Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - TuS Koblenz, 25. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:52:36
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ich möchte mich damit verabschieden. Ich wünsche noch einen angenehmen Abend und ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen.
Mann des Spiels ist selbstredend Moritz Stoppelkamp, der seinen zweiten Doppelpack in Folge erzielte. Damit schiebt sich RWO vorerst auf Rang 13 vor und hat nun ein Punktepolster von sechs Zählern Vorsprung auf Rang 16 aufgebaut. Koblenz hingegen ist nach Ahlens Auswärtssieg Tabellenletzter und hat nur noch sehr trübe Aussichten auf den Klassenerhalt.
Der Heimsieg ist eindeutig verdient. RWO bot eine überzeugende Defensivvorstellung, kam darüberhinaus offensiv immer wieder zu hochkarätigen Gelegenheiten, die Yelldell oftmals zunichte machte. Koblenz fehlten im Spiel nach vorne die Mittel, um Oberhausens Defensive zu knacken. In der Defensive leistete sich die TuS immer wieder grobe individuelle Fehler, die diese Niederlage besiegelten.
90
Und dann ist Schluss: Oberhausen besiegt Koblenz mit 2:0.
90
Nochmal eine Gelbe Karte, Kaya sieht sie für ein Foul im Mittelfeld.
89
Schönfeld erkämpft sich den Ball, geht dann frei auf Yelldell zu. Links und rechts neben sich sieht er je einen freien Mitspieler. Drei gegen eins also, doch weil Schönfeld viel zu eigensinnig ist und Yelldell bei dessen Schuss stark reagiert, bleibt es beim 2:0.
86
Petersch ersetzt Landers.
86
Die Entscheidung: Nach einem Missverständnis zwischen Geißler und Dzaka, wobei letztgenannter viel zu zögerlich in den Zweikampf geht, profitiert Moritz STOPPELKAMP, der Dzaka enteilt, Yelldell umkurvt und überlegt einschiebt.
85
Tor! RW OBERHAUSEN - TuS Koblenz 2:0!
83
Sander setzt total auf Offensive, bringt Kuqi für Krontiris.
82
Nach einer solchen Kontergelegenheit kommt Stoppelkamp nochmal zum Abschluss, schießt aber klar am Tor vorbei.
81
Gelbe Karte gegen Daniel Gordon.
80
Derweil hat es bei Koblenz endlich Klick gemacht, die TuS wird merklich aktiver und offensiver. Zugleich bieten sich den Gastgebern entsprechend Räume zum Kontern...
79
Mike Terranova geht aus dem Spiel, er wird durch Patrick Schönfeld ersetzte.
78
Glockner will nach einem Kontakt mit Kaya einen Elfmeter haben, Schiedsrichter Steuer tut aber richtig daran weiterspielen zu lassen.
77
Gelbe Karte gegen Marvin Pourie, der seit seiner Einwechslung bereits das vierte Mal Foul spielt.
76
Gordon mit einem starken Tackling gegen Pourie samt schnellen Pass auf Schmidtgal. Oberhausen ist in Überzahl, Kaya und Stoppelkamp gehen steil - doch Schmidtgal spielt zu ungenau.
75
Wenig später kommt auf der Gegenseite eine Landers-Flanke nicht bei Terranova an.
72
Glockner mit einem ansprechenden Torschuss aus der zweiten Reihe, der aber knapp am Tor vorbei streicht.
71
Und plötzlich ergibt sich die Ausgleichschance für Koblenz: Geißler setzt Pourie ein, der links frei durch ist, nach innen auf das Tor zugeht - und die Nerven verliert. Pourie zögert, schießt dann nicht etwa auf das freie lange Toreck, sondern legt vor dem Tor quer, obwohl kein Mitspieler schnell genug mitgeeilt ist.
70
Der zweite Wechsel bei den Gästen aus Koblenz: Christian Müller ersetzt Ervin Skela.
70
Gelbe Karte gegen Edmond Kapllani, der sich über eine (richtige) Abseitsentscheidung beschwert.
67
Dzaka und Skela versuchen sich in den Strafraum der Oberhausener zu kombinieren, können sich aber nicht durchsetzen. Genauso ergeht es wenig später Skeraj, für den auf der rechten Seite kein Durchkommen ist.
64
Oberhausen bleibt das aktivere und insgesamt bessere Team, während man den Gästen den Zwang hier zu gewinnen nicht anmerkt. Koblenz bleibt zu passiv.
62
Kurz darauf will Stoppelkamp Yelldell mit einem Kunstschuss überraschen, doch der Schlussmann ist erneut zur Stelle.
61
Großchance für RWO: Wieder greifen die Gastgeber über rechts, über Landers an. Dessen Flanke ist für Terranova gedacht, der kleine Angreifer rauscht jedoch wenige Zentimeter an der Hereingabe vorbei!
60
Landers spitzelt den Ball in den Strafraum, Gordon nimmt das Spielgerät mit, will gerade abschließen, als Lense hohes Risiko geht und das Bein ausfährt - dabei erwischt er zunächst das Leder, dann Gordons Bein. Schiedsrichter Steuer lässt zu Recht weiterspielen.
58
Starke Ballannahme von Glockner, Gordon geht jedoch entschlossen dazwischen.
56
Gordon nach rechts zu Pappas, der leitet mit Glück zu Landers weiter, doch dessen Hereingabe kommt nicht bei Terranova an.
53
Auch auf der Gegenseite beobachten wir einen weiteren Torwartfehler: Yelldell kann eine Freistoßflanke von Kaya nicht festhalten, Stoppelkamp drischt den Ball daraufhin aus acht Meter klar über das Tor. Den muss er auf das Tor bringen. Zu Stoppelkamps Ehrenrettung wurde kurz vor dessen Schuss abgepfiffen - warum auch immer.
51
Semmler mit einem Patzer: Der Schlussmann lässt einen Eckball aus den Armen gleiten, Dzaka will profitieren, schießt aber aus spitzem Winkel eben jenen Semmler an.
50
Auf der Gegenseite versucht sich Terranova an einer schwierigen Direktabnahme von innerhalb des Strafraums. Der Angreifer geht volles Risiko, erwischt den Ball nicht richtig - und zimmert ihn rund acht Meter am Tor vorbei.
49
Krontiris mit einem Torschuss aus knapp 30 Metern. Allerdings geht der Ball fast ebenso viele Meter über das Tor. Zumindest gefühlt.
48
Koblenz wirkt zumindest etwas aggressiver als vor dem Seitenwechsel. Ist angesichts der Tabellenkonstellation aus TuS-Sicht auch dringend nötig.
46
Bei beiden Teams wurde ausgewechselt: Embers ersetzt Kruse auf Seiten der Hausherren; bei der TuS kommt Pourie für Rahn.
46
Die zweite Halbzeit läuft!
Die Halbzeitführung ist absolut verdient. Als sie fiel, war sie noch recht überraschend; schließlich spielte Koblenz bis zum 0:1 ordentlich mit und war in der Anfangsphase gar das bessere Team. Nach Stoppelkamps drittem Treffer in 135 Minuten übernahm RWO vollends das Kommando und kam zu weiteren guten Chancen, die Yelldell allesamt zunichte machte.
45
Die erste Halbzeit ist beendet, Oberhausen führt mit 1:0 gegen Koblenz.
44
Die erste Gelbe Karte der Begegung: Kruse fährt Rahn in die Parade und wird dafür zu Recht verwarnt.
43
Nächste Großchance für Oberhausen: Terranova nimmt einen langen Ball mit, wobei er den Arm einsetzt. Schiedsrichter Steuer hat jedoch nichts gesehen. Terranova bedient den mitgelaufenen Stoppelkamp, der somit frei vor Yelldell ist - und viel zu ungenau abschließt. Sein harmloser Schuss wird von Yelldell per Fußabwehr geblockt.
42
Dann mal wieder RWO, Landers kommt über rechts zum Flanken, schlägt den Ball jedoch direkt in Yelldells Arme.
40
Kapllani mit einer flachen Flanke von der rechten Seite, doch Miletic ist vor Rahn zur Stelle und klärt.
38
Mittlerweile ist die Oberhausener Führung durch das Chancenplus verdient. Koblenz wirkt nach starker Anfangsphase zu passiv und kommt viel zu selten in den Sechzehner der Gastgeber.
36
Beim Nachsetzen erwischt Terranova Geißler unbeabsichtigt im Gesicht. Geißler muss zunächst behandelt werden, kann aber weitermachen.
35
Doppelchance für Oberhausen: Zunächst scheitert Kaya mit einem platzierten Flachschuss an einer guten Parade Yelldells. Beim anschließenden Eckball lenkt Yelldell wiederum einen Kruse-Kopfball mit den Fingerspitzen an die Latte!
33
Es war irgendwie abzusehen, dass ein Treffer entweder aus einer Standardsituation oder aus einem groben individuellen Fehler entstehen würde. Koblenz darf sich bei Geißler bedanken. Der will seinen Fehler wiedergutmachen, schaltet sich links in die Offensive ein, verliert aber den Ball an Pappas.
30
Dieser Treffer hat sich nun wirklich nicht gerade angedeutet. Geißler befördert einen langen Ball aus der Oberhausener Hälfte von Schmidtgal per Kopf unkontrolliert zu Mike Terranova. Der scheitert zunächst per Kopfball an einer starken Yelldell-Parade, im Nachschuss trifft Moritz STOPPELKAMP ins leere Tor.
29
Tor! RW OBERHAUSEN - TuS Koblenz 1:0!
28
Glockner geht an Landers vorbei, wird dann jedoch von Pappas abgegrätscht. Grundsolider Auftritt des Griechen bislang.
26
Fehlpassfestival im Niederrheinstadion. Unpräzise Zuspiele von Schmidtgal, Skeraj, Rahn und Krontiris. Als Folge erleben wir derzeit kaum eine Strafraumszene.
24
Landers schaltet auf der rechten Außenbahn den Turbo ein, geht an Glockner vorbei, verliert dann aber in höchstem Tempo die Kontrolle über den Ball.
22
Pappas mit einem schwachen Pass in Richtung Landers, der allerdings im Aus landet. Überhaupt leisten sich Akteure auf beiden Seiten immer wieder ungenaue Pässe.
19
...doch Pappas steigt in der Mitte höher als Mavric und klärt per Kopf.
18
Auf der Gegenseite wirkt die Oberhausener Abwehr unorganisiert. Mit etwas Glück kann ein weiterer Koblenzer Angriff zur Ecke abgewehrt werden...
16
Bei der anschließenden Hereingabe setzt Miletic zum Kopfball an, Yelldell kann jedoch mühelos halten, da der Ball unplatziert und zu wenig druckvoll auf ihn zusegelt.
15
Scharfe Hereingabe von Landers von rechts, Skeraj kann mit dem langen Bein zur Ecke klären.
13
Wenig später der erste Torschuss der Gastgeber: Stoppelkamp kommt zentral vor dem Strafraum an den Ball, statt den rechts völlig freien Terranova zu bedienen versucht er sich selbst an einem Torschuss - und zwingt Yelldell immerhin zum Eingreifen. Der Schlussmann kann den Schuss aber sicher parieren.
13
Im Gegenzug leitet Stoppelkamp den Ball nach links zu Schmidtgal weiter, doch dessen Flanke landet bei Mavric.
12
...am kurzen Pfosten hält Mavric den Fuß dazwischen, der Schuss geht aber nicht annähernd in Richtung Tor.
12
Geißler holt nach einem ansprechenden Solo auf links die nächste Ecke für die TuS heraus...
10
Nun mal eine aussichtsreiche Kontergelegenheit für die Hausherren, doch Kaya spielt einen viel zu ungenauen Ball, der für Stoppelkamp gedacht war.
8
Die TuS ist in diesen Anfangsminuten die bessere Mannschaft, beginnt sehr druckvoll. Währenddessen scheint RWO noch nicht richtig auf dem Platz zu sein.
7
Im Anschluss an den Eckball kommt Lense mit einem Schuss aus neun Metern nicht durch das Gewirr von Gegen- und Mitspielern. Durchaus gefährlich, diese Szene.
6
Rahn hat großes Glück, dass er für einen vertändelten Ball noch einen Eckball zugesprochen bekommt, obwohl Gegenspieler Kruse eindeutig nicht zuletzt am Ball war...
4
Wieder wird es zumindest im Ansatz gefährlich für Semmlers Kasten, als Kapllani im Sechzehner angespielt wird. Der Albaner braucht dann jedoch zu lange um das Spielgerät zu verarbeiten, sodass Schlieter klären kann, ehe Kapllani auf das Tor schießt.
2
Erste aussichtsreiche Situation der Partie, als Koblenz über Geißler über links angreift. Glockner wird eingesetzt und flankt dann in die Mitte, Semmler kann jedoch den Ball aus der Luft fischen.
1
Anpfiff durch Schiedsrichter Florian Steuer.
Bei der TuS muss nach der Niederlage gegen Augsburg vom vergangenen Spieltag in Oberhausen gepunktet werden - und zwar dreifach. Dafür stellt Trainer Sander um, er lässt seine Elf in einem 4-4-2-System und damit offensiver als zuletzt, als er auf ein 4-5-1 setzte, auflaufen. Rahn kommt als zweite Sturmspitze ins Team, Gunkel bleibt dafür draußen. Zudem ersetzen Skela, Skeraj und Yelldell Hartmann, Forkel und Paucken.
So kommt es heute zu einem richtungsweisenden Spiel im Kampf gegen gegen den Abstieg. Oberhausen kann mit einem Sieg einen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen, nachdem vergangene Woche bereits ein Punkt beim MSV Duisburg entführt wurde. Im Vergleich zu letzter Woche stellt Hans-Günter Bruns auf einer Position um: Kruse kommt für Embers in die Mannschaft. Bruns verändert auch das System, lässt im 3-5-2 spielen, indem Pappas, Miletic und Schlieter die Abwehrreihe bilden.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen RW Oberhausen und der TuS Koblenz. Nur eines der letzten 13 Spiele konnte RWO siegreich gestalten, nur noch drei Punkte Abstand bestehen zu den Abstiegsplätzen. Dort liegen die seit vier Spielen sieglosen Koblenzer, denen schon sieben Punkte zum direkten Klassenerhalt fehlen. In der Vorsaison war die TuS erstmals im Niederrheinstadion zu Gast, die Partie endete torlos.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz