Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - FC St. Pauli, 17. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
01:21:14
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga. Lust auf noch mehr Fußball? Bei uns geht es ab 20.30 Uhr mit dem ersten Bundesligaspiel der 15. Runde weiter: Bayer Leverkusen empfängt dann die TSG 1899 Hoffenheim. Ich wünsche einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
Der SC Paderborn bleibt auf dem fünften Platz mit nun 33 Zählern und 24:13 Treffern. Am kommenden Freitag empfängt der SCP zum Start der Rückrunde den FC Hansa Rostock, St. Pauli darf zwei Tage länger pausieren und tritt erst am Sonntag (11. Dezember) beim FC Ingolstadt 04 an.
Ein gerechtes und verdientes 1:1 - St. Pauli war spätestens nach einer halben Stunde das etwas bessere Team und fast während der gesamten zweiten Hälfte hoch überlegen. Mit dem Unentschieden - das erste zwischen Paderborn und den Hamburgern überhaupt - rücken die Gäste zunächst auf den zweiten Platz vor mit nun 36 Punkten und 36:20 Toren.
90
Dann ist Schluss in Paderborn!
90
Unfassbar! Dennis Daube hebt den Ball links vor dem Strafraum der Paderborner hoch vor das SCP-Tor, dort steigt Fabian BOLL am höchsten und köpft zum nicht mehr erwarteten Ausgleich ein!
90
TOOOR! Paderborn 1, FC ST. PAULI 1!
90
Foul von Markus Palionis an Florian Boll. Noch ein Freistoß für die Gäste...
90
Der FC St. Pauli kommt noch einmal. Schaffen die Hamburger doch noch den Ausgleich?
90
Die Nachspielzeit - Schiri Kircher gibt zwei Minuten - läuft bereits...
89
... der hohe Ball von der rechten Fahne kommt gut für Max Kruse, doch Paderborns Florian Mohr klärt per Kopf.
89
Eckball für den FC St. Pauli, ...
88
Markus Thorandt mit einem Fehlpass im Aufbau, doch der Hamburger gewinnt das Laufduell gegen Nick Proschwitz und mascht seinen Fehler wieder gute.
87
Riesenchance zum Ausgleich! Marius Ebbers leitet einen guten Pass von Jan-Philipp Kalla am gegnerischen Strafraum weiter auf Deniz Naki. Der ist durch, zieht ab, doch sein Ball zischt am linken Winkel vorbei!
86
Nun einmal Entlastung für die Hausherren: Mehmet Kara setzt sich am rechten Flügel durch, seine Flanke wird aber leicht abgefälscht und dann von Philipp Tschauner sicher abgefangen.
85
Fabian Boll schickt Deniz Naki steil, doch Lukas Kruse kommt aus seinem Tor und ist vor dem Hamburger am Ball.
85
Der FC St. Pauli startet die Schlussoffensive...
84
Den fälligen Freistoß bringt Patrick Funk hoch in den SCP-Strafraum, doch da ist Marius Ebbers ziemlich auf sich allein gestellt. Florian Mohr klärt schließlich per Kopf.
83
Sören Gonther geht kompromisslos in den Zweikampf gegen Patrick Funk, der einen Flickflack hinlegt - unfreiwillig allerdings...
81
Riesenchance zum 2:0! Nach tollem Flankenlauf von Thomas Bertels kommt Sören Brandy nur einen Schritt zu spät...
80
Paderborns Mehmet Kara sieht gleich mal Gelb, nachdem er St. Paulis Fabian Boll im Mittelfeld über die Klinge springen lässt.
79
Eckball für die Hamburger, doch Marius Ebbers kann die Kugel per Kopf nicht kontrollieren und Keeper Lukas Kruse fängt dann sicher ab.
78
Dritter und letzter 'Wechsel nun auch bei den Ostwestfalen! Roger Schmidt nimmt den starken Alban Meha vom Feld und besetzt dessen Position mit dem frischen Mehmet Kara.
76
Die Hamburger sind wieder im Vorwärtsgang, aber irgendwie wirken die Gäste nicht so zielstrebig wie zuletzt. Vielleicht geht das diesmal ja auch mal nicht gut mit dem Aufholen von Rückständen...
75
Der SCP kommt kaum noch geordnet aus der eigenen Hälfte, St. Pauli steht trotz Daueroffensive in der Abwehr sicher und holt sich fast jeden Ball bereits an der Mittellinie.
74
Die Kruses mal unter sich: Nach Querablage von Dennis Daube aus halblinker Position kommt Max Kruse aus 18 Metern zum Abschluss, findet aber in Namensvetter Lukas Kruse seinen Meister - zumindest für diesen Versuch.
73
Markus Thorandt setzt ein Zeichen und säbelt Proschwitz um. Schiri Kircher belässt es aber bei einer Ermahnung und dem Freistoß für die Hausherren.
72
Die Paderborner laufen enorm viel und stellen schon im Mittelfeld die Räume zu, besonders Torschütze Nick Proschwitz verdient sich eine Fleißnote!
71
St. Pauli drückt weiter, der SCP lauert nun nur noch auf schnelle Gegenstöße...
70
Nick Proschwitz legt am Strafraum der Gäste per Kopf ab auf Sören Brandy. Dessen halbherziger Abschluss wird zur leichten Beute für St. Pauli-Keeper Philipp Tschauner.
70
Zweiter Wechsel heim SC Paderborn 07! Trainer Roger Schmidt reagiert erneut auf seinen Vorgänger: Markus Palionis ersetzt Jens Wemmer!
67
Dritter und letzter Wechsel beim FC St. Pauli! Andre Schubert nimmt den heute schwachen Sebastian Schachten aus der Partie und bringt Rouwen Hennings!
67
Toller Pass von Thomas Bertels über geschätzte 50 Meter: Diagonal kommt an der rechten Eckfahne Alban Meha an die Kugel, wird aber von Jan-Philipp Kalla gestellt.
66
... aber schlecht! Mit diesem Ball kann kein Hamburger etwas anfangen, der SCP kann durch Jens Wemmer klären und baut seinerseits auf.
65
Tolle Kombination der Gäste: Marius Ebbers passt in die Nahtstelle der Paderborner Viererkette, dahinter ist Sebastian Schachten völlig ungedeckt. Der Verteidiger geht bis zur Grundlinie und flankt, ...
64
Fabian Boll schickt seinen frischen Angreifer, doch Marius Ebbers kommt einen Schritt zu spät gegen Sören Gonther.
64
Bei den Ostwestfalen bemüht sich Alban Meha immer wieder um Ruhe und Ordnung im Mittelfeld. Seine Kollegen gehen aber darauf nicht mehr ein wie noch vor der Pause...
63
Nick Proschwitz mit hohem Bein gegen Markus Thorandt. Freistoß für die Norddeutschen.
62
Die Gastgeber machen zu wenig, das wird sich über kurz oder lang rächen...
61
Patrick Funk mit einem Versuch, Marius Ebers in Szene zu setzen doch diesmal ist Jens Wemmer zur Stelle und klärt für den SCP.
60
Während Mahir Saglik auf der Bank wütend auf seine Auswechslung reagiert, macht sein Team weiter enormen Druck. Der FC St. Pauli ist nur noch im Vorwärtsgang...
59
Tolle Szene für die Gäste: Deniz Naki geht durch das Mittelfeld und passt perfekt in den Lauf des halbrechts lauernden Marius Ebbers. Dessen Schuss aus etwa 13 Metern wird aber geblockt.
58
SCP-Coach Roger Schmidt reagiert: Der SCP-Trainer nimmt den offensiven Daniel Brückner vom Feld und bringt mit Christian Strohdiek einen gelernten Verteidiger!
56
Zweiter Wechsel bei den Gästen! Andre Schubert bringt Stürmer für Stürmer, für Mahir Saglik kommt Marius Ebbers!
56
Auch jetzt nicht: St. Pauli ist im Vorwärtsgang, Markus Thorandt kommt etwa 20 Meter vor dem Tor an das Leder und zieht ab. Sein Ball geht aber klar am Tor vorbei.
55
Die Gäste sind in den ersten zehn Minuten nach dem Wechsel das dominierende Team, doch noch gibt es keine nennenswerte Torchance.
54
Der FC St. Pauli drückt nun, aber immer wieder fällt Sebastian Schachten durch den Ballverlust auf. Diesmal wird er beim Flanken von Enis Alushi gehindert.
53
Der Wechsel ist positionstreu, damit ohne taktische Auswirkung.
52
Erster Wechsel der Partie! St. Pauli-Coach Andre Schubert nimmt Fin Bartels aus der Partie und bringt Deniz Naki!
51
Florian Mohr liegt am Boden, der Paderborner wurde unglücklich von Dennis Daube getroffen.
51
Markus Thorandt und Torschütze Nick Proschwitz im Zweikampf, diesmal bleibt der Hamburger Sieger.
50
... aber diesmal klärt Ralph Gunesch per Kopf.
49
Freistoß für den SCP, Alban Meha führt aus, ...
49
Die hohe Hereingabe geht in Richtung Fin Bartels, doch der trifft den Ball nicht gut und so gibt es Torabstoß.
48
Paderborns Florian Mohr mit einem Foul gegen Max Kruse. Freistoß für die Gäste.
47
Der SCP ist bärenstark im Verteidigen eines 1:0. Neun von zehn Spiele wurden nach diesem Zwischenstand gewonnen.
46
Beide Mannschaften gehen ohne Wechsel in den zweiten Spielabschnitt!
46
Zurück nach Paderborn: Die zweite Halbzeit läuft!
Parallel zur ersten Halbzeit wurde die Auslosung zur EM 2012 übertragen. Interessiert? Deutschland trifft in Gruppe B auf Dänemark, die Niederlande und Portugal! Die Gruppen A, C und D können sie unserem diesbezüglichen Live-Ticker entnehmen!
Nun stehen die Gäste unter Druck, Trainer Andre Schubert wird sicherlich offensiver agieren lassen als zu Spielbeginn. Das ist aber auch gefährlich, Paderborn kann sehr schnell umschalten... Wie es weitergeht, werden wir in Kürze sehen. Wir sind pünktlich zum Anpfiff der zweiten Halbzeit wieder live zurück.
Die Hausherren kamen zwar besser ins Spiel doch spätestens nach 20 Minuten waren die Hamburger auf Augenhöhe und wurden von Minute zu Minute stärker. Bartels, Saglik und Thorandt hätten treffen können, scheiterten aber an einem bestens aufgelegten Lukas Kruse im Tor der Westfalen.
So schön dieser Treffer auch war, er fiel zu einem sehr glücklichen Zeitpunkt für die Hausherren, die in den letzten Minuten Glück hatten nicht selbst in Rückstand zu geraten. Das 1:0 ist aus diesem Grunde auch - noch - nicht verdient in diesem schnellen, hochklassigen und sehr engen Match.
45
Dann ist Pause in Ostwestfalen: Der SCP geht mit einer knappen Führung gegen St. Pauli in die Kabine.
45
Traumtor der Hausherren! Florian Mohr erobert das Leder im Mittelfeld und spielt direkt auf Enis Alushi. Der geht gut 20 Meter und lupft aus dem Lauf über die Viererkette. St. Paulis Sebastian Schachten hebt das Abseits auf und so ist Nick PROSCHWITZ im 16er in halbrechter Position am Ball. Sein trockener Abschluss landet unhaltbar für Philipp Tschauner im langen Eck.
45
TOR! PADERBORN 1, St. Pauli 0!
44
... aber sein Abspiel ist diesmal schlampig.
44
Daniel Brückner zieht ab, doch sein Versuch wird abgeblockt. Der abgeprallte Ball landet bei Patrick Funk und der könnte den Konter einleiten...
43
Kommen die Hausherren noch einmal? St. Pauli steht zwar mittlerweile sehr gut defensiv, doch der SCP spielt auch ziemlich flexibel...
42
Nächstes Foul von Brandy. Will der Paderborner seine nächste gelbe Karte? Diesmal ist Sebastian Schachten das Opfer des Paderborner Angreifers. Eine Karte gibt es immer noch nicht. Na, vielleicht beim nächsten Mal...
41
Sören Brandy steigt übermotiviert gegen Jan-Philipp Kalla ein und hat Glück, das es Herr Kircher bei ernsten Worten belässt.
40
Patrick Funk und Fabian Boll sind mittlerweile die dominierenden Spieler ihres Teams. Die beiden Sechser lassen fast nichts mehr anbrennen...
39
Dennis Daube erhält am rechten Flügel den Ball, flankt aber unnötigerweise aus dem Lauf. Er hätte Zeit gehabt um zu sehen, das einzig Mahir Saglik vor dem Gäste-Tor steht, aber von vier Gegner umstellt ist...
38
Die Schlussphase des ersten Abschnitts hat begonnen. Fällt hier noch ein Tor vor der Pause?
37
Viel Tempo im Spiel: Diesmal erläuft sich Jan-Philipp Kalla eine unpräzises Zuspiel der Paderborner. Doch dann verliert auch er den Ball durch einen zu steilen Pass in Richtung Mahir Saglik. Das Spiel ist sehr schnell, insgesamt geht das aber zu Lasten der Genauigkeit.
36
Und wieder laufen die Gäste in einen Konter, diesmal kann Alban Meha treffen, doch sein Schuss innerhalb des 16ers der Gäste wird von Ralph Gunesch abgeblockt.
35
Dennis Daube bringt das Leder von der linken Fahne hoch herein, Sören Brandy klärt per Kopf zur nächsten Ecke, diesmal von der rechten Fahne...
35
Nun wieder die Gäste, der FC St. Pauli mit der nächsten Ecke, ...
34
Aber auch dieser Standard bringt den Ostwestfalen nichts ein.
33
Der SCP kontert im eigenen Stadion: Sören Brandy geht in einen Pass der Gäste und sprintet davon. Doch zunächst kann Jan-Philipp Kalla klären. Dessen Zuspiel auf einen Kollegen wird aber erneut abgefangen: Daniel Brückner geht dazwischen, zieht ab, es gibt Ecke...
32
Die hohe Hereingabe von der linken Fahne nimmt Markus Thorandt aus kurzer Distanz per Kopf, doch erneut reagiert Lukas Kruse prächtig und hält die Null fest.
31
Fin Bartels mit der nächsten Großchance: Der Hamburger zieht aus etwa 15 Metern ab und zwingt Lukas Kruse zu einer Glanzparade. Es gibt Ecke für die Gäste...
31
Bei den Gastgebern scheint der Faden verloren gegangen zu sein, St. Pauli kommt stark auf.
30
Eine halbe Stunde ist gespielt, mittlerweile ist die Partie ausgeglichen.
29
Mahir Saglik mit der Chance: Rechts geht der Ex-Paderborner in den Strafraum, umkurvt zunächst Sören Gonther, dann auch Thomas Bertels und zieht aus etwa neun Metern ab. Doch sein Ball steigt über die Latte. Das hätte die Führung sein können - wenn nicht müssen!
28
Die Hamburger sind in diesem Spitzenspiel nun angekommen und suchen das Tor...
27
Max Kruse legt quer auf Dennis Daube, der Hamburger geht noch fünf Meter, zieht dann ab doch sein Versuch geht weit am rechten Pfosten vorbei. Da hätte sich Daube mehr Zeit lassen können...
26
Den zweiten Ball bekommen weder Florian Mohr noch Sören Gonther geklärt, aus dem Gewühl kann Mahir Saglik querlegen doch Keeper Lukas Kruse wirft sich in den Pass und fischt das Leder vom Fuß des Hamburgers Fin Bartels.
25
SCP-Angreifer Nick Proschwitz klärt am Pfosten per Kopf...
24
Ecke für die Gäste: Fin Bartels flankt von rechts, doch Sören Gonther kommt kurz vor Mahir Saglik per Kopf an den Ball.
23
Lukas Kruse hat den Ball: Der Paderborner Torsteher hatte bisher noch nichts zu tun, fängt nun aber sicher eine Flanke ab.
22
Sören Gonther sieht nun Gelb, der Paderborner foulte Mahir Saglik.
20
So langsam kommen die Hamburger besser an des Gegners Strafraum, Mahir Saglik und Fin Bartels mit einer guten Szene, doch erneut Sören Gonther kann klären.
19
Starke Szene der Hausherren:Am linken Flügel versetzt Daniel Brückner den Hamburger Sebastian Schachten und schickt Thomas Bertels. Die Flanke des Außenverteidigers wird aber zur leichten Beute von StP-Keeper Philipp Tschauner.
17
Der SC Paderborn ist bislang das dynamischere und aggressivere Team, den Gästen fehlt der Zug zum Tor und auch das Zweikampfverhalten ist noch verbesserungsfähig.
16
Dennis Daube schickt Mahir Saglik steil, doch Jens Wemmer - vorn und hinten stark - kann den Pass unterbinden.
15
Dann kommt der Offensivspieler der Gäste zurück - zum glück, das sah böse aus...
14
Fin Bartels wird derbe von Sören Gonther am Unterschenkel erwischt, der Paderborner trifft bei seinem Klärungsversuch zwar auch den Ball, doch dieser Einsatz war ebenfalls Gelb wert. Der Hamburger wird außerhalb des Platzes behandelt...
12
Toller Pass von Sören Gonther auf den sehr offensiv agierenden Jens Wemmer. Der spitzelt Jan-Philipp Kalla das Leder vom Fuß und passt auf Sören Brandy Dessen Direktabnahme aus etwa 13 Metern geht aber hoch über die Latte des Gäste-Tors!
11
Es geht schon ziemlich zur Sache auf dem Rasen, man merkt beiden Teams an, hier nicht verlieren zu wollen.
10
Fin Bartels foult Sören Gonther und sieht die erste gelbe Karte des Spiels!
9
Sören Brandy foult Patrick Funk im Mittelfeld. Unnötig...
8
Auf der Gegenseite bringt Dennis Daube einen hohen Ball in den SCP-16er, doch außer Keeper Lukas Kruse interessiert sich niemand für diesen Ball..
7
Starke Szene von Jens Wemmer: Der aufgerückte Verteidiger bringt von der Grundlinie einen flachen Ball vor das Gäste-Tor, Nick Proschwitz kommt aber einen Schritt zu spät gegen Markus Thorandt.
7
Fin Bartels verliert einen leichten Ball in der Vorwärtsbewegung, das kann schnell gefährlich werden...
6
Der Standard bringt aber nichts ein, die Gäste mit Ballbesitz.
6
Ecke für die Hausherren, Philipp Tschauner lenkte den Standard von Alban Meha ins Tor-Aus.
5
Jan-Philipp Kalla foult den Paderborner Sören Brandy. Freistoß für den SCP, ...
4
Die Stimmung ist bestens, aber auch ein wenig untypisch. Die etwa 5000! mitgereisten Fans der Hamburger machen sich in Ostwestfalen sehr lautstark bemerkbar.
3
Mit Mahir Saglik ist ein weiterer Ex-SCP-Profi bei den Gästen im Spiel. Der Stürmer soll die Tore machen, hatte aber noch keine Ballberührung.
3
Interessantes Duell: Der Ex-Paderborner Sebastian Schachten kümmert sich um Daniel Brückner...
2
Knappes Abseits von Fin Bartels: Der St. Paulianer ging einem Pass von Dennis Daube nach.
1
Nick Proschwitz - einzige Spitze des SCP - versucht es aus der Distanz, sein Ball geht aber flach am langen linken Pfosten vorbei.
1
Die Gastgeber gehen vor erstmals in dieser Saison ausverkauftem Haus gleich zur Attacke über...
1
Schiri Kircher hat gepfiffen, das Topspiel läuft!
Der FC St. Pauli hat dagegen eine deutlich negative Kircher-Auswärtsbilanz: Nur eine von sieben Partien auf fremdem Platz konnte gewonnen werden, und zwar 1998 mit 4:1 in Gütersloh. Dazu kamen ein Remis und fünf Pleiten.
Der SCP gewann neben dem 4:1 gegen den heutigen Gegner ein Heimspiel in der Regionalliga gegen Kickers Emden mit 3:0 und ist unter Kircher zuhause noch ohne Punktverlust.
Knut Kircher pfeift das Topspiel des Abends in der Energieteam-Arena. Der 42-jährige Maschhinenbau-Ingenieur aus Rottenburg wird an den Seitenlinien von den Herren Rafael Foltyn aus Mainz-Kastel und Markus Häcker aus Pentz unterstützt.
Mit den Paderbornern Sören Brandy und Daniel Brückner sowie dem St. Paulianer Sebastian Schachten gehen drei Spieler mit jeweils vier gelben Karten belastet in das Punktspiel. Gibt es heute die fünfte Verwarnung, bedeutet dies eine automatische Sperre für den Rückrundenauftakt am kommenden Wochenende.
Im Vergleich zum 3:1-Heimsieg gegen Dynamo Dresden am vergangenen Sonntag ändert Trainer Schubert seine Anfangsformation ebenfalls auf zwei Positionen. Für Fabio Morena und Petar Sliskovic beginnen in Paderborn Ralph Gunesch und Sebastian Schachten.
St. Pauli-Trainer Schubert fehlen in seiner alten Heimat mit Lasse Sobiech (Sprunggelenk) und Carlos Zambrano (Reha) nur zwei Akteure.
Im Vergleich zum 2:2 beim FSV Frankfurt heute vor einer Woche ändert der Trainer seine Start-Elf auf zwei Positionen: Für Christian Strohdiek und Matthew Taylor beginnen heute Sören Brandy und Thomas Bertels.
SCP-Coach Schmidt muss gegen den FC St. Pauli mit Jens Grahl (Meniskus), Sven Krause (Reha) und Jens Wissing (Sprunggelenk) auf drei Profis verzichten.
Die Paderborner Sören Gonther, Markus Krösche und Lukas Kruse sowie Fabian Boll, Florian Bruns, Fabio Morena, Carsten Rothenbach und Charles Takyi auf seiten des FC St. Pauli waren am 30. März 2008 schon dabei - diese Partie wurde übrigens ebenfalls vom heute pfeifenden Knut Kircher geleitet. Dazu gewann der SCP beide Begegnungen der Spielzeit 2009/10 mit jeweils 2:1 Toren.
Zuletzt allerdings behielten die Westfalen drei Mal am Stück die Oberhand: Nach dem 2:1 für die Hamburger in der Vorrunde der Saison 2007/08 (2:1) ging das Rückspiel mit 4:1 an Paderborn.
Die Bilanz zwischen SCP und StP ist ausgeglichen: Von acht Pflichtspielen der Zweiten Liga und Regionalliga gewannen beide Vereine jeweils vier. Ein Unentschieden ergab sich bisher noch nicht.
Will der SCP die Vorrunde auf dem oberen Relegationsplatz abschließen, muss gegen den FC St. Pauli mit drei Toren Unterschied gewonnen werden. Außerdem müsste Hansa Rostock helfen und morgen in Franken die Fürther am Sieg hindern.
Die Hamburger sind auswärts stärker als Paderborn zuhause: Von sieben Dienstreisen brachten die Norddeutschen immerhin fünf Dreier zurück an die Elbe, ein Unentschieden und nur eine Niederlage ergaben bisher 16 Zähler und 14:5 Treffer.
Die Gäste aus Hamburg sind immerhin seit fünf Partien ohne Niederlage, haben vier davon gewonnen und stehen mit 35 Punkten und 35:19 Toren auf dem Relegationsplatz nach oben, drei Punkte vor dem heutigen Gegner.
Reißt die Serie ausgerechnet in Spiel 13? Die letzte Pleite erlitten die Paderborner übrigens in der heimischen Arena: Am 13. August gewann die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 beim SCP. Bisher war dies die einzige Heimniederlage in dieser Spielzeit, vier Siege und zwei Remis bei 14 Punkten und 9:4 Toren ergeben allerdings nur eine durchschnittliche Bilanz im eigenen Haus.
Seit satten zwölf Spielen ist der SCP unter Schuberts Nachfolger Roger Schmidt nun schon ungeschlagen und schnuppert als Fünfter weiter an den Aufstiegsrängen mit 32 Zählern und 23:12 Treffern.
Neben der Tatsache, das der Tabellen-Fünfte in der ostwestfälischen Energieteam-Arena den Tabellen-Dritten zum Spitzenspiel empfängt, gibt Ex-SCP-Coach Andre Schubert erstmals seine Visitenkarte als St.-Pauli-Trainer ab.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem FC St. Pauli.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz