Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Union Berlin, 28. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 7590
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:44:59
Damit verabschiede ich mich von Ihnen. Vielen Dank für Ihr Interesse und einen schönen Sonntag!
Union Berlin tritt nächste Woche dann am 29. Spieltag gegen Dynamo Dresden an, Paderborn empfängt derweil Tabellenschlusslicht Jahn Regensburg.
Der Gleichstand ist angesichts der Chancen beider Teams überraschend. Paderborn hätte hier auch 5:0 gewinnen können. Brückners Zweikampfverhalten auf der rechten Spielfeldseite und Paderborns offensive Miitelfeldarbeit haben Yilmaz, Saglik und Naki immer wieder gute Möglichkeiten zugearbeitet. Die haben heute nicht getroffen, da muss sich Stephan Schmidt etwas einfallen lassen, denn so viel Pech kann eine Sturmabteilung nicht haben um hier torlos zu bleiben. Berlin kann sich für seinen Punkt bei Nemec für sein etwas tollpatschiges Zuspiel in der 27. Minute bedanken. Und bei Tormann Haas für eine solide Torschutz-Leistung. Stünde der Abstiegskampf bevor, müsste man sich in Berlin ernsthaft Sorgen machen . So auch.
Kruse hat es gemacht. Der SCP Keeper schleicht sich in der letzten Aktion des Spiels in den gegnerischen Strafraum und gibt den Glücksbringer bei Vrancics Ecke. Die kommt hoch auf den ersten Pfosten, STROHDIEK verlängert per Kopf über Mattuschka und Haas zum mehr als verdienten Ausgleich.
90
Und Schluss! Paderborn und Union Berlin trennen sich 1:1.
90
Tooooooooor! PADERBORN - Union Berlin: 1:1!
89
Saglik nimmt einen hohen Ball kurz vor dem Fünfmeterraum an und holt eine letzte Ecke raus.
88
Vrancic kann eine Flanke Zeits nicht erreichen, die Uhr läuft beim Berliner Einwurf ab.
85
Fünf Minuten dürften die Berliner hier noch zu verteidigen wissen. Paderborn stürmt jedoch schon wieder. Saglik und Ornatelli scheitern per Fernschuss an der 10-Mann-Abwehr.
84
Brückner verlässt nach einem strarken Spiel den Platz, klatscht mit Massimo Ornatelli ab.
82
Im Augenblick sieht es nicht anders aus. Haas nimmt sich Zeit für den Abschlag, Schönheim hält sich den Nacken und provoziert eine Spielunterbrechung. Dadurch der Paderborner Spielfluss gestört.
80
Die letzten 10 Minuten laufen. Geht Paderborn hier in Überzahl trotzdem als Verlierer vom Platz?
78
Patrick Hofmann reiht sich ein in die Riga der Glücklosen. Saglik versetzt drei Unionsspieler und bekommt den Ball mit den Fußsspitze durch zu Hofmann, der etwa vom Elfmeterpunkt aus Haas den Ball in die Arme hebt.
78
..und Stuff für Terodde.
75
Zeitz kommt für Naki..
74
Patrick Kohlmann beschert seinem Verein einen Nervenkitzel für die letzten 15 Minuten. Steigt mit langem Bein ein und verdient sich den Platzverweis.
72
Naki und Demme schießen im Wechsel auf das Tor, jedes Mal ist aber ein Berliner Bein im Weg.
71
Yilmaz geht, Philipp Hofmann kommt in die Paderborner Offensive.
70
MAttuschka tritt die 5. Berliner Ecke. Die wird geklärt, Einwurf Paderborn.
68
Brückner führt einen einsamen Konter, kann aber gar nicht so viele Haken schlage, wie auf ein mal Berliner vor ihm stehen. Da waren seine Teamkollegen zu langsam aufgerückt und die Chance ist vergeben.
65
Zoundi kommt für Özbek ins Berliner Mittelfeld.
64
Schönheim holt Saglik von den Beinen und Vrancic zielt den Freistoß auf den kurzen Pfosten. Haas faustet den Ball aus dem Gefahrenraum.
62
Kohlmann stoppt Saglik am rechten Berliner Strafraumrand. Gelb ist angemessen.
61
Paderborn spielt laufintensiv. Viel Raumgewinn wird durch Sprints durch enge Räume gewonnen.
60
Paderborn rückt Zentimeter für Zentimeter auf, Union bekommt dafür mehr Platz zum Kontern. Jopek ist dabei aber zu langsam und muss sich im Duell mit Ziegler geschlagen geben.
58
Menz kommt für den gelbbelasteten Jopek.
57
Nemec hat die Chance zum Konter und Platz lang auf Mattuschka zu spielen, verliert dann aber schnell den Ball.
54
Sobald Paderborn den Ball im vorderen Mittelfeld bekommt und Berlin leicht ins Hintertreffen gerät, brennt die Hütte bei den Gästen. Davon kann man hier schon fast ausgehen.
51
Demme spielt ins Zentrum auf Yilmaz, der könnte schießen, gibt aber mit Übersicht an den hinter ihm stehenden Saglik ab. Der nimmt den Pass direkt und schiebt flach am linken Pfosten vorbei. Weitere große Chance der Ostwestfalen.
48
Und der lässt sich etwas zu lange Zeit bei der Ballannahme nach der nachfolgenden Ecke und kann aus 10 Metern nur vorbeischießen. Irgendwann muss es hier klappen für den SCP.
46
Brückner kommt über Rechts und bekommt da mehr Chancen als auf seiner eigentlichen Spielseite. Knapp vor dem Toraus schießt er scharf in den Fünfer und Haas klärt vor Yilmaz.
46
Zweite Halbzeit.
Union Berlin verteidigt mit Fehlern, führt seine wenigen Angriffe über Fehlpässe, steht unkoordiniert im Mittelfeld und führt in Paderborn mit eins zu null. Der Gastgeber hatte deutlich mehr Chancen als sein Gegner, wobei die hundertprozentige noch fehlt. Das kuriose Tor Nemecs ist der Höhepunkt der mittelmäßigen Partie. Bei einem Sieg Paderborns ziehen die Ostwestfalen an Berlin vorbei, sollte Berlin die Führung behaupten, könnte es beim derzeitigen Stand an Cottbus vorbei auf Rang 6 hochsteigen.
45
Pause in Paderborn.
45
Eine Minute wird in Hälfte eins nachgespielt.
44
Jopek springg von Hinten in Brückners Beine. Der hatte da gar nicht mehr den Ball, somit eine völlig unnötige Aktion des Berliners und Gelb gibt es zu Recht.
41
Paderborn steht kompakt und spielt seine Pässe präziser als sein Gegner. Belohnt wurde das aber noch nicht.
39
Nemec fällt Demme mit einer rüden Grätsche und sieht Gelb.
38
Haas ist bisher der stärkste Spieler der Gastgeber, parierte alle Bälle, die auf sein Tor kamen und leitet Angriffe durch lange Abschläge ein. Die verebben aber meist schnell.
34
Demme geht samt Ball auf drei Berliner im Unionsstrafraum zu und fällt über ein Bein, das da rumsteht. Schiedsrichter Benjamin Brand sieht aber ein Handspiel und pfeift zum Freistoß für die Berliner.
31
Paderborn stürmt im Gegenzug wieder stärker. Yilmaz schießt von der Sechzehnerkante aus ab und scheitert nur knapp, und Demme verschenkt eine Chance im Strafraum.
29
Den Gästen glückt der Überraschungstreffer. NEMEC will von links in den Strafraum flanken, rutscht beim Schuss aus und die Hereingabe gerät zu lang für Pfertzel und Kruse. Vom langen Torpfosten prallt der Ball hinter die Linie.
27
Tor! SC Paderborn - UNION Berlin: 0:1!
25
Brückner schlägt einen Haken um Jopek und Kohlmann, legt sich den Ball kurz auf den linken Fuß und schließt ab. Haas macht sich lang und pariert.
24
Jopek und Özbek gehen etwas langsam durch das vordere Mittelfeld in Kombination. Ziegler schreitet ein und klärt mit langem Abschlag, den Saglik fast noch zum Konter nutzen kann.
21
Berlin wirkt desorientiert bis konfus. Terodde wird nicht bedrängt und schießt einen hohen Ball im Mittelfeld geradewegs ins Aus.
19
Berlins Abwehr stand bei der Möglichkeit nicht gut geordnet im eigenen Strafraum, die beiden Stürmer somit völlig frei.
17
Und erarbeiten sich die erste Chance. Naki behauptet sich auf der linken Seite und bringt die Flanke dicht vor den Gefahrenraum. Da verpasst zunächst Saglik und dann Yilmaz die gute Hereingabe.
16
Die Gastgeber agieren nach Ballverlust schnell und zweikampfstark, fallen durch Ballkontrolle auf.
15
Paderborn bekommt jetzt den dritten Ball in Tornähe. Demme gewinnt einen Zweikampf an der Torauslinie, spielt aber direkt in die Arme von Haas.
12
Union tut sich schwer überhaupt auch nur einen Ball bei einem Angriff zu behaupten. Mattuschka schlägt eine Hereingabe zu spät, Abstoß Paderborn ist die Folge.
11
Kruses Tor liegt im Gegensatz zu dem seines Teamkollegen auf der Schattenseite, leichter Vorteil somit für den Paderborner Keeper.
10
Naki und Yilmaz streiten sich um ein Zuspiel und landen beide auf dem Rasen, Ballbesitz Union.
9
Das Spiel läuft unter strahlendem Sonnenschein, einige hundert Paderborner nutzen das fürs Sonnenbad.
8
Haas klärt die Hereingabe.
7
Freistoß für den SC. Naki läuft an, der Ball liegt im vorderen Halbfeld etwa 30 Meter vor dem Tor.
5
So schließt auch Naki aus zentraler Position schnell ab, Haas hällt aber ohne Probleme fest. Schönheim und Puncec hatten die Schussbahn fahrlässig weit offen gelassen, eigentlich hätte da der Mittelfeldmann noch weiter Richtung Tor gehen können.
3
Daran lässt sich aber die Ausrichtung der Ostwestfalen ablesen, sie stehen weit aufgerückt und stürmen früh.
2
Yilmaz schießt aus 40 Metern von Rechts Richtung Tor, der Ball geht aber entschieden vorbei.
1
Union in weiß/rot-gestreift, Paderborn in schwarzblau-gewellt.
1
Anpfiff!
Mattuschka und Haas sind genesen und füllen den Kader der Eisernen heute wieder auf.
Feisthammel fällt heute mit Rückenbeschwerden in der Abwehr des SC Paderborn aus, und Alban Meha fehlt nach einer Gelbsperre im Mittelfeld.
Union Berlin hält seine Hoffnungen auf den Relegationsplatz nach der zuletzt gezeigten Leistung denkbar klein. Man konnte die entscheidenden Gegner nicht schlagen und steht damit nach den kürzlichen Niederlagen gegen Cottbus, Frankfurt und Köln mit 38 Zählern genau hinter diesen Clubs auf dem 8. Tabellenplatz. St. Pauli, Aue und Sandhausen sind die Vereine, gegen die man in der Rückrunde gewonnen hat und damit muss man in Berlin froh sein, eine relativ solide Hinrundenbilanz auf dem Konto zu haben. Sonst sähe es hier für die Union anders aus.
Die Punkteausbeute des SC Paderborn ist in diesem Jahr nicht unbedingt schlecht. Aus den letzten sieben Spielen holte man 13 Punkte. Gegen den FC St. Pauli reichte es letzte Woche nur zu einem 2:2, zuvor hatte man aber Frankfurt, Sandhausen, Aue und Ingolstadt erfolgreich bezwungen und verlor nur gegen Cottbus und Köln. Den 0:3 Überraschungssieg gegen Frankfurt hatte man aus einer defensiven Ausrichtung heraus durch eine Reihe von Kontern erzielt, und etwas Glück war auch dabei. Das Remis gegen St. Pauli holte letzten Montag die Ostwestfalen dann zurück in die Ligarealität.
Mit Union Berlin und dem SC Paderborn treffen zwei Vereine aus dem aktuellen Tabellenmittelfeld der zweiten Bundesliga aufeinander. Da darf man sieben Spieltage vor Saisonende schon mal davon sprechen, dass es hier nicht mehr um die ganz großen Ambitionen gehen wird.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Union Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz