Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RW Oberhausen - Hansa Rostock, 21. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
20:27:20
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Und damit verabschieden wir uns für heute von Ihnen aus dem Niederrheinstadion. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Tschüß und bis zum nächsten Mal!
Am kommenden Samstag um 13 Uhr wird Oberhausen in Aachen antreten und versuchen, den Aufwärtstrend fortzusetzen. Hansa spielt einen Tag später um 13.30 Uhr bei der TuS Koblenz und muss dort aufpassen, nicht doch noch unten reinzurutschen. Fin Bartels wird wegen der heutigen Ampelkarte fehlen.
Ganz wichtig für RWO, dass man sich in der Tabelle wieder von den näherrückenden Abstiegsrängen entfernt. Mit 24 Punkten und 18:33 Toren klettern die Oberhausener zunächst auf den 13. Platz und haben nun acht Punkte Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Hansa fällt mit 23 Punkten und 22:30 Toren auf den 15. Platz zurück, hat aber immer noch ein Spiel weniger als der heutige Gegner.
Nach neun sieglosen Spielen, wovon acht verloren gingen, gewinnt Rot-Weiß Oberhausen endlich wieder und besiegt unter Hans-Günter Bruns Hansa Rostock mit 2:1. Eine Energieleistung in der zweiten Halbzeit sorgte letztendlich für die Wende und für einen verdienten Erfolg. Rostock konnte sich am Ende bei Alexander Walke bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher ausgefallen ist.
90
Doch jetzt ist Schluss: Oberhausen 2 Rostock 1
90
Letzter Wechsel der Partie: Daniel Embers kommt noch für Moritz Stoppelkamp.
90
Petersch marschiert auf dem rechten Flügel auf und davon und passt im richtigen Moment quer in die Mitte. Stoppelkamp zieht aus 14 Metern ab, doch Walke taucht pfeilschnell ins linke untere Torwarteck. Tolle Parade!
90
Die reguläre Spielzeit ist um, es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
90
Oberhauen verpasst erneut die Chance zur Entscheidung. Stoppelkamp ist es dieses Mal, der aus kurzer Distanz an Walke scheitert. Hoffentlich rächt sich das nicht aus Sicht der Gastgeber.
87
Moritz Stoppelkamp muss auf Höhe der Mittellinie behandelt werden. Felix Kroos traf zuvor im Zweikampf zwar den Ball, aber auch leicht das Schienbein des Oberhauseners. So schlimm war das Ganze dann aber doch nicht.
84
Zweiter Wechsel bei RWO: Oliver Petersch ersetzt den ausgelaugten Marcel Landers, der viel gelaufen ist und am Gegentor aber auch am Ausgleich maßgeblich beteiligt war.
84
Und fast belohnt sich Schönfeld selbst mit einem Tor. Nach einem Pass von Terranova taucht der Angreifer frei vor Walke auf, doch er zeigt Nerven und Walke hält. Da sah die Rostocker Abwehrkette alles anders als gut aus.
83
Der eingewechselte Schönfeld sorgt für Belebung im Oberhausener Spiel. Gut anzusehen, wie der 20-jährige die Bälle sichert und weiterleitet.
80
Letzte Auswechslung bei den Gästen: Enrico Kern soll in der Offensive noch einmal Druck machen und ersetzt Kevin Schöneberg.
77
Die nächste Chance für Terranova. Erneut nimmt Schönfeld den Ball sehr schön mit der Brust an und legt dann quer auf Mike Terranova. Der Torschütze zum 2:1 will jedoch noch einmal zurück in die Mitte legen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Bülow bereinigt die Situation vor der Linie.
74
Und gleich noch ein Wechsel bei den Gästen hinterher: Felix Kroos ersetzt Kevin Pannewitz. Das wird Christoph Semmler freuen, denn die Freistöße des jungen Mittelfeldspielers brachten den Torhüter doch häufiger in Verlegenheit.
71
Zachhuber reagiert und bringt Tobias Jänicke für Mario Fillinger.
71
RWO dreht das Spiel. Danielsson verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung. Kaya spielt das Leder im Mittelfeld nach vorn auf Stoppelkamp, der genial mit der Hacke weiterleitet auf Mike TERRANOVA. Der Torjäger lässt Sebastian stehen und schiebt die Kugel ins rechte untere Eck - viertes Saisontor für Terranova, drei davon gegen Rostock!
70
Tor! RW OBERHAUSEN - Hansa Rostock 2:1
70
Kaya schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte nach vorn. Schönfeld nimmt ihn gut mit der Brust an und leitet dann weiter auf Schmidtgal. Der Torschütze zum Ausgleich hält aus 17 Metern drauf - knapp am rechten Pfosten vorbei.
68
Hans-Günter Bruns wechselt zum ersten Mal aus: Patrick Schönfeld kommt für Ronny König in die Partie.
68
Kayas folgender Freistoß sorgt für Gefahr vor dem Hansa-Tor, doch König setzt sich zu robust gegen Schlitte ein. Freistoß für Hansa.
67
Kaya wird im Mittelfeld festgehalten. Das gibt Freistoß für die Gastgeber in der Hälfte der Rostocker.
64
Kevin Pannewitz schlägt einen seiner unberechenbaren Freistöße dieses Mal vom linken Flügel hoch auf das Oberhausener Tor. Semmler verschätzt sich einmal mehr und unterläuft den Ball. Dieser prallt gegen den Pfosten. Glück für RWO, Glück für Semmler.
61
Jetzt wird es bitter für Hansa. Fin Bartels beschwert sich nach einem Zweikampf, weil er ein Foul an sich gesehen haben will. Wütend schleudert er ein Sand-Schnee-Gemisch in Richtung des Linienrichters. Da er vor vier Minuten erst Gelb gesehen hat, macht das die Gelb-Rote Karte.
60
Der Druck wurde größer, der Ausgleich ist gefallen. Marcel Landers läuft erneut Kevin Schlitte davon und passt dann von rechts im Strafraum zurück auf Heinrich SCHMIDTGAL. Der Mittelfeldspieler schießt mit links gefühlvoll aus 15 Metern ins linke obere Eck - schöner Treffer, dieses zweite Saisontor für Schmidtgal. Die torlose Zeit für RWO ist vorbei.
59
Tor! RW OBERHAUSEN - Hansa Rostock 1:1
58
Schlitte lässt Landers auf der rechten Seite ziehen. Die anschließende Flanke setzt Kaya mit dem Kopf aber am Tor vorbei, weil er keinen Druck hinter die Kugel bringen kann.
58
Nach der Kopfballabwehr von Schöneberg nimmt Landers den Ball direkt aus knapp 25 Metern. Walke ist auf dem Posten und fischt den Ball runter.
57
Fin Bartels grätscht auf Höhe der Mittellinie Schmidtgal von hinten um und sieht folgerichtig die Gelbe Karte - für ihn ist es die sechste in dieser Saison.
54
Die Partie wird lebhafter: Pappas spielt den Ball hoch in den Sechzehner der Rostocker, doch Bülow klärt mit dem Kopf zur Ecke, bevor König oder Terranova herankommen.
53
Und gleich nochmal die Kogge: Gordon trennt Jóhannsson vom Ball, legt diesen jedoch Fillinger unfreiwillig auf. Der Ex-HSVer zieht aus spitzem Winkel ab. Semmler wehrt mit dem Fuß ab.
53
Auf der Gegenseite prüft Fin Bartels Christoph Semmler aus dem Lauf heraus. Der Torhüter hält den Ball fest.
51
Konter der Oberhausener nach dem Pannewitz-Freistoß. Stoppelkamp und Terranova passen sich den Ball gegenseitig zu. Schließlich ist es der Mittelfeldspieler, der aus zwölf Metern halbrechter Position abzieht. Wobei abziehen hier der falsche Begriff ist. Es sieht eher nach einer Rückgabe aus, die Walke vor überhaupt keine Probleme stellt.
50
Thomas Schlieter sieht die erste Gelbe Karte des Spiels, weil er den Ball nach einem Foul von König und dem folgenden Pfiff einfach wegschlägt - für ihn ist es die zweite Verwarnung in dieser Saison.
48
Kevin Pannewitz schlägt einen Freistoß von der rechten Seite hoch vor das Oberhausener Tor. Semmler räumt Mitspieler Schlieter aus dem Weg, bevor er den Ball mit einer Faust aus dem Fünfmeterraum bringt. Das sieht alles nicht ganz so souverän beim Torhüter aus.
46
Landers setzt sich endlich mal auf dem rechten Flügel durch und schlägt eine gute Flanke in die Mitte. Terranova verlängert auf Moritz Stoppelkamp, der das Leder direkt nimmt. Viel Risiko - doch der Ball geht am linken Pfosten vorbei. Trotzdem: Ist das der Weckruf für RWO?
46
Im Niederrheinstadion rollt wieder der Ball. Zunächst gibt es keine personellen Veränderungen in beiden Teams.
In einer insgesamt müden Partie führt das technisch überlegene Team aus Rostock nicht ganz unverdient mit 1:0 in Oberhausen. Die Mannschaft wirkt reifer, hatte aber auch Glück, dass eine Minute vor dem eigenen Treffer Stoppelkamp die Gastgeber nicht selbst in Führung geschossen hatte. So liegen die Kleeblätter wieder einmal zurück. Mal sehen, was Hans-Günter Bruns in der Pause einfällt. Wir sind rechtzeitig zu Beginn des zweiten Durchgangs zurück. Bis gleich!
45
Ganz pünktlich pfeift Tobias Stieler den ersten Durchgang ab: Oberhausen 0 Rostock 1
43
Wie bitter für Oberhausen. Nach der eigenen Ecke unterläuft den Gastgebern ein Ballverlust. Pannewitz schlägt den Ball weit nach vorn. Gardar Jóhansson nimmt das Leder gut mit und setzt dann mit einem gefühlvollen Traumpass Fin BARTELS in Szene, der auf und davon ist und allein vor Semmler sich die Ecke ausguckt. Dritter Saisontreffer für Bartels.
42
Tor! RW Oberhausen - HANSA ROSTOCK 0:1
41
Riesenchance für RWO: Stoppelkamp setzt sich im Luftkampf grenzwertig gegen Schöneberg durch. Stieler lässt weiterlaufen, so dass Stoppelkamp frei vor Walke aus 14 Metern abzieht. Doch Rostocks Keeper kommt aus dem Tor, verkürzt geschickt den Winkel und rettet mit einer tollen Fußabwehr zur Ecke.
39
Einige wenige Akteure lassen tatsächlich immer mal wieder ihr fußballerisches Können aufblitzen. Einer von ihnen ist Mario Fillinger, der nach guter Ballbehandlung nur durch einen Trikotzupfer Kayas gestoppt werden kann.
36
Nur um die 4.000 Besucher wohnen der Partie bei. Wer zuhause geblieben ist, hat bislang äußerst wenig verpasst. Spielfluss will nicht aufkommen, Torchancen sind absolute Mangelware.
34
Markus Kaya schimpft wie ein Rohrspatz, weil Schiri Stieler ihn wegen eines Fouls zurückpfeift. Doch sein Einsatz gegen Schröder war wirklich einen Tick zu hart. Schröder wurde von Kaya am Fuß und am Ohr erwischt!
31
Schöneberg setzt sich auf dem rechten Flügel durch und passt dann in die Mitte auf Pannewitz, der es mit einem Distanzschuss probiert. Dieses Mal packt Semmler im Nachfassen zu. Der Ball flatterte nicht so stark wie in der 20. Minute.
30
Schmidtgal legt sich den Ball zu weit vor und kommt trotzdem an Bartels vorbei. Doch die anschließende Hereingabe landet genau in den Füßen der Rostocker Innenverteidigung.
29
Terranova setzt sich auf dem rechten Flügel gut ein und erkämpft sich die zweite Ecke für RWO, doch auch diese verpufft wirkungslos.
28
RWO holt die erste Ecke, doch Stoppelkamps Versuch landet in Walkes Armen.
27
Bartels möchte auf der rechten Seite Schlieter überlaufen, doch der Abwehrrecke macht das ganz clever und lässt den kleinen Rostocker einfach nicht vorbei.
25
Insgesamt sehen wir hier bei nasskaltem Wetter nicht die ganz hohe Fußballschule. Das war sicherlich aber auch nicht unbedingt zu erwarten. In der Spielanlage etwas reifer präsentieren sich die Gäste.
23
Pannewitz will rechts an Gordon vorbeigehen, doch der Ex-Dortmunder passt auf und klärzt zur Ecke. Pappas bereinigt nach dem Eckball vor dem eigenen Tor. Der anschließende Konter der Gastgeber wird unsauber zu Ende gespielt, weil Landers eine Flanke hinter das Tor setzt.
20
Nach 20 Minuten gibt es auch die erste Chance für Hansa: Schröder zieht aus gut 30 Metern einfach mal ab. Der Ball flattert stark und Semmler kann ihn nicht festhalten. Doch Angreifer Johannsson wirkt überrascht und kommt so nicht richtig zum Nachschuss. Semmler packt zu - Glück für den Oberhausener Keeper.
17
Nach einem Einwurf von Schlitte von der linken Seite entledigt sich Johannsson in der Mitte auf unfaire Weise seines Gegenspielers. Der Isländer wirkt von seiner Statur her im Sturmzentrum schon beeindruckend.
14
Den zweiten Eckball in Folge schlägt Pannewitz von rechts auf den zweiten Pfosten, wo sich Bülow hochschraubt, in Rücklage aber über das Tor köpft.
13
Nach einem Konter der Rostocker gibt es den ersten Eckball für die Kogge. Fillinger und Bartels setzten sich zuvor gegenseitig in Szene.
12
RWO kommt verstärkt über den rechten Flügel. Die Defensivkräfte versuchen immer wieder, den schnellen Landers in Szene zu setzen. Viel Arbeit für Kevin Schlitte auf ungewohnter Position.
10
Nachdem in den ersten fünf Minuten des Spiels die Gäste hier mehr Ballbesitz hatten, kommen die Jungs von Hans-Günter Bruns nun doch deutlich besser in die Partie.
8
Die erste Chance des Spiels haben die Gastgeber. Markus Kaya dreht sich leicht an Schlitte und Schröder vorbei und zieht dann aus zehn Metern halbrechter Position ab. Der Winkel ist jedoch etwas spitz, der Schuss geht am langen Eck vorbei.
6
Landers geht mit Tempo die rechte Außenbahn hinunter. Seine Flanke verlängert in der Mitte Terranova auf König, doch die Rostocker Defensive kann sich befreien.
5
Pannewitz grätscht an der Seitenlinie ziemlich robust in Schmidtgal hinein. Tobias Stieler ermahnt den jungen Rostocker.
4
Die Rauchschwaden, die die Rostocker Fans verursacht haben, verziehen sich langsam. Mal sehen, welches Team zuerst den Durchblick wiederfindet.
1
Die Partie läuft. Hansa Rostock stößt an.
Damit kann es losgehen im Niederrheinstadion. Die Mannschaften bereten den Rasen. RWO wird traditionell in weißen Shirts und roten Hosen auflaufen, die Rostocker ganz in blauen Dresses.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Tobias Stieler, dem an den Linien von Arno Blos und Benjamin Cortus assistiert wird.
Sein Kollege Zachhuber freut sich auf ein echtes Kampfspiel: "Das ist ein Spiel, wo es richtig zur Sache geht und ordentlich was auf die Socken gibt."
Bruns begründet die Torhüterfrage mit der Leistung Semmlers: "Christoph hat in Ahlen ein gutes Spiel gemacht, daher gibt es keinen Grund für ein Wechselspiel."
Bei RWO gibt es eine Umstellung im Vergleich zum 0:1 beim Tabellenletzten RW Ahlen: Markus Kaya kehrt in die Stammelf zurück und ersetzt dort Daniel Embers. Im Tor bleibt Christoph Semmler, obwohl Sören Pirson nach abgelaufener Rotsperre wieder einsatzberechtigt wäre.
Zwei Änderungen gibt es im Team der Gäste im Vergleich zum 0:3 bei 1860 München vor zwei Wochen: Die neuen Isländer Danielsson und Johannsson rutschen ins Team für Carnell und Jänicke. Kevin Schlitte wird auf der Linksverteidigerposition aushelfen.
Aufpassen: Auf beiden Seiten drohen einige Gelbsperren. Oberhausens Pappas, Stoppelkamp und Terranova sahen bislang ebenso viermal Gelb wie Hansas Schöneberg und Bülow. Bei einer heutigen Verwarnung droht ein Spiel Sperre.
Andreas Zachhuber kann am heutigen Abend nicht auf Hahnel, Grossert, Buschke, Carnell und Lange zurückgreifen.
Verzichten muss Bruns heute auf Borutzki, Razic, Reichert, Kruse und Tullberg. Dafür sitzt Felix Luz zum ersten Mal seit Oktober 2008 zumindest wieder auf der Bank.
Auf der Bank der Gastgeber sitzt heute Abend Hans-Günter Bruns. Der Sportliche Leiter führte das Team als Trainer damals in zwei Jahren von der Oberliga in die Zweite Liga. Mal sehen, ob er für etwas Ruhe im Chaos sorgen kann. Neben dem Trainerwechsel war das Fan-Forum für einige Tage vom Verein gesperrt worden.
Das Hinspiel konnten die Oberhausener mit 2:0 für sich entscheiden. In Rostock traf damals Mike Terranova per Doppelpack.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen RW Oberhausen und Hansa Rostock. Nach neun sieglosen Spielen, davon acht Niederlagen, war die Ära Jürgen Luginger auf dem RWO-Trainerstuhl vorüber. Immerhin hat man als 15. noch fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Der FC Hansa hat in diesem Jahr noch nicht gewonnen, das letzte Spiel fiel allerdings aus, so liegt man dann zwei Punkte vor dem heutigen Gegner. Von bisher drei Duellen beider Teams gewann Oberhausen zwei, eines ging an die Hanseaten.
Ticker-Kommentator: Christian Lammé
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz