Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Alemannia Aachen, 3. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:03:19
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Damit verabschieden wir uns aus Fürth. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Rest-Sonntag. Auf Wiedersehen.
Als Vierter der Tabelle empfangen die Fürther den FSV aus Frankfurt.
Nach dem heutigen Punktgewinn klettern die Aachener auf den 15.Tabellenplatz. Nächste Woche empfängt man daheim Cottbus.
Leistungsgerecht trennen sich Fürth und Aachen mit einem Remis. Für Diskussionsstoff sorgen die beiden Elfer-Entscheidungen durch Referee Thielert. Große Proteste hätte es nach beiden Situation nicht gegeben, wäre die Pfeife von Thielert stumm geblieben - so viel ist klar!
90
Schluss in Fürth.
87
Arslan hat die Führung auf dem Fuß, kann Grün aus 15 Metern halbrechter Position aber nicht überwinden. Der Fürther Schlussmann kann den Schuss ins lange Eck problemlos abfangen.
85
Doppelwechsel bei Aachen: Auer und Arslan kommen Gueye und Junglas.
84
Nach einem Luftloch von Olajengbesi bietet sich Müller eine beste Möglichkeit. Der Torschütze zum 1:0 zielt aus wenigen Metern aber direkt in die Arme von Aachen-Schlussmann Hohs.
82
Haas umkurvt Feisthammel und bringt den Ball von der rechten Strafraumgrenze hoch in den Strafraum der Aachener. Hohs kann ohne große Mühe das Leder in Empfang nehmen.
79
Nach einem missglückten Aachener Befreiungsschlag hält Haas per Volleyabnahme aus 20 Metern zentraler Position aufs Tor. Hohs schätzt den Ball richtig ein und sieht, dass das Spielgerät knapp über sein Gehäuse fliegt.
78
Bei Aachen kommt Zdebel für Kratz.
75
Es bleibt dabei: Die Partie hat noch nicht wieder das Tempo aus der ersten Halbzeit erreicht. Eine harmlose Flanke von Höger in die Arme von Fürths Schlussmann Grün ist noch das gelungenste in den letzten Minuten.
72
Stehle geht zu rustikal zu Werke, Gelb!
70
Haas bietet sich im Strafraum der Aachener eine Möglichkeit. Der Ball kommt aber nicht aufs Tor, der Schuss wird noch von einem Aachener Abwehrbein geblockt.
67
Büskens bringt Haas für Schröck ins Spiel.
64
Nachdem, von der Entstehung her, überraschendem aber nicht unverdientem Ausgleich der Aachener, nehmen sich beide Teams eine Auszeit. Entweder ist man mit dem Punkt zufrieden oder man sammelt jetzt die Kräfte für eine ordentliche Schlussoffensive. Hoffen wir auf Letzteres.
62
Höger sucht sucht den Torerfolg per Volleyabnahme aus kurzer Distanz und haut das Leder fast aus dem Stadion.
60
Doppelwechsel bei Fürth: Nehrig und Aleksic kommen für Sararer und Nöthe.
57
Müller fasst sich ein Herz und hält aus 30 Metern einfach mal aufs Aachener Gehäuse. Hohs muss nicht eingreifen, das Leder streift denkbar knapp über das Gehäuse.
56
Marco HÖGER verwandelt den Elfer und sorgt damit für den verdienten Ausgleich.
55
Tor! SpVgg Gr. Fürth - ALEMANNIA AACHEN 1:1
54
Elfmeter für Aachen. So richtig weiss zu diesem Zeitpunkt keiner, wo Referee Thielert ein Foulspiel der Fürther erkannt haben will. Selbst die Gäste scheinen sehr überrascht über die Elferentscheidung.
52
Den Aachenern gelingt es nach dem Seitenwechsel noch nicht sich in Schussposition zu bringen. Bis zum Fürther Strafraum komibinieren sich die Gäste, um das Leder per Fehlpass dem Gastgeber zu überbringen.
50
Pekovic sieht nach einem taktischen Foul an Uludag die zweite Gelbe Karte der Partie.
48
Schröck lässt auf rechts Achenbach ganz alt aussehen und bringt einen butterweichen Heber in den Strafraum der Aachener. Der Ball hätte einen Abnehmer verdient gehabt, ist für Nöthe und Schahin aber etwas zu hoch angesetzt.
46
Weiter gehts.
Etwas glücklich gehen die Fürther mit einer 1:0-Führung in die Kabine. Aachen kam mit Dauer der Partie immer besser ins Spiel und hätte gegen Ende der ersten Halbzeit durchaus den Ausgleichstreffer verdient gehabt. Ganz besonders Stieber stellt die Fürther auf seiner rechten Seite vor große Probleme und hat ein ums andere Mal für Gefahr vor dem Tor des Gastgebers gesorgt. Hier ist also noch lange nichts entschieden.
45
Halbzeit in Fürth.
45
Müller verpasst nur knapp das 2:0 und verzieht aus 20 Metern halbrechter Position. Hohs muss nicht eingreifen, der Ball schlägt einen knappen Meter neben seinem Gehäuse ein.
43
Schröck sieht nach einem Foulspiel die erste Gelbe Karte.
40
Wieder findet Stieber per Flanke von rechts Gueye. Diesmal zappelt auch das Fürther Tornetz. Die Jubelschreibe der Aachener finden allerdings ein jähes Ende - Referee Thielert hat die Abseitsstellung von Gueye erkannt und entscheidet auf Freistoß Fürth.
37
Fehlpässe auf beiden Seiten sorgen dafür, dass kein richtiger Spielfluss zustande kommt. Eine Flanke von Stieber auf Gueye, der das Leder per Kopf über das Tor der Fürther setzt, ist noch die beste Szene in dieser Phase der Partie.
34
Aachen wird stärker. Diesmal ist es Uludag der im Strafraum der Fürther auftaucht. Statt das Spielgerät auf den mitgelaufenen Gueye zu passen läuft der Belgier sich fest und vergibt damit die nächste gute Chance der Aachener.
31
Mit einem ganz feinen Pass aus der eigenen Hälfte wird Stieber auf die Reise geschickt. Der Aachener Mittelfeldmann überwindet Schröck und will per Flachpass Gueye in der MItte bedienen. Im letzten Moment kann Kleine das Leder noch ins Toraus grätschen.
28
Gueye hat seine bisher stärkste Szene. Auf rechts spielt er Falkenberg schwindelig und taucht aus spitzem Winkel vor Grün auf. Der Fürther Schlussmann kann die Fäuste gerade noch hochreißen und den guten Versuch von Gueye parieren.
25
Auf der anderen Seite umkurvt Schröck Achenbach und dringt in den Aachener Strafraum ein. Mit einem herrlichen Pass auf Nöthe hebelt er den Rest der Aachener Hintermannschaft auf und bringt seinen Kollegen in eine sehr aussichtsreiche Einschussposition. Im letzten Moment kann ein Aachener noch seinen Schlappen in die Schussbahn halten und damit diese Fürther Großchance vereiteln.
23
Aachen versucht das Mittelfeld jetzt immer wieder mit schnellem Kombinationsfußball zu überwinden. Letztlich scheitert das Vorhaben spätetstens beim letzten Pass - zu ungenau ist das Passspiel der Alemannia.
20
In dieser Phase der Begegnung findet das Spielgeschehen weitestgehend um den Mittelkreis herum statt.
18
Bislang haben die Fürther kein Kapital aus ihren Standars schlagen können. Einen Eckball von Prib können die Gäste mühelos aus der Gefahrezone befördern.
15
Die Spielvereinigung nimmt in diesen MInuten das Tempo aus dem Spiel und lockt den Gast aus der Reserve. Kratz nutzt die ihm sich bietende Möglichkeit und hält aus 23 Metzern sofort aufs Tor des Gastgebers. Grün besteht diese erste Bewährungsprobe und begräbt das Leder unter sich.
13
Die von Prib getretene Ecke können die Gäste aus dem Strafraum klären. Trotzdem, es gelingt den Aachenern nicht sich dauerhaft aus der Umklammerung der Fürther zu befreien.
12
Feisthammel fälscht einen Flankenversuch von Falkenberg zu ersten Fürther Ecke ab.
9
Der Gastegber setzt die Alemannia gleich weiter unter Druck und ist versucht die Schockstarre der Aachener auszunutzen. Ein Distanzschuss von Schahin verfehlt das anvisierte Ziel nur äußerst knapp.
7
Nicolai MÜLLER behält die Nerven und sorgt für die Fürther Führung.
6
Tor! SPVGG GR. FÜRTH - Alemannia Aachen 1:0
5
Elfmeter für Fürth. Referee Thielert hat ein Handspiel von Stehle im Strafraum der Aachener erkannt. Kann man geben, der Rechtsaußen ist bei der halbhohen Flanke von rechts klar mit der Hand zum Ball.
3
Müller lässt auf links Stehle stehen und zieht aus 20 Metern auf das Gehäuse der Gäste. Hohs muss nicht eingreifen, der Ball tuschiert das Außennetz.
1
Grün kommt nach einer Freistoßflanke, getreten von Kratz, zu seinem ersten Ballkontakt und kann damit die Situation entschärfen.
1
Los gehts.
Auf der anderen Seite kann Hyballa mit Benjamin Auer, Thomas Stehle und Seyi Olajengbesi auf drei zuletzt angeschlagene Akteure zurückgreifen. "Aachen hat dadurch eine recht gute Mischung von erfahrenen und jungen Spielern. Nichtsdestotrotz ist es unser Ziel, zu gewinnen und das werden wir am Sonntag versuchen", kommentiert Büskens.
Büskens kann personell nahezu aus den Vollen schöpfen. Einzig Asen Karaslavov muss aufgrund einer Oberschenkelzerrung passen. Neuzugang Danijel Aleksic wird die Partie zunächst von der Bank aus verfolgen. "Grundsätzlich ist er in einem körperlichen Zustand, dass er spielen kann. Wir werden sehen, wann er eingreifen wird, so Büskens.
"Es war uns klar, dass wir auch mal auf die Schnauze bekommen. Das ist uns am zweiten Spieltag passiert, am dritten wollen wir so ein Spiel nicht mehr sehen", erklärt Aachen-Cheftrainer Peter Hyballa.
"Aachen hat ein junges Team, das ähnlich wie wir einen hohen Aufwand betreibt, allerdings wie im Spiel gegen Union Berlin nicht dafür belohnt wurde", glaubt Fürths Coach Mike Büskens.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des dritten Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Alemannia Aachen. Guter Saisonstart für die Franken, nach Siegen gegen Karlsruhe und bei Union Berlin steht man auf einem Aufstiegsplatz. Die Alemannia hat dagegen erst einen Punkt auf dem Konto aus dem Heimspiel gegen die Unioner, in Karlsruhe wurde dagegen klar verloren. Der erste Auswärtssieg der Aachener in Fürth glückte nach elf vergeblichen Versuchen erst in der letzten Saison.
Ticker-Kommentator: Bülent Yaman
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz