten Abstiegsplatz. Immerhin drei von fünf Auftritten in Franken konnte der FC Hansa siegreich gestalten, zuletzt am 09.04.2009 durch einen Treffer von Mario Fillinger.
Ticker-Kommentator: Jonas Füllner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz