Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - FC Ingolstadt, 5. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:17:34
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Der fünfte Spieltag ist eröffnet, morgen geht es weiter in Liga zwei. Gleich startet der dritte Spieltag im Oberhaus, wo sich Gladbach und Wolfsburg gegenüberstehen. Viel Spaß dabei.
Die zweite Hälfte gehörte eindeutig den Hausherren. Mit einer sichtbaren Leistungssteigerung dominierten sie den zweiten Abschnitt und ließen Ingolstadt keine Chance. Zwölf zu drei Ecken unterstreichen das Übergewicht. Begünstigt wurden die Treffer zwei und drei durch Fehler von Kirschstein. Kurz: ein rundum verdienter Sieg der Fürther.
90
Danach ist Schluss. Durch das 3:0 behält Fürth die drei Punkte daheim.
90
Den Schlusspunkt setzt Pektürk mit einem Schlenzer aus 18m, den Kirschstein sehenswert parieren kann.
89
Von den Rängen kommt ein hämisches "Ihr könnt nach hause fahren". Zumindest haben es die Schanzer nicht weit.
87
Grün pflückt die Flanke von Buchner entspannt aus der Luft. Ein Stürmer ist sowieso nicht in der Nähe.
87
Die Partie plätschert so dahin. Hier sind keine Fragen mehr offen.
82
Milorad Pekovic kommt hinein. Fürstner bekommt seinen verdienten Applaus.
81
Auch dieser Standard bringt den Gästen nichts. Flanke Caiuby, Kopfball Mo. Hartmann und Grün hat ihn.
80
Ingolstadt muss jetzt alles nach vorne werfen und bietet dadurch Platz in der eigenen Abwehr. Meiner Meinung nach sollten sie lieber Schadensbegrenzung betreiben.
77
Für Schröck kommt Tayfun Pektürk.
77
Andreas Buchner ersetzt Pisot.
76
Wieder Gefahr durch Schröck von links. Seinen Querpass in den Fünfer kann Biliskov in die Arme von Kirschstein klären. Kein Rückpass, da keine Absicht vorliegt.
74
Der Joker macht's mit der ersten Ballberührung! Schröcks Ecke kann Kirschstein nicht richtig raus fausten. Die Kugel kommt zurück nach links raus zu Schröck, der mit Gefühl in die Mitte flankt. Dort hat KLAUS noch keiner auf dem Zettel. Ungedeckt köpft er aus fünf Metern ein zum 3:0. Die Entscheidung!
74
Tor! FÜRTH - Ingolstadt 3:0.
73
Doch vorher ein Wechsel. Felix Klaus kommt für Sararer.
73
Fürth macht weiter Druck - nächste Ecke.
71
...diese kommt halbhoch und rauscht an allen vorbei.
70
Schröcks Hereingabe verlängert Ma. Hartmann zur achten Ecke für Fürth...
69
Gelb für Biliskov.
67
Die Spielvereinigung kommt jetzt mit einer ganz anderen Körpersprache daher. Sie strahlen Dominanz aus und spielen weiter nach vorne.
65
Der Ball kommt postwendend zurück und wird von Kleine per Kopf an den Fünfer geleitet. Da kommt Krischstein zu spät und hat dann Glück, dass Occeans Schuss drüber geht.
65
...Caiuby köpft raus.
65
Occean holt die nächste Ecke für die Hausherren heraus...
64
Zu viel gewollt. Zunächst tanzt Schröck Görlitz sehenswert aus, doch dann will er den Ball in den Winkel schlenzen. Mit seinem schwachen rechten Fuß gelingt dieses Vorhaben nicht mal im Ansatz.
62
Edson Buddle ersetzt den abgemeldeten Akaichi.
62
Caiuby triit eine Ecke und findet Matip, der bei seiner Direktabnahme den Ball nicht richtig erwischt.
60
Den Freistoß von rechts tritt Prib mit links und angeschnitten. Die Kugel fliegt jedoch an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
59
Fürth hat hier jetzt die Überhand. Man erkennt den Willen für den nächsten Treffer.
57
Bei der Hereingabe von rechts rutscht die Kugel durch einige Spieler durch. Nur Occean hat Glück, als er seinen Fuß auf Verdacht hin hält. Der Ball geht einen Tick drüber.
53
Was macht denn Kirschstein da? Bei einem langen Ball kommt er aus seinem Kasten und verschätzt sich. Den hohen Ball erreicht Occean mit dem Kopf. Den hoppelnden Ball lässt Görlitz an sich vorbei, ohne ihn zu klären. Davon profitiert NÖTHE, der geschickt über den Verteidiger ins leere Tor lupfen kann.
53
Tooor! FÜRTH - Ingolstadt 2:0.
52
Anders als Metzelder, kommt Görlitz wieder zurück aufs Feld.
51
Nun bleibt der zweite Ingolstädter nach einem versuchten Tackling am Boden liegen. Diesmal ist es Görlitz, der behandelt werden muss.
49
Und siehe da: wir verzeichnen die beste Chance der Gäste! Nach einer Mo. Hartmann Flanke von links steht Mavraj nicht nah genug an Akaichi, der aus acht Metern köpfen darf. Die Kraft stimmt, es fehlt einzig an Präzision.
47
Einfach nach vorne, denkt sich Schröck und hat fast Erfolg. Kirschstein und Biliskov sind zur Stelle, bevor Occean etwas anstellen kann.
46
Personell hat sich nichts verändert.
46
Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Ein in der Summe langweiliges Spiel wacht erst in den letzten Momenten etwas auf. Der frühe Führungstreffer durch Occean brachte den Hauherren Sicherheit, doch verleitete gleichzeitig zum Trödeln. Den Gästen sah man nur kurz an, dass sie hier etwas zählbares mitnehmen möchten. Über weite Strecken war die Vorstellung jedoch arm. Es kann also nur besser werden, so jedenfalls die Hoffnung.
45
Pause. Fürth führt 1:0.
45
Und nochmal Occean! Wieder kommt die Flanke von links durch Schröck. Diesmal erreicht der Kanadier den Ball per Kopf, kann ihn aber nur auf das Tornetz befördern.
45
Große Chance für die Spielvereinigung! Eine Flanke von links verpasst Occean ganz knapp am Fünfer. Da wäre Kirschstein wohl ohne Abwehrchance gewesen.
45
Durch die Verletzung Metzelders gibt es zwei Minuten dazu.
45
...nein! Kleine köpft den Ball weit raus.
45
Es gibt Ecke für die Gäste. Vielleicht kann ein Standard für Gefahr sorgen...
43
Mike Büskens schaut dem Treiben sehr skeptisch zu. Er überlegt sich schon die richtigen Worte für die Halbzeitpause. Es gibt einiges zu verbessern. Gleiches gilt für die Gäste.
40
Endlich passiert was wirklich nennenswertes. Sararer setzt sich kraftvoll gegen Bambara durch und dringt von rechts in den Strafraum ein. Er passt gefährlich vor den Kasten, doch findet nur Pisot, der die Kugel mit Mühe aus der Gefahrenzone befördert.
38
Von der guten Phase der Gäste ist nicht mehr viel zu erkennen. Erneut bestimmt der Gastgeber das Geschehen.
35
Erneut will es Fürstner schnell machen. Sein Steilpass auf Sararer kann von Bambara unterbunden werden. Ansonsten wäre es sicher brenzlig geworden.
33
Pisot verhindert den gefährlichen Pass von Prib vor das Tor auf Kosten einer Ecke für Fürth. Diese bleibt ohne Folgen.
30
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es schnell. Fürster passt scharf nach vorne auf Nöthe, der die Kugel kurz mit nimmt und dann nach rechts auf Occean weiterleitet. Von da kommt die scharfe Hereingabe an den Fünfer, wo Nöthe und Biliskov gleichzeitig am Ball sind. Die Endstation ist das Toraus.
28
Ingolstadt geht aggressiver zu Werke. Dadurch verschafft es sich zunehmend Feldvorteile.
25
Es will kein Spielfluss entstehen. Die Gäste fehlt es an spielerischer Klasse und die Gastgeber machen derzeit nicht mehr als nötig.
21
Der Ball geht nach rechts vorne zu Sararer, der eine Flanke probiert. Bamabara ist aber dazwischen und klärt die Situation.
19
Der Freistoß von Leitl landet bei Caiuby, der sich zwar im Kopfballduell durchsetzen, allerdings die Kugel nur neben das Gehäuse nicken kann.
18
Freistoß für die Schanzer, nachdem Mavraj den stürmenden Mo. Hartmann von den Beinen holt. Dafür gibt es Gelb für den Verteidiger.
17
Die Gäste haben Probleme, sich in die Nähe des Fürther Tores zu kombinieren. Zu schnell geht der Ball wieder verloren.
15
Es geht nicht weiter für Metzelder. Für ihn kommt Manuel Hartmann.
12
Metzelder liegt nach einem Zweikampf mit Schröck am eigenen Starfraum. Er ist böse mit seinem linken Fuß umgeknickt. Das sieht nicht gut aus.
9
Ein super Spielzug. Es geht von der Zentrale aus, wo Fürstner das Auge hat für Schröck auf links. Der lässt mit einem Haken Görlitz locker stehen und bedient OCCEAN, der am Fünfer nur noch in den Querpass grätschen muss.
9
Tooor! FÜRTH - Ingolstadt 1:0.
8
...Kirschstein räumt rigoros mit den Fäusten auf - weg damit!
8
Die erste Ecke gehört Fürth. Leitl will es nicht wahrhaben...
6
Die ersten Minuten bestimmten die Gastgeber, doch Ingolstadt hat sich sortiert und geht jetzt besser in die Zweikämpfe.
3
Schröck wagt ein mutiges Dribbling über links. Er kommt an zwei Gegnern vorbei, doch im Strafraum wird er von Matip gestellt.
1
Direkt nach dem Anstoß gibt's den ersten Aufreger. Durch ein Fehlpass von Bambara bekommt Occean die Schusschance aus 20m. Dem Schuss fehlt der Druck. Kirschstein packt locker zu.
1
Rein in die Partie.
Die Seitenwahl geht an Kleine, d.h. die Gäste werden gleich anstoßen.
Die entscheidende Pfeife hat heute Christian Fischer in der Hand. In diesem Moment führt er die 22 Akteure auf den Rasen.
Hinter dem Einsatz von Malte Metzelder stand ein Fragezeichen. Doch während er es noch rechtzeitig geschafft hat, muss Ex-Fürther Leo Haas verletzungsbedingt auf einen Einsatz verzichten.
Die Favoritenrolle gehört ganz klar den Hausherren. Genau so sieht es auch FCI-Trainer Benno Möhlmann: "Wir brauchen uns hier überhaupt nichts vorzumachen. Wir gehen als Außenseiter in die Begegnung", wird er auf der Vereinshomepage zitiert. Sicherlich hofft er darauf, dass die Fürther dieses Spiel auf die leichte Schulter nehmen.
Heute ist für die "Schanzer" nur mit einer weit überdurchschnittlichen Leistung was zu holen. Der letzte Sieg gelang den Ingolstädtern in der letzten Saison, am 15. April gegen Bochum.
Hallo aus der Trolli Arena in Fürth zum Aufeinandertreffen der Diametral-Starter. Während die Spielvereinigung wieder in ihrer vertrauten Zone um den Relegationsplatz angekommen ist, steht Ingolstadt wieder mit dem Rücken zur Wand. Zwei Punkte aus vier Spielen sind beinahe alarmierend.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des fünften Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem FC Ingolstadt. Der Saisonstart ging mit der Heimniederlage gegen Eintracht Frankfurt etwas daneben, dann aber siegten die Fürther in den drei darauffolgenden Spielen und sind damit bis auf den Relegationsplatz geklettert. Die Gäste haben bisher erst zwei Zähler auf dem Konto aus den beiden Heimspielen, auswärts wurde bislang verloren. Die bisherigen beiden Spiele in Fürth hat der FCI ebenfalls verloren.
Ticker-Kommentator: Witali Späth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz