Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC St. Pauli, 31. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
12:20:09
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute! Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns freuen, sie morgen zum zweiten Teil des Spieltages wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn mit der Frankfurter Eintracht der nächste Aufstiegsaspirant ins Geschehen eingreift. Bis dahin wünschen wir einen angenehmen Start ins Wochenende!
Fürth muss jetzt darauf hoffen, das Düsseldorf am Montag nicht gewinnt - dann wäre der erste Aufstieg in die Bundesliga sichergestellt. Für St. Pauli, die ebenfalls auf einen Ausrutscher der Düsseldorfer hoffen werden, werden die letzten Spieltage jetzt nervenaufreibend, schließlich ist der Relegationsplatz auch nach der Niederlage weiterhin in Reichweite.
Mit einem über die gesamte Spieldauer ungefährdeten 2:1-Sieg sichern sich die Fürther zumindest den Relegationsplatz - sollte Paderbon in vier Spielen nicht noch 12 Punkte und 33 Tore aufholen. St. Pauli präsentierte sich heute offensiv sehr schwach, war bis auf den Treffer in der Nachspielzeit kaum im Strafraum der Fürther anzutreffen.
90
Schlusspfiff in der Trolli Arena!
90
Für die anschließende Reklamation wegen Zeitspiels erhält Saglik die Gelbe Karte.
90
Nach einer Ecke von Bruns springen in der Mitte vier Mann unter dem Ball durch, wo niemand auf SAGLIK geachtet hat, der mit dem Fuß aus 5 Metern den Anschlußtreffer erzielen kann.
90
Toooooooooor!! Fürth - ST. PAULI 2:1!
89
Fürth wechselt zum dritten und letzten Mal aus, für Asamoah, der von den Fans gefeiert wird, kommt Karaslavov ins Spiel.
88
Eigentlich wartet hier alles nur noch auf den Schlusspfiff. Beide Mannschaften lassen das Spiel jetzt austrudeln, die Fans haben bereits begonnen zu feiern, und die Hamburger Spieler sind in Gedanken scheinbar schon im Bus auf der Heimfahrt.
85
Es gibt nochmals Ecke für die Gastgeber, aber die geht von Freund und Feind unberührt ins Toraus.
83
Nächster Wechsel bei den Fürthern, für den aktiven Klaus kommt Pektürk ins Spiel - und übernimmt dessen Position eins zu eins.
80
Fürth spielt das Ganze jetzt absolut souverän zu Ende. St. Pauli zeigt kaum noch Gegenwehr.
78
Sollte es für Fürth heute bei keinem Gegentor bleiben, wäre das das 19. Mal in dieser Saison - und der Rekord des VfL Bochum wäre eingestellt.
76
Saglik spielt prima steil auf Kruse, doch dessen Flanke wird zur Kerze und landet hinter dem Fürther Tor. So in etwa muss man sich mittlerweile jede Aktion von den Hamburger vorstellen.
74
Vor allem die beiden Außen, Klaus und Sararer, stellen St. Pauli immer wieder vor scheinbar unlösbare Aufgaben.
73
Nach einem leichten Ballverlust der Hamburger im Mittelfeld geht es über 5 Stationen ganz schnell - doch Tschauner kann die Flanke im Fünfer abfangen.
70
Und Fürth drückt weiter! Sararer verlädt auf links drei Gegenspieler und flankt an den langen Pfosten, wo Asamoah lauert - doch dessen Dropkick kann Tschauner gerade noch abwehren.
69
Fürth hat mi dem zweiten Treffer das Tor zur ersten Liga ganz weit aufgestoßen. St. Pauli macht nicht den Eindruck, hier nochmal kontern zu können, und die Fürther Fans singen sich in einen Rausch - Nie mehr Zweite Liga hallt es von den Rängen. Nach sieben fünften Plätzen hätten es sich die Franken aber auch wirklich verdient.
67
St. Pauli wechselt zum dritten Mal aus, für Fabio Morena kommt Lasse Sobiech in die Partie.
65
Fürth baut seine Führung aus! Nach einer Ecke von Schmidtgal kommt ASAMOAH am Elfmeterpunkt zum Kopfball und bringt den auch toll aufs kurze Eck - wo Tschauner zwar noch dran ist, den Ball aber nicht abwehren kann.
65
Tooooooooooooor!!! FÜRTH - St. Pauli 1:0!
64
Und auch Fürth wechselt aus, für Prib kommt Pekovic in die Partie.
63
Zweiter Wechsel bei den Hamburgern, für Deniz Naki kommt Mahir Saglik, also ein Stürmer für einen Mittelfeldspieler.
59
Occean setzt sich gegen drei Mann durch und sieht Asamoah auf links, doch dessen Schlenzer geht meterweit am Tor vorbei.
58
Bruns fährt gegen Klaus den Arm aus, als der Ball schon längt weg ist. Auch dafür hätte man Gelb geben können, Schiedsrichter Stieler belässt es aber bei einer Ermahnung.
56
Schmidtgal setzt sich im Dribbling gegen 2 Mann durch und läuft dann auf Thorandt auf. Wieder protestieren die Fürther, wieder gibt es keinen Strafstoß.
55
Erster Wechsel bei St. Pauli, für Funk rückt Bruns auf die Sechs - allerdings als die offensivere Variante.
53
Die Partie wird zusehends hektischer - und vor allem körperlicher.
51
Im Gegenzug gibt es ebenfalls Gelb für Asamoah, der in einem Laufduell mit Morena zu Fall kommt - der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe. Ganz schwierige Entscheidung, das hätte auch ein Elfmeter sein können.
50
Fin Bartels sieht für ein Foul an Kleine die erste Gelbe Karte des Spiels.
49
Riesenchance für die Hamburger! Daube setzt sich im Strafraum gegen 2 Gegenspieler durch und hat das Auge für den völlig frei stehenden Naki - doch der nimmt den Ball an anstatt direkt abzuschließen, gerät dann in Panik und schießt Keeper Grün den Ball ans Knie! Auch der Nachschuss von Volz ist zu ungefährlich - da hätte man mehr draus machen müssen!
47
Ebbers kriegt den Ball steil in die Gasse serviert, rutscht aber am Spielgerät vorbei. Immerhin startet St. Pauli hier agiler als in Halbzeit eins.
46
Wechsel gab es keine, beide Trainer vertrauen ihrer Startelf weiterhin.
46
Die zweite Halbzeit ist angepfiffen!
Was in der ersten Viertelstunde noch nach einem offenen Schlagabtausch aussah, hat sich zu einem eher ruhigen, ereignisarmen Spiel entwickelt. Die Fürther tun nach dem frühen Führungstreffer nicht viel mehr als nötig, während St. Pauli nach wie vor kaum zu seinem Angriffsspiel findet - und trotzdem in der Defensive immer wieder Lücken lässt. Die Hamburger müssen in Halbzeit zwei mehr tun, wenn sie die drei Punkte nicht in Franken lassen wollen.
45
Halbzeitpfiff in der Trolli Arena, in einer Viertelstunde geht es weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf.
44
Schmidtgal will das Spiel über Prib schnell machen, doch Thorandt hat einen schritt auf die rechte Abwehrseite getätigt und kann klären. Sobald sich St. Pauli nach vorne orientiert, klaffen hinten große Lücken.
41
Schröck täuscht den Schuss an, legt den Ball links an der Mauer vorbei - doch Prib verfehlt mit seinem Versuch das Tor um einen guten Meter.
40
Prib kommt mit ganz viel Tempo über links. Den haken in die Mitte macht Morena mit, doch dann kann er ihn nicht halten und hält das Bein raus. Freistoß aus 17 Metern halblinker Position.
39
Das Beste am FC St. Pauli sind nach wie vor die Fans. Rückstand oder nicht, es wird aus voller Kehle gesunden - da können sich die Fürther noch eine Scheibe abschneiden.
36
Bartels zieht über rechts das Tempo an, doch Fürstner kann ihn per Grätsche vom Ball trennen. Wenn es schon keine Chancen gibt, sollte man wenigstens die extrem solide Defensive der Fürther loben.
35
Beide Teams lassen momentan die letzte Konsequenz bei den Angriffen vermissen. Die Fürther müssen allerdings auch nicht so viel tun, um St. Pauli unter Kontrolle zu behalten.
32
Naki setzt sich gegen zwei Mann durch, wird dann aber von Schmidtgal vom Ball getrennt. St. Pauli zeigt hier momentan viel zu wenig Reaktion auf den Rückstand.
30
Sararer ist wieder zurück auf dem Feld, es heißt also wieder 11 gegen 11.
29
Sararer muss sich an der Seitenlinie behandeln lassen. Den Freistoß aus 35 Metern kann Tschauner aus dem Strafraum fausten, den Nachschuss vergibt Prib mit einem Versuch weit über das Tor.
28
Volz steigt Sararer auf den Fuß, bekommt dafür aber auch keine gelbe Karte. So langsam sollte Schiedsrichter Stieler aufpassen, dass ihm die Partie nicht aus dem Ruder läuft.
26
Das Tempo ist etwas verflacht, was aber sicherlich auch daran liegt, das Fürth seine Offensivbemühungen etwas zurück geschraubt hat.
24
Sararer setzt sich einmal mehr gegen Volz durch, wird dann aber von Morena gestoppt - und revanchiert sich mit einem Foul.
22
St. Pauli versucht das Spiel immer wieder schnell zu machen, doch die Fürther sind sehr diszipliniert in der Rückwärtsbewegung - und wenn nicht, dann hilft man sich mit kleinen taktischen Fouls wie eben von Prib gegen Naki im Mittelkreis.
20
Schmidtgal kommt aus 20 Metern zum Abschluss, doch sein Versuch rollt harmlos am Tor vorbei.
18
Nächster Freistoß für St. Pauli, wieder von links - doch Mavraj ist mit dem Kopf zur Stelle und kann klären.
17
Schröck geht gegen Kruse hart zur Sache und stoppt einen Konter der Hamburger rustikal. Das hätte auch gelb geben können, aber Schiedsrichter Stieler lässt Gnade vor Recht walten.
16
Beide Mannschaften spielen hier volles Risiko - was allerdings bei den Fürthern bisher entschieden besser klappt als bei den Hamburgern.
14
Prib versucht es aus der Distanz, aber Tschauner hat keine Mühe mit dem Ball.
12
Die Ecke kommt gut in den Fünfer, Morena sucht sofort den Abschluss - doch Asamoah kann seinen Schuss blocken.
11
Aber St. Pauli ist ja auch noch da. Nach einem Foul am linken Strafraumrand gibt es Freistoß, den zieht Daube auf den langen Pfosten - und Keeper Grün muss sich richtig strecken, um den Ball zur Ecke zu lenken.
9
Klaus geht auf rechts an Schachten vorbei, doch seine Flanke erreicht keinen Mitspieler. Fürth spielt hier ein Wahnsinnstempo!
6
Wieder geht es über die linke Seite, und diesmal mit Erfolg. Asamoah schickt Fürstner, der gibt den Ball zurück auf SCHMIDTGAL, und der verlängert den Ball von halblinks über Keeper Tschauner hinweg ins lange Eck - unhaltbar für den Hamburger Torhüter.
6
Tooooooooooooor!!! FÜRTH - St. Pauli 1:0!
5
Prib zieht über links das Tempo an und lässt drei Mann stehen - doch bei Morena ist dann Schluss. Erste Ecke für Fürth - doch die bringt nichts ein.
5
Die etwa 2500 angereisten St.Pauli-Fans singen wie zu besten Erstligazeiten. Es herrscht richtig gute Stimmung hier in Fürth!
3
Beim nächsten Versuch geht es über rechts, doch der Pass von Occean auf Klaus ist einen Tick zu steil, so dass Tschauner die Kugel anfangen kann.
2
Sararer zeiht über links das erste Mal in den Strafraum, doch seinen Pass von der Grundlinie in den Rückraum kann Morena klären.
1
Anstoß in der Trolli Arena!
Nachdem St. Paulis Keeper Tschauner die Strumpfhose gewechselt hat - Schiedsrichter Stieler sah eine farbliche Verwechslungsgefahr - wird es in wenigen Momenten losgehen.
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Tobias Stieler sein, der heute sein 25. Zweitligaspiel leiten wird. Sowohl St. Pauli als auch Fürth hatten in dieser Saison bereits zwei Mal das Vergnügen mit ihm - und beide konnten jeweils ein Spiel gewinnen sowie ein Unentschieden mitnehmen.
Trotz einer eher schmalen Ausbeute von nur 12 Toren in 11 Spielen in der Rückrunde vertraut Trainer Andre Schubert derselben Mannschaft, die am Dienstag noch in der Schlussminute zu einem Sieg gegen Union Berlin kamen - und dadurch engster Verfolger der Düsseldorfer blieben.
St. Pauli hingegen ist zwar von den ersten beiden Tabellenplätzen schon zu weit weg - doch der Relegationsplatz ist bei einem Punkt Rückstand auf Düsseldorf durchaus noch in Reichweite.
Mit einem Sieg wäre den Fürthern der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen - und die Tür zur ersten Liga ganz weit aufgestoßen. Dafür stellt Trainer Mike Büskens auf zwei Positionen um, für Pekovic rutscht Felix Klaus in die Startelf, und auch Gerald Asamoah darf gegen seinen Ex-Verein von Anfang an ran, für ihn muss Nöthe zunächst auf der Bank Platz nehmen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC St. Pauli. Seit zehn Spielen sind die Fürther ohne Niederlage, steht damit an der Tabellenspitze. Die Hamburger sind seit vier Partien ungeschlagen, haben am Dienstag erstmals nach drei Unentschieden wieder gewonnen und sind als Vierter bis auf einen Punkt dran am Relegationsplatz. Seit 1997 war St. Pauli acht Mal in Fürth zu Gast, der einzige Sieg dabei gelang am 02.05.2010, das 4:1 bedeutete den Aufstieg in die Bundesliga.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz