Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Paderborn - 1. FC Nürnberg, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 15000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
17:27:53
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Paderborn und Nürnberg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Der Absteiger machte kein schlechtes Spiel, scheiterte aber immer wieder an FCN-Keeper Schäfer. Nürnberg langte so das Tor von Joker Teuchert, um sich vor der Relegation gegen Frankfurt noch mehr Selbstvertrauen zu holen.
Paderborn verliert das letzte Saisonspiel gegen Nürnberg mit 0:1 durch den Treffer von Joker Teuchert und steigt so als Schlusslicht ab.
90
Schlusspfiff in Paderborn.
90
Teuchert sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Weil der FSV Frankfurt auch noch in Führung gegangen ist, steigt Paderborn wohl sogar als Schlusslicht ab.
90
Die reguläre Spielzeit ist nun gleich zu Ende. Heute dürfte es übrigens das 17. Mal in der Saison ein Spiel geben, das Paderborn ohne eigenen Treffer beendet.
88
Das war es wohl nun mit dem Traum von der Relegation für Paderborn. Die ersten Zuschauer treten auch schon den Heimweg an.
87
Nürnbergs Joker sticht! Teuchert wird von rechts im Strafraum durch Burgstaller bedient. Zunächst knallt der Einwechselspieler den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers noch an den rechten Pfosten, den zurückprallenden Ball versenkt Teuchert dann nach einem Gestocher zur Führung der Gäste im Tor.
86
Tooooooor! SC Paderborn - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze: Cedric Teuchert
84
Heute können sich die Paderborner nur wenig vorwerfen. Immerhin gaben die Gastgeber schon über 20 Torschüsse ab, scheiterten aber ein ums andere Mal an Nürnbergs Keeper Schäfer. Ein kleiner Trost für Paderborn: Auch ein Sieg würde für die Relegation - Stand jetzt - nicht langen.
82
Nach einer Ecke kommt wieder mal Stoppelkamp aus der Distanz zum Abschluss. Sein Volleyschuss landet jedoch nur im Fangnetz, das hinter dem Tor gespannt wurde.
81
Gefährlich! Nach einer Ecke von links kommt der Ball bis an den langen Pfosten durch. Dort reagiert Sebastian zu spät und verpasst die Einschuss-Gelegenheit.
80
Stoppelkamp zieht links am Strafraum ab. Sein Versuch geht aber links am Tor vorbei.
79
Dritter Wechsel bei Paderborn: Für Koc kommt Bickel ins Spiel.
79
Neuigkeiten aus Duisburg! Der MSV führt gegen RB Leipzig und so langt den Paderbornern jetzt nicht einmal mehr ein Sieg, um die Relegation zu erreichen.
78
Bei Nürnberg geht jetzt nicht mehr viel nach vorne.
76
Die große Frage in Paderborn ist: Wann wirft der SC alles nach vorne? Denn ein Remis langt den Ostwestfalen bekanntlich keinesfalls zum Erreichen der Relegation.
74
Zweiter Wechsel bei Paderborn: Für Bakalorz kommt Bertels ins Spiel.
72
In Paderborn geht es nun schön langsam in die Schlussphase. Sind es die für längere Zeit letzten rund 18 Minuten für die Ostwesfalen in der 2. Bundesliga?
69
Wydra sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Für den Österreicher ist es die fünfte Verwarnung, damit wäre er in einem möglichen Relegations-Hinspiel gesperrt.
68
Bei den Nürnbergern kommt Mühl nun zu seinem Zweitliga-Debüt, während Saglik bei Paderborn den angeschlagenen Helenius ersetzt.
67
Erster Wechsel bei Paderborn: Für Helenius kommt Saglik ins Spiel.
67
Dritter Wechsel bei Nürnberg: Für Gislason kommt Mühl ins Spiel.
66
Bei den Paderbornern macht sich Saglik für einen Einsatz bereit.
64
Stöger darf nach einer ersten Schwäche Schäfers und einem Zuspiel Stoppelkamps links am Strafraumeck abziehen. Sein Schuss wird noch entscheidend geblockt.
62
Nach einem schnellen Konter machen die Paderborner gar nichts daraus. Koc spielt den Ball rechts am Strafraum schon nicht gut auf die andere Seite zu Stoppelkamp. Dieser muss unter Bedrängnis sofort abschließen und scheitert - mal wieder - an Schäfer. In dieser Szene wäre viel mehr drin gewesen für die Ostwestfalen.
60
Zweiter Wechsel bei Nürnberg: Für Blum kommt Teuchert ins Spiel.
60
Stoppelkamp versucht es einmal mehr mit einem Volleyschuss aus der Distanz. Dieser geht allerdings weit über das Tor.
58
Stöger setzt sich am Strafraum mit einem Solo gegen zwei Nürnberger durch und zieht ab. Schäfer taucht ins ab und hält auch diesen Paderborner Torschuss. Der Keeper präsentiert sich bislang in überragender Verfassung.
57
Nürnbergs Relegationsgegner Frankfurt hat heute übrigens ganz besondere Aufmerksamkeit auf das Spiel in Paderborn. Vereinsboss Heribert Bruchhagen schaut den Franken in der Benteler-Arena auf die Beine.
55
Erster Wechsel bei Nürnberg: Für Füllkrug kommt Burgstaller ins Spiel.
55
Paderborns Kapitän Bakalorz sieht für ein Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte des Spiels.
52
Nach einer Freistoßentscheidung gegen Bakalorz versteht sein Trainer Müller die Welt nicht mehr. Doch er lässt sich vom vierten Offiziellen auch schnell wieder besänftigen.
50
Nachdem Brecko in Ballbesitz ausrutschte, kommt Stoppelkamp über die linke Seite in den Strafraum. Er zieht in Richtung langes Eck ab, doch Schäfer zeigt einmal mehr mit einer Klasse-Parade sein Können.
48
Doppelchance für Paderborn! Zunächst kam Helenius rechts im Strafraum zum Abschluss, scheitert aber an Schäfer. Nürnbergs Keeper lässt den Schuss des Dänen aber nach vorne abprallen. Dadurch kommt Stöger aus gut 15 Metern zum Schuss. Dieser wird jedoch von einem Verteidiger geblockt.
47
Beide Trainer vertrauen weiterhin ihren Startformationen.
46
Weiter geht es in Paderborn.
In einer ausgeglichenen Begegnung hatte Paderborn die beste Chance durch Helenius, doch Schäfer parierte glänzend. Auf der Gegenseite scheiterten Blum und Leibold zwei Mal im Eins gegen Eins gegen Heuer Fernandes.
Zur Pause steht es zwischen Paderborn und Nürnberg 0:0. Damit wären die Ostwestfalen zum jetzigen Zeitpunkt abgestiegen.
45
Halbzeit in Paderborn.
45
Blum wird rechts in die Tiefe geschickt. Er zieht anschließend ins Zentrum und versucht es mit einem Schlenzer in Richtung langes Eck. Dieser misslingt komplett. Es geht weiter mit Abstoß vom Paderborner Tor.
42
Nach einer total verkorksten Freistoß-Variante kommt Stoppelkamp noch einmal zum Abschluss. Erneut knallt er volley aus gut 20 Metern drauf. Dieses Mal geht der Versuch nur knapp über die Querlatte.
40
Nach einer Ecke von links kommt der Ball über Umwege zu Stoppelkamp. Er zieht direkt volley ab, verfehlt das Tor aber knapp. Der Ball zischt rechts oben am Tor vorbei.
39
Im Fall der Fälle, sollte Paderborn noch in die Relegation rutschen, würden sie übrigens auf die Würzburger Kickers treffen.
36
Nach etwas längerem Leerlauf versuchen die Paderborner zehn Minuten vor der Pause den Druck noch einmal zu erhöhen. Denn die Gastgeber wissen: Ein Remis hilft dem Team keineswegs. Paderborn braucht einen Sieg und Schützenhilfe, um noch auf den Relegationsplatz zu springen.
32
Auch in den anderen beiden Begegnungen, in denen die Entscheidung um den Relegationsplatz fällt, sind noch keine Treffer gefallen. Für Paderborn ist also nach wie vor alles möglich.
30
Der beste Mann in dieser ersten halben Stunde ist Nürnbergs Keeper Schäfer. Der Routinier feiert heute sein Comeback nach zehnwöchiger Verletzungspause und musste schon einige Male seine ganze Klasse aufbieten.
26
Obwohl es für Paderborn heute um sehr viel geht, machen die Ostwestfalen keinen verkrampften Eindruck und spielen durchaus gefällig nach vorne.
23
Stoppelkamp wird am Strafraum angespielt und hält sofort drauf. Sein Versuch fällt allerdings zu zentral aus. Schäfer bringt die Fäuste noch dran.
20
Starke Parade! Blum behauptet sich links am Strafraum im Laufduell mit Sebastian und hält dann im Eins-gegen-Eins-Duell mit Heuer Fernandes aus spitzem Winkel drauf. Auch dieses Mal bleibt der Paderborner Keeper Sieger und klärt zur Ecke.
19
Nach der Topchance direkt nach dem Anstoß hat Nürnberg hier bislang spielerische Nachteile und auch in puncto Chancen sind die Franken ungefählicher.
15
Bei Nürnberg wird heute übrigens Topstürmer Burgstaller geschont. Der Österreicher sitzt heute erst einmal auf der Bank. Am Donnerstag, im Relegations-Hinspiel gegen Frankfurt, dürfte er aber wohl wieder von Beginn an stürmen.
12
Stoppelkamp kommt links am Strafraum an den Ball. Er versucht es mit einem Abschluss in Richtung kurzes Eck. Schäfer packt erneut sicher zu.
11
Koc flankt von der rechten Seite ins Zentrum, erneut muss Schäfer ran, um einen Gegentreffer zu verhindern.
10
Paderborn macht jetzt Druck und kommt zum zweiten Eckball im Spiel.
8
Riesenchance! Nach einem schnell vorgetragenen Angriff kommt Helenius am Strafraum zum Abschluss. Seinen Versuch in Richtung rechtes unteres Eck pariert Schäfer mit den Fingerspitzen überragend zur Ecke!
6
Die Gastgeber versuchen nun die ersten Offensivaktionen zu setzen. Noch bleiben die Paderborner aber immer wieder hängen mit ihren Vorstößen.
3
Nürnberg startet sehr forsch ins Spiel.
1
Nach einem Katastrophen-Pass von Wydra läuft Leibold alleine aufs Tor zu. Er scheitert aber an Heuer Fernandes.
1
Los geht es in Paderborn.
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Ittrich.
Nürnberg läuft mit folgender Elf auf: Schäfer - Brecko, Hovland, Bulthuis, Sepsi - Petrak, Möhwald - Blum, Leibold - Füllkrug, Gislason.
Paderborn spielt heute in folgender Formation: Heuer Fernandes - Narey, Sebastian, Wahl, Hartherz - Bakalorz, Wydra - Koc, Stöger, Stoppelkamp - Helenius.
Das Spiel gegen Paderborn soll dabei als Generalprobe herhalten, was wohl bedeutet, dass sich die Ostwestfalen auf einen richtigen Kampf einstellen müssen. Denn immerhin will man "den Ernstfall zu proben", wie Kevin Möhwald vor der Partie klarstellte.
Schäfer ist sowas wie ein Talisman bei Relegationsspielen und hat bisher seine Tor in solchen Partien immer sauber gehalten. Weder Cottbus im Jahr 2009 (3:0, 1:0) noch der FC Augsburg 2010 (1:0, 2:0) konnten den Routinier bezwingen.
Beim Club kennt man diese Sorgen natürlich nicht, dennoch dürfen sich auch die Franken nicht schon jetzt entspannen, immerhin steht der Showdown gegen die Frankfurter Eintracht von Niko Kovac vor der Türe. Dabei helfen kann zur richtigen Zeit Raphael Schäfer. Der "Relegations-Experte" kehrt nach einem Teilabriss der Achillessehne wieder in die Mannschaft zurück und "Schäfer steht im Tor", sagte Trainer Rene Weiler am Freitag.
Dass Paderborn nicht schon die weiße Flagge herausholen muss, liegt auch an den Gegnern der direkten Konkurrenten: Der MSV Duisburg erwartet Aufsteiger RB Leipzig, der FSV Frankfurt muss gegen die wiedererstarkten Münchner Löwen ran.
Einziger Lichtblick könnte die Tatsache sein, dass Nürnberg wohl ein paar Spieler im Hinblick für die Relegation gegen die Eintracht schont, aber auf das will Coach Müller nicht vertrauen: "Der FCN wird uns alles abverlangen! Es wäre ein Trugschluss, dass der Club jetzt locker spielt. Wir wissen, was auf uns zukommt."
Die Ostwestfalen wären der insgesamt sechste Klub, der direkt vom Oberhaus in die 3. Liga durchgereicht werden würde. Und es deutet auch alles darauf hin: In den letzten sieben Spielen konnte man nur eines gewinnen.
Paderborn (28 Punkte) hat vor dem Spiel gegen den Club als Tabellenschlusslicht gegenüber dem MSV Duisburg und dem FSV Frankfurt (beide 29) die schlechtesten Karten und das Schicksal nicht mehr in der eigenen Hand. "Wir müssen jetzt einfach unsere Hausaufgaben machen und gegen Nürnberg gewinnen. Und dann sehen, was die anderen machen", sagte Trainer René Müller.
Nun gibt es gegen den 1. FC Nürnberg einen Showdown, den man sich zu Beginn der Saison wohl so nicht erwartet hat. Als Tabellenletzter geht der SCP in die letzte Runde und muss auf Schützenhilfe hoffen, damit man zumindest noch die Relegation erreichen kann.
Abstieg aus der Bundesliga, Stefan Effenberg, nun der drohende Abstieg aus Liga 2 - das letzte Jahr der Paderborner ist geprägt von Pech, Missverständnissen und vor allem schlechten Leistungen. Ein Seuchenjahr verteilt auf zwei Saisons.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Christoph Gailer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz