Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - 1. FC Kaiserslautern, 12. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 25637
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
06:57:44
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ihnen herzlichen Dank fürs Reinklicken in unsere Berichterstattung heute Abend. Bis bald.
Für Leipzig geht es am kommenden Samstag (13 Uhr) mit dem Duell bei Mitaufsteiger Darmstadt weiter. Kaiserslautern ist bereits am Freitag (18.30 Uhr) wieder gefordert, wenn der VfL Bochum auf dem Betzenberg gastiert.
Nach dem sechsten Unentschieden an diesem 12. Spieltag belegen die Sachsen und die Pfälzer die Tabellenplätze, auf denen sie bereits nach dem 11. Spieltag lagen: Leipzig ist auf Rang 3 mit 20 Punkten ebenso sechs Zähler hinter Spitzenreiter Ingolstadt wie Kaiserslautern auf Platz 5.
RB und der FCK verpassen beide den möglichen Sprung auf Tabellenplatz 2. Die Chancen für den Sieg hatten sowohl die Gäste - vor allem im ersten Abschnitt - als auch die Hausherren. Doch am Ende dürfen die Kontrahenten mit der Punkteteilung wohl zufrieden sein.
90
Dann pfeift Schiri Günter Perl das Spiel ab. Leipzig und Kaiserslautern trennen sich 0:0.
90
Stöger bringt den Ball beim Standard flach und mit Schnitt ans linke Fünfereck, wo Orban in die Schussbahn spritzt. Doch der Verteidiger drückt die Kugel ins Toraus. Abstoß also für RB Leipzig.
90
Khedira mit dem Foul an Zimmer an der linken Strafraumkante. Freistoß für Lautern - und die vierte Gelbe Karte für Khedira in dieser Saison.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit beginnen jetzt.
88
Kaiserslautern weiß sich zum dritten Mal in kurzer Folge im Mittelfeld nur mit einem Foul zu helfen. Nach dem Vergehen von Zimmer ist Sippel dieses Mal aber auf dem Posten, als er den Ball beim Freistoß aus dem rechten Halbfeld in seinem Fünfer sicher aus der Luft abfängt.
87
Wieder Freistoß für die Hausherren - dieses Mal nach Foul von Gaus an Demme. Kaiser bringt den Ball von links in den Sechzehner, wo aber Boyd und Co. nicht in ungestörte Schussposition kommen. Mit etwas Glück überstehen die Gäste die Situation unbeschadet.
84
Freistoß für die Hausherren nun vom rechten Flügel nach einem Foul an Poulsen. FCK-Keeper Sippel geht beim Standard dann etwas unentschlossen Richtung hoch und weit fliegendem Ball, doch da auch Angreifer Boyd die Hereingabe verpasst, hat diese leichte Unsicherheit keine Folgen. Es gibt Abstoß vom Tor des FCK.
80
Unmittelbar nach den beiden Wechseln hat Compper im Strafraum der Gäste eine Kopfballchance, setzt die Kugel aber zu hoch an - drüber.
79
... und beim FCK kommt mit Marcel Gaus für Younes ebenfalls eine frische Kraft.
79
Beide Trainer bringen ihren jeweils dritten und letzten Joker: Bei Leipzig nun Diego Demme anstelle von Hierländer im Spiel ...
78
Riesenchance für die Gastgeber, als sich Boyd nach Zuspiel von Kaiser rechts im Strafraum gegen Heintz durchsetzt und dann von der Torauslinie flach in die Mitte spielt. Poulsen braucht im Fünfer am kurzen Pfosten eigentlich nur noch einzuschieben, doch Schulze verhindert das mit seinem Tackling im letzten Moment.
75
15 Minuten vor dem Ende jedenfalls ist beiden Mannschaften zwar der Willen nicht abzusprechen - am Einsatz in den Zweikämpfen mangelt es nicht -, aber nach vorne läuft gerade sowohl bei Leipzig als auch bei Lautern nicht viel zusammen.
72
Fragt sich, ob eines der beiden Teams bereit ist, in dieser Partie letztes Risiko zu gehen, um sie zu ihren Gunsten zu entscheiden. Schließlich gruppiert man sich ja auch mit einem zusätzlichen Punkt ganz nett im Verfolgerfeld hinter Spitzenreiter Ingolstadt ein ...
68
Lauterns angeschlagener Löwe kann nicht mehr weiterspielen. Für ihn ist jetzt Jean Zimmer auf dem Feld.
68
Großchance für FCK-Stürmer Hofmann, der links im Strafraum schon die Leipziger Abwehr überlaufen und Keeper Coltorti umspielt hat. Doch dann wird der Winkel zum Abschluss sehr spitz - am Ende zu spitz für den Blondschopf: Sein Abschluss aus acht Metern geht ans Außennetz.
67
Gut 20 Minuten bleiben noch in diesem Spiel, das nichts für Fußball-Feinschmecker ist. Kampf ist Trumpf in der Partie, die dem Sieger den Sprung auf Rang 2 bescheren würde.
66
Nach einem Zweikampf mit Poulsen bekommt Lauterns Außenverteidiger Löwe einen Tritt auf den Unterschenkel ab. Zimmer steht schon als Ersatzspieler an der Außenlinie bereit, doch noch beißt sich Löwe erst einmal durch.
62
Der "Kartenkönig" der 2. Liga macht seinem Namen alle Ehre: Markus Karl sieht seine sechste Gelbe Karte in dieser Saison für ein Foul an RB-Spielmacher Kaiser im Mittelfeld.
61
Ein Kopfball von Leipzigs Khedira wird sichere Beute von Sippel zwischen den Pfosten des Lauterer Gehäuses.
59
Auch FCK-Coach Runjaic sieht schon recht früh in diesem Spiel personellen Handlungsbedarf: Andre Fomitschow kommt neu ins Mittelfeld bei den Pfälzern. Matmour verlässt das Feld.
56
Die beste Chance für die Gastgeber nach einem Freistoß aus gut 25 Metern: Dominik Kaiser dreht den Ball mit rechts um die FCK-Mauer herum Richtung rechtes unteres Eck. Tobias Sippel ist aber rechtzeitig unten, wehrt die Kugel zur Ecke ab. Diese und einen weiteren Standard kurze Zeit später überstehen die Pfälzer unbeschadet.
54
... und im Angriff ersetzt Terrence Boyd den ohne Chance gebliebenen Frahn.
54
RB-Trainer Zorniger will Impulse von der Bank setzen: Georg Teigl kommt bei Leipzig für Kimmich ins Spiel ...
52
Es bleibt eine zerfahrene Partie mit vielen kleinen Duellen um den Ball im Mittelfeld. Keine Mannschaft kann sich entscheidende Vorteile erspielen. Von einem Spitzenspiel-Niveau ist diese Partie im Moment weit entfernt.
49
Leipzig versucht - wie schon zu Beginn des ersten Abschnitts - die Kontrolle über das Geschehen auf dem Platz zu übernehmen. Durchschlagenden Erfolg haben diese Bemühungen bis jetzt aber noch nicht.
46
Kaiserslautern stößt an zur zweiten Halbzeit. Keine Wechsel bei den beiden Kontrahenten zum jetzigen Zeitpunkt der Partie.
Gemessen an den Torchancen ist das Unentschieden zur Pause ein wenig schmeichelhaft für die Sachsen: Leipzig begann zwar stürmisch, versuchte mit aggressivem Pressing gefährliche Situationen am und im gegnerischen Strafraum zu erzwingen. Als das aber misslang, wurden die Gäste mit zunehmender Spielzeit sicherer am Ball und offensiv mutiger, trauten sich weiter in die RB-Spielfeldhälfte hinein. So erspielten sich die Pfälzer durch Younes, Jenssen, Hofmann und Orban innerhalb weniger Minuten gleich vier gute Chancen, die aber nicht die Führung brachten. Leipzig stabilisierte sich im Mittelfeld zwar im Anschluss wieder etwas, die besseren Szenen vor dem Tor hatte aber weiter der FCK. Gelingt den Pfälzern heute der erste Auswärtssieg der Saison? Oder kommt Leipzig stärker aus der Kabine?
45
Pause in Leipzig: Zwischen RB und den Gästen vom 1. FC Kaiserslautern steht es noch 0:0.
44
Innerhalb von zwei Minuten hat Markus Karl noch zwei Schussgelegenheiten aus der Distanz, bringt dabei jedoch beide Male den Ball nicht aufs Tor. Es gibt jeweils Abstoß vom Gehäuse der Leipziger.
41
Schusschance aus der Distanz - Torentfernung etwa 19 Meter - für Lauterns Außenverteidiger Löwe. Doch wieder ist Coltorti im RB-Tor auf dem Posten, wehrt den Ball im rechten Eck mit den Fäusten ab.
38
Wieder eine etwas ruhigere Phase in diesem Spiel, das bisher von den Abwehrreihen dominiert wird. Kaiserslautern lässt es nach den drei vergebenen Chancen nach vorne langsamer angehen, Leipzig dagegen findet im Moment kaum Mittel, Heintz und Orban im Deckungszentrum des FCK in Verlegenheit zu bringen.
35
Zweite Gelbe Karte in dieser Saison für Yussuf Poulsen von RB Leipzig, der gegen Orban im gegnerischen Strafraum die feine englische Art vermissen lässt. Schiri Perl versucht mit der Verwarnung wohl auch die Gemüter in dem hitzigen Duell etwas abzukühlen.
32
Heintz und Poulsen im Laufduell in der Spielfeldhälfte der Gastgeber. Der Leipziger geht nach Schieben und Zerren von Beiden zu Boden, bekommt auch den Freistoß. Doch aus dem Standard etwa 30 Meter vor dem Tor machen die Sachsen dann nichts Zählbares.
29
Latten-Treffer der Gäste: Younes bringt den Ball bei der Ecke von links etwa auf die Höhe des ersten Pfostens. Dort läuft Innenverteidiger Orban in Position, hebt ab und setzt die Kugel an den Querbalken. Pech für Lautern, dass in dieser Situation nicht die Führung rausspringt, die zu diesem Zeitpunkt verdient wäre.
28
Younes holt links gegen Khedira die bereits dritte KCK-Ecke heraus.
27
Mit den drei Chancen innerhalb von nur zwei Minuten haben die Lauterer in Leipzig eine erste "Duftmarke" gesetzt, die offenbar Eindruck hinterlassen hat bei RB: Das Zorniger-Team spielt längst nicht mehr so beherzt nach vorne wie noch zu Spielbeginn.
23
Die Gastgeber bestimmen das Spiel mittels Ballbesitz, die Chancen aber haben die "Zugereisten": Nach einem kurz ausgeführten Eckball kommt Younes schließlich im Strafraum aus zehn Metern zum Abschluss - der Ball wird aber geblockt. Kurze Zeit später ist Torhüter Coltorti bei zwei Schüssen von Jenssen und Hofmann auf dem Posten, rettet mit guten Paraden seine Mannschaft vor einem Rückstand.
20
Sowohl Frahn und Poulsen bei Leipzig als auch Hofmann bei den Gästen sind bislang richtig drin im Spiel. Zwar versuchen die beiden RB-Angreifer mit Rochaden Löcher zu reißen, doch die FCK-Abwehr steht sicher. Lauterns Angreifer bekommt aus dem Mittelfeld zu wenig Unterstützung bzw. Zuspiele.
19
Lautern bekommt rechts im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen. Stöger bringt den Ball aus knapp 40 Metern in den Strafraum der Leipziger, wo er noch abgefälscht wird, bevor Coltorti zuschnappt am Fünfer.
16
Die Abwehr der Runjaic-Mannschaft hat sich nach der ersten Viertelstunde besser auf die Attacken der Gastgeber eingestellt. Die Aktionen der Viererkette sind nicht mehr ganz so hektisch, die Bälle werden nicht mehr so oft planlos nach vorne geschlagen. Im Moment ist es eine sehr ausgeglichene Partie, die die Zuschauer hier sehen.
13
Konter des FCK: Younes stürmt über die linke Seite an den Strafraum, zieht dann an Compper vorbei in die Mitte. Der Abschluss der Lauterer Nr.28 ist aus etwa 16 Metern aber ungenau: Coltorti im Tor der Hausherren muss nicht eingreifen.
11
Zehn Minuten sind rum in Leipzig, noch warten die Zuschauer auf die erste gefährliche Szene in einem der beiden Strafräume. Leipzigs Abwehr ist bisher noch gar nicht richtig gefordert, die Pfälzer Defensive schlägt sich gegen das RB-Pressing bislang ordentlich.
8
RB erzielt aber einen ersten "Punktgewinn" in dieser Anfangsphase: Kaiserslautern schafft es nicht, ein durchdachtes Aufbauspiel auf den Rasen zu bringen. Viel zu schnell verlieren die Pfälzer im Vorwärtsgang den Ball, werden dann immer wieder in die Rückwärtsbewegung gezwungen.
7
Leipzig weiter wie aufgedreht, im Verbund wird da nachgesetzt in der gegnerischen Hälfte, kein Ball verloren gegeben. Das kostet Kraft, kann so sicher nicht über die komplette Spielzeit praktiziert werden.
4
Leipzig präsentiert sich mit viel Zug nach vorne, versucht Druck auf die Lauterer Abwehr auszuüben mit aggressivem Zweikampfverhalten und schnellem Attackieren der ballführenden Gäste-Akteure.
2
Foul von Orban an Poulsen Im Mittelfeld. Die Hausherren schlagen den Ball von links beim Standard dann weit in den FCK-Strafraum, wo Sippel zur Stelle ist und die Kugel weit weg boxt.
1
Das Spiel läuft nach Anstoß der Gastgeber.
Beide Mannschaften kommen auf den Rasen der Arena in Leipzig. Die Gäste spielen gleich in schwarzen Trikots und Hosen, RB trägt weiße Shirts und rote Shorts.
Schiesrichter Günter Perl kommt aus Pullach bei München. Der 44-jährige Bundesliga-Referee pfeift sein drittes Zweitliga-Spiel seit Ende der Sommerpause - es ist das zweite mit Beteiligung des FCK. Ende August gewann Kaiserslautern unter Perls Leitung 2:1 gegen Braunschweig.
Leipzig hat in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren - sechs Siege, zwei Unentschieden -, holte so 14 seiner 19 Punkte vor den eigenen Fans. Die Pfälzer dagegen zeigen sich bislang in der Fremde noch nicht wirklich gefährlich: Drei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen nach fünf Auswärtsspielen zu Buche. Diese Bilanz will der FCK heute natürlich nur zu gerne aufpolieren.
Bei den Gästen rotiert Coach Kosta Runjaic ebenfalls dreimal: Tobias Sippel steht wieder im Tor für Müller. Außerdem kommen in der linken Hälfte der Viererkette Heintz und Löwe zum Zug - Heubach und Zimmer sitzen für dieses Duo auf der Bank. Einzige Spitze ist Philipp Hofmann, der gegen Fürth beide Treffer erzielte - seine ersten Pflichtspiel-Tore seit dem ersten Zweitliga-Spieltag, als er gegen 1860 München einmal erfolgreich war.
RB-Trainer Alexander Zorniger tauscht nach dem Pokalspiel dreimal Personal in seiner Startelf: In der Abwehr stehen wieder Heidinger und Compper anstelle von Teigl und Klostermann. Im Mittelfeld bekommt Kimmich den Vorzug vor Diego Demme, der zum ersten Mal in dieser Saison nicht von Beginn an ran darf.
Beide Teams haben in der vergangenen Woche ihre DFB-Pokalaufgaben in der 2. Runde erfolgreich gelöst, was weiteren Rückenwind beschert haben dürfte in dieser bisher für beide Mannschaften erfreulich verlaufenden Saison. Leipzig setzte sich mit 3:1 nach Verlängerung gegen Erzgebirge Aue durch, für den FCK ging es glatter ab: 2:0 hieß es nach 90 Minuten gegen die SpVgg Greuther Fürth. Im Achtelfinale Anfang März geht es für Leipzig gegen den VfL Wolfsburg, die Pfälzer treten dann in Leverkusen an.
Nach dem 11. Spieltag vor Wochenfrist belegte Leipzig nach dem 2:0 gegen Bochum Platz 3, die Lauterer standen nach einem 1:1 im Spitzenspiel gegen Düsseldorf auf dem 5. Rang. Heute nun winkt dem Sieger des Duells zweier punktgleicher Teams - je 19 Zähler sind es im Moment - zum Abschluss der 12. Runde der Sprung hoch auf die Verfolgerposition direkt hinter Spitzenreiter Ingolstadt. Das sollte doch Motivation genug sein für ein munteres Montagsspiel.
Bei den Gästen stehen diese Spieler in der Anfangsformation: Sippel - Schulze, Orban, Heintz, Löwe - Karl, Jenssen - Matmour, Younes, Stöger - Hofmann.
Die Leipziger bieten folgende Startelf auf: Coltorti - Heidinger, Sebastian, Compper, Jung - Khedira - Kimmich, Hierländer - Kaiser - Poulsen, Frahn.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Kaiserslautern.
Ticker-Kommentator: Uli Petersen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Kommentar hinzufügen
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz