Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Alemannia Aachen, 25. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
15:42:42
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Damit verabschieden wir uns für heute aus Fürth und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Die Aachener dürften da schon etwas nervöser drauf schauen, denn sie sind nun punktgleich mit dem Relegationsrang, müssen nach der guten Serie nun wieder den Absturz fürchten.
Damit bleiben die Fürther natürlich an der Spitze der Zweiten Liga, vegrößern heute schon mal den Vorsprung auf die Remis spielenden Paderborner und können sich die Spiele der Konkurrenz am Wochenende entspannt anschauen.
Die Pflicht ist erfüllt, Fürth besiegt Aachen völlig verdient mit 1:0. Durch die ausgelassenen Chancen macht es der Tabellenführer aber bis zum Ende spannend - zumindest fast, denn außer der Odonkor-Flanke kam von den Alemannen über neunzig Minuten nichts gefährliches vor das Tor von Grün.
90
Und dann ist Schluss, FÜRTH - AACHEN 1:0!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit laufen ebenso wie Nöthe frei auf das Tor zu. Er legt sich den Ball aber etwas zu weit vor, so dass Keeper Waterman ihm den Winkel zu macht.
90
Auch Radjabali-Fardi holt sich für ein Foul gelb ab.
89
Und plötzlich muss Grün fast eingreifen, hat aber Glück, dass Radu etwas zu kurz für eine Odonkor-Flanke ist und Auer hinter ihm vorbei spitzelt.
88
Zillner kassiert auch schnell mal gelb.
87
Die Fürther spielen im übrigen nicht nur in grün, sondern auch mit. Zur Erinnerung: Das ist der Kollege, der sich da seit 87 Minuten im Fürther Strafraum warm hält.
85
Noch fünf Minuten sind zu spielen und weiterhin besteht die Möglichkeit für die Gäste, hier mit einer eventuellen Torchance zu punkten.
83
Letzter Wechsel durch Büskens, er bringt nun Zillner für Prib.
82
Die Fürther bekommen einfach nicht die Entscheidung über die Linie, wieder können die Gäste nun gerade noch zur Ecke blocken, als Sararer flach hereingeben will.
79
Nächster Wechsel bei Alemannia, es kommt nun Odonkor für Uludag ins Spiel.
78
Dann wird Fürstner selber das Opfer, bekommt einen Tritt von Kratz auf den Knöchel, der dafür gelb.
76
Fürstner grätscht taktisch Radu um, sieht gelb.
76
Aber auch mit ihm auf dem Feld verpassen die Hausherren die Entscheidung, weil eine scharfe Nehrig-Flanke etwas zu hoch für Nöthe kommt.
74
Dann kommt das Comeback von Stürmer Nöthe nach einmonatiger Muskelfaserriss-Pause, er kommt für Klaus.
73
Auf der anderen Seite flattert Occean einen Schuss aus halbrechter Position auf das Tor, aber Waterman pariert.
71
Und dann sehen wir auf der anderen Seite tatsächlich einen Torschuss, als Radu nach einer Brustablage von Auer aus 18 Metern abzieht, ihm der Ball aber etwas über den Spann und das Tor rutscht.
69
Dann fordern Fans und Trainer Büskens Elfmeter, als Radu Fürstner auf der Strafraumlinie trifft. Wohl nicht zu Unrecht, aber Schiri Schmidt lässt weiterlaufen.
67
Die nächste Chance gehört aber den Hausherren, als Sararer aus 24 Metern draufhält. Waterman kann zur Seite wegboxen und erneut auch den Nachschuss von Klaus aus spitzem Winkel parieren.
66
Demai wird nach langem Bein von Kleine behandelt und muss dann auch runter. Das nutzt Funkel, um nun Auer zu bringen.
63
Der nächste Versuch dazu gehört aber den Gästen, doch die machen das Spiel nur durch einen klugen Diagonalpass von Uludag schnell, Sibum nimmt dann rechts das Tempo wieder raus. Chance vertan.
60
Eine Stunde ist gespielt, Fürth versucht Aachen zu locken und setzt nun selbst auf Konter.
58
Derweil starten die Gäste nun schon zunehmend eigene Versuche in Richtung des Fürther Strafraumes. Am Ende fehlt es aber an der Präzision.
57
Nach der Ecke kommt Occean mit dem Kopf an den Ball, aber keinen Druck drauf - drüber.
56
Auf der anderen Seite tritt Schmidtgal zu einem Solo an, wird dann aber am Fünfer gerade noch abgeblockt.
54
Den Freistoß können die Aachener nicht zur ersten Torchance nutzen, weil er zu schwach gespielt wird.
53
Jetzt auch gelb gegen Pektürk, der Radjabali-Fardi auf dem rechten Flügel mit einem Tritt am Durchbruch zur Grundlinie hindert.
51
Freistoß für Fürth aus dreißig Metern. Den spielen die Hausherren quer zu Nehrig, der aber deutlich links vorbei zielt.
48
Casper senst Prib um und sieht dafür gelb.
48
Pektürk lässt im Mittelfeld zwei Alemannen stehen, marschiert dann in den Strafraum. Aber seine Hereingabe wird abgefangen.
46
Und weiter gehts, die zweite Halbzeit läuft.
Man darf gespannt sein, wie die Alemannia hier im Laufe der zweiten Halbzeit agiert, um hier vielleicht noch etwas Zählbares mitzunehmen.
Natürlich macht Fürth das Spiel, natürlich ist die Führung verdient. Da ist dann auch schnell vergessen, dass der Tabellenführer lange Zeit kein Mittel fand, um die dichte Aachener Defensive zu knacken. So war es schließlich ein langer Ball, von dem sich die offensiv nicht stattfindenden Gäste überrumpeln ließen.
45
Und dann ist Halbzeit, FÜRTH - AACHEN 1:0!
45
Demai sieht die erste Gelbe Karte der Partie, weil er an der Mittellinie gegen Prib drüber hält.
44
Und nach einer Ecke klingelt es dann auch fast, aber der Ball landet dann doch direkt in den Armen von Waterman.
42
Die Fürther erhöhen kurz vor der Pause noch einmal das Tempo, wollen hier den zweiten Treffer nachlegen.
39
Jetzt gehts mal schnell bei den Kleebättern, Sararer legt in den Lauf von Pektürk, der aber aus zehn Metern halbrechter Position an Waterman scheitert. Auch den Nachschuss von Klaus kann der Keeper parieren.
37
Aber immerhin wird nun eine gefährlich, als Kleine sie mit den Haarspitzen auf das linke Eck verlängert. Aber dort steht Radjabali-Fardi und köpft die Kugel vor der Linie weg.
36
Und weil es eben so gut geklappt hat, spielen die Fürther gleich noch ein paar lange Bälle. Mehr als Eckstöße gibt es nun aber nicht dafür.
33
Wie wird Aachen nun reagieren? Zunächst wird Funkel wohl die Beibehaltung der defensiven Taktik vorgeben, um hier nicht frühzeitig ins Verderben zu rennen.
30
Da ist die Einzelleistung, die der Tabellenführer hier brauchte: Nach einem langen Ball schüttelt OCCEAN links im Strafraum Casper ab, kurvt von der Grundlinie nach hinten und an Keeper Waterman vorbei und schießt aus sechs Metern ein. Klasse gemacht.
29
TOOOR! FÜRTH - Aachen 1:0!
28
Nun spielen die Fürther den Ball sogar freiwillig ins Aus, damit Schröck ausgewechselt werden kann. Pektürk kommt.
26
Jetzt kommt mal Klaus auf der rechten Seite durch, Waterman verpasst seine flache Hereingabe. Aber da ist niemand schnell genug mitgekommen.
23
Die Fürther bekommen Aachen noch nicht auseinander gespielt, die stehen hier gut und tief, lassen keine Abschlüsse zu.
20
Schröck ist wieder dabei.
18
Fürth attackiert nun weit vorne, Schröck verletzt sich dabei bei einem Pressschlag mit Radjabali-Fardi.
16
Nächste Aktion im Strafraum, als Nehrig eine lange Flanke hinter dem rechten Pfosten volley nimmt und als Aufsetzer in die Mitte bringt. Dort kann Aachen erneut klären.
15
Dann bedient Schröck Sararer links im Strafraum, der holt von der Torauslinie eine Ecke heraus. Diese kommt zu kurz, bringt keine Gefahr.
12
Dann marschiert Innenverteidiger Mavraj mit, legt in den Strafraum zu Sararer. Der kurvt wieder etwas zurück und zieht dann ab, aber knapp über das Tor von Waterman.
10
Zehn Minuten sind gespielt, der Tabellenführer ist noch dabei sich die Gäste zurecht zu legen. Die haben bisher noch alles recht gut im Griff - außer der eigenen Offensive.
8
Nehrig bringt mit links eine Flanke vom rechten Flügel herein, aber in der Mitte ist Feisthammel zur Stelle und köpft den Ball heraus.
5
Dann tasten sich auch die Gelben mal in Fürths Hälfte vor, Uludag zieht aus 25 Metern halblinker Position ab, aber links vorbei.
3
Erstmals kann Schmidtgal zur Grundlinie durchbrechen, tritt bei seiner Flanke aber in den Rasen.
1
Der Ball rollt, Schiedsrichter Markus Schmidt hat ihn soeben freigegeben.
Die Teams kommen auf den Platz, in wenigen Augenblicken kann es hier losgehen.
Beim Tabellenführer gibt es zwei Veränderungen durch Coach Mike Büskens nach dem 2:0-Erfolg in Duisburg. Für den verletzten Asamoah rückt Sararer vor in den Sturm, Schröck nach seiner Gelbsperre wieder auf die rechte Seite. Und im linken Mittelfeld bekommt Klaus für Pektürk eine Chance.
In der Innenverteidigung ersetzt Funkel Olajenbesi durch Casper, im linken Mittelfeld Streit durch Uludag. Und für Auer läuft heute Junglas als hängende Spitze hinter Radu auf, soll schnelle Vorstöße der Gäste forcieren.
Allerdings reist Gäste-Coach Friedhelm Funkel mit einigen Personalsorgen an. In der Vorwoche verlor er gegen Paderborn nicht nur drei Punkte, sondern auch Olajengbesi mit roter und Streit mit gelb-roter Karte. So hat er heute nur einen 16er-Kader zur Verfügung, bei dem Goalgetter Auer auch nur auf der Bank sitzt.
Und das dürfte gegen die weiterhin abstiegsbedrohten Alemannen alles andere als leicht werden. Die wurden in der Vorwoche zwar von Paderborn daheim mit 0:3 auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, blieben aber zuvor in acht Partien ohne Niederlage. Und avancierten dabei mit zwei Siegen und sechs Unentschieden zu den Remis-Königen der Liga...
Niemand in der Zweiten Liga hat so viele Punkte wie Fürth, kein anderer Club hat so viele Tore geschossen, kein Team so wenige kassiert. Fürth ist das Non-Plus-Ultra der Liga, aber bei der engen Konstellation an der Tabellenspitze muss die Serie heute gegen Aachen weiter Bestand haben.
Herzlich willkommen beim Tabellenführer am Fürther Ronhof. Nach der Winterpause startete Greuther Fürth mit einer Niederlage in Dresden und rief die Unkenrufer aus den Löchern, die sich bei den Unaufsteigbaren bestätigt fühlten. Es folgten vier Siege und ein Remis, zudem der Einzug ins Pokalhalbfinale. Fürth ist gerüstet, Fürth muss aber auch heute den nächsten Schritt machen. Und zu dem begrüßen wir Sie recht herzlich zur Partie der Spielvereinigung gegen Alemannia Aachen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz