Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Union Berlin, 20. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:45:26
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Das war es für heute aus der 2. Liga. Bei uns geht es ab 20.30 weiter mit der Bundesligapartie des 1. FC Nürnberg gegen den Meister Borussia Dortmund. Ich wünsche einen schönen Abend und ein erholsames Wochenende.
Union Berlin ist mit 31 Zählern und 32:32 Treffern nun Siebter. Am kommenden Sonnabend (11. Februar, 13 Uhr) empfangen die Köpenicker den Aufsteiger Dynamo Dresden in Berlin.
Mit diesem schmeichelhaften Dreier bleibt Paderborn in der Erfolgsspur und zieht mit nun 42 Punkten und 32:17 Toren gleich mit Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Am kommen den Sonntag geht es dann zum Verfolgerduell nach Franken: Am 12. Februar ab 13.30 verteidigen die Ostwestfalen dann ihre Position bei der SpVgg Greuther Fürth.
90
Dann ist Schluss in Paderborn: Der SCP gewinnt glücklich gegen ein starkes Union Berlin mit 3:2.
90
Noch einmal Ballbesitz für die Berliner, vielleicht die letzte Möglichkeit für eine Torchance...
90
Die Nachspielzeit - zwei Minuten - läuft und Chinedu Ede hat die Riesenchance zum 3:3, doch sein Schuss geht knapp über die Latte.
90
Stark: Diego Demme holt ganz wichtige Bälle für den SCP und hält sein Team in Führung...
90
Wechsel bei Union: Nun kommt mit John Jairo Mosquera noch ein Stürmer für Verteidiger Marc Pfertzel.
89
Union wirft alles nach vorn, doch da fehlt nun in der Hektik auf das Auge für den Nebenmann und so vergibt Ede eine gute Möglichkeit.
88
Diel letzten drei Minuten laufen. Trotz der noch zu erwartenden Nachspielzeit: Es wird nun sehr knapp für Union...
87
Zehn Unioner sind stärker als elf Paderborner, aber die führen ja auch noch und können auch mal lang hinten rausschlagen.
86
Diego Demme verteidigt gut gegen Chinedu Ede und verhindert den nächsten Eckball für Berlin.
85
Turbulente Szenen am und im Strafraum der Hausherren, schließlich wird ein Drehschuss von Ede zur Ecke gelenkt.
84
Nächster Freistoß für die Gäste, Simon Terodde wurde von Lukas Rupp gefoult.
83
Freistoß für Union, diesmal geht Tijani Belaid zum Leder. Sein Schuss aus gut 25 Metern geht aber direkt auf Keeper Kruse, der sicher hält.
82
Union-Trainer Uwe Neuhaus könnte aber noch einmal wechseln...
81
Kommen die Unioner in Unterzahl hier noch zu einem Punkt? Das sieht nun natürlich nicht gut aus...
79
Dritter Wechsel beim SCP: Nun kommt Neuzugang Lukas Rupp für Markus Krösche.
79
Eben noch fast den Ausgleich erzielt, dann sieht er Gelb-rot: Torsten Mattuschka kommt im Mittelfeld einen Schritt zu spät und muss runter. Auch sehr, sehr hart....
78
Nächste Chance für Union: Torsten Mattuschka setzt sich im 16er durch, zieht ab, doch Lukas Kruse rettet sensationell!
77
Chinedu Ede zieht aus 15 Metern ab, Keeper Kruse kann aber zur Ecke klären.
76
Sören Brandy sorgt für ein wenig Entlastung, doch auch für ihn ist gegen den eingewechselten Christian Stuff Schluss. Der frische Innenverteidiger gibt seinem Team deutlich mehr Sicherheit als Madouni...
75
Die Fouls häufen sich auf beiden Seiten, Schiri Kempter lässt aber nun plötzlich die Karten stecken. Er hat heute schon für weitaus weniger Gelb gegeben.
74
Marc Pferzel mit einer Chance, sein Flachschuss wird noch leicht abgefälscht doch Keeper Lukas Kruse hat dennoch keine Mühe mit dem nicht zu harten Schuss.
73
Torsten Mattuschka steckt vor dem 16er einen Flachpass zwischen Wemmer und Demme hindurch, doch der gestartete Belaid kommt knapp zu spät.
72
Berlin ist plötzlich wieder oben auf, die Unioner drücken auf den Ausgleich.
71
Und beinahe das 4:2: Erneut zieht Alban Meha ab, diesmal kann Jan Glinker aber zur Ecke klären. Stark von beiden!
70
Union ist wieder im Spiel: Die Gäste schließen einen Konter perfekt ab, links setzt sich Chinedu Ede durch, flankt nach innen wo SILVIO blank steht und aus kurzer Entfernung keine Mühe hat zu verkürzen.
69
Tor! Paderborn 3, UNION BERLIN 2!
68
Auch Sören Gonther muss runter! SCP-Coach Roger Schmidt bringt nun Diego Demme für den Innenverteidiger.
67
Doppelwechsel beim 1. FC Union: Coach Uwe Neuhaus nimmt den Unglücksraben Ahmed Madouni heraus und bringt Christian Stuff. Außerdem kommt Neuzugang Tijani Belaid für Christopher Quiring.
66
Nach kurzer Behandlung kommt Sören Gonther wieder auf den Platz zurück.
65
Ähnlich wie Florian Mohr vor der Pause scheint sich nun auch Gonther bei eigenem Foulspiel verletzt zu haben...
64
Die nächste gelbe Karte sieht Sören Gonther, der Paderborner geht zu rustikal gegen Torsten Mattuschka zu Werke.
63
Damit wird der Fehler von Madouni böse bestraft und gerade in einer Phase, da Union wieder zurück ins spiel fand.
62
Alban MEHA verwandelt diesen Freistoß unhaltbar für Keeper Jan Glinker aus etwa 22 Metern zum 3:1 für seinen SCP.
61
Tor! PADERBORN 3, Union Berlin 1!
61
Nächster Patzer von Ahmed Madouni, diesmal foult er den nachrückenden Sören Brandy und sieht Gelb.
60
Die Berliner scheinen sich vom erneuten Rückstand doch wieder erholt zu haben und werden wieder dominanter...
59
Die hohe Hereingabe von Mattuschka in Richtung Ede wird aber von Keeper Kruse sicher aus der Luft gefischt.
58
Einen Katastrophen-Fehlpass von Thomas Bertels vor dem eigenen Strafraum können die Gäste nicht nutzen, doch dann foult Bertels erneut, diesmal fällt Pfertzel. Freistoß für die Hauptstädter...
57
Nächstes Foulspiel von Torsten Mattuschka, die Berliner gehen aber alle auf den Referee zu, der auch hier sehr kleinlich gepfiffen hat.
56
Union Berlin sucht verzweifelt nach der Struktur, die momentan fehlt. Der Rückstand hat den Berlinern den Zahn gezogen...
55
Sören Brandy mit der nächsten Chance, doch sein Direktversuch aus kurzer Distanz wird von Glinker hervorragend pariert.
54
Jetzt wirken die Berliner geschockt, Paderborn nun sehr druckvoll.
53
Bitter für Union, Glück für Paderborn...
51
Die Führung der Hausherren wird durch Madouni eingeleitet. Der Berliner Innenverteidiger drischt über den Ball, dann geht es schnell. Markus Krösche geht in den 16er, zieht ab, der Ball wird vor das Tor abgelenkt wo Daniel BRÜCKNER hineingrätscht, aber angeschossen wird und von seinem Bein knallt das Leder ins Netz.
50
TOR! PADERBORN 2, Union Berlin 1.
50
Der SCP ist sicherlich nach der Pause aggressiver als vor der Pause, doch noch läuft nicht viel zusammen...
49
Chance für den SCP: Sören Brandy kommt im 16er halbrechts an einen Abpraller, sein Versuch geht aber flach am rechten Pfosten vorbei.
48
Torsten Mattuschka foult und sieht Gelb!
47
Madouni mit sauberem Tackling gegen Proschwitz und guter Spieleröffnung. Quiring geht rechts, sein Pass nach innen wird aber abgeblockt.
47
Berlin ist schon wieder im Vorwärtsgang, erste Ecke für Union nach dem Seitenwechsel.
46
Beide Mannschaften gehen ohne Veränderungen in die zweiten 45 Minuten.
46
Schiri Kempter hat soeben die zweite Halbzeit angepfiffen.
Wir werden sehen ob das dem SCP-Trainer gelingt und sind pünktlich zum Wiederanpfiff live zurück in der Energieteam-Arena.
Während Union mit der bisher gezeigten Leistung sehr zufrieden sein kann, kommt auf Roger Schmidt eine schwierige Halbzeitansprache zu. Der SCP-Coach muss seinem Team irgendwie in kurzer Zeit die Mentalität und das Selbstvertrauen der Hinrunde einimpfen, sonst gibt es hier einen Auswärtssieg...
1:1 in Paderborn, doch nach 45 Minuten wäre eine Führung für Union verdient gewesen. Die Gäste gerieten durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter in Rückstand, glichen schnell aus und waren über weite Strecken überlegen. Ihnen wird kurz vor der Pause ein klarer Handelfmeter verwehrt und so hadert Coach Uwe Neuhaus zu Recht mit den Unparteiischen.
45
Doch diesmal klären die Paderborner sicher und dann ist Halbzeit!
45
Die Nachspielzeit läuft schon, doch die Berliner drücken weiter. Freistoß für die Gäste...
45
... und Daniel Brückner klärt mit der Hand im eigenen 16er. Aber Schiri Kempter sieht den bisher einzig klaren Elfer nicht. Das ist großes Pech für die Unioner...
44
Nächster Freistoß für Union: Mattuschka spielt das Leder hoch in den 16er, ...
44
Der Eckball brachte aber nichts ein, es entwickelt sich eher noch ein Konter für Union. Doch diesmal kommt Mattuschka nicht an Alban Meha vorbei.
43
Eckball für den SCP, endlich sind die Hausherren mal wieder in der Nähe des Berliner Tores.
42
Wemmer bringt Karl im 16er zu Fall, Schiri Kempter pfeift diesmal aber nicht - richtig!
41
Der Freistoß von Mattuschka kommt wieder gefährlich, doch Silvio kommt einen Schritt zu spät bei dem zweiten Ball und der SCP kann klären.
40
Jens Wemmer foult Simon Terodde und sieht die nächste gelbe Karte.
39
Stark: Nick Proschwitz behauptet gegen Madouni und Menz das Leder, doch dann kommt ein Dritter Berliner hinzu und weg ist de Kugel.
38
Die Berliner suchen schon am gegnerischen 16er Zweikämpfe und gehen auf Balleroberung. Da bleibt den Paderbornern oft nur der lange Schlag hinten heraus...
37
Die Berliner wirken deutlich ballsicherer als der SCP, besonders der sehr laufstarke Torsten Mattuschka ist immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens und setzt seine Kollegen geschickt ein.
36
Einzig Nick Proschwitz hat seine Form über die Pause gerettet. Der Torjäger ackert und holt viele Bälle, ist auch der einzige Paderborner von dem momerntan Gefahr ausgeht.
35
Meha mit einem Fehlpass im Mittelfeld, so einfach kommen die Gäste des öfteren an das Spielgerät...
34
Union bleibt bestimmend, die Berliner sind der Führung näher als der Favorit Paderborn.
33
Marc Pfertzel ist aufgerückt: Der Berliner Verteidiger spielt einen Doppelpass am gegnerischen Strafraum, wird dann aber von Christian Strohdiek geblockt.
32
Alban Meha nimmt Maß, doch sein Ball aus ähnlicher Position wie beim Ausgleich durch Mattuschka geht hoch über der Latte ins Aus.
31
Madouni klärt rustikal gegen Proschwitz: Freistoß für die Hausherren.
30
Doch schon haben die Gäste wieder Ballbesitz, die Unioner spielen aber auch groß auf und das Remis ist längst verdient.
29
Thomas Bertels verliert das Leder gegen Markus Karl. Der Berliner macht das Spiel schnell, will Silvio schicken, doch Krösche kann für die Gastgeber klären.
28
Das ist - noch - nicht der SC Paderborn der Hinserie. Da läuft nicht viel zusammen, vom Mittelfeld - insbesondere Meha und Alushi - kommt noch gar nichts...
27
Missverständnis in der SCP-Defensive: Gonther spielt zurück zu Kruse, doch da könnte Terodde dazwischen gehen und so schlägt der Paderborner Keeper die Kugel ins Seitenaus.
26
Wechsel beim SCP: Wie angekündigt muss Roger Schmidt den angeschlagenen Florian Mohr herunter nehmen. Nun geht Jens Wemmer von der Bank in die Innenverteidigung.
25
Union setzt sich nun am rechten Flügel förmlich fest, die in rot gekleideten Berliner schaffen immer wieder Überzahl in Ballnähe und lassen dem SCP kaum Luft am eigenen 16er.
24
Nächster fragwürdiger Einsatz von Thomas Bertels, diesmal gegen Markus Karl. Doch Schiri Kempter belässt es bei einer Ermahnung.
23
Derweil humpelt Florian Mohr doch wieder, der Paderborner Innenverteidiger wird wohl demnächst ersetzt werden müssen.
23
Die Ostwestfalen mit vielen Fehlpässen im Aufbau, so haben die Berliner nur wenig Mühe, immer wieder zu intervenieren und, wenn möglich schnell zu kontern...
22
Starke Szene dervGäste: Terodde bringt einen hohen Ball vom linken Flügel, Silvio steigt hoch, doch der Kopfstoß des Brasilianers hat zu wenig Druck und Kruse kann diesmal sicher klären.
21
Thomas Bertels zieht voll durch gegen Simon Terodde und trifft den Berliner am Schienbein: Gelb für den Paderborner!
20
Der SCP verlagert sich auf Konter im eigenen Stadion - Union ist aber momentan sehr dominant.
19
Ecke für die Gäste, doch der SCP steht nun hinten sicher und kann klären.
18
Union macht nun plötzlich das Spiel und drückt, die Hausherren scheinen doch ein wenig aus dem Konzept zu geraten zu sein...
17
Florian Mohr wurde länger außerhalb des Platzes behandelt, kommt nun aber zurück und der SCP ist wieder komplett.
16
Alles wieder offen in Ostwestfalen. Die Berliner wollen ja noch einmal auf den dritten Rang spielen, da wäre ein Dreier in Paderborn Gold wert und ein Signal...
15
Mit einem großartigen Freistoß aus etwa 30 Metern gleicht Torsten MATTUSCHKA aus. Keeper Lukas Kruse agiert in dieser Situation allerdings nicht souverän, der Ball war - trotz des Schnitts - haltbar!
14
TOR!!! Paderborn 1, UNION BERLIN 1!
14
Mattuschka mit dem Freistoß...
13
Mohr hat sich bei seinem Einsatz gegen Ede offensichtlich ziemlich weh getan und wird bei seinem Weg an die Seitenlinie gestützt...
12
Paderborns Florian Mohr foult Chinedu Ede und sieht die erste gelbe Karte seines Teams.
11
Konter des SCP: Sören Brandy lässt am 16er für Nick Proschwitz liegen, der zieht flach ab doch diesmal verfehlt es das Ziel - wenn auch nur knapp.
10
Nun Freistoß für die Gäste doch der hohe Ball aus dem tiefen Mittelfeld wird sicher aus dem Straftraum der Hausherren geklärt.
9
Wie reagiert "Eisern Union"? Die Berliner spielen weiter gut mit...
8
Verdient ist die Führung - noch - nicht: Union hatte die erste Großchance und hielt gut mit, zudem ist der Strafstoßpfiff von Schiri Kempter doch sehr fraglich...
8
Nick PROSCHWITZ verwandelt den an sich selbst verursachten Elfer sicher zur Führung des SCP.
7
Gelb für Markus Karl - auch die Karte ist viel zu hart...
7
Tor! PADERBORN 1, Union 0!
7
ELFMETER! Unions Markus Karl foult Nick Proschwitz im 16er.
6
Nun hat auch Unions zweite Spitze Terodde eine Möglichkeit, doch Sören Gonther kann klären.
5
Nun wieder die Hausherren: Der SCP spielt schnell und zeigt sich sehr beweglich aber die Berliner halten hier gut dagegen.
4
Aber auch dieser Eckball wird von der Paderborner Abwehr geklärt.
4
Die erste Ecke brachte nichts ein, jetzt versucht es Ede mit der zweiten...
3
Riesenchance für Union: Der Brasilianer Silvio ist plötzlich zwischen Mohr und Gonther durch und zieht ais etwa zwölf Metern flach ab. Doch Keeper Kruse rettet per Fuß zur Ecke.
2
Paderborn macht sofort mächtig Druck, die Präzision fehlt aber noch...
1
Drei Sekunden gespielt und Unions Karl langt kräftig hin. Proschwitz liegt, kommt aber gleich wieder hoch und es geht weiter mit Freistoß für den SCP.
1
Schiri Kempter hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Die beiden Mannschaften betreten soeben den Rasen, angeführt vom Trio der Unparteiischen. In wenigen Minuten geht es los in Ostwestfalen.
Eine Viertelstunde vor Spielbeginn fängt es an zu schneien, da könnte heute einmal wieder der rote Ball ins Spiel kommen...
Schiedsrichter in der Energieteam-Arena ist der 23-jährige Robert Kempter aus Sauldorf. Der Soldat wird von den Herren Thomas Münch (Rielasingen) und Thomas Stein (Homburg am Main) an den Seitenlinien unterstützt.
Die Lage beim heutigen Gegner ist ebenfalls entspannt. Der 1. FC Union gewann einen letzten Test gegen die Dänen vom AB Kopenhagen mit 2:1 nach Toren von Silvio und Torsten Mattuschka. In dieser Partie kamen die vor Weihnachten angeschlagenen Michael Parensen und Christian Stuff zum Einsatz und gaben grünes Licht für das heutige Spiel. Union-Coach Uwe Neuhaus stehen somit bis auf Fabian Fritsche (Aufbautraining) sämtliche Spieler zur Verfügung, hinzu kommt mit dem 19-fachen tunesischen Nationalspieler Tijani Belaid - er kam von Apoel Nikosia - ein Neuzugang für das Mittelfeld.
Dem SCP-Trainer fehlen mit Markus Palionis (Sprunggelenk), Jens Wissing und Sven Krause (beide Trainingsrückstand) drei Akteure. Dafür stehen mit dem von Borussia Mönchengladbach bis zum Saisonende ausgeliehenen Markus Rupp und Diego Demme (Verpflichtung von Arminia Bielefeld) zwei zusätzliche offensive Mittelfeldspieler zur Verfügung.
Für den Punktspielstart ins neue Jahr ist Trainer Roger Schmidt trotz der angeschlagenen Sören Brandy, Sören Gonther, Alban Meha, Florian Mohr und Markus Palionis sowie der Minusgrade des pünktlich zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs einsetzenden Winters optimistisch: "Fußballerisch wird bei diesen Bedingungen nicht alles top laufen. Wir konzentrieren uns aber auf das Wesentliche und wollen nach dem Spiel mit dem Tabellenführer punktgleich sein."
Heute spricht allerdings wieder vieles für die Ostwestfalen. Der SCP gewann am 16. Dezember mit 3:2 beim Tabellenführer Fortuna Düsseldorf und brachte dem Klassenprimus damit die erste Niederlage nach 25 Ligaspielen bei. Bemerkenswert: Vor einer Woche gewann Paderborn ein Testspiel erneut gegen die Fortunen, diesmal mit 1:0 durch den Kopfball von Sören Brandy in der 71. Minute nach einem Freistoß von Enis Alushi.
Vier Mal war Union seit 2005 zu Gast in Paderborn und die Bilanz ist erschreckend: Drei Niederlagen, ein Unentschieden und 0:7 Tore. Immerhin ging das Hinspiel an die Eisernen. Am 5. August gewannen die Hauptstädter nach Toren von Christian Stuff (5. Minute) und dem Doppelschlag von Christopher Quiring (64. und 66.) deutlich mit 3:0.
Die Berliner haben das letzten Spiel vor der Winterpause mit 0:5 deutlich in Fürth verloren, blieben davor aber fünf Mal in Folge ohne Niederlage, mit 31 Zählern und 30:29 Treffern ist man derzeit Siebter.
Seit satten 15 Spielen ist der SCP nun schon ungeschlagen, ist als Fünfter mitten drin im Aufstiegsrennen. Mit 39 Punkten und 29:15 Toren fehlt nur ein Punkt zu einem direkten Aufstiegsrang.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz