Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - Alemannia Aachen, 33. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
14:45:53
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns aus Paderborn und wünschen Ihnen einen angenehmen Wochenendausklang.
In einer Woche muss der SC Paderborn beim FC St. Pauli antreten, der heute praktisch den Aufstieg in die erste Bundesliga klar gemacht hat. Alemannia Aachen kann seinen Fans gegen den MSV Duisburg im heimischen Stadion einen versöhnlichen Saisonausklang bieten.
Der stark aufspielende Daniel Brückner erzielte nach Pass von Jens Wemmer den Ausgleich und bereitete den Siegestreffer durch Mahir Saglik vor. Paderborn blieb auch den Rest der Partie die spielbestimmende Mannschaft, Aachen bäumte sich nicht gegen die Niederlage auf und geht als verdienter Verlierer vom Feld.
Wir haben zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Nach einer verdienten Pausenführung bauten die Aachener nach dem Seitenwechsel ab und hatten einer immer stärker aufspielenden Heimmannschaft nicht mehr viel entgegenzusetzen.
90
Ohne Nachspielzeit geht diese Partie zu Ende!
89
Bei der Alemannia ist die Luft draußen. Die Mannschaft hat sich in der zweiten Halbzeit die Butter vom Brot nehmen lassen und war spätestens nach dem Ausgleich weitgehend abgemeldet.
87
... der kurz ausgeführt wird. Saglik dreht den Ball über die Querlatte.
87
Paderborn bekommt einen Freistoß aus aussichtsreicher Position zugesprochen, ...
85
Und Paderborn marschiert weiter! Die Aachener erweckten nicht den Eindruck, als ob sie das Spiel noch drehen könnten
83
Zweiter Wechsel bei der Alemannia: Patrick Milchraum kommt für Babacar Gueye ins Spiel.
80
Demai kann einen weiten Ball von Jens Wemmer aus der Tiefe der Paderborner Hälfte im eigenen Strafraum nicht unter Kontrolle bringen und muss Brückner ziehen lassen. Unmittelbar vor dem Tor steht der völlig ungedeckte Mahir SAGLIK und kann den Ball in aller Ruhe über die Linie drücken.
79
Bei den Aachenern wird Jerome Polenz durch Alper Uludag ersetzt.
78
TOR! PADERBORN - Aachen 2:1!
76
Jetzt hat es auch einen Paderborner erwischt: Enis Alushi kann einen Gegenspieler nur mit unfairen Mitteln stoppen und wird verwarnt.
75
Brückner serviert Wemmer einen Freistoß fast ideal - aber eben nur fast, der Paderborner Verteidiger verpasst den Ball und die Chance ist vorbei.
74
Thomas Stehle holt sich verdientermaßen die Glebe Karte ab.
71
Der verdiente Ausgleich! Jens Wemmer setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt den Ball in den Rücken der Aachener Verteidigung. In der Mitte kommt Daniel BRÜCKNER herangestürmt und hält drauf. Stuckmann bekommt den Ball an die Brust, kann ihn aber nicht halten und muss hilflos zusehen, wie die Kugel ins Tor trudelt.
69
Für den unauffälligen Sören Halfar kommt Sebastian Schachten ins Spiel.
68
TOR! PADERBORN - Aachen 1:1!
67
Angriffe der Alemannia haben mittlerweile Seltenheitswert und dienen eher der Entlastung als der Absicht, einen weiteren Treffer zu erzielen.
65
Die Aachener Führung verliert zusehends an Legitimität. Der Ausgleich liegt in der Luft.
62
Paderborn ist nun die spielbestimmende Mannschaft, Aachen wird immer mehr in die eigene Hälfte zurückgedrängt.
59
Riesenchance für Paderborn! Brandy hämmert den Ball ans Kreuzeck, da kann selbst Stuckmann nur noch staunend zusehen.
59
Bei den Hausherren kommt für Rolf-Christel Guie-Mien Nejmeddin Daghfous.
59
Aimen Demai holt Mahir Saglik von den Beinen und sieht dafür die Gelbe Karte.
58
Die Aachener sind das zweikampfstärkere Team und haben das Geschehen wieder unter Kontrolle gebracht.
55
Den ersten Wechsel in dieser Partie nehmen die Paderborner vor. Sören Gonther muss vom Feld, Florian Mohr ersetzt ihn.
54
Höger flankt auf Lasnik, doch der Österreicher kommt einen Schritt zu spät, um den Ball noch mit dem Kopf zu erwischen.
53
Die Paderborner tragen ihre Angriffe jetzt gefälliger vor als noch in der ersten Halbzeit. Zu einem Tor hat es allerdings noch nicht gereicht.
50
Schöner Weitschuss von Alushi! Doch auch hier ist Stuckmann auf dem Posten und wehr ab. Bislang war der Aachener Keeper ein echter Rückhalt für seine Mannschaft.
49
Brandy wird geschickt, der ist schnell, aber nicht schnell genug. Stuckmann kommt aus seinem Tor und arretiert das Spielgerät.
48
Das wars vorläufig auch schon wieder von Paderborner Seite. Aachen hat wieder das Kommando übernommen.
46
Die Paderborner legen gleich los, Brandy holt einen Eckball heraus, der aber nichts einbringt.
46
Beide Mannschaften sind unverändert aufs Feld gekommen.
46
Weiter gehts!
Man darf gespannt sein, was sich der Paderborner Trainer einfallen lässt, um dem Spiel seiner Mannschaft neue Impulse zu verleihen. Erste vielversprechende Ansätze waren durchaus zu sehen, an die muss man in der zweiten Hälfte anknüpfen.
Mit einer verdienten Führung gehen die Gäste vom Feld. Auch wenn die Paderborner die ein oder andere Chance hatten, spielten die Aachener den gepflegteren Ball und hatten die größeren Spielanteile. Kurz vor der Pause erzielte Thomas Stehle nach einem Eckball das 1:0 für Aachen, bei dem der Paderborner Torhüter Kasper Jensen bei seinem letzten Spiel für den SC eine unglückliche Figur machte.
45
Schiedsrichter Kempter schickt die Mannschaften in die Halbzeitpause!
44
Rolf -Christel Guie-Mien kommt völlig frei zum Kopfball, doch er verfehlt das Tor knapp.
41
Andreas Lasnik tritt einen Ecke vors Tor, wo Thomas STEHLE hochspringt und mit seinem Kopfball den Paderborner Torhüter zur Gästeführung tunnelt.
40
TOR! Paderborn - AACHEN 0:1!
38
Die Alemannia bestimmt zwar nach wie vor das Spielgeschehen, in den letzten zehn Minuten waren die Hausherren vor dem gegnerischen Tor aber die gefährlichere Mannschaft.
36
Doch jetzt der beste Angriff der Paderborner! Brückners Flanke von links kommt bei Brandy an, der am langen Pfosten lauert. Sein Kopfball verfehlt das Tor nur knapp.
34
Polenz versucht es mit einem Fernschuss, aber der ist eher unmotiviert, findet den Weg zum Tor nicht und wird locker vom Paderborner Torhüter gefangen.
32
Die Aachener spielen bis zum Strafraum ganz passabel, mittlerweile will der letzte Pass aber nicht mehr so recht glücken. Paderborn hatte doch auch schon die ein oder andere Chance.
29
Saglik spielt auf Brandy, dessen Flanke vors Gehäuse zu unplatziert ist und zu einem gefundenen Fressen für Thorsten Stuckmann im Tor der Aachener wird.
27
War das nur ein ostwestfälisches Strohfeuer? Aachen ist wieder am Drücker, am Charakter der Partie hat sich nicht viel geändert.
25
Einmal kann sich Guie-Mien durchsetzen, der auf Brandy passt. Dessen Schuss wird von der Aachener Defensive abgewehrt, Mahir Salik setzt den Nachschuss dann klar daneben.
23
Die Paderborner schaffen es bislang überhaupt nicht, Aachen unter Druck zu setzen. Dafür bieten sie der Alemannia relativ viel Raum, die diese ganz gut auszunutzen versteht.
20
Wieder führt Lasnik einen Eckball, diesmal ist Jensen zur Stelle und faustet den Ball weg.
18
Daniel Brückner tritt einen Freistoß in den Aachener Strafraum, doch die Alemannia-Defensive lässt sich nicht beirren und klärt souverän.
17
Für eine Heimmannschaft, die in der Tabelle auch noch vor den Gästen steht, spielen die Paderborner erstaunlich defensiv.
15
Aachen fährt einen Konter über die rechte Seite. Lasnik setzt Özgen ein, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abseits. Doch damit lag er falsch, das war bestenfalls gleiche Höhe.
12
Nach einem fürchterlichen Querpass von Nico Herzig direkt in die Beine von Sören Brandy kommen auch die Paderborner zu ihrer ersten Chance. Brandy läuft noch ein paar Schritte und zieht dann ab, aber der Ball verfehlt das Tor sehr deutlich.
11
Die Paderborner Fehlpassquote ist deutlich zu hoch. Die Gäste aus Aachen bestimmen das Spielgeschehen.
8
... und ganz gefährlich in den Fünf-Meter-Raum bringt. Torhüter Jensen kann den Ball nicht wegfausten, Jerome Polenz köpft aufs Tor, doch Sören Brandy kann klären.
7
Nach einem weiteren Freistoß der Gäste klären die Paderborner zu einer Ecke, den Lasnik ausführt ...
5
Die Alemannia mit einer ersten Freistoßgelegenheit. Andreas Lasnik führt kurz aus Polenz aus. Aber Polenz läuft sich in der Paderborner Defensive fest und verliert den Ball.
4
Viel hat sich noch nicht getan, beide Mannschaften tasten sich langsam an den gegnerischen Stafraum heran.
2
Die Hausherren spielen heute ganz in Blau, Aachen ganz in Weiß.
1
Los gehts!
Einer der Gründe für das äußerst mäßige Abschneiden der Alemannia in dieser Saison war das Verletzungspech. Seyi Olajengbesi und Thorsten Burkhardt sind durch einen Syndesmoseriss außer Gefecht gesetzt. Mit Kevin Kratz, Florian Müller, Markus Daun und Manuel Junglas absolvieren Akteure gerade ihre Rehabilitation. Für Szilard Nemeth ist diese Saison wegen seiner anhaltenden Adduktorenprobleme praktisch beendet. Auch Benny Auer ist angeschlagen, Abdulkadir Özgen übernimmt die Position der Sturmspitze.
Was die Aufstellung betrifft, können beide Mannschaften nicht aus dem Vollen schöpfen. Bei den Hausherren fehlt Rudolf Zedi, der im Spiel gegen Duisburg eine Schädelprellung erlitten hat. Eugen Klukin, der in einem Spiel der U23 die Rote Karte sah, wird ebensowenig im Kader stehen, wie der immer noch an seiner Muskelverletzung laborierende Frank Löning. Christian Strohdiek und Gaetano Manno befinden sich noch in der Reha-Phase, während David Krecidlo Hüftprobleme hat und Philipp Heithölter mit seiner Achillessehne zu kämpfen hat.
In Aachen möchte man die verkorkste Saison möglichst schnell abhaken. Die Alemannia kam schlecht aus den Startblöcken, besonders die 0:5-Schlappe gegen den FC St. Pauli zur Eröffnung des neuen Stadions lag den Aachenern lange Zeit schwer im Magen. Die beste Zwischenplatzierung war Rang 8, die Aufstiegsträume waren vorzeitig ausgeträumt.
Insbesondere bei den Hausherren brennt noch der Ehrgeiz, schließlich kann man mit einem Sieg einen neuen Zweitligarekord erzielen. Das bislang beste Saisonergebnis der Paderborner datiert aus dem Jahr 2006, als man nach 34 Spieltagen 46 Punkte auf dem Konto hatte. Momentan hält man 45 Punkten, hat also sehr gute Aussichten, diese Leistung zu überbieten.
Für beide Mannschaften ist die Saison so gut wie beendet. Mit dem Abstiegskampf hat man nichts mehr zu tun, jetzt geht es nur noch darum, den Fans noch einmal zwei attraktive Spiele zu bieten.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 33. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Alemannia Aachen. Die Gastgeber sind seit drei Spielen ungeschlagen und belegen für einen Aufsteiger einen beachtlichen siebten Platz. Auch die Alemannia hat seit drei Partien nicht mehr verloren, dürfte als Zwölfter aber weit weniger zufrieden mit dem Saisonverlauf sein. Von bisher fünf gemeinsamen Zweitliga-Paarungen hat der SCP nur eine für sich entschieden.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz