Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SpVgg Greuther Fürth - Alemannia Aachen, 15. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
02:45:10
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Das war es für heute Abend und damit vom Spieltag. Ich sage Adieu und wünsche einen schönen Abend! Auf Wiedersehen!!!
Die Aachener empfangen am nächsten Spieltag Paderborn auf dem Tivoli, die Fürther müssen nach Hamburg ans Millerntor. Da droht ein Desaster beim angriffsstärksten Team der Liga, wenn die heutige Leistung wiederholt werden sollte.
Der Alemannia reichte eine durchschnittliche Leistung, um zu einem relativ sicheren Sieg zu kommen. Nur in den Minuten nach Wiederanpfiff sorgten die Gastgeber für Gefahr. Da aber Schahin frei vor dem Tor vergab, blieben die Fürther ohne eigenen Treffer. Die Aachener brauchten nur abzuwarten und eine der sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen. Dies tat dann Torjäger Benjamin Auer und der Sieg war perfekt. Die Aachener Busladung mit Fans darf sich also auf eine fröhliche Heimfahrt freuen. Hoffen wir mal, dass der Regen auf der Autobahn etwas nachlässt.
90
Es passiert natürlich nichts mehr. Alemannia Aachen entführt drei Punkte aus dem Röhnhof.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Das hätten sich die Verantwortlichen auch sparen können. Die Partie ist seit gut zwanzig Minuten entschieden aufgrund einer desolaten Fürther Leistung.
90
Schröck kassiert auch noch eine Ampelkarte und muss daher nach einem Tritt gegen Kratz vom Platz.
88
Demai liegt auf dem Rasen, wartet auf eine Behandlung nach einem Zusammenstoß mit Sararer.
86
Sararer bringt noch einmal eine Flanke gut in die Mitte, die von Mauersberger knapp verpasst wird.
83
Daniel Adlung geht in Kürze duschen. Abdulkadir Özgen darf sich auch noch die vermeintliche Siegprämie abholen.
80
Sami Allagui beendet seinen Arbeitstag vorzeitig, da Marco Sailer für neuen Schwung sorgen soll.
78
Adlung ist zu spät gegen Sararer, holt diesen an der Seitenlinie im Mittelfeld von den Beinen. Gelb.
76
Die Fürther stehen also vor der vierten Heimniederlage in Folge. Weniger als eine Viertelstunde bleibt, um diese noch abzuwenden.
73
Nicolai Müller sieht Gelb nach einem Foul.
73
Die Aachener bejubeln die Vorentscheidung. Kratz kommt über links, spielt gut in die Mitte vors Tor. Adlung versucht es mit einem Hackentrick, der von Loboue noch pariert wird. Der Ball landet aber vor den Füßen von Benjamin AUER, der zum 0:2 abstaubt. Sein sechster Saisontreffer.
72
Tor! Fürth 0 AACHEN 2
71
Demais Versuch aus der zweiten Reihe ist nur für die Gallerie.
70
Es sind übrigens noch nicht einmal 5.000 Fans im Stadion. 4.750 Zuschauer sind erschienen, darunter ist immerhin eine Busladung aus Aachen.
68
Müller ist nach einem weiten Schlag von Loboue im Laufduell gegen Gueye, setzt sich auch durch. Doch der Winkel wird spitz, so dass der Abschluss aus vollem Lauf harmlos ist.
66
Diese landet im Nachschuss im Tor. Der Treffer zählt allerdings nicht, da Auer ein Stürmerfoul bei dieser Aktion begeht.
66
Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke kommt Gueye auch gleich einmal zu einem Schuss. Allagui fälscht das Leder zur nächsten Ecke ab.
65
Babacar Gueye betritt den Platz für den Torschützen Patrick Milchraum.
63
Der Standard bringt nichts ein. Allerdings auch der daraus resultierende Konter der Gastgeber, da Sararer sich zu lange Zeit lässt beim Abspiel.
63
Achenbach schickt einen Schuss aufs Tor aus ungünstigem Winkel, holt so einen Eckstoß heraus.
61
Die Partie ist in der zweiten Hälfte ausgeglichen. Beide Seiten haben nun Chancen im Spiel, da die Fürther endlich mit mehr Engagement zur Sache gehen.
58
Auer versucht es mit einem weiteren Schuss von der Strafraumgrenze. Der Ball rauscht links am Tor vorbei.
56
Auf der Gegenseite hat Schahin die Großchance zum Ausgleich. Erst scheitert der hart bedrängte Müller aus neun Metern an Stuckmann. Der Abpraller landet vor den Füßen des freien Einwechselspielers, der frei vor dem Tor es schafft, den Ball neben das Tor zu schieben.
55
Auer schlägt einen Haken nach einem Kratz-Pass, kommt so gegen Biliskov im Strafraum zum Schuss. Er visiert das linke Eck an, aber Loboue wehrt mit den Beinen gerade noch ab.
52
Nun Schröck mit einer Karte nach einem überharten Einstieg. Man kann das auch positiv sehen. Nun wehren sich die Fürther immerhin, das taten sie im ersten Durchgang nicht.
49
Es regnet übrigens in Strömen. Derweil holt sich Nehrig seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison nach einem Foul im Mittelfeld ab. Damit wird er am Millerntor am nächsten Spieltag nicht auflaufen.
48
Die Fürther kommen auch mit Schwung in die zweite Hälfte. Allagui zieht aus spitzem Winkel ab, doch Stuckmann pariert.
46
Benno Möhlmann hat Konsequenzen gezogen aus dem schwachen Auftritt seine Mannschaft und bringt mit Sararer und Schahin zwei neue Kräfte. Mokhtari und Nöthe sind nicht mehr dabei.
46
Die Teams sind zurück. Der zweite Durchgang kann beginnen.
Die Fürther präsentieren sich erschreckend schwach gegen eine Alemannia, die solide aufspielt. Der Gast hat hier die Chancen im Spiel, wofür aber eine durchschnittliche Leistung ausreicht.
45
Pünktlich geht es in die Kabinen. Nach 45 Minuten führt die Alemannia verdient mit 1:0 in Fürth.
44
Adlung bedient Fiel. Doch Mauersberger kann einen Fuß in dessen Schuss halten.
42
Die Aachener müssen schon im ersten Durchgang wechseln. Der angeschlagene Thorsten Burkhardt verlässt den Platz im Tausch gegen Kevin Kratz.
39
Mokhtari bringt den Ball direkt aufs Tor, verfehlt den rechten Torwinkel aber knapp. Immerhin mal eine Chance für die schwachen Fürther.
38
Nehrig nutzt ein Loch im Aachener Mittelfeld zu einem Antritt, holt so einen Freistoß heraus, da Fiel ihn umtritt. Der Ball liegt halbrechts rund 25 Meter vor dem Tor der Gäste.
37
Burkhardt musste an der Seitenlinie behandelt werden. Der Mittelfeldspieler kehrt nun aufs Feld zurück.
34
Fehlpässe prägen das Fürther Spiel - ein entscheidender Grund, warum die Gäste bisher nicht unter Druck geraten.
31
Auer hat die Chance zum 2:0 nach Burkhardt-Pass. Doch der Stürmer zielt viel zu hoch.
31
Die erste halbe Stunde und damit ein Drittel des Spiels ist rum. Die Aachener stellen die klar bessere Mannschaft.
29
Nun mal ein Konter der Hausherren. Schließlich kommt Nöthe auch zum Abschluss, doch Achenbach ist zur Stelle blockt erfolgreich. Anschließend versucht es der Stürmer mit einer Flanke, die aber vollkommen harmlos ist.
28
Falkenberg lässt einen Eckball unnötig zu. Der Ball kommt in die Mitte, verfehlt aber Freund wie Feind.
25
Burkhardt gibt einen Fernschuss ab, der von Loboue gut gefangen wird. Einzig die Alemannia ist hier bisher gefährlich vor des Gegners Tor.
24
Die Aachener kontrollieren das Spiel. Und das mit recht wenig Aufwand, da die Hausherren nicht gefährlich werden, ohne Tempo agieren.
21
Milchraum kommt über links, ist aber mit seinem Abspiel von der Grundlinie zu ungenau. So kann selbst Biliskov, wenn auch etwas glücklich klären, indem er den Ball im hohen Bogen auf Loboue zurückbringt.
18
Es ist deutlich stiller auf den Rängen geworden. Die Adventszeit ist sicher nicht dran schuld.
16
Auer ist sehr viel gefährlicher. Aus 17 Metern schießt er fast ansatzlos per Drehschuss aufs Tor. Loboue taucht ab und glänzt mit einer tollen Parade.
15
Diese Nehrig-Flanke ist etwas besser. Allagui kommt zum Kopfball, der von Stuckmann ohne Probleme gefangen wird.
14
Nehrigs Flanke landet im Toraus. Möhlmann ist schon jetzt sauer an der Seitenlinie. Eine weitere Heimniederlage würde ihn gewiss unter Druck setzen. Man beachte nur die heutige Zuschauerzahl.
11
Die Gäste gehen in Führung. Patrick MILCHRAUM schickt Burkhardt in den Strafraum. Dieser scheitert am gut reagierenden Loboue. Der Aachener unternimmt einen zweiten Versuch. Biliskov versucht zu klären, erwischt den Ball aber nur unzureichend, so dass dieser Milchraum vor die Füße springt. Aus zehn Metern haut der Mittelfeldspieler den Ball unhaltbar in den Kasten.
10
Tor! Fürth 0 AACHEN 1
9
Neben Adlung sind mit Burkhardt und Achenbach übrigens zwei weitere Spieler auf dem Platz, die früher einmal für die Franken gekickt haben.
6
Falkenberg leistet sich einen Stellungsfehler, der aber folgenlos bleibt. Der in seinem Rücken lauernde Adlung, übrigens ein früherer Fürther, bringt die Flanke anschließend nur ungenau in die Mitte.
5
Leiter der Partie ist übrigens Manuel Gräfe. Bisher musste er noch nicht zur Pfeife greifen.
3
Beide Teams beginnen dann auch erst einmal mit etwas Geplänkel im Mittelfeld. Die Stimmung auf den Rängen ist gar nicht einmal schlecht. Gesänge sind zu hören.
1
Das Spiel wird vor einer kümmerlichen Kulisse von wohl 5.000 Zuschauern angepfiffen.
Die Gäste bauen ebenfalls um. Fiel kehrt nach einer Gelbsperre zurück. Zudem erhält Milchraum eine Chance. Gueye und Nemeth sind erst einmal nur zweite Wahl.
Eben jener Möhlmann nimmt heute drei Wechsel vor. Er kann auf drei Stammkräfte zurückgreifen, die zuletzt wegen einer Sperre oder Verletzung fehlten. Mauersberger, Nehrig und Schröck ersetzen Fürstner, Schahin und Strangl.
Die Fürther haben zwei Punkte mehr auf dem Kontoa als die Aachener, könnten also heute schon hinter den Gast geraten in der Tabelle. Dennoch vertraut man dort weiterhin Benno Möhlmann, der über Jahre gute Arbeit in Franken abgeliefert hat.
Die Alemannia hat vier Punkte Vorsprung vor dem Relegationplatz. Ziel ist es heute das Polster zu verstärken. Mittlerweile wurde nicht nur der Trainer ausgetauscht, sondern in der letzten Woche auch Andreas Bornemann gefeuert.
Kein Team hat weniger Auswärtstore als die Alemannia geschossen und zwar sage und schreibe drei in sieben Partien. Vor diesem Spieltag hatte aber auch kein Team mehr Gegentore im eigenen Stadion gefangen als Fürth. Und schon ist klar, woran es bei beiden Mannschaften vor allem hapert.
Es ist Montagabend. Spitzenteams streiten in der zweiten Liga um die Punkte. Die Fans freuen sich und füllen gut die Ränge. Stopp. Nein, so sieht es heute gewiss nicht aus. Warum die Verantwortlichen diese Partie auserkoren haben, wissen sie nur selbst in den jeweiligen Zentralen des hauptverantwortlichen Fernsehsenders bzw. der DFL. Fürth gegen Aachen, das sind zwei Clubs in der Krise, die nach unten hin nicht wirklich viel aufgrund der schwachen Konkurrenz zu befürchten haben, nach oben hin ist der Zug längst abgefahren.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Alemannia Aachen. Ein Duell zweier Teams mit hohen Ansprüchen beschließt diese Runde. Aber das Duell 12. gegen 15. dient momentan eher dazu, sich von der Abstiegszone abzusetzen. Die Fürther haben zuletzt drei Mal in Folge verloren, die Alemannia hat es zwei Mal nacheinander erwischt. In bisher elf Aufeinandertreffen konnten die Aachener noch nie in Fürth gewinnen.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz