Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
SC Freiburg - Union Berlin, 17. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 24000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
04:24:43
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Damit verabschiede ich mich aus dem Schwarzwald-Stadion und verweise auf morgen mittag, wenn Sie ab 13:30 Uhr unter anderem das Duell des 1.FC Kaiserslautern gegen den FC St.Pauli verfolgen können. Schönen Samstag noch!
Union dagegen muss nach einem durchwachsenen Spiel nach unten schauen. Gewinnen die Löwen ihr letztes Hinrunden-Spiel, ist es für Union nur noch ein Punkt bis auf einen Abstiegsrang.
Den Freiburgern reicht im Endeffekt eine durchschnittliche zweite Halbzeit, um Union Berlin im Zaum zu halten. Die Breisgauer kontrollierten das Spiel über weite Strecken im zweiten Durchgang und setzten in einer Druckphase der Köpenicker den entscheidenden Nadelstich.
90
Dann ist Feierabend! Freiburg bezwingt Union Berlin mit 3:0 und ist Herbstmeister!
90
Wood hat die Chance zum Ehrentreffer! Daubes verunglückte Flanke von rechts wird plötzlich gefährlich für Schwolow, der die Kugel nach vorne abwehrt. Wood bekommt die Chance, zimmert das Spielgerät aber weit über den Freiburger Kasten.
90
Die Nachspielzeit läuft, zwei Minuten gibt es obendrauf.
88
Für Philipp ist die Partie derweil gelaufen, Hedenstad kommt ins Spiel.
88
Hufnagel und Guede mit der Chance zum 4:0! Hufnagel zieht von links in den Strafraum und legt dann zurück auf den Stürmer, der den Ball aber aus 15 Metern über das rechte Lattenkreuz setzt.
87
Philipp zieht noch einmal mit viel Geschwindigkeit von links in den Strafraum, legt sich den Ball aber zu weit vor und wird von Haas abgeräumt, der aber klar den Ball trifft.
85
Freiburg wechselt fünf Minuten vor Schluss noch einmal. Hufnagel kommt für Petersen.
81
Zehn Minuten noch im Schwarzwald-Stadion, Freiburg lässt Union jetzt mehr Raum. Wirklich viel Kapital können die Eisernen daraus aber bisher nicht schlagen.
79
Letzter Wechsel bei Union: Der angeschlagene Quaner verlässt für Korte den Platz.
77
Freiburg spielt jetzt Katz und Maus mit Union, die Berliner laufen verzweifelt dem Ball hinterher, haben aber keine Chance. Heute ist das zwischen beiden Teams ein Klassenunterschied.
75
Die Schlussviertelstunde in Freiburg ist angebrochen, die Herbstmeisterschaft und die drei Punkte für den SC sind aber längst eingetütet. Lasst das Austrudeln beginnen!
73
Die Partie ist derweil unterbrochen, weil Quaner sich nach einer Grätsche gegen Frantz verletzt hatte. Der Freiburger war ihm auf den linken Oberschenkel gefallen.
72
Der dritte Gegentreffer macht Union nicht nur de facto zur schlechtesten Defensive der Liga, sondern macht auch den Deckel auf das Spiel. Bittere Pille für Sascha Lewandowski und Co.!
70
Grifo hat im Anschluss Feierabend, für ihn darf Guede in den letzten 20 Minuten ran.
70
Und im Gegensatz macht Höhn den Deckel drauf! Grifo tritt eine Ecke von links ans linke Fünfereck, wo Petersen die Kugel per Hacke in die Mitte auf Torrejon weiterleitete, der das Spielgerät mit dem Schienbein an den langen Pfosten befördert, wo Höhn aus kurzer Distanz einschiebt. Es ist sein zweiter Saisontreffer.
69
Tooooor! SC FREIBURG - Union Berlin 3:0 - Torschütze: Immanuel Höhn
67
Und plötzlich ist wieder Gefahr da! Höhn verliert links den Ball mit einem Fehlpass auf Daube, der in den Strafraum durchgeht und dann vom linken Fünfereck abzieht. Schwolow pariert aber herausragend.
64
Mittlerweile spielen sich die meisten Aktionen im Mittelfeld ab, der Spielfluss ist komplett verloren gegangen. Vielleicht ist es ja wieder ein Standard, der der Partie neuen Schwung verleiht.
62
Erster Wermutstropfen für die Gastgeber: Abrashi sieht nach einer harten Grätsche gegen Zejnullahu Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung in dieser Spielzeit, damit fehlt er nächste Woche gegen Nürnberg.
60
Eine Stunde ist im Schwarzwald-Stadion mittlerweile gespielt, im Moment ist die Partie ein wenig eingeschlafen. Union müht sich nach vorne, macht aber immer wieder Fehler im Spielaufbau und überlässt den Ball so den Freiburgern, die ihre Führung locker verwalten.
57
Union probiert es mit Slapstick im eigenen Sechzehner. Leistner schießt bei einem Klärungsversuch Parensen an, dessen Abpraller glücklicherweise in den Armen von Haas landet. Petersen hatte schon gelauert.
54
Quaner prüft Schwolow! Wood zieht von rechts parallel zum Strafraum in die Mitte und legt dann per Hacke auf den einlaufenden Quaner ab, der zum rechten Fünfereck durchsprintet und aus spitzem Winkel abzieht. Schwolow zeigt klasse Reflexe und klärt das Spielgerät ins aus.
53
Da Freiburg auf dem Platz aktuell wenig Drang nach vorne entwickelt, ein Blick auf die Statistiken: Mit fast 70 Prozent Ballbesitz dominieren die Gastgeber auch in dieser Hinsicht die Partie.
51
Daube bringt mal für Union einen zentralen Freistoß aus 35 Metern in den Strafraum, die halbhohe Hereingabe tropft aber noch vor dem Sechzehner auf. #bezeichnend
48
Die Gastgeber nehmen direkt nach Wiederanpfiff das Heft in die Hand und lassen Union weiter keine Luft zum Atmen. Im Moment spricht nicht vieles für ein Comeback der Eisernen.
46
Freiburg verändert nichts, weiter geht's im Schwarzwald-Stadion.
46
...und Skrzybski ersetzt den schwachen Kreilach.
46
Union tauscht zur Pause zweimal. Der gelb-rot-gefährdete Fürstner wird durch Daube ersetzt...
Union Berlin dagegen muss sich nach dem Rückstand den Vorwurf gefallen lassen, zu wenig nach vorne investiert und den Kopf verloren zu haben. Die taktische Ausrichtung war binnen Sekunden dahin, im Anschluss spielte fast nur noch Freiburg und drückte die Berliner in den eigenen Strafraum.
Die Freiburger hatten am Anfang Probleme mit den taktisch hervorragend organisierten Berlinern, ein Standard von Grifo brachte die Breisgauer dann schließlich auf den richtigen Weg. Kempfs Kopfball sorgte schließlich vor der Pause für klare Verhältnisse.
45
Günter Perl schickt beide Teams pünktlich in die Kabine, Freiburg führt verdient mit 2:0!
43
THIEL! Der Berliner zieht aus leicht linker Position einfach mal ab. Sein halbhoher Schuss aus 20 Metern wird von Höhn abgefälscht und klatscht an den linken Pfosten. Da wäre Schwolow machtlos gewesen.
41
Knapp fünf Minuten sind es noch bis zur Pause. Union wird froh sein, dass sie dann erstmal durchschnaufen dürfen. Denn die letzte Phase war geprägt von Freiburger Dominanz.
38
Den Gastgebern fehlt übrigens ein Tor zum Hinrunden-Torrekord vor heimischer Kulisse. In der Spielzeit 2000/2001 erzielte der SSV Reutlingen in neun Heimspielen mit 29 Treffern noch einen mehr als die Freiburger bisher.
36
Da sitzt fast der nächste! Petersen spielt die Kugel mit viel Platz von rechts flach in den Fünfer, wo Philipp knapp am Ball vorbeirutscht. Trimmel bekommt das Spielgerät ans Schienbein und schiebt so fast selber ein. Der Ball geht aber knapp über die Latte.
35
Union wirkt vollkommen von der Rolle, die Gäste lassen den Freiburgern jetzt viel zu viele Räume. Die gute taktische Spielweise der Anfangsminuten ist dahin.
33
Wood bekommt auf der Gegenseite im Strafraum zumindest mal den Fuß an den Ball! Thiel spielt die Kugel von links flach an den Elfmeterpunkt, wo Wood aus der Drehung abzieht, aber von Höhn abgeblockt wird.
31
Sie schwingen schon die Hüfte im Breisgau! Grifo setzt die Kugel punktgenau ans linke Fünfereck, wo Kempf gegen Leistner am höchsten steigt und unbedrängt zum 2:0 einköpft. Es ist bereits der 15. Freiburger Treffer, der nach einem Standard fällt - Ligahöchstwert! Für Kempf ist es dagegen der erste Saisontreffer - Tanzeinlage inklusive.
30
Tooooor! SC FREIBURG - Union Berlin 2:0 - Torschütze: Marc-Oliver Kempf
29
Knapp eine halbe Stunde ist in Freiburg gespielt, Grifo nimmt zum nächsten Freistoß von rechts Maß...
27
Die Gäste haben in dieser Saison übrigens noch kein Spiel nach Rückstand gewonnen. Immerhin gab es in fünf von neun Fällen aber noch einen Punkt am Ende.
26
Union wirkt mit dem Rückstand im Moment ein wenig überfordert. Die Zuordnung passt aktuell überhaupt nicht, Freiburg hat deutlich mehr Räume als vor dem Führungstor.
24
Und tatsächlich macht der Tabellenführer das 1:0! Grifos Freistoß fliegt halbhoch um die Mauer ins rechte Eck, Haas pariert aber stark. Die Kugel prallt rechts in den Strafraum zu Höhn, der den heraneilenden Parensen aussteigen lässt und in die Mitte querlegt. Frantz netzt auf Höhe des linken Pfosten rechts unten zu seinem dritten Saisontor ein.
23
Toooooor! SC FREIBURG - Union Berlin 1:0 - Torschütze: Mike Frantz
22
Brandgefährliche Standardsituation für die Freiburger! Grifo wird von Fürstner 20 Meter zentral vor dem Tor gelegt. Fürstner sieht obendrauf Gelb, es ist seine vierte Verwarnung in dieser Saison.
21
Da hätte es beinahe gescheppert! Trimmel schlägt am linken Fünfereck ein Luftloch und lässt so Grifo an den Ball kommen, der aus spitzem Winkel abzieht und die Ecke herausholt. Diese bringt aber nichts ein.
19
Endlich mal ein wenig Platz für die Freiburger! Nach einem Union-Eckball hat Föhrenbach auf der linken Seite viel Platz und bringt aus dem Halbfeld eine Flanke in die Strafraummitte, wo Philipp ein wenig zu lang auf Petersen verlängert, der von der Grundlinie nur rechts in den Strafraum auf Grifo zurücklegen kann. Der Mittelfeldmann vertändelt schließlich den Ball.
17
Philipp holt die Fans einmal aus der Lethargie. Der Stürmer bekommt links im Strafraum den Ball, dreht sich um Trimmel herum und zieht dann von der Sechzehnerkante flach aus 16 Metern ab, Haas bleibt aber erneut im linken Eck der Sieger.
16
Die erste Viertelstunde in Freiburg ist rum, Union besetzt weiterhin das Zentrum. Die Breisgauer probieren es derweil vermehrt über die Außen. Noch ist der Erfolg aber eher so mittelmäßig.
13
Nach einem forschen Beginn haben beide Teams jetzt erstmal ihre Lager aufgeschlagen. Freiburgs Innenverteidiger bilden auf Höhe der Mittellinie die letzte Wand vor Schwolow, die restlichen Akteure tummeln sich allesamt in der Union-Hälfte.
10
Freiburg spielt gerade Sherlock Holmes, der zu lösende Fall heißt Union Berlin. Die Gäste machen die Räume zwischen den Mannschaftsteilen unfassbar eng, sodass den Breisgauern momentan wenig einfällt.
8
Auch Freiburg bekommt die erste gute Freistoßgelegenheit 20 Meter vor dem Tor von rechts. Grifo tritt die Kugel an den langen Pfosten, wo Petersen von der linken Fünferkante aber nur in die Arme von Haas köpft.
6
Union hat sich mittlerweile ein Stück mehr zurückgezogen und lässt Freiburg bis zur Mittellinie gewähren. So ist das Zentrum enorm vollgestopft mit Spielern und Freiburg hat kaum Platz zum Kombinieren.
4
Philipp mit der ersten guten Chance für die Breisgauer! Frantz legt die Kugel von rechts kommend in den Lauf des einlaufenden Philipp, der von rechts in den Strafraum zieht, Parensen mit einer Körpertäuschung aussteigen lässt und aus 15 Metern flach abzieht. Haas fischt die Kugel aber aus der linken Ecke.
3
Zejnullahu bringt das Spielgerät ans rechte Fünfereck, wo Kreilach die Kugel aber deutlich rechts neben das Tor köpft. Dennoch: Ordentlicher Beginn der Eisernen!
2
Union beginnt enorm forsch und läuft früh den Ballführenden an, Kessel erobert so auf der rechten Seite den Ball gegen Föhrenbach und holt einen Freistoß von halbrechts 30 Meter vor dem Tor heraus.
1
Los geht's in Freiburg!
Es ist mittlerweile angerichtet im Schwarzwald-Stadion. Die Sonne scheint, rund 1000 Berliner haben den langen Weg in den Breisgau mitgemacht. Ab geht's!
Allerdings sind die Freiburger vor heimischer Kulisse schwer zu knacken, kassierten bisher erst eine Niederlage im Breisgau. Ein Sieg würde angesichts des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Leipzig übrigens auch die Herbstmeisterschaft fest machen.
Dennoch dürfen wir mit Recht ein Torspektakel erwarten, stellt Union immerhin mit 27 Toren die drittbeste Offensive der Liga. Von beiden Mannschaften ist also eine Spielweise mit offenem Visier zu erwarten.
Die Eisernen müssen sich daher intensiv mit dem Abstiegskampf befassen, der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt aktuell nur drei Zähler. Dennoch sind die Gäste in Freiburg klarer Underdog, trifft die zweitschlechteste Defensive (27 Gegentreffer) auf die beste Offensivabteilung der Liga (36 Tore).
Im Schwarzwald-Stadion will Union den Negativtrend stoppen, die Berliner haben nur zwei der letzten neun Spiele gewonnen und mussten in den letzten drei Duellen mit einer Punkteteilung leben.
Sascha Lewandoski ändert seine Startelf im Vergleich zum 1:1 gegen Arminia Bielefeld nur marginal und bringt Quaner im Sturm für Skrzybski. Die restlichen zehn Akteure standen letzte Woche auch schon an der alten Försterei auf dem Rasen.
Union startet mit: Haas - Trimmel, Leistner, Parensen - Kessel, Fürstner, Zejnullahu, Thiel - Kreilach - Quaner, Wood.
Davor hatte der Absteiger nämlich gestrauchelt und aus drei Spielen nur zwei Punkte mitgenommen. So sog sich RB Leipzig an die Breisgauer heran und thront aktuell punktgleich an der Tabellenspitze.
Christian Streich vertraut damit erneut der gleichen Elf, die vor Wochenfrist den 1.FC Heidenheim mit 2:1 besiegte. Seit der Länderspielpause hat der Freiburger Coach seine Startaufstellung nicht mehr geändert - und damit zwei Siege hintereinander eingefahren.
Der SC Freiburg vertraut auf folgende Elf: Schwolow - Torrejon, Höhn, Kempf, Föhrenbach - Frantz, Höfler, Abrashi, Grifo - Philipp, Petersen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen dem SC Freiburg und Union Berlin.
Ticker-Kommentator: Sebastian Hahn
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz