Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - RW Oberhausen, 28. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
08:27:53
Ticker-Kommentator: Julian König
Das war es für heute aus Liga zwei. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit. Bis zum nächsten Mal...
Oberhausen hat durch den Dreier einen ordentlichen Satz in der Tabelle nach oben gemacht. Sie stehen vorläufig auf Rang 12. Paderborn bleibt bei 38 Punkten und Rang acht. In der kommenden Woche empfängt Oberhausen Kaiserslautern, Paderborn muss nach Koblenz.
Was für eine aufregende zweite Hälfte. Paderborn löste gegen Ende die Abwehr auf und drückte auf den Siegtreffer. Dann flog Saglik völlig unnötig vom Platz, Oberhausen traf und Alushi setzte einen Ball an den Pfosten. RWO ist der etwas glückliche Gewinner heute, doch sie haben nie aufgegeben und die wenigen Chancen eiskalt genutzt. Paderborn stagniert weiterhin bei 38 Punkten.
90
Alushi setzt den Ball an den linken Pfosten. Pirson wäre nie und nimmer an diesen Ball gekommen. Direkt danach ist Schluss. Oberhausen siegt mit 2:1!
90
Elfmeter für Paderborn! Miletic schiebt Krause zur Seite. Die Beschwerden werden abgeblockt. Harte, aber vertretbare Entscheidung. Es gibt Gelb.
90
Schubert schüttelt draußen den Kopf über diesen Spielstand. Er bringt seinen letzten Trumpf. Schachten verlässt das Feld. Daghfous soll noch etwas bewirken.
90
Da ist die Führung für die Gäste. Stoppelkamp hatte zuvor mit einem schönen Schuss vom Sechzehner einen Eckball erzwungen. Danach bringt Schmidtgal den Ball herein. Schachten springt unter diesem hindurch. PAPPAS ist kurzzeitig überrascht und drischt den Ball dann in die Maschen.
90
Tor! Paderborn - OBERHAUSEN 1:2
88
Böses Foul von Saglik, der Miletic über den halben Platz folgt und ohne Grund einfach mit gestrecktem Bein in die Ferse tritt. Dafür fliegt er sofort vom Platz. Eine absolut richtige Entscheidung. Der Verteidiger krümmt sich und muss außerhalb des Platzes behandelt werden.
86
Nach einem Pass von Saglik, der weitergeleitet wird, hat Guie-Mien plötzlich freie Schussbahn von der linken Seite. Pirson macht das kurze Eck zu und fährt in Richtung langes Eck das Bein aus. Er hält die Mannschaft im Spiel.
86
Brandy und Schönfeld grätschen beide zum Ball. Der Paderborner trifft ihn und wird dann hart getroffen. Er humpelt die folgenden Meter ein wenig.
85
Letzter Wechsel bei den Gästen. Der Torschütze zum 1:0 (Landers) verlässt den Rasen, es kommt Petersch in die Partie.
83
Saglik mit dem Textiltest gegen Miletic mit dem Ergebnis, dass es einen Freistoß gibt für die Gäste. Das Jersey hat zumindest eine sehr hohe Dehnfähigkeit.
81
Hohes Bein oder zu tiefer Kopf? Schönfeld springt im Sechzehner in einen Flankenball und will einen Elfmeter haben. Doch sein Kopf befand sich in dieser Szene keinen Meter über den Boden.
81
Kaum auf dem Platz, schon meckert Krause. Ittrich mag dies gar nicht und zückt gleich Gelb.
80
Kurz darauf tauscht auch Schubert, der seit einer halben Stunde die Linie auf und ab rennt. Er will den Sieg und bringt einen weiteren Offensivmann. Krause kommt für Brückner.
79
Es geht weiter in eine Richtung. Bruns tauscht nochmal aus. Er bringt Schönfeld für Terranova.
77
Und RWO gerät hier richtig ins Schlingern. Schachten diesmal mit einem hohen Ball für Saglik. Dieser legt mit dem Kopf ab, Schlieter wirft sich dazwischen und haut den Ball raus.
76
Der Ausgleich hat sich angekündigt. Oberhausen bekommt den Ball nicht mehr richtig aus der eigenen Hälfte. Über die rechte Seite sucht Wemmer eigentlich Krösche, doch der Ball geht durch zu BRANDY. Niemand fühlt sich für den Joker verantwortlich. Er schiebt locker ein. Sein fünftes Saisontor.
76
Tor! PADERBORN - Oberhausen 1:1
74
Brandy sinkt im Sumpf, der sich Platz schimpft, so ein, dass er das Anspiel unbedrängt nicht annehmen kann.
74
Der mögliche Erfolg von RWO könnte noch richtig wertvoll werden. Frankfurt hat so eben die Führung erzielt. Derweil bekommt Pirson die Gelbe Karte für Zeitspiel.
71
Landers ist schneller als der Ball und vergisst ihn unterwegs. Dadurch fehlt ein wenig die Kontrolle des Spielgeräts und er kann die Vier-gegen-fünf-Situation nicht nutzen.
70
20 Minuten sind offiziell noch auf der Uhr. Paderborn hat wesentlich mehr vom Spiel, doch noch steht bei ihnen die Null auf der Haben-Seite.
69
Razic verlässt den Platz für Embers. Nicht verkehrt angesichts der Gelben Karte für Razic aus dem ersten Durchgang.
67
Brandy will wieder in die erste Mannschaft und ist in dieser Szene etwas zu eigensinnig. Saglik war mitgelaufen, doch der eingewechselte "Stürmer" suchte gegen drei Mann die Einzelaktion. Er kommt zwar an den Gegenspielern vorbei, doch Pirson ist draußen und rutscht in den Ball.
65
Brandy köpft den Ball aus sieben, acht Metern unbedrängt auf das Tor. Pappas ließ Schachten von links flanken. Der Ball muss sitzen, so geht er aber nur drüber. Brandy weiß selbst nicht so recht, weshalb und warum er diese Chance ausgelassen hat.
64
Paderborn presst jetzt mit vier bis fünf Mann am gegnerischen Sechzehner. Dadurch holen sie immerhin einen Einwurf heraus.
63
...Alushi bringt den Ball hoch rein. Oberhausen kriegt den Ball nicht weg. Mohr kommt im 16er zu Fall, doch er will eindeutig nur den Strafstoß und entsprechend entscheidet Ittrich auf Schwalbe und weiterspielen.
62
Schmidtgal bekommt den Fuß gerade noch in einen Steilpass von Saglik. Es gibt erneut Eckball...
61
Ein Balljunge hat definitiv ein Paderborner Herz. Ein Konter der Gäste landet im Seitenaus. Landers will schnell einwerfen, doch der Balljunge schmeißt den Ball ungenau und so doll, dass er weit ins Feld fliegt. In der Zeit kann der SC sich wieder ordnen.
60
Dieser bringt zwar anschließend nciht mehr als eine Ecke herein, doch RWO sollte sich nicht darauf verlassen, dass das 1:0 hier reicht. Es ist eine offen geführte Partie.
59
Masuch hat die Handschuhe geölt und muss nun nicht mehr selbst für eine erhöhte Körpertemperatur sorgen. Er pflückt einen Ball herunter und schlägt ihn gleich ab. Saglik bekommt den Ball unter Kontrolle und holt dann clever gegen Miletic einen Freistoß heraus.
56
Wemmer ist nicht aufmerksam genug und tritt Schmidtgal in die Ferse. Saglik mosert, da der Oberhausener etwas leichtfüßig den Bodenkontakt suchte. Dafür bekommt er eine kurze Belehrung.
55
Die ersten zehn Minuten im zweiten Durchgang haben für die lauen 45 Minuten fast schon entschädigt. Es ist viel Tempo drin.
54
...erst klärte Alushi und dann wird ein Einsatz von Schlieter im Fünfer abgepfiffen. Er kam zwar nicht richtig an den Ball, doch seinen massigen Körper setzte er beim Absprung etwas zu heftig ein.
54
Die Gäste kommen derzeit nur durch Standards nach vorne. Zwei Ecken gibt es direkt hintereinander...
52
Guie-Mien und Miletic tauschen noch ein paar nette Worte aus. Guie-Mien weiß nicht so recht warum. Er kreuzt im Rücken des Verteidigers den Laufweg und bringt den Ball im Tor unter. Miletic war vorher zu Fall gekommen, eine Berührung war aber nicht unbedingt ersichtlich. Ittrich pfeift aber vorsichtshalber die Situation ab.
51
Auf der Gegenseite wird ein Freistoß abgewehrt. Brandy will den Konter aufbauen, doch das Publikum schreit so laut Hand, dass die Mitspieler von Brandy irritiert aufhören zu spielen. Als ob der Schiedsrichter gepfiffen hätte überlassen sie einen Moment lang RWO den Ball.
50
Aber so kann es gerne weitergehen. Die Gastgeber bewegen sich besser, greifen früher an.
49
Das Spiel hat etwas an Fahrt aufgenommen. Guie-Mien mit einem satten Schuss etwas außerhalb des Sechzehners in Richtung rechtes, oberes Toreck. Pirson mit einer sensationellen Parade. Er fischt den Ball aus dem Winkel.
48
König kommt mit der Sohle an den Ball und hat fast das 2:0 auf dem Fuß. Der Hamburger Schiedsrichter pfeift laut und deutlich die Aktion vorher von Terranova ab, der seinen kleinen Körper etwas zu sehr einsetzte.
47
Razic ärgert sich über die Entscheidung gegen sich. Er wollte statt des Freistoßes einen Einwurf für den Gegner haben. Alushi bringt den Ball von rechts in den Strafraum. Aber auch dieser Versuch ist nicht wirklich gut. Der Ball wird schnell geklärt.
46
Brandy hat vor dem Anstoß kurz mit Saglik gesprochen und womöglich Laufwege abgestimmt. Er ersetzt Löning.
46
Die Gastgeber eröffnen den zweiten Durchgang!
Willkommen zurück! RWO hat eigentlich keinen Grund etwas zu ändern, bei Paderborn sitzen mit Brandy oder Halfar noch Optionen draußen. Paderborn ist bereits komplett auf dem Feld. Die Gäste lassen noch etwas auf sich warten.
Man sollte angesichts der verletzten Liste bei Paderborn und der Tabellensituation der Gäste nicht zu viel von einem Spiel verlangen. Dennoch versprach die erste Minute ein munteres Spiel, das gnadenlos abflachte und abgesehen vom schön herausgespielten Tor durch Landers, nicht viel zu bieten hatte. Die Hauptattraktion sind die Fans beider Lager, die mit minimaler Stimmkraft ordentlich einheizen. Wie heißt es so schön, es kann nur besser werden. Hoffen wir, dass der Pausentee bei beiden Teams ordentlich gewürzt ist.
45
Schiedsrichter Ittrich lässt seine womöglich sadistische Ader im Dunkeln und pfeift fast pünktlich nach der einen Minute Nachspielzeit ab. Jetzt bleibt eine Viertelstunde, um die mauen Eindrücke der ersten Hälfte zu vergessen und sich auf eine spannende zweite Halbzeit zu freuen.
45
...doch noch etwas Gefahr für den Kasten von Pirson. Brückner bekommt im Strafraum den Ball und schließt ab. Im Nachfassen hat der Keeper den Ball.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit...
44
Das Spiel nähert sich der Pause. Da nicht davon auszugehen ist, dass der Rasen besser wird in den 15 Minuten, müssen die Trainer flammende Reden halten.
43
Die Torentfernung beträgt 25 Meter. Schmidtgal legt sich auf halbrechts den Ball hin und wird ihn in den Strafraum bringen. Er tritt den Ball sehr hoch - zu hoch für die Kollegen.
42
Hoffen wir, dass Masuch warm eingepackt ist. Immer wieder hält er sich mit kleineren Übungen auf Betriebstemparatur. Viel kommt nicht auf sein Tor.
40
Alushi lässt sich immer weiter fallen und bemüht sich etwas Kreativität ins Spiel zu bringen. Nun müssen nur noch die Mitspieler mitmachen. Wemmer versucht es mit einem Pass auf Saglik, Schlieter fängt den Ball ab.
39
Guie-Mien lehnt sich am Gegenspieler an, bringt den Kopfball im Strafraum - nach Flanke von Schachten - auf das Tor. Hätte man abpfeifen können, doch Pirson ist ohnehin zur Stelle.
38
"RWO ist wieder da", hallt es durch das Stadion. Die Laune ist trotz des Ausgleichs des FSV Frankfurt gut.
37
Stoppelkamp stellt sich geschickt auf der linken Seite vor den Ball und holt so einen Freistoß aus dem Halbfeld heraus. Daraus resultiert allerdings keine Chance.
36
Pappas hinterlässt hier als einer der wenigen Spieler einen positiven Einwurf. Er nimmt Brückner den Ball ab, tanzt ihn aus und zeigt sich sehr sicher am Ball.
35
Einwurf von der rechten Seite. Landers auf Stoppelkamp, doch selbst Oberhausens Saisonbester spielt den Ball sofort wieder ins Aus. Eigentlich sollte der Ball aber zum Einwerfer gehen.
33
Man muss den Zuschauern lassen, dass sie tapfer anfeuern, obwohl das Spiel wirklich schlecht ist. Man sollte eine Art Schmerzensgeldfonds für Fans einrichten, die trotz mäßiger Auftritte ihrer Mannschaft fleißig singen. Das Geld könnte in Fanprojekte des jeweiligen Vereins gehen.
31
Schachten mit dem Antritt über die linke Seite. Zirka in der Mitte der Spielhälfte des Gegners stoppt er ab und spielt auf den freien Krösche. Dieser hält einfach mal aus über 20 Metern drauf, trifft aber nur den Rücken des Gegners. Der Ball springt hoch ab und landet bei Löning, dessen Kopfballvorlage für Saglik zu lang gerät. Pirson hält den Ball fest.
30
30 Minuten sind um und RWO hat nachdem Tor eine Kehrtwende gemacht und vom ertragreichen Kurzpassspiel wieder auf lange und hohe Bälle umgestellt. Paderborn hält zumindest seit fünf Minuten etwas besser mit.
29
Razic mit dem 2:0 in Sachen Gelbe Karten. Er kommt ähnlich wie vorhin Landers etwas spät in den Zweikampf.
29
Saglik ärgert sich zu Recht über Löning, dessen technische Fähigkeiten für einen einfachen Doppelpass nciht ausreichen. Saglik ließ zuvor zwei Mann locker stehen und wäre durch gewesen. So aber steht Razic im Weg.
27
Miletic spielt den Ball von der Eckfahne direkt in die Füße von Alushi, der nur einen Ballkontakt benötigt, um Brückner einzusetzen. Bis dahin sah das Angriffsspiel gut aus. Danach hilft ein Platzfehler mit, um die Situation im Strafraum zu bereinigen.
26
Wenn das Tackling unsauber und das Timing schlecht ist, dann kommt am Ende meist ein Foul heraus. Landers nimmt Schachten den Stand und bekommt dafür auch noch Gelb.
23
Ein Beispiel für Paderborner Angriffsfußball gefälligst? Guie-Mien wird rechts vor dem Strafraum angespielt, dribbelt dann in Richtung Grundlinie. Er täuscht zweimal einen Pass in die Mitte an, merkt dann, dass er irgendwann nicht mehr an den Ball kommt und tritt dann auch noch in den Rasen. Er dreht sich einmal quer über das Gemisch aus Rasen und Erde, schaut dann fragend zu den Mitspielern, als hätten diese es bislang auch nur im Ansatz besser gemacht.
21
Wer nachdem Tor erwartet hat, dass die Gastgeber etwas aufwachen würden, der sieht sich getäuscht. Das Spielniveau ist trotz des Tores nicht gestiegen. Wer eine Kaffeemaschine in der Nähe hat, der sollte sie schleunigst bedienen. Es wird ein Abend werden, der eine Menge Koffein benötigt.
20
Schubert rümpft etwas die Nase und nicht nicht einverstanden damit, dass seine Mannschaft ähnliches leistet bislang wie schon gegen Bielefeld. Die gute Entwicklung der Mannschaft scheint etwas abgebremst.
17
Aber immer wieder sind es hohe Bälle bei Paderborn, die meist bei Pirson landen.
15
Eine Viertelstunde ist um und RWO macht hier weiter, wo sie in den letzten Spielen aufgehört haben. Zwar fehlte es bis zum Tor an guten Ideen, doch eine einzige reichte zur Führung. Paderborn hat doch deutlich mehr Probleme konstruktiven Fußball anzubieten. Entsprechend sind die Gästefans auch einige Dezibel lauter.
14
Da ist die Führung und nach Anzahl der Chancen (0:2) ist es auch verdient. Mohr verliert den entscheidenden Zweikampf auf der rechten Abwehrseite. Terranova stört gut in der Mitte. So gelangt der Ball zu LANDERS, der Masuch tunnelt und das 0:1 erzielt.
14
Tor! Paderborn - OBERHAUSEN 0:1
12
Paderborn ist zumindest die Erkenntnis gekommen, dass Saglik nicht der idealste Anspielpartner bei hohen Bällen ist. Flach kommen sie aber auch nicht durch.
11
Wieder so ein langer Ball auf Terranova. Gonther steht richtig und erköpft sich den Ball.
10
Kaya legt sich den Ball zur Ausführung einer Ecke hin. Ittrich korrigiert ihn und zeigt an, dass es Einwurf geben soll. Interessanterweise auf Höhe des Sechzehners. Da hat Kaya vorher aber sehr großzügig gemessen.
8
Saglik rettet einen Ball für den Gegner an der Seitenauslinie, doch RWO kann daraus keinen Profit schlagen. Nachdem fulminanten Beginn ist das Spiel abgeflaut. Spielkultur ist auf dem Untergrund ohnehin nicht möglich. Also versuchen die Mannschaften es mit langen Bällen.
7
Pappas ist sehr aktiv in der Anfangsphase und findet sich plötzlich als Antreiber im Zentrum wieder. Er drängt in Richtung Strafraum und wird vorher von Wemmer fies geblockt. Razic schießt den anschließenden Freistoß irgendwo hin - nur nicht auf das Tor.
5
Der Jubel ist zwar kaum hörbar, doch die mitgereisten Fans freuen sich über den Führungstreffer der Unioner in Frankfurt. Währenddessen pfeift Ittrich einen Schubser von Schachten nach einer Ecke, der erste für SCP, ab.
4
Alushi versucht auf links zur Grundlinie durchzugehen und wird von Pappas gestellt. Den Ball kann er gerade noch daran hindern zum Abstoß ins Aus zu gehen. Er piekt den Gegenspieler an und holt immerhin noch einen Einwurf heraus.
2
Zweimal Abseits binnen Sekunden. Erst steht Pappas verbotenerweise einen Schritt zu weit zum Tor, dann ist es im Gegenzug Saglik.
1
Masuch wehrt irgendwie mit der Schulter den Ball ab. Der Schuss kam von Terranova, die Flanke war von Landers. Aber auf diesem Boden ist jeder Ball gefährlich. Katastrophal beschönigt noch den Zustand des Geläufs.
1
Der Ball rollt...
Die Seiten sind gewählt und die Balljungen haben rund um die Bande Position bezogen. Ein sicheres Zeichen: Es geht gleich los...
Vier Fahnenträger stehen in der Mitte des Platzes und lassen die Stangenobjekte im Wind wehen. Gleichzeitig laufen die Fans ein. Der Stadionsprecher ist gut zu hören und hallt von allen Seiten, da das Stadion nicht gut besetzt ist und der Schall kaum gebremst wird.
Paderborn hat mit Saglik einen absoluten Knipser in den Reihen 12 Tore und sieben Vorlagen hat er in dieser Spielzeit erreicht. Diese Rolle teilen sich König und Stoppelkamp bei RWO. Heute stehen alle drei in der Startelf. In wenigen Minuten geht es in der Energieteam-Arena auch schon los.
Fünf Punkte Vorsprung hat Oberhausen noch auf den Relegationsplatz. König rutscht nach seinem Treffer gegen den KSC in den Sturm. Er startet neben Terranova. Paderborn hat auf zwei Positionen Veränderungen vorgenommen. Holst, der gegen Bielefeld durch Mohr ersetzt wurde, sitzt draußen. Mohr hat scheinbar den besseren Eindruck hinterlassen. Ebenso neu ist Guie-Mien, der für Brandy in die Mannschaft kommt.
Die Spielleitung hat der Hamburger Referee Patrick Ittrich. Er leitete bereits einen Sieg von Oberhausen (1:0 gegen Aachen) und eine Niederlage von Paderborn (1:3 gegen Duisburg). Für den 31-Jährigen ist es der siebte Zweitliga-Einsatz in dieser Spielzeit.
Im Hinspiel klappte es mit einem Erfolg für RWO. Sie glichen am 11. Spieltag erst einen 0:1-Rückstand aus und drehten dann ein 1:2 noch in einen 3:2-Sieg. Im Anschluss an das Spiel begann eine fast unvergleichliche Talfahrt. Acht Niederlagen und nur ein Unentschieden konnten erst durch einen Sieg über Hansa Rostock (2:1) gestoppt werden. Zuletzt aber gab es viel Lob für Oberhausens Spieler, die daheim gegen Koblenz und Karlsruhe gewannen und sich beachtlich gegen St. Pauli schlugen (3:5).
Über 1,5 Autostunden trennen die beiden Städte voneinander. Der Derbybezug wäre in diesem Falle etwas inflationär, eine gewisse Nähe beider Vereine kann aber nicht abgestritten werden. Aber nicht nur für die Fans wird es ein besonderes Spiel auch für Daniel Masuch, der vor der Saison die Kleeblätter verließ und beim SCP anheuerte. Gegen Bielefeld feierte er sein Comeback nach Problemen im Bauchmuskelbereich.
Sein Hauptproblem ist die Besetzung neben Markus Kaya. Heinrich Schmidtgal, der umworbene Moritz Stoppelkamp und Esad Razic spielten die Hauptrolle in den Gedankenspielen des Coaches, der von seiner Mannschaft ein Ende der Auswärtsflaute erwartet (bereits acht Spiele in Serie ohne Sieg). Zwei Mannschaften, zwei nicht unbedingt ideale Voraussetzungen, für Sie und mich eine spannende Konstellation. Damit begrüße ich Sie zum Auftakt des 28. Spieltags. Stoppelkamp gibt den Zehner (oder offensiveren Sechser), Schmidtgal spielt im halblinken Mittelfeld und Razic auf dem linken Verteidiger.
Und was läuft in Oberhausen? Dort macht man sich Gedanken, wer überhaupt mit nach Paderborn fahren kann. Nachdem die Verletztenliste von der Länge her einem Wocheneinkaufszettel gleicht und Daniel Gordon in Karlsruhe auch noch die fünfte Gelbe Karte sah, muss Trainer Hand-Günter Bruns etwas improvisieren.
Sieben Paderborner Fans erhielten vor dieser Partie Stadionverbote, da sie in Bielefeld Feuerwerk abbrannten. Aber nicht nur für diese Handvoll Zuschauer hat sich der Auftritt im Ostwestfalen-Derby nicht gelohnt, auch die Mannschaft des SC bekam eingeheizt und verlor mit 0:3. So monierte Trainer Andre Schubert, dass seine Spieler keinen Biss hatten und das Spiel an sich vorbeiziehen ließen.
Sieben Paderborner Fans erhielten vor dieser Partie Stadionverbote, da sie in Bielefeld Feuerwerk abbrannten. Aber nicht nur für diese Handvoll Zuschauer hat sich der Auftritt im Ostwestfalen-Derby nicht gelohnt, auch die Mannschaft des SC bekam eingeheizt und verlor mit 0:3. So monierte Trainer Andre Schubert, dass seine Spieler keinen Biss hatten und das Spiel an sich vorbeiziehen ließen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und RW Oberhausen. Seit drei Spielen ist der Aufsteiger ohne Sieg, liegt aber dennoch sicher auf dem achten Rang. RWO hat immerhin zwei der letzten sechs Partien gewonnen, hat sich als 14. immerhin ein Polster von fünf Punkten auf die Abstiegszone erspielt. Letztmals spielten die Oberhausener in der Saison 1997/98 in der Regionalliga in Paderborn und siegten mit 1:0.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz