Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Fortuna Düsseldorf, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
11:27:04
Wir danken für Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
... und einen Tag später (19. Oktober) tritt die SpVgg Greuther Fürth zum Montagspiel beim 1. FC Union Berlin an.
Am kommenden Wochenende ist Länderspielpause, in der zweiten Liga geht es also erst in zwei Wochen weiter! Am 18. Oktober (So.) empfängt Aufsteiger Fortuna Düsseldorf den FSV Frankfurt, ...
Die SpVgg Greuther Fürth klettert nach dem vierten Saisonsieg vorübergehend auf den sechsten Rang mit nun 12 Punkten und 17:15 Toren. Fortuna Düsseldorf rutscht auf den achten Platz ab mit 11 Zählen und 10:8 Toren.
Den zu Recht enttäuschten Düsseldorfern muss man allerdings auch vorhalten, die Überzahl nach dem Biliskov-Platzverweis nicht genutzt zu haben.
Dann kam die Zeit vom Referee: Zunächst verweigerte er den Fortunen einen Elfmeter nach Meichelbeck-Foul an Lambertz, dann übersah er die klare Abseitsstellung von Allagui, als der das 2:1 durch Müller vorbereitete.
Dann griffen die Herren Biliskov und Fischer ein: Fürths Kapitän Marino Biliskov foulte Lambertz als letzter Mann, durfte aber mit Gelb weiterspielen. Das fand aber der Fürther offensichtlich genauso ungerecht wie die Düsseldorfer, deshalb holte er Minuten später Harnik rot-reif von den Füßen, durfte dann auch gehen.
Bittere Niederlage für Fortuna Düsseldorf: Nach der verdienten Führung durch Harnik vor der Pause und dem schnellen Ausgleich nach dem Seitenwechsel wäre ein Remis lange Zeit gerecht gewesen.
90
Dann ist Schluss im Playmobil-Stadion!
90
Der Ball ist im Düsseldorfer Tor, aber Sami Allagui war - mal wieder - im Abseits, diesmal allerdings sah dies auch der Schiedsrichter!
90
Fürth spielt jetzt clever die Zeit runter, Schiri Fischer gab zwei Minuten extra...
90
Letzter Wechsel bei den Gästen: Andreas Lambertz geht und wird von Stürmer Axel Lawarée ersetzt.
89
Noch vielleicht drei, vier Minuten in Fürth...
88
Bitter, schließlich liegt Düsseldorf hier nach zwei krassen Fehlentscheidungen des "Unparteiischen" zurück, statt vielleicht nach Elfmeter zu führen.
87
Wechsel bei den Fortunen: Norbert Meier nimmt Claus Costa aus dem Spiel und bringt Marcel Gaus!
86
Unglaublich: Nach langem Ball von Leonhard Haas aus dem Mittelfeld kommt Sami Allagui an den Ball - allerdings steht der klar im Abseits! Der Fürther geht in den 16er, spielt zwei Düsseldorfer aus, legt im Fallen nach innen, wo Nicolai MÜLLER aus etwa sieben Metern keine Mühe hat, das Spielgerät zur Führung in die Maschen zu dreschen.
85
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - Düsseldorf 2:1!
82
Düsseldorf übernimmt langsam wieder die Spielkontrolle, ist schließlich auch mit einem Mann mehr auf dem Platz...
80
Das muss doch ein Elfmeter sein! Martin Meichelbeck reist den Düsseldorfer Martin Harnick am Fünfmeterraum zu Boden, der mittlerweile sehr inkonsequent pfeifende Schiedsrichter Christian Fischer hat aber nicht den Mut, gegen die Greuther auf den Punkt zu zeigen...
79
Die Partie beruhigt sich langsam wieder, vielleicht sehen wir ja noch eine starke Schlussphase, in der beide Teams hier noch auf Sieg spielen...
78
Fortunen-Coach Norbert Meier kann noch zweimal wechseln, könnte durch offensive Kräfte hier noch auf Sieg spielen...
77
Für das Spiel ist die Entwicklung in den letzten Minuten natürlich nicht gut: Nach sehr gutem Beginn ist die Partie nun sehr hart und zerfahren...
76
Kurios: Benno Möhlmann wechselt zwei Mann wieder aus, die er erst eingewechselt hat. Möglicherweise ein neuer Rekord...
76
Raus nach acht Minuten Einsatz! Yannick Kakoko muss schon wieder auf die Bank, Benno Möhlmann bringt den defensiven Martin Meichelbeck für den offensiven Kakoko!
74
Der Fürther Nicolai Müller sieht zudem wegen Rudelbildung die gelbe Karte!
74
Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Kapitän Marino Biliskov tritt Martin Harnik in voller Absicht um und sieht für dieses Frustfoul die Ampelkarte. Ausgleichende Gerechtigkeit...
72
Kaum im Spiel und schon Gelb: Marco Christ sieht den Karton wegen seines Fouls gegen Stephan Fürstner.
71
Auch die Hausherren versuchen es einmal aus der Distanz: Christopher Nöthe aus etwa 25 Metern, aber dessen Ball geht weit drüber.
69
Schöner Fernschuss vom gerade eingewechselten Düsseldorfer Marco Christ, aber Keeper Stephan Loboué lässt sich nicht überraschen.
68
Riesenglück für die Hausherren! Andreas Lambertz ist durch und wird vom letzten Mann Marino Biliskov einen halben Meter vor dem Strafraum klar gefoult. Schiri Fischer zückt aber Gelb statt der eigentlich erforderlichen roten Karte!
68
Bitterer zweiter Wechsel bei den Fürthern! Coach Benno Möhlmann muss den zur zweiten Halbzeit eingewechselten Edgar Prib schon wieder verletzungsbedingt auswechseln und bringt Yannick Kakoko.
68
Erster Wechsel bei den Fortunen! Coach Norbert Meier nimmt Oliver Fink vom Feld und bringt Marco Christ!
66
Stephan Fürstner aus der Distanz, aber Michael Ratajczak - er steht immer mehr im Mittelpunkt - hält auch diesen Ball sicher!
65
Die Ecke von Haas bringt aber nicht ein.
64
Doppelchance auf der Gegenseite! Zunächst vergibt Edgar Prib freistehend aus etwa acht Metern. Der Ball prallt von Keeper Ratajczak weit ab, jedoch vor die Füße von Nicolai Müller. Der zieht direkt ab, Ratajczak holt die Kugel aus dem rechten Winkel und klärt zur Ecke!
62
Nach dem Freistoß kommt Lambertz aus etwa 22 Mwetern zum Schuss, aber Keeper Loboé hält sicher!
61
Und wieder einmal Leonhard Haas: Tor verschuldet, Ausgleich vorbereitet, nun Gelb nach Foul an Lambertz!
61
Die Greuther haben in ihrer Defensive noch Probleme, können kaum einmal konsequent stören. Diesmal drischt Allagui am eigenen 16er über den Ball, schließlich zimmert Biliskov das Spielgerät hoch und weit aus der eigenen Hälfte!
60
Nach einer Stunde hat sich das Spiel deutlich verändert: Fürth ist deutlich stärker, die Partie hat an Fahrt aufgenommen.
59
Nächste Ecke. diesmal kommt Lambertz an die Kugel, dessen Direktabnahme wird von Edgar Prib auf der Linie geklärt!
58
Ecke für die Gäste. Christian Weber bringt den Ball flach herein, Oliver Fink bekommt die kugel am kurzen Pfosten, lässt prallen, aber Loboé klärt zur nächsten Ecke!
57
Marino Biliskov und Marco Caligiuri im Laufduell gegen Dmitriy Bulykin über den halben Platz, schließlich kann der Fürther Kapitän mit der Fußspitze klären.
56
Gelbe Karte für den Düsseldorfer Kapitän Andreas Lambertz für sein Foul an Marco Caligiuri!
54
Auffällig: Leonhard Haas hat sich wohl einiges anhören müssen in der Halbzeit und dreht nun auf, wird zum Dreh- und Angelpunkt der Fürther Angriffe!
53
Auch Fürths Eckbälle bergen noch keine Gefahr: Keeper Ratajczak fischt die Kugel sicher aus der Luft.
52
Klasse Aktion vom Torschützen: Allagui spielt drei Düsseldorfer aus, ist im Strafraum, legt zurück auf Edgar Prib, aber ein Düsseldorfer klärt zur Ecke.
51
Der Eckball bringt nichts ein für die Rheinländer.
50
Die Fortunen zeigen sich nicht beeindruckt: Praktisch im Gegenzug eröffnet sich Johannes van den Bergh die Chance auf einen Distanzschuss, aber ein Fürther Bein wehrt zur Ecke.
49
Tolle Kombination der Gastgeber: Christopher Nöthe erkämpft sich die Kugel und spielt auf den Unglücksraben Leonhard Haas. Der bügelt seinen Fehler zum 0:1 wieder aus und spielt eine Traumpass in den Fuß von Sami ALLAGUI. Der ist frei, nimmt kurz den Kopf hoch und legt die Kugel aus etwa 14 Metern unhaltbar für Ratajczak in die lange Ecke zum Ausgleich!
49
TOOOR! GREUTHER FÜRTH - Düsseldorf 1:1
47
Die Fortunen kommen gleich wieder engagiert zur Sache: Das Mittelfeld wird schnell überbrückt, dann ist Andreas Lambertz 20 Meter vor dem Tor frei, zieht ab, aber vefehlt das Tor der Gastgeber.
46
Fürth-Coach Benno Möhlmann hat erstmals gewechselt: Für den enttäuschenden Youssef Mokhtari kommt nun Edgar Prib!
45
Schiri Fischer hat die zweite Hälfte angepfiffen!
Wir melden uns pünktlich zur zweiten Halbzeit zurück.
Fürths Coach Benno Möhlmann muss in der Pause einiges ansprechen und seine Elf hochmotiviert zurück aufs Feld schicken, wenn hier das Spiel noch gedreht werden soll...
Fortuna Düsseldorf liegt in Fürth verdient vorn, zeigte in der ersten Halbzeit das reifere Offensivspiel und eine konsequente Abwehrleistung.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Christian Fischer zur Pause!
44
Zweite gelbe Karte und wieder für Fürth: Youssef Mokhtari foult Oliver Fink und sieht den Karton!
43
Sami Allagui - übrigens gebürtiger Düsseldorfer - überzeugt heute nicht: Seine Kabinettstückchen bringen Null Effektivität!
42
Autsch! Youssef Mokhtari und Oliver Fink steigen zum Kopfball, trefen aber nicht das Leder sondern nur den gegnerischen Schädelknochen.
41
Noch knapp fünf Minuten bis zur Pause. Fürth könnte noch einmal Gas geben vor dem Wechsel, aber lassen die Gäste das zu?
40
Erneut eine starke Aktion von Fürths rechtem Verteidiger Stephan Schröck. Der holt sich gegen zwei Düsseldorfer die Kugel, spielt ab ins Mittelfeld und startet. Dann ist die Kugel von Youssef Mokhtari aber schon wieder verloren...
39
Von Christopher Nöthe - ansonsten Sturmspitze, heute im offensiven Mittelfeld - ist bisher nichts zu sehen, als gelegentlich mal ein Fehlpass.
38
Konterchance für die Gäste: Vier Fortunen laufen gegen drei Fürther an, aber dann ein Katastrophen-Querpass von Harnik auf den links völlig freien van den Bergh, den der Franke Schröck ablaufen kann. Das hätte das 2:0 für Düsseldorf sein können...
35
Auch durch die Mitte geht nichts! Anderson und Jens Langeneke stehen ebenso sicher, die starke und intelligent agierende Verteidigungsarbeit der Gäste ist schon beeindruckend.
34
Stark: die rechte Abwehrseite der Fortunen! Christian Weber und Oliver Fink lassen sich einfach nicht düpieren, hier ist kein Durchkommen für Allagui, Mokhtari & Co.
33
Statistisches: Fürth gewinnt zwar die Zweikämpfe, aber die Fortunen schießen deutlich öfter aufs Tor und führen ja auch...
32
Der gefoulte Fink tritt selbst, haut die Kugel aber in die Mauer der Kleeblätter!
31
Erste gelbe Karte der Partie: Fürths Kim Falkenberg foult Oliver Fink und sieht die Pappe!
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, Düsseldorf agiert in Franken souverän und routiniert, ist dem 2:0 näher als die Gastgeber dem Ausgleich...
29
Da setzen sich vielleicht aktuelle Trends fort: Fürth seit drei Spielen ohne Sieg, die Gäste seit drei Spielen ohne Niederlage...
28
Düsseldorfs Führung nicht unverdient, Fürth hat den Schlüssel durch die Gästeabwehr noch nicht gefunden und wirkt verunsichert.
27
Benno Möhlmann ist an der Seitenlinie nicht mehr einzukriegen über das Geschenk, das Haas da den Fortunen machte.
26
Unglaublicher Doppelfehler von Leo Haas: Der Verteidiger will nach vorn spielen, knallt aber dem Düsseldorfer Johannes van den Bergh die Kugel in die Hacken. Von dessen Füßen prallt der Ball Martin HARNIK vor die Füße, der daddelt Marco Caligiuri aus, schießt, Loboé kann abwehren, aber Harnik nur erneut vor die Füße. Dann trifft der Ösi erstmals für seine Fortunen!
24
TOOOR! Greuther Fürth - DÜSSELDORF 0:1!
22
Nächste Chance für die Gäste: Martin Harnik kommt etwa 20 Meter vor dem Tor an den Ball, tänzelt Schröck aus und nimmt Maß, aber Schröck kommt noch an den Ball, fälscht ihn zur Bogenlampe ab und macht es Keeper Stephan Loboué leicht, abzufangen.
21
Fürth wirkt nun ein wenig unsicher, im Spielaufbau schleichen sich viele kleine Fehler wein, die es den Gästen leicht machen, zu verteidigen.
20
RIESENCHANCE für die Westdeutschen: Lambertz mit einem Powerlauf, dann einem perfekten Steilpass in den Lauf von Harnik. Der Ösi bringt die Kugel flach und scharf in den Fünfer der Gastgeber, wo Stephan Schröck gerade noch mit der Fußspitze vor Bulykin klären kann.
19
... aber Keeper Ratajczak fängt das Leder sicher aus der Luft.
19
Ecke für Fürth, Haas bringt den Ball von der linken Fahne herein, ...
18
Doppelpassversuch zwischen Sami Allagui und Leonhard Haas, aber dem Letzteren verspringt die Kugel.
17
Nach einer guten Viertelstunde sehen die etwa 8000 Zuschauer ein Spiel auf hohem technischem und taktischem Niveau, dem bisher nur Tore fehlen.
16
Nächste gute Aktion der Hausherren: Ex-Bayern-Profi Stephan Fürstner zieht aus etwa 20 Metern ab und verfehlt das Fortunen-Tor nur knapp. Keeper Ratajczak schimpft mit seinen Vorderleuten...
15
Fürth nun mit etwas mehr Ballbesitz, spielt aber meist hinten herum, weil die gäste defensiv sehr gut organisiert sind.
14
Das Spiel wird schneller, dafür häufen sich aber auch Fouls und somit Unterbrechungen...
13
Erneut eine Einzelaktion: Diesmal versucht sich Fürths Angreifer Nicolai Müller, dreht sich um Christian Weber, zieht ab, aber knapp am Tor vorbei.
12
Wieder die Hausherren, doch Kim Falkenberg läuft sich fest.
11
Fürth ist bisher noch nicht so druckvoll, wie man die Franken zu Hause kennt. Das liegt aber auch an den Gästen aus dem Westen, die hier auf hohem Zweitliga-Niveau mitspielen und immer gefährlich sind.
10
Nach wie vor eine völlig offene Partie, denn die Gäste bleiben nichts schuldig: Diesmal kommt der von Werder Bremen an die Fortunen ausgeliehene in Hamburg geborene Österreicher Martin Harnik zum Abschluss, verzieht aber knapp.
9
Keeper Michael Ratajczak kommt gerade noch vor Biliskov an den Ball, wehrt ab zur Ecke, die allerdings nichts einbringt.
8
Freistoß für die Gastgeber: Oliver Fink muss sich gegen zwei Fürther wehren, kann das aber nur durch halten und klammern.
7
Das war Rettung in letzter Sekunde: Fürths Marco Caligiuri stoppt Anderson fair, sonst wäre der Fortune durch gewesen...
6
Aufsteiger Düsseldorf steht kompakt und wirkt gut eingespielt.
5
Das Spiel läuft in den Anfangsminuten sehr flüssig, zwei technisch beschlagene Teams suchen hier spielerisch den Weg zum Tor.
4
Düsseldorf baut immer wieder geschickt und technisch sauber auf über Fink, van den Bergh und Costa. Der tödliche Pass in die Spitze - hier auf den startenden Dmitriy Bulykin - ist aber noch nicht präzise genug. Marino Biliskov kann klären.
3
Jetzt erstmals die Gastgeber: Nach Ballverlust von Oliver Fink kommt Sami Allagui etwa 20 Meter vor dem Gästetor an den Ball, zieht ab, aber die Kugel kullert Fortunen-Keeper Michael Ratajczak entgegen.
2
Die Fortunen bleiben am Drücker, besonders das Mittelfeld mit Johannes van den Bergh und Claus Costa sehr agil.
1
Erster starker Angriff der Gäste: Lambertz mit Doppelpass, ist dann frei durch, aber Schiri Fischer pfeift Abseits. Fehlentscheidung und so viel Glück für die Gastgeber!
1
Schiri Fischer pfeift, die Partie läuft...
Die Mannschaftskapitätne Marino Biliskov und Andreas Lambertz bei der Seitenwahl, der Düsseldorfer gewinnt, überlässt dem Gastgeber den Anstoß.
Das Schiedsrichtergespann um Christian Fischer führt die beiden Mannschaften auf den Platz.
Die Fürther haben in ihren bisher sieben Saisonpartien noch nicht unentschieden gespielt. Vielleicht klappt es ja heute, immerhin trifft Trainer Benno Möhlmann auf seinen alten Mannschaftskameraden Norbert Meier, mit dem er in den 80er Jahren bei Werder Bremen spielte...
Noch gut 20 Minuten bis zum Anpfiff im Fürther Playmobil-Stadion. Die Aufstellungen - siehe rechts - sind da und entsprechen den jeweils erwarteten "line-ups".
Am 4. Oktober 2008 leitete Fischer in der 3. Liga den 1:0-Heimsieg von Kickers Emden gegen die Fortunen.
Auch mit den Düsseldorfern hatte Fischer schon zu tun. 2005 leitete er das Regionalliga-Nord-Spiel der Fortunen gegen Werder Bremen II (2:2) und 2007 die 0:2-Pleite beim FC St. Pauli in Hamburg.
Fischer pfeift seit August 2005 in der zweiten Liga und heute seine 36. Partie, darunter auch vier Spiele der Greuther mit zwei Heim- und zwei Auswärtssiegen.
Als Schiedsrichter fungiert Christian Fischer aus dem westfälischen Hemer. Der 39-jährige Referee wird von den Herren René Kunsleben (Hamm) und Cetin Sevinc (Dortmund) an den Seitenlinien unterstützt.
Weder bei der Spielvereinigung noch den Fortunen sind vor dem heutigen Meisterschaftsspiel Akteure von einer Gelbsperre bedroht.
Solche Probleme hat Fortunen-Coach Norbert Meier: Mit Marcel Gaus (Bänderverletzung im Fuß) ist nur ein Düsseldorfer in Franken nicht spielfähig.
Fürths Trainer Benno Möhlmann muss auf sechs Akteure verzichten: Der 23-jährige bosnische Nationalspieler Mirko Hrgovic (Rotsperre), der 5-fache deutsche Nationalspieler Christian Rahn (Knorpelschaden), der 10-fache bulgarische Nationalspieler Asen Karaslavov (Innenbandanriss), der Spanier Sercan Sararer (Trainingsrückstand) und Thomas Wörle (Immunschwäche) sind verletzt oder gesperrt. Dani Schahin ist fit, dürfte spielen, fehlt aber dennoch: Er trägt das deutsche Nationaltrikot bei der U20-WM in Ägypten.
Das Rückspiel ging mit 1:0 an die Westdeutschen. In der Saison 1998/99 gewannen die Greuther zu Hause 1:0 und holten in Düsseldorf ein torloses Unentschieden.
In der zweiten Liga traf man sich dann erst wieder im Herbst vor zwölf Jahren. Am 31. August 1997 kamen die Franken nur zu einem 2:2 gegen die Fortunen, für die Igli Tare in der Schlussminute den Ausgleich erzielte.
Am Ende der Saison 1929 holten die Franken nach 1914 und 1926 ihren dritten und letzten gesamtdeutschen Meistertitel. Vier Jahre später wurde übrigens Fortuna Düsseldorf zum ersten und einzigen Mal Deutscher Meister.
Zwischen 1929 und 1999 kam es bisher zu fünf Pflichtspielen zwischen Fürth und Düsseldorf. Das erste Duell endete im Juni 1929 deutlich: Der damals als SpVgg Fürth bekannte süddeutsche Topverein schlug den Düsseldorfer TuS Fortuna von 1895 im Achtelfinale um die deutschte Meisterschaft mit 5:1.
Die Gäste aus dem Westen verloren ihre ersten beiden Dienstreisen: In Berlin gab es ein 0:1 bei Union und in Duisburg ein 0:3 gegen den MSV. Im letzten Auswärtsspiel platzte dann aber der Knoten deutlich: 4:1 gewann das Meier-Team bei RW Ahlen.
Der Aufsteiger aus Düsseldorf rangiert dagegen auf Platz Sechs nach drei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen bei 9:6 Toren.
Die Gastgeber sind dafür heimstark: Mit jeweils 4:0 wurden der FSV Frankfurt und RW Oberhausen weggeputzt, nur gegen Arminia Bielefeld gab es - nach 2:0-Führung - noch eine 2:4-Pleite in der Playmobil-Arena.
Drei der letzten vier Spiele haben die Fürther verloren, zuletzt mit 0:4 in Rostock, so liegen die Franken nach insgesamt drei Siegen und vier Niederlagen mit 15:14 Toren nur auf dem 13. Tabellenplatz.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz