Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Karlsruher SC, 15. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
23:10:02
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit danken für Ihr Interesse an unserer Live-Berichterstattung, verabschieden uns für heute aus der zweiten Liga und wünschen ein angenehmes Wochenende. Bei uns geht es ab 20.30 weiter mit der Bundesliga-Partie des 1. FC Kaiserslautern gegen Bayer 04 Leverkusen.
Für die Gäste aus Karlsruhe bleibt die Situation schwierig: Neu-Coach Jörn Andersen brachte kein Glück, die Badener rutschen auf Platz 15 ab mit weiterhin 12 Zählern und nun 17:33 Toren. Am Samstag den 26. November ab 13 Uhr empfangen die Süddeutschen im heimischen Wildparkstadion den TSV Alemannia Aachen - ein Sechs-Punkte-Spiel...
Nach diesem glücklichen Erfolg rückt der SCP weiter vor in der Tabelle. Die Ostwestfalen klettern zumindest vorübergehend auf den dritten Platz mit nun 31 Punkten und 21:10 Toren. Am kommenden Freitag reisen die Gäste und spielen ab 18 Uhr beim FSV Frankfurt in Südhessen.
Was für eine bittere und unverdiente Niederlage für den Karlsruher SC! Die Gäste aus Baden waren dem SC Paderborn zumindest Ebenbürtig, hatten gute Chancen und vergaben einen Elfmeter durch Iashvili - diese Entscheidung des guten Schiri Bandurski war allerdings war doch zu hart.
90
Dann ist Schluss in Paderborn!
90
Die Schlussminute läuft, eine Minute gibt es zusätzlich...
89
Toller Angriff der Gastgeber: Am rechten Flügel kommt Rolf-Christel Guie-Mien an den Ball. Der eben eingewechselte Mittelfeldmann schickt den ihn hinterlaufenden Jens Wemmer steil, der aufgerückte Verteidiger flankt aus dem Lauf perfekt vor das Gäste-Tor wo Nick PROSCHWITZ aus kurzer Distanz per Kopf vollstreckt. Karlsruhes Niklas Hoheneder kommt zu spät und Keeper Luis Robles ist ohne Abwehrchance.
88
TOR! PADERBORN 2, Karlsruhe 1!
87
Marco Terrazzino mit seinem nächsten Versuch, diesmal zieht er aus halbrechter Position flach ab, verfehlt aber auch diesmal Zählbares...
86
Und wieder die Gäste, der KSC spielt jetzt auf Sieg...
85
Torchance für die Gäste: Nach einem schönen Pass zwischen die beiden Innenverteidiger kommt Marco Terrazzino im Strafraum an den Ball, sein Versuch geht aber knapp am langen Pfosten vorbei...
84
Es sieht hier etwa sieben Minuten vor Spielende nicht nach einem Sieger aus in Paderborn. Die Gäste hätten das Remis auf jeden Fall verdient.
83
Zweiter Wechsel beim KSC: Jörn Andersen nimmt Kapitän Alexandr Iashvili aus dem Spiel und bringt den etwas defensiver ausgerichteten Pascal Groß ins Spiel.
81
Die Partie verflacht währenddessen zusehens...
78
Doppelwechsel bei den Hausherren! SCP-Coach Roger Schmidt bringt Rolf-Christel Guie-Mien und Matthew Taylor für Sören Brandy und Daniel Brückner.
77
KSC-Stürmer Klemen Lavric sieht Gelb, weil er gegen den Paderborner Bertels rempelte!
77
Paderborns Thomas Bertels lässt Marco Terrazzino auflaufen und sieht dafür Gelb - seine fünfte!
76
Die Schlussviertelstunde hast begonnen. Gibt es heute noch einen Sieger in der Energieteam-Arena?
75
Daniel Brückner könnte einen gefährlichen Konter einleiten, sein Pass landet aber unbedrängt bei einem Karlsruher.
74
KSC-Keeper Luis Robles fischt eine für Sören Brandy gedacht Hereingabe sicher ab.
73
Beide Mannschaften scheinen gerade ein wenig Luft zu holen vor einem möglichen furiosen Endspurt. Zur Zeit geht wenig.
72
Der KSC wirkt doch ziemlich sicher und stabil, Paderborn tut sich schwer, gefährliche Angriffe zu fahren...
71
Der KSC mit einem vielversprechenden Gegenangriff, am rechten Halbfeld kommt Klemen Lavric an den Ball, geht in den Strafraum und will abziehen. doch das Leder rutscht dem unglücklich agierenden Angreifer über den Schlappen...
70
Erster Wechsel nun auch beim KSC: Trainer Jörn Andersen bringt Marco Terrazzino für Bogdan Müller!
69
Gelbe Karte für Karlsruhes Steffen Haas nach seinem Foul an Jens Wemmer.
68
Erster Wechsel beim SCP: Coach Roger Schmidt nimmt Alban Meha vom Platz und setzt nun auf die Fähigkeiten von Mehmet Kara.
67
Alban Meha kommt im Mittelfeld an die Kugel, geht noch zehn Meter und zieht dann aus gut 22 Metern ab. doch sein Ball geht hoch über das Gäste-Tor.
66
Nach der Druckperiode der Hausherren ist die Luft ein wenig raus aus dem Spiel der Hausherren, der KSC kann sich wieder befreien.
65
Daniel Brückner mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, doch der angeschnittene Ball zischt knapp über der Latte ins Tor-Aus.
64
Der SCP drückt nun vehement, doch die Abwehr des Karlsruher SC ist - noch - stabil...
63
Offensiv-Foul vom Paderborner Verteidiger Jens Wemmer, der seinen Gegenspieler Giuseppe Aquaro einfach mal in Eishockey-Manier weg-checkt. Freistoß für die Badener in der eigenen Hälfte.
62
Doch auch dieser Standard verpufft, die KSC-Abwehr steht sicher.
62
Der Freistoß wird zur Ecke geklärt die Meha - wer sonst - von der rechten Fahne hereingeben wird.
61
Die Ecke von Meha wurde abgeblockt, doch es geht mit einem Freistoß weiter, den auch Meha ausführen wird.
60
Bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, muss Dennis Kempe behandelt werden .Der Karlsruher Verteidiger hat sich ohne gegnerische Einwirkung am Arm verletzt...
59
Freistoß für den SCP, Alban Meha wurde von Giuseppe Aquaro am rechten Strafraumeck gelegt.
58
Alexandr Iashvili mit seiner nächsten Chance, doch auch diesmal trifft er nicht. Der KSC-Kapitän ist jedoch der mit Abstand torgefährlichste Akteur auf dem Platz.
57
Timo Staffeldt nimmt aus gut 25 Metern Maß, sein Distanzschuss ist aber zu hoch angesetzt und fliegt deutlich über die Latte ins Tor-Aus.
56
Sören Gonther kommt per Kopf an die Kugel, doch er bringt keinen Druck aus das Leder und verzieht.
56
Eckball für die Hausherren, Alban Meha geht hinaus zur rechten Fahne...
55
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte hatte schon deutlich mehr gute Szenen als die gesamt erste Hälfte. Weiter so!
54
Alexandr Iashvili mit der Chance, sein Schuss aus der Drehung geht aus etwa neun Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
53
Auf der Gegenseite bringt Alban Meha eine Freistoß hoch vor das KSC-Gehäuse. Sören Gonther ist mit aufgerückt und verpasst, allerdings auch der dem Ball entgegengehende Keeper Luis Robles. Glück für die Badener!
52
Latte! Alexandr Iashvili vergibt dieses Geschenk und das könnte man als ausgleichende Gerechtigkeit abhaken. Gaetan Krebs spielte in den 16er, Lukas Kruse ging aus seinem Kasten und klärte gegen Klemen Lavric, der dabei zu Fall kam. Das war kein wirklich zwingender Strafstoß...
51
Elfmeter für Karlsruhe!
50
Schiri Bandurski ermahnt die Herren und lässt weiterspielen.
49
Oha! Giuseppe Aquaro will den fallenden Ball am Fünfmeterraum schlagen, tritt vorbei und trifft Keeper Lukas Kruse. SCP-Kapitän Mohr geht den Karlsruher sofort an und hat Glück, das er für das Wegstoßen keine Karte sieht...
48
Gelb für Paderborns Christian Strohdiek nach einem Foul gegen Klemen Lavric.
48
Auf der Gegenseite ein Freistoß für die Gäste. Gaetan Krebs führt hoch aus...
47
Erste guter Szene der Gastgeber: Nach langem Ballbesitz kommt die Kugel am linken Flügel zu Daniel Brückner. dessen Flanke in etwa auf den Elfmeterpunkt wird aber von der KSC-Deckung geklärt. Der Abpraller landetr erneut bei Brückner der sich dann - mal wieder - verdribbelt...
46
Beide Mannschaften gehen den zweiten Spielabschnitt in unveränderten Formationen an.
46
Der Pfiff von Schiri Bandurski gibt die zweite Halbzeit frei!
Gibt es erstmals ein Unentschieden nach 90 Minuten zwischen dem SCP und dem KSC? Wir werden sehen, welcher Trainer seinem Team in den Kabinen die wertvolleren taktischen Tipps vermittelt und sind pünktlich zum Wiederanpfiff zurück.
Die Gäste spielen deutlich besser als in ihren letzten Auswärtspartien und stehen defensiv viel stabiler. Wenn dann auch noch die Chancenverwertung verbessert wird, könnte der KSC aus Paderborn heute etwas mitnehmen. Die Gastgeber - das Schmidt-Team kassierte das erste Gegentor nach drei Zu-Null-Spielen in Serie - wirken heute jedenfalls nicht unschlagbar...
In Ostwestfalen gehen die Mannschaften mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit. Zwar gingen die Hausherren in Führung, die erste wirkliche Chance wurde von Gonther per Kopf verwandelt, doch die bis dahin gefährlicheren Gäste konnten durch einen von Bertels leichtsinnig verursachten Handelfmeter durch Iashvili ausgleichen. Die Badener sind nicht schlechter als der SCP, der in der Tabelle allerdings neun Plätze höher steht...
45
Dann pfeift der Unparteiische - überpünktlich - zum Pausentee: Halbzeit in Paderborn!
44
An der Seitenlinie knallen Daniel Brückner und Niklas Hoheneder beim Sprung zum Kopfball gegeneinander, nichts passiert doch beide gehen sich verbal mächtig an. Schiri Bandurski beruhigt die Gemüter aber schnell.
43
Die Schlussphase der ersten Halbzeit ist in vollem Gang und beide Teams haben nun Fahrt aufgenommen. Hier könnte es noch vor dem Seitenwechsel erneut klingeln...
42
Riesenchance für die Gastgeber! Am linken Flügel setzt sich Daniel Brückner herrlich gegen Sebastian Schiek durch und flankt flach vor das KSC-Gehäuse. Nick Proschwitz ist am kurzen Pfosten einen Schritt schneller als Giuseppe Aquaro, will die Kugel in die lange Ecke legen, doch sein Versuch aus etwa sieben Metern geht am Pfosten vorbei ins Toraus.
41
Der hohe Ball Ball wird ins Seitenaus befördert, der Einwurf kommt hoch vor das KSC-Tor, wo sich Niklas Hoheneder und Luis Robles behinder. Aber kein Paderborner kann von dem Missverständnis profitieren...
40
Auf der Gegenseite eine Ecke für den SCP...
39
KSC-Kapitän Alexandr Iashvili lässt sich diese Chance nicht nehmen, verlädt Keeper Lukas Kruse und legt die Kugel flach in die rechte Ecke - Ausgleich!
39
Tor! Paderborn 1, KARLSRUHE 1!
38
Dennis Kempe bringt eine Flanke von der linken Seite hoch uin den Strafraum, wo Thomas Bertels das Leder ohne Not mit der Hand stoppt!
37
Elfmeter für den Karlsruher SC!
36
Langer Ballbesitz des KSC im Mittelfeld doch es fehlt der Zug zum Tor.
35
Bei den Gästen zeigt Gaetan Krebs seine technischen Fertigkeiten indem er seinen Gegenspieler tunnelt. Dennoch gibt es nur Einwurf für die Badener.
34
Paderborns Daniel Brückner ist an beiden Flügeln oft am Ball, kann aber bisher keine Akzente setzen. Zu oft verliert er zu leicht den Ball.
33
Und wieder ein guter Angriff der4 Badener: Dennis Kempa geht nach langer Ballstaffette am linken Flügel bis zur Grundlinie und hebt die Kugel dann sauber vor das SCP-Tor,. Dort lauert Bogdan Müller am langen Pfosten, nimmt den Ball direkt, verzieht aber deutlich.
32
Schöner Pass auf Sören Brandy, doch Giuseppe Aquaro rettet per akrobatischer Einlage und schlägt das Leder aus dem Strafraum.
31
Nach einer guten halben Stunde führen die Hausherren zwar, doch die Ostwestfalen müssen sich das erst noch verdienen. Kurz vor der Führung hatte der KSC seine beste Phase und hätte auch treffen können...
29
Der KSC gleich mit der Chance zum Ausgleich, doch SCP-Keeper Lukas Kruse rettet!
27
Freistoß für den SCP, von der rechten Seite bringt Alban Meha das Leder hoch in den Strafraum der Gäste. Der aufgerückte Innenverteidiger Sören Gonther steigt am höchsten und drückt das Leder zur Führung per Kopf über die Linie!
26
Tor! PADERBORN 1, Karlsruhe 0!
24
Die Ecke bringt den Badenern nichts ein...
23
Nächste Chance für die Gäste: Nach Zuspiel von Klemen Lavric zieht Alexandr Iashvili ab. Aber Keeper Lukas Kruse klärt mit toler Parade zur Ecke!
21
Traumkombination der Gäste! Es geht plötzlich schnell im Mittelfeld, die Gäste sind mit drei Pässen am Strafraum des SCP, dort leitet ein Badener den Ball per Hacke weiter auf den im Strafraum startenden Klemen Lavric. Der zieht ab und trifft - doch Florian Mohr ging einen Schritt nach vorn und stellte den Karlsruher ins Abseits!
20
Daniel Brückner mit seinem nächsten Flankenlauf, doch auch dieser wird früh gestoppt.
19
Erste Karte der Partie: Alexandr Iashvili trifft Paderborns Christian Strohdiek per Ellenbogen am Kopf und sieht den gelben Karton!
18
Das Spiel geht zwischen den Strafräumen hin und her, zwingende Chancen sind Mangelware...
17
Florian Mohr verliert das Leder im Mittelfeld, doch Karlsruhes Steffen Haas kann die Kugel auch nicht lange halten...
16
Viele Ballverluste im Mittelfeld auf beiden Seiten, das Spiel ist noch sehr zerfahren.
15
Eine Viertelstunde ist gespielt.- Der KSC steht defensiv gut, im Spiel nach vorn hapert es allerdings gewaltig. Den Gastgebern dagegen fehlen - noch - die Ideen, um die Abwehr der Gäste in Bedrängnis zu bringen...
14
Christian Strohdiek knallt das Leder kompromisslos ins Seiten-Aus. Der Paderborner Innenverteidiger lässt gegen Karlsruhes Klemen Lavric nichts anbrennen.
13
Der schnelle Daniel Brückner hat den Flügel gewechselt: Er kommt nun auf der rechten Seite in Fahrt, doch dort kann sein Mitspieler Alban Meha sein Zuspiel nicht verarbeiten.
12
Alexandr Iashvili spielt unbedrängt einen Fehlpass ins Seitenaus. Beim KSC ist von Sicherheit im Spielaufbau noch nichts zu sehen...
11
Pass auf Florian Mohr, doch der kommt nicht ganz an das Leder und KSC-Keeper Luis Robles entschärft souverän.
11
Wieder ein leichter KSC-Ballverlust im Mittelfeld, der SCP kann kontern...
10
Der erste Ball wird geblockt, Daniel Brückner nimmt den zweiten direkt und verzieht deutlich.
9
Freistoß für die Gastgeber, Giuseppe Aquaro hatte Sören Brandy kurz vor der Toraus-Linie gefoult...
8
Der KSC bemüht sich um Ballbesitz im Mittelfeld, doch Steffen Haas kann einen etwas zu harten Pass nicht kontrollieren...
7
Steilpass auf Alban Meha, der Paderborner Mittelfeldakteur kommt aber am rechten Flügel nicht mehr an den Ball. Einwurf nun für die Badener.
6
Jens Wemmer geht mit, er leitet die Kugel elegant per Hacke weiter in den Lauf von Proschwitz, doch der wird fair geblockt. Abstoß vom Gäste-Tor.
5
Schöner langer Ball aus der eigenen Hälfte auf Angreifer Nick Proschwitz, doch Karlsruhes Dennis Kempe hat aufgepasst und nimmt dem Paderborner die Kugel sauber vom Fuß.
4
Doch dann geht die Pille verloren, somit sind die Gastgeber wieder am Ball.
4
Der KSC kommt über den rechten Flügel, Lavric wird aber gestört. Einwurf für die Gäste...
3
Freistoß für den SCP, die halbhohe Hereingabe aus dem rechten Halbfeld knallt Iashvili aus der Gefahrenzone.
2
Die Badener kommen über Kapitän Alexandr Iashvili, der seine einzige Spitze Klemen Lavric sucht. Der Angreifer kann die Kugel aber nicht sauber annehmen...
1
Gleich gehts über Daniel Brückner am linken Flügel los, doch der Paderborner verliert den Ball und die Gäste setzen das Spiel mit Einwurf fort.
1
Schiedsrichter Bandurski hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Die beiden Teams werden von den Unparteiischen auf den Platz geführt, die Kapitäne Mohr und Iashvili treffen sich im Mittelkreis zur Seitenwahl...
Der KSC wartet nach den Spielen gegen den FC St. Pauli (0:4, 28. 8. 2009), Greuther Fürth (1:1, 9. 5. 2010) und dem FC Ingolstadt (1:4, 27. 2. 2011) auf den ersten Sieg unter dem Oberhausener Unparteiischen. Der SCP wurde unter Bandurski am 15. 4. 2008 vom FSV Mainz 05 beim 1:6 heftig verprügelt, revanchierte sich aber am 18. 9. 2009 gegen Energie Cottbus mit 5:1.
Als Referee in der Energieteam-Arena agiert Christian Bandurski. Der 28-jährige Chemielaborant aus Oberhausen wird von den Herren Markus Schüller aus Korschenbroich und Martin Thomsen aus Kleve unterstützt.
Die Paderborner Thomas Bertels, Sören Brandy und Daniel Brückner sowie der Karlsruher Delron Buckley gehen mit jeweils vier gelben Karten in die Partie und müssen ein Spiel pausieren, falls heute eine fünfte Verwarnung dazu kommt.
Im Vergleich zum 3:2-Heimsieg gegen den FC Ingolstadt heute vor zwei Wochen - damals noch unter Interims-Trainer Markus Kauczinski - setzt Jörn Andersen in Paderborn auf eine auf zwei Positionen geänderte Startelf. Für Buckley beginnt Bogdan Müller und Matthias Cuntz wird von Steffen Haas ersetzt.
Karlsruhes neuem Trainer Jörn Andersen fehlen mit Keeper Dirk Orlishausen, Delron Buckley (Grippe), Andrei Cristea (Knie), Thomas Konrad (Adduktoren), Louis-Clement Ngwat-Mahop (Sprunggelenk) und Marcus Piossek (Schlüsselbein) gleich sechs Profis.
SCP-Coach Roger Schmidt muss gegen den KSC auf die verletzten Jens Grahl (Meniskus), Sven Krause (Reha) und Jens Wissing (Sprunggelenk) verzichten. Dennoch kann der Erfolgstrainer auf die gleiche Startelf zurückgreifen wie beim 2:0-Auswärtssieg am 6. November bei Energie Cottbus.
In der letzten Spielzeit gewann der KSC sein Heimspiel nach Toren von Edmond Kapllani und Alexandr Iashvili - er verwandelte in der Schlussminute einen Strafstoß - mit 2:1 bei einem Gegentor von Daniel Brückner. Das Rückspiel am 5. Februar dieses Jahres ging durch Tore von Markus Krösche, Sören Brandy und erneut Daniel Brückner mit 3:0 deutlich an die Ostwestfalen.
Die Bilanz spricht knapp für den SC Paderborn 07. Fünf der bisher acht Duelle gingen an die Ostwestfalen bei drei Siegen für den Karlsruher SC, ein Remis gab es bisher noch nicht. Der SCP gewann drei der vier Heimspiele jeweils ohne Gegentor, eine Partie ging mit 2:1 an die Gäste aus Baden-Württemberg.
Mit neuem Trainer versucht man nun sein Glück im Abstiegskampf, sind es doch nur zwei Punkte, die man vor dem Relegationsplatz liegt, der am Saisonende eine Klasse tiefer führen kann.
Auch der KSC ist einem Relegationsplatz nahe, allerdings als Tabellen-14. mit 12 Zählern und einem Torverhältnis von 16:31 dem unteren, der möglicherweise in die 3. Liga führt. Bei zwei Punkten Abstand zu Platz 16 geht es in Baden also eher um Alpträume als um Aufstiegsphantasien.
Der SCP ist ohne Frage die Überraschungsmannschaft in dieser Saison. Mit 28 Punkten und 19:9 Toren liegen die Ostwestfalen gerade einmal einen Punkt hinter dem oberen Relegationsplatz auf dem fünften Rang und blinzeln tatsächlich verstohlen in Richtung Bundesliga.
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 15. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem Karlsruher SC.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz