Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Erzgebirge Aue, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11500
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:47:54
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga und wünschen noch ein angenehmes langes Wochenende!
Fürth hingegen lieferte über die gesamte Spieldauer eine konzentrierte und spielerisch ansehnliche Leistung ab - die aber noch mit einigen weiteren Treffern hätte veredelt werden können. Doch natürlich gibt es auch so die drei Punkte für den Sieg - und in der Tabelle einen Sprung auf Rang fünf. Aue hingegen rutscht nach dem parallelen Sieg der Aalener wieder auf einen Abstiegsrang ab und muss nun nach der Länderspielpause gegen 1860 München im Krisenduell antreten. Für Fürth geht es in zwei Wochen gegen Eintracht Braunschweig weiter.
In einer in Halbzeit eins noch sehr unterhaltsamen Partie der 2. Liga setzt sich Greuther Fürth am Ende souverän gegen phasenweise harmlose Auer durch. Die Gäste versuchten es zumindest über kurze Strecken der zweiten Halbzeit auch mit dem Fußballspielen, scheiterten dabei aber meist - oder vergaben ihre wenigen guten Chancen in Person von Löning eher kläglich.
90
Schlusspfiff in Fürth!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - dann hat der Spaß hier ein Ende.
89
Letzter Wechsel bei Greuther Fürth, für den agilen Stiepermann, der mit Applaus von den Rängen verabschiedet wird, kommt nun der Neuseeländer Marco Rojas in die Partie.
87
Wieder mal kommt es zu einer Rudelbildung nach einem Foul von Guilherme an Novikovas - am Ende ist es der Brasilianer in Diensten von Fürth, der hier die Gelbe Karte sieht.
85
Wieder kommen die Gäste zu einem Standard - doch diesmal kann Fürth klären, bevor es gefährlich wird.
83
Ecke Aue von rechts. Der Ball kommt gut an den Fünfer, Mickel unterläuft den Ball - aber Sukalo steht am kurzen Pfosten und kann den Kopfball von Vucur auf der Linie klären!
82
Novikovas hebt gegen Fürstner prächtig ab, doch Bibiana Steinhaus hat genau hingesehen und gibt dem Auer seine zweite Gelbe Karte der Saison - wegen einer Schwalbe.
80
Die Gastgeber wechseln nochmal aus, für den heute ein wenig in der Luft hängenden Przybylko kommt nun Neuzugang Robert Zulj ins Spiel.
79
Es geht doch! Novikovas mit einem tollen Antritt auf rechts und vorbei an Guilherme - doch Löning schlägt am Elfmeterpunkt über die perfekte Hereingabe!
77
Das sorgt vor allem bei Aue-Coach Stipic für Entgeisterung, der er dann auch lautstark Luft macht - so lautstark, dass es von Bibiana Steinhaus eine mündliche Ermahnung setzt.
75
Eigentlich müsste Aue hier alles nach vorn werfen - stattdessen dümpelt man auf Höhe der Mittellinie herum und zeigt keinerlei Ansätze, das Spiel mal schnell zu machen.
72
Für den Holländer war das bereits die dritte Verwarnung der laufenden Spielzeit.
71
Erst gibt es den Schubser für Schröck, dann noch ein Knie an den Kopf - und dafür gibt es dann in der Summe Gelb für Romario Kortzorg.
70
Und auch die Gäste wechseln nochmal aus, für Klingbeil kommt nun mit Solomon Okoronkwo ein waschechter Stürmer ins Spiel.
68
Für Pledl, der von zwei Kollegen von Feld getragen wird, geht es nicht weiter - stattdessen kommt nun der Brasilianer Guilherme in die Partie.
66
Das tat weh! Pledl will den Antritt von Novikovas stoppen, schafft das auch fair und ohne Foul, bleibt dabei aber unglücklich im Rasen hängen - und muss behandelt werden!
65
Das sah doch mal nach Fußball aus bei den Gästen! Schönfeld lupft über die Viererkette in den Lauf von Löning, der zieht vor dem Sechzehner nach links und sucht aus 15 Metern den Abschluss - verfehlt das rechte untere Eck aber um einen knappen Meter.
62
Stephan Schröck holt sich für einen Schubser gegen Schönfeld eine weitere Gelbe Karte ab - für den Fürther die zweite der Saison.
61
Aues Coach Stipic reagiert umgehend, für Könnecke kommt nun Arvydas Novikovas in die Partie.
60
Das war immerhin mal ein erster Torschuss der Gäste in Halbzeit zwei - Fabian Müller versucht es aus 20 Metern mittiger Position mit einem Flachschuss, der dann aber knapp rechts am Tor vorbei saust.
58
Von Risiko bei den Gästen ist nach wie vor überhaupt nichts zu sehen. Eigentlich unverständlich, denn ob man nun 0:2 oder 0:4 verliert dürfte am Ende egal sein - wichtig wäre halt ein Punkt fürs Unentschieden.
55
Fabian Müller sieht die zweite Gelbe Karte der Partie für ein Foul an Doppeltorschütze Weilandt - für den Mittelfeldmann war es die zweite Verwarnung der laufenden Spielzeit.
53
Wenig los in Fürth - die Gäste haben auch nach dem Wechsel nicht wirklich mehr Schwung bekommen.
50
Stiepermann mit dem Lupfer auf Gießelmann - doch dem fehlen da etwa zehn Zentimeter Beinlänge, sodass Männel den Ball am Fünfer einfach abgreifen kann.
49
Und Patrick Schönfeld fügt sich gleich mal rustikal in die Partie ein, für seinen Trikotzupfer gegen den gestarteten Pledl gibt es die erste Gelbe Karte des Spiels.
47
Aue hat im gesamten Saisonverlauf bislang erst drei Tore in Halbzeit zwei erzielt - diese schwache Quote müsste sich heute um einiges verbessern, wollen die Gäste hier noch etwas mitnehmen.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei in Fürth!
46
Aue hat in der Pause ein Mal ausgewechselt, für Thomas Paulus ist nun Patrick Schönfeld in der Partie.
In einer zu Beginn richtig unterhaltsamen, mittlerweile ein wenig langsamer gewordenen Partie der 2. Liga führt Fürth im eigenen Stadion mit 2:0 gegen Erzgebirge Aue. Aue machte es den Gastgeber nicht nur bei den beiden Treffern sehr leicht, das Spiel zu dominieren, während die Fürther eigentlich nur konzentriert und locker bleiben mussten um immer wieder zu guten Chancen zu kommen. Irgendwas wird sich bei den Gästen personell ändern müssen, um einen Fürther Durchmarsch oder gar ein Schützenfest zu verhindern - warten wir die zweite Halbzeit ab!
45
Pausenpfiff in Fürth, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
42
Schöner Doppelpass von Stiepermann und Przybylko, der erstgenannte ist links im Sechzehner frei durch - doch Männel ist diesmal sicher und holt den Ball aus dem kurzen Eck.
41
Schöne Flanke von Löning von links, Könnecke legt am langen Pfosten mit dem Kopf ab für Kortzorg, der seinerseits vom Elfmeterpunkt aufs Tor köpft - aber Fürstner bleibt ganz cool und klärt auf der Linie.
40
Röcker will seinen Fehler wieder gut machen und kommt am Fünfer zum Kopfball - doch der senkt sich dann oben auf das Tornetz von Martin Männel.
38
Und dann so eine Chance für die Gäste! Nach einer langen Flanke verschätzt sich Röcker beim Kopfball am Elfmeterpunkt und legt Löning die Kugel sieben Meter vor dem Tor auf links vor - doch dessen Dropkick segelt einen guten Meter über das Tor der Fürther.
35
Benatelli mit dem Ballverlust an der Mittellinie, Schröck spielt sofort auf den gestarteten Przybylko - doch der schießt das Leder aus knapp 24 Metern hoch über das Tor.
35
Schröck mit dem langen Ball aus dem linken Halbfeld an den rechten Pfosten - aber Przybylko fehlen da ein paar Zentimeter Körperlänge, um an den Ball zu gelangen.
34
Paulus erntet den nächsten verbalen Einlauf von Bibiana Steinhaus, nachdem er Przybylko einen Bodycheck verpasst hatte - lange dürfte das hier nicht mehr ohne Gelbe Karten von statten gehen.
32
Przybylko und Schröck lassen Benatelli mit ihrem Doppelpass auf Höhe der Mittellinie ganz alt aussehen - gut, dass Paulus aufgepasst hat und 25 Meter vor dem eigenen Tor resolut klären kann.
30
Sukalo versucht sich mal mit einer Flanke aus dem Halbfeld - die dann aber auf dem Tornetz landet. Nach wie vor rollt der Ball eigentlich nur in eine Richtung...
28
Fürth spielt das ganze momentan sehr unaufgeregt herunter, während die Gäste nach wie vor keinen Fuß in der Partie haben. Ob sich das hier noch bessert? Die Fürther kennen sich mit Schützenfesten gegen Erzgebirge ja bestens aus, im letzten Jahr gewann man in Aue mit 6:2.
25
...bereinigt das Ganz aber mit einigen deftigen Worten. Und um ehrlich zu sein war es sowieso Kortzorg gewesen, der Schröck da mit dem Arm an den Hals gegangen war...und sich danach schnell dünne gemacht hatte.
24
Es wird hitzig - inklusive einer guten alten Rudelbildung. Steinhaus geht bei Schröck und Paulus schnell dazwischen...
21
Gießelmann ,macht zum ersten Mal Tempo über links, seine Flanke von der Grundlinie kommt am kurzen Eck bei Przybylko an - doch dessen Direktabnahme segelt hoch über das Tor von Aue.
20
Schröck lässt Kortzorg unabsichtlich über die Klinge springen - und auch der Holländer muss kurz behandelt werden. Bei Aue geht bislang alles schief, was schief gehen kann...
18
Jetzt wird es schon früh ganz bitter für Aue. Caligiuri bedient Weilandt am Strafraum, der geht in der Mitte zwischen Vucur und Klingbeil hindurch und kommt aus 13 Metern zum Abschluss. Männel pariert klasse, doch weil keiner seiner Vorderleute den Abpraller klärt, kann Weilandt im Nachsetzen per Lupfer aus acht Metern einnetzen!
17
Tooooor!! GREUTHER FÜRTH - Erzgebirge Aue 2:0 - Torschütze: Tom Weilandt
16
Nach einem langen Ball gehen Könnecke und Caligiuri ins Kofballduell, Könnecke landet irgendwie schief und bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen - kann nach einer kurzen Behandlungspause aber weiterspielen.
15
Aue wirkt mächtig verunsichert - Fink spielt schon den zweiten Rückpass ins Seitenaus.
12
Kacper Przybylko will von links flanken, Vucur klärt per Grätsche - und vermeidet dabei sogar die Ecke.
11
Das dürfte genau das gewesen sein, was Aue hier vermeiden wollte - denn mit einer Führung im Rücken hat Fürth zuhause in dieser Saison noch keinen Punkt abgegeben.
10
Für Tom Weilandt war das bereits der vierte Saisontreffer - allesamt mit dem rechten Fuß erzielt.
9
Was für ein faux pas von Keeper Männel! Schröck steckt auf halbrechts durch für Weilandt, der aus 15 Metern einfach mal abzieht. Der Ball kommt aufs kurze Eck und dürfte kein Problem für den Keeper der Auer sein - aber der legt sich das Leder selbst ins Netz!
8
Tooooor!! FÜRTH - Aue 1:0 - Torschütze: Tom Weilandt
7
Benatelli versucht sich einfach mal aus der Distanz - verfehlt das Tor aber um zwei Meter.
6
Paulus will per Befreiungsschlag klären, der Ball knallt gegen die Beine von Stiepermann und geht rollend auf das Gästetor - aber Keeper Männel muss den Ball nur aufsammeln.
5
Schröck hält gegen luksik einfach mal den Fuß drauf - womit auch der erste Ausflug der Gastgeber an den gegnerischen Strafraum beendet wäre.
4
Statistisch gesprochen ist diese Partie übrigens quasi entschieden - denn Fürth verlor nur eins der letzten zehn Duelle mit den Erzgebirglern und erzielte dabei starke 30 Treffer. Ein 0:0 sollte sich also vermeiden lassen.
2
Es beginnt ein wenig nickelig - noch ist hier von gesundem Spielfluss wenig zu sehen.
1
Los geht's im Stadion am Laubenweg, Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat die Partie soeben angepfiffen!
Hoffen wir, dass der beste Fall eintritt und uns das von Aue-Coach Stipic erwartete Spektakel bevor steht. ''Es ging in der Vergangenheit immer hin und her, immer Schlag auf Schlag. Das waren sehr attraktive Spiele.'' Warten wir es ab, in wenigen Minuten wird es hier losgehen!
Allerdings muss Kramer dabei auf einen neuen Mann zwischen den Pfosten setzen, denn Kapitän und Stammkeeper Hels fällt wegen eines Mittelhandbruchs aus - für ihn rutscht heute Mickel in die Startelf. Und auch Guilherme und Korcsmar müssen zu Beginn draußen bleiben, stattdessen starten heute Marco Caligiuri und Gießelmann.
Vor allem das 0:2 in München am letzten Spieltag gab Trainer Kramer arg zu denken. ''Wir wollen von der ersten Minute an unser Spiel machen und von Anfang an alles geben um den Eindruck von 1860 München vergessen machen. Wir wollen mit einem positiven Ergebnis in die Kirchweih starten.''
Bei den Greuthern, die im Sommer ja nur ganz knapp in der Relegation zur Bundesliga am HSV gescheitert waren, zeigt die Formkurve dagegen in eine ganz andere Richtung - vor allem auf fremden Plätzen geht bei der Spielvereinigung wenig bis gar nichts.
''Wir haben den Anschluss geschafft, stehen auf keinem direkten Abstiegsplatz mehr. Das gibt uns Selbstvertrauen. Wir dürfen jetzt aber nicht abheben, denn wir haben im Grunde noch gar nichts erreicht. Darum müssen und werden wir auch in Zukunft hart an uns arbeiten, um letztlich auch weiterhin erfolgreich zu sein'', so der Erzgebirge-Coach gegenüber dem ''Kicker''.
Und wie könnte man das besser zementieren, als sich immer wieder auf die gleiche erste Elf zu verlassen? Genau das ist nämlich die Taktik von Stipic - der heute zum vierten mal in Serie die gleichen elf Akteure auf den Platz schickt.
Der konnte mit seiner Truppe nämlich sieben Punkte aus den letzten drei Partien ergattern und Aue so flugs von den Abstiegsrängen entfernen. Und vor allem wurde dabei mit St. Pauli eine richtig gute Mannschaft geschlagen und dem Tabellenführer aus Ingolstadt ein Punkt abgetrotzt - eine weitere Formsteigerung ist also nicht ausgeschlossen.
Nach einem katastrophalen Saisonstart, der für die Erzgebirgler keinen einzigen Zähler aus den ersten fünf Partien bereit hielt, hat sich das Blatt ein wenig gewendet - nicht zuletzt auch dank des Trainerwechsels hin zu Tomislav Stipic.
Aue hingegen setzt auf folgende Startelf: Männel - Klingbeil, Vucur, Paulus, Luksik - Benatelli, Fink - Müller, Könnecke, Kortzorg - Löning.
Fürth beginnt heute mit folgender erster Elf: Mickel - Pledl, Caligiuri, Röcker, Gießelmann - Fürstner, Sukalo - Weilandt, Stiepermann, Schröck - Przybylko.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Erzgebirge Aue.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz