Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Karlsruher SC, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:58:16
Damit verabschieden wir uns für heute aus Paderborn. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Auf Wiedersehen.
"Das war gar nix. Wir haben fast jeden Zweikampf verloren und sind zu keinem Zeitpunkt ins Spiel gekommen. So holen wir auch nächste Woche gegen 1860 nichts", ist dem sichtlich enttäuschten Karlsruher Kapitän Mutzel zu entlocken.
"Wir haben heute einiges besser gemacht als noch gegen Düsseldorf und hatten zudem noch das nötige Quäntchen Glück bei den beiden Lattentreffern", resümiert Paderborns Coach Schubert.
Hat der KSC es im ersten Abschnitt noch verstanden hochkarätige Torchancen herauszuspielen, kam nach dem Seitenwechsel nichts mehr und so war der SC Paderborn dem 3:0 näher als die Gäste dem Anschlusstreffer.
Völlig verdient gewinnt der SC Paderborn sein Heimdebut mit 2:0 gegen den KSC, der nun von einem Fehlstart in die zweite Liga sprechen muss.
90
Referee Aytekin beendet die Partie.
88
Fink lässt sich einen Freistoß aus 30 Metern auflegen, zielt aber einen Meter über das Paderborner Gehäuse.
85
Auf dem Spielfeld passiert nicht mehr viel. Dafür umso mehr auf den Zuschauerrängen - der Paderborner Anhang feiert seine Mannschaft lautstark und verabschiedet die Gäste aus Karlsruhe schon einmal.
84
Die Partie ist entschieden! Es müsste schon ein Fußballwunder bemüht werden, damit der KSC hier noch etwas mitnimmt.
83
Auch Schubert schöpft sein Wechselkontigent aus und bringt Sören Brandy für Daniel Brückner.
80
Stefan Buck kommt für Marco Engelhardt.
80
Chrisantus hält aus 20 Metern aufs Tor, verzieht aber um einiges. Keine Gefahr für das Tor der Paderborner.
78
Schubert verstärkt die Defensive weiter und bringt Rudolf Zedi für Frank Löning.
76
Der Gastgeber beschränkt sich immer mehr aufs Tore verhindern und macht die Räume in der eigenen Hälfte enger und enger. Bei dem Spielstand und der Spielminute sicher eine legitime taktische Ausrichtung.
73
Schachten klärt eine hohe Hereingabe von Stindl gerade noch vor dem einschussbereiten Chrisantus. Die anschließende Ecke bringt nicht Zählbares ein.
71
Dem KSC läuft die Zeit davon. Zumal die Gäste im zweiten Abschnitt noch keinerlei Torgefahr fabrizieren konnten.
69
Und die nächste dicke Chance. Diesmal verpassen gleich zwei Paderborner eine Alushi-Hereingabe. Glück für den KSC, da hätte Kornetzky aber ganz alt ausgesehen.
67
Paderborn kommt dem dritten Treffer immer näher. Ein halbhohes Zuspiel von Güvenisik auf sein Sturmpartner verfehlt Löning nur denkbar knapp.
65
Dem KSC gelingt weiter kaum etwas. Ein Zuspiel auf Engelhardt landet für den Spielmacher unerreichbar im Toraus.
63
Enis Alushi sieht wegen Unsportlichkeit die zweite Gelbe Karte der Partie.
60
Auf der anderen Seite hat Güvenisik die erste dicke Chance. Der Türke kann das Zuspiel von Löning zwar noch vor Kornetzky erreichen, lenkt das Leder aber über das Karlsruher Gehäuse. Das wäre fast die Entscheidung gewesen.
58
Krebs dringt von rechts in den Strafraum der Paderborner ein, der Querpass in die Mitte auf Fink kommt nicht durch. Der KSC kann bislang noch nicht an die Offensivstärke der ersten Halbzeit anknüpfen.
56
Alushi sucht den Abschluss aus der zweiten Reihe, Kornetzky muss nicht eingreifen.
55
Sercan Güvenisik kommt für Sven Krause ins Spiel.
52
Der KSC traut sich erstmals nach dem Seitenwechsel in die Hälfte des Gastgebers. Den Eckball von Engelhardt können die Paderborner aber ohne Schwierigkeiten aus der Gefahrenzone schlagen.
49
Die Paderborner beginnen den zweiten Abschnitt wieder sehr stürmisch. Schäfer kann den enteilenden Guie-Mien gerade noch den Ball wegspitzeln. Der Kongolese wäre sonst alleine auf Kornetzky zu.
47
Den zweiten Paderborner Eckball können die Gäste mühelos aus dem Strafraum befördern.
46
Christian Timm ist der Kabine geblieben. Für ihn ist jetzt Gaétan Krebs im Spiel.
46
Weiter geht's.
Bleiben Sie dran, in wenigen Minuten geht es hier weiter.
Auf der anderen Seite lassen die Karlsruher den Paderborner Sturm fast ehrfürchtig gewähren. Bei beiden Treffern stand man viel zu weit weg vom Gegenspieler und war nur wenig bemüht diesen am Abschluss zu hindern.
Diese Partie ist noch lange nicht entschieden. Hätte der KSC auch nur eine annähernd ähnliche Chancenauswertung wie die Paderborner hätte es mindestens zum Gleichstand zur Halbzeit gereicht. Aber sowohl Masuch, als auch das Aluminium hinter ihm, hatten etwas dagegen.
45
Referee Aytekin pfeift zur Halbzeit.
44
Paderborn ist bemüht die 2:0-Führung in die Halbzeit zu retten. Karlsruhe wird wieder stärker und kann sich in der Hälfte des Gastgebers festsetzen.
41
Dino Drpic sieht nach einem taktischen Foul die erste Gelbe Karte der Partie.
39
Wieder testen die Karlsruhe das Torgestänge. Diesmal lenkt Masuch einen Hammer von Fink an den Querbalken. Chrisantus kommt noch per Kopf an das Leder, setzt das Spielgerät aber aufs Tor.
38
Niklas Tarvajärvi muss raus. Macauley Christantus ersetzt den schwachen Finnen.
36
So gut wie die Gäste in den letzten Minuten ins Spiel gekommen sind, die Abwehr macht alles andere als einen wachen Eindruck. Immer wieder haben die Paderborner viel zu viel Platz.
33
Wie aus heiterem Himmel erhöht Paderborn auf 2:0. Guié-Mien nimmt einen langen Ball geschickt an und leitet ihn artistisch weiter auf Toni WACHSMUTH. Der Linksverteidiger hat Platz, dringt von rechts in den Strafraum ein und überwindet KSC-Keeper Kornetzky per Aufsetzer ins lange Eck.
33
Tor! SC PADERBORN - Karlsruher SC 2:0
30
Von den Paderbornern ist in der Hälfte der Gäste kaum mehr was zu sehen. Das Spiel findet nun weitestgehend in der Hälfte des Gastgebers statt. Das Eckenverhältnis von 1:6 spricht eine deutliche Sprache.
27
Jetzt hat der KSC wieder Oberwasser und drängt den Gastgeber tief in die eigene Hälfte. Der Ausgleichstreffer wäre längst verdient gewesen.
25
Jetzt kommt auch noch Pech dazu. Langkamp köpft die Stindl-Ecke an das querliegende Aluminium, Paderborn-Keeper Masuch war schon geschlagen.
23
Eine Mutzel-Hereingabe in den Strafraum der Paderborner nimmt Stindl volley und zwingt Masuch zu einer ersten Großtat - den Schuß aus acht Metern kann der Ersatzkeeper gerade noch über den Querbalken lenken.
20
Die Paderborner werden wieder mutiger. Ein Schuss von Guie-Mien von der rechten Strafraumgrenze kann Kornetzky per Faustabwehr entschärfen.
18
Die rechte Abwehrseite der Gäste lädt die Paderborner immer wieder zu Kontervorstößen ein. Einen Pass von Brückner in den Strafraum auf Krause kann Drpic unterbinden.
16
Geschockt von dieser Karlsruher Großchance zieht sich der Gastgeber nun zurück in die eigene Häfte und ist bemüht die Schrecksekunde zu verdauen.
13
Wieder Schachten. Diesmal allerdings mit einer Glanztat im eigenen Strafraum. Der Paderborner Rechtsverteidiger klärt ein Zuspiel von Schäfer auf den einschussbereiten Tarvajärvi gerade noch per Fußspitze.
12
Wieder taucht Schachten im Karlsruher Strafraum auf. Glück für die Gäste, dass Drpic den Querpass auf den völlig freistehenden Krause zum Eckball blocken kann.
10
Die KSC-Offensive hinterlässt bisher keinen aufgeweckteren Eindruck - kaum ein Ball kommt beim Nebenmann an. Die Paderborner gewinnen zudem fast jeden Zweikampf in der eigenen Hälfte.
8
Die Karlsruher Abwehr hat große Mühe ins Spiel zu finden und läuft den schnellen Paderbornern meist nur hinterher. Eine Volleyabnahme von Alushi aus 20 Metern landet nur knapp hinterm Tor.
6
Und dann ist es doch passiert. Alushi schlägt einen Freistoß aus 30 Metern hoch in den Strafraum der Gäste, wo Sebastian SCHACHTEN den Kopf hinhält und das Leder im langen Eck unterbringt.
5
Tor! SC PADERBORN - Karlsruher SC 1:0
3
Die erste dicke Chance hat der Gastgeber. Löning setzt sich auf der linken Seite durch und bringt eine Flanke direkt auf den Kopf von Krause. Der Paderborner Stürmer aber köpft völlig freistehend KSC-Keeper Kornetzky in die Arme. Das hätte das frühe 1:0 sein müssen!
1
Das Spiel läuft.
Nicht für Paderborn auflaufen wird Paderborns Neuzugang Daghfous. Er wurde gegen Düsseldorf erst in der 61. Minute eingewechselt und flog in der 83. Minute mit Gelb-Rot vom Platz. Außerdem fällt der Stammtorwart Kasper Jensen mit einer Wirbelsäulenstauchung kurzfristig aus - für ihn steht Daniel Masuch zwischen den Pfosten.
Ede Becker kann personell aus dem Vollen schöpfen, einzig Kapitän Alexander Iashvili steht nicht zur Verfügung, der nach seiner Operation am Ellenbogen erst in zehn Tagen wieder ins Mannschaftstraining einsteigen wird. "Die Verletzung von Alexander trifft uns schon. Er ist eine absolute Führungsfigur in unserer Mannschaft. Es kann aber durchaus sein, dass er in zwei Wochen bereits mit einer Schiene wieder für uns spielen kann", so der Karlsruher Coach. Für den verletzten Kapitän rückt Anton Fink in die Startelf.
"Wir sollten nicht den Fehler machen, uns vom Ergebnis aus Düsseldorf blenden zu lassen. Der SCP hat eine gute Leistung gezeigt. Die Düsseldorfer waren nur unglaublich effektiv", warnt KSC-Coach Ede Becker vor dem heutigen Gegner und fordert von seinen Mannen die nötige Einstellung: "Das ist ein sehr wichtiges und richtungsweisendes Spiel für uns."
"Wir wollen gegen Karlsruhe erneut mutig nach vorne spielen, aber gleichzeitig auch den Rückraum diszipliniert sichern", fordert Paderborns Trainer Andre Schubert und gibt sogleich das nötige Rezept vor: "Wir müssen uns möglichst schnell an das höhere Spieltempo und an die intensiveren Zweikämpfe in der 2. Bundesliga gewöhnen. Aber wir werden auch hart kämpfen müssen, um in der Liga zu bleiben."
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem Karlsruher SC. Gleich mit 0:3 kam der SCP am vergangenen Samstag bei Mitaufsteiger Fortuna Düsseldorf unter die Räder, der KSC erreichte einen Tag zuvor immerhin ein 1:1-Unentschieden gegen Alemannia Aachen. Die gemeinsame Zweitligabilanz ist ausgeglichen, beide Teams gewannen zwischen 2005 und 2007 je ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz