Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - FSV Frankfurt, 21. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18237
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:41:08
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Sieben Punkte Rückstand hat RB nun bereits auf den Karlsruher SC, ganze acht Punkte sind es auf einen direkten Aufstiegsplatz. Der Name Thomas Tuchel wird auch weiterhin durch Leipzig schweben. Montag in einer Woche hat Achim Beierlorzer mit seinem Team in Braunschweig die Chance dafür zu sorgen, dass das Vertrauen in die Interimslösung wieder etwas steigt. Einen Tag davor trifft der FSV auf Kaiserslautern und könnte dem heutigen Gegner sogar einen kleinen Gefallen tun. Aus Leipzig soll es vorerst gewesen sein, doch mit der Bundesliga haben wir heute ja noch ein wenig Fußball im Programm. Bleiben Sie dran!
RB steigerte sich nach einer ersten Hälfte zum Vergessen und entfachte vor allem in den ersten 15 Minuten nach der Pause unheimlich viel Druck. Just in dem Moment kam den Bullen, beziehungsweise Coltorti, Odise Roshi in den Weg. Die zahlreichen, exzellenten Chancen zum Ausgleich nutzte man hingegen auch im Anschluss nicht und verpasste somit, durch besseres Offensivspiel einen Schritt in RIchtung Relegationsplatz zu machen.
Vielleicht wird sich der FSV Frankfurt selbst ein wenig wundern, wie er das Spiel gewonnen hat, aber am Ende reicht dann halt der Schnitzer eines Torwarts, um mit einer guten Defensivleistung als Sieger nach Hause zu fahren. Der FSV verteidigte diszipliniert und hätte sich so einen Punkt durchaus verdient gehabt. Dass es deren drei werden ist hingegen schmeichelhaft.
90
Das war's! Schiedsrichter Norbert Grudzinski macht den Anfang, die Zuschauer stimmen ins Pfeifkonzert mit ein. RB verliert auch das zweite Spiel nach der Winterpause und unterliegt dem FSV Frankfurt mit 0:1.
90
Einen hat Benno Möhlmann noch. Der letzte Wechsel holt Mario Engels vom Feld und bringt Florian Ballas ins Spiel. Weitere wichtige Sekunden für die Gäste.
90
Mario Engels sieht nach einem herzhaften und nicht weniger taktischen Foul an Teigl die dritte Gelbe Karte der Saison.
90
Engels dribbelt sich nach einem Konter von der linken Seite bis ans Strafraumeck von Leipzig. Teigl sieht für sein Sperren ohne Ball die dritte Verwarnung der Saison, doch für meine Begriffe lag hier weder ein Foul, geschweige denn eine gelbe Karte vor. Eines ist aber auch klar: Diese Standardsituation bringt nun vor allem Zeit für den FSV Frankfurt.
89
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Friss oder stirb heißt's jetzt für den Aufsteiger!
87
Kein einziger, null Prozent, oder, wenn man so will, absolut keiner von all den langen Bällen in die Spitze, die RB heute gespielt hat, hat bisher einen Abnehmer gefunden. Auch das ist sicherlich ein Grund, warum RB sich heute so schwer gegen die zweitschlechteste Defensive im Unterhaus tut.
86
Nächster Wechsel auf Seiten des FSV. Aoudia hat sich heute im Sturmzentrum aufgerieben. Das steht nun auch Edmond Kapllani bevor.
85
Leipzig erhöht nochmals das Tempo. Forsberg und Reyna holen im Zusammenspiel die nächste Ecke heraus.
84
Riesenchance für Reyna! Damari und Forsberg spielen sich mit einem Doppelpass auf links. Dort findet der Schwede mit einer Flanke den eingelaufenen Reyna am Fünfmeterraum, doch der Peruaner setzt seinen Kopfball einen Meter am langen Eck vorbei.
82
Mit Joshua Kimmich verlässt nun auch noch der beste Leipziger am heutigen Nachmittag das Spielfeld. Stefan Hierländer soll in den letzten Minuten für neue Impulse sorgen.
80
RB stirbt in Schönheit. Das Kombinationsspiel der Leipziger ist und bleibt durchaus ansehnlich, aber selbst Anthony Jung zieht hier als Außenverteidiger lieber ins Zentrum als das Spiel breit zu machen. Kombinationsfußball geht im Moment vor Raumgewinn. So dürfte es hier ganz schwer werden.
77
So richtig schwer haben es die Frankfurter derzeit nicht, das 0:1 hier über die Zeit zu retten. Leipzig rennt sich ein ums andere Mal fest und beißt mit seinem teils kopflosen Anrennen durch die Mitte am starken Innenverteidigerduo um Balitsch und Oumari die Zähne aus.
73
Eine gute Viertelstunde bleibt RB noch, um hier mit vier Stürmern noch zum goldenen Ausgleich, oder gar auf mehr zu kommen. Die Hälfte der Frankfurter gleicht schon seit geraumer Zeit einer Dauerbelagerung, doch die Angriffsbemühungen um Kimmich und Co. beschränken sich bisher zu oft auf das Zentrum.
72
So sehr man den FSV in der ersten Hälfte auch loben musste. Im zweiten Abschnitt spielt bisher nur RB und hätte mindestens den Ausgleich, nüchtern betrachtet eigentlich auch die Führung verdient.
69
Für Rani Khedira geht es nicht mehr weiter. Der Ex-Stuttgarter humpelt bereits in die Kabine als Beierlorzer in Yordy Reyna den vierten nominellen Stürmer bringt.
68
Sebastian hält einfach mal aus der Distanz drauf und bescherrt uns hier fast das Tor des Monats. Der Ball nimmt aus 30 Metern eine ganz komische Flugbahn und zieht aus der Mitte um Zentimeter am rechten Kreuzeck vorbei.
67
Der Torschütze hat Feierabend. Odise Roshi verlässt den Platz für Tim Golley, den Neuzugang von Fortuna Düsseldorf.
65
Khedira liegt nach einem Foul von Huber verletzt am Boden. Noch bitterer wird es, wenn man bedenkt, dass die Frankfurter in der Szene eigentlich einen Freistoß aus 19 Metern bekommen hätten müssen.
62
Leipzig lässt sich nicht beirren! Nach einem überragenden Zusammenspiel mit Kalmar taucht Kimmich plötzlich fünf Meter vor Klandt auf, doch der Neu-Bayer grätscht die flache Hereingabe direkt in die Arme des FSV-Keepers.
61
Beierlorzer reagiert umgehend und nimmt den blassen Rebic aus dem Spiel. Omer Damari soll es in der letzten halben Stunde richten.
59
Was für ein Bock! Nach einem Rückpass hat Coltorti doch eigentlich alle Zeit der Welt! Aber was macht der Keeper? Er spielt den No-Look-Kurzpass auf die linke Seite, wo der angerauschte Roshi die Kugel schon nach drei Metern abläuft und am verdutzten Coltorti vorbeidribbelt. Der Abschluss ins leere Tor ist nur noch Formsache und der Faschingssonntag hat seinen Narren des Tages gefunden. Drittes Saisontor für Roshi!
58
Toooor! RB Leipzig - FSV FRANKFURT 0:1 - Torschütze: Odise Roshi.
57
Klandt mit einer Glanztat! Nach einer starken Kombination kommt der Däne aus spitzem Winkel rechts im Strafraum zum Abschluss und nagelt die Kugel auf das lange Eck. Klandt steigt hoch und faustet den Ball aber in überragender Manier aus dem Eck.
56
Nächstes dickes Ding: Wieder dient eine Ecke von Kimmich als Ausgangsstation. Compper rauscht am langen Pfosten heran und setzt das Ding aus drei Metern knapp über das rechte Kreuzeck. Hier liegt was in der Luft!
54
Riesenchance für Leipzig! Nach der Ecke von rechts kommt Forsberg über Umwege an den Ball, zieht in den Sechzehner, lässt zwei Leute aussteigen, doch dann wird sein Schuss über die Latte abgefälscht.
52
Starke Kombination der Hausherren! Forsberg sucht auf rechts den Doppelpass und ist plötzlich im Strafraum. Dann bleibt der Schwede jedoch an Bittroff hängen und muss sich mit einer Ecke zufrieden geben.
52
Frankfurt macht es den Leipzigern zwar nach wie vor schwer, doch es scheint so, als ob sich RB für die zweite Hälfte einiges vorgenommen hat. Die altbewährten Fehler der ersten Hälfte mit den mittelmäßig abgestimmt Laufwegen hält zwar an, dennoch ist nun aber mehr Druck dahinter.
49
Netter Ballvortrag der Leipziger: Kalmar und Kimmich spielen sich durch das Zentrum, ehe der Ungar per Lupfer den durchgestarteten Poulsen in der rechten Strafraumhälfte findet. Der Däne zieht aus spitzem Winkel umgehend volley ab, doch leider rutscht ihm in der Szene der Ball über den Schlappen, sodass die Kugel weit über den Kasten segelt.
47
Nein, das wird hier noch nicht wirklich besser. Roshi zieht aus 20 Metern ab, doch Compper hat die Füße dazwischen. Sehr zum Leidwesen von Joni Kauko, der das Spielgerät vom Schienbein des Leipzigers direkt ins Gesicht bekommt.
46
Weiter geht's in Leipzig. Wir hoffen auf Besserung! Vielleicht hilft dabei ja auch der Pausenbesuch von Ralf Rangnick in der Heimkabine.
Neben all der Kritik am wohl teuersten Sturmtrio der Liga, welches bisher die Laufwege überwiegend uninspiriert in die Mitte sucht, muss man aber auch die Frankfurter loben. Wie schon im Hinspiel verteidigt die Defensive nicht nur diszipliniert, sondern auch äußerst clever. Die Offensive lässt gerade über Roshi und Engels vielversprechende Ansätze erkennen. Parallelen zum Hinspiel sind nicht von der Hand zu weisen. Damals konnte sich der FSV sogar noch steigern und hätte in der zweiten Hälfte um ein Haar den Siegtreffer erzielt.
In der Leipziger Innenstadt ist heute Faschingsumzug. Das dürfte bisher leider die interessanteste Nachricht aus dem Osten der 2. Bundesliga sein. Leipzig ist bemüht das Spiel zu machen, verzeichnet aber weniger Ballbesitz als die Gäste aus Frankfurt und obendrein nicht einmal mehr Torchancen als die Hessen. Dass dann irgendetwas nicht stimmt, ist natürlich auch klar.
45
Halbzeit in Leipzig. RB wird den eigenen hohen Ansprüchen bisher in keinster Weise gerecht und erntet dafür nicht ganz zu Unrecht vereinzelte Pfiffe von den Rängen.
42
Kleines, kleines Highlight der ersten Hälfte: Balitsch fabriziert nach einem Eckball eine Bogenlampe in Richtung Leipziger Tor. Coltorti hat alle Zeit der Welt, die Flugbahn zu begutachten und lässt den Ball mehr oder weniger kontrolliert von oben auf die Querlatte fallen. Leider war das fast die gefährlichste Szene in einer vor allem aus Leipziger Sicht schwachen ersten Hälfte.
40
Der Frust ist den Leipziger Stürmern schon etwas anzumerken. Sowohl Poulsen als auch Rebic sind bisher eigentlich nur durch eine Vielzahl von Offensivfouls aufmerksam geworden. Irgendwann wird es bei den beiden dann wohl auch mal die Summer der Fouls machen, sodass auch sie hier heiße Kandidaten für eine Verwarnung wären.
36
Leipzig ist bemüht, doch der FSV hat sogar neben 55 Prozent Ballbesitz auch noch die besseren Chancen. Nach einem Freistoß von halblinks verpasst Frankfurt nach einer Grätsche von Balitsch nur um Zentimeter einen vielversprechenden Abschluss aus drei Metern. Coltorti ist jedoch aufmerksam und klaut dem Gegner den Ball von den Füßen.
33
Wir sammeln weiter Gelbe Karten. Joni Kauko hat den Fuß im Luftzweikampf mit Kimmich viel zu weit oben und kommt mit seinem gestreckten Bein obendrein auch noch zu spät. Da bleibt Grudzinski gar nichts anderes übrig als dem Finnen den zweiten Gelben Karton der Saison zu verpassen.
31
Teigl ist nach einem langen Diagonalball aus der eigenen Hälfte plötzlich im FSV-Strafraum angelangt. Gut für die Gäste, dass Oumari schnell schaltet und dem Rechtsverteidiger den Ball nach einer etwas unkontrollierten Annahme den Ball vom Fuß klaut.
27
Im Anschluss an die Diskussionen sieht Konrad Gelb von Schiedsrichter Grudzinski. Da hatte der Frankfurter wohl ein, zwei Takte zu viel zu sagen. Es ist die siebte Verwarnung für den zentralen Mann in Frankfurts Fünferkette.
26
Verwirrung bei RB Leipzig. Nach einem Freistoß von der rechten Seite steigt Rebic am höchsten. Der Kroate ist nicht im Abseits und bugsiert die Kugel aus drei Metern ins lange Eck. RB jubelt, Frankfurt protestiert und am Ende bekommen die Gäste Recht. Compper hatte sich im Strafraum durch Trikotzupfen unerlaubterweise Vorteile verschafft. Hätte das einer mal dem Stadiontechniker gesagt, der zur Freude aller schon "I feel good" aufgelegt hatte.
23
Ein Spiel für Taktikfans? Nun ja, nicht einmal das würde man nach fast 25 Minuten nicht sofort unterschreiben. Aoudia spielt das vorne recht ansehnlich und weiß genau, wann er sich als Anspielstation nach hinten fallen lassen muss. Auf der anderen Seite wird man den Eindruck nicht ganz los, dass die variable Dreierreihe im Sturm mehr die Leipziger als die Frankfurter verwirrt. Sowohl Poulsen, als auch Forsberg und Rebic haben die Laufwege untereinander noch nicht hunderprozentig aufeinander abgestimmt.
21
Frankfurt tut dem neutralen Publikum hier fast den Gefallen. Engels und Aoudia gehen mit Druck auf den Strafraum der Hausherren zu, die den Ball eigentlich schon haben, aber dann doch viel zu zögerlich klären. Es entsteht ein Durcheinander, aus dem Engels fast mit einem Schuss aus sieben Metern profitieren kann. Der Frankfurter wird geblockt , doch auch Roshi kann aus dem Rebound von der Strafkaumte nicht profitieren und versucht sich mit einem "Field Goal".
20
RB versucht's für meinen Geschmack zu oft mit dem Kopf durch die Wand. Immer wieder sieht man Forsberg oder Poulsen, die statt dem einfachen Pass das Solo gegen drei, vier Mann versuchen. Solange das aber eben nicht gelingt, werden wir wohl noch auf ein Tor warten müssen.
17
Das lässt sich heute an wie ein Geduldsspiel. Frankfurt spielt gewohnt defensiv diszipliniert und hat über die schnellen Engels und Roshi auch ganz hübsche Ansätze. Weil aber auch Leipzig über eben jene Ansätze nicht hinauskommt, sehen wir hier größtenteils die Spieldominanz einer Mannschaft in rot und weiß, die wie wir alle wissen eigentlich lieber kontert.
14
Marvin Compper drängt den enteilten Roshi etwas unsanft aus dem Spielfeld. Für das Unterbinden einens möglichen Konters sieht der Ex-Hoffenheimer die sechste Gelbe Karte in dieser Saison.
12
Nach der Ecke durch Kimmich legt Sebastian an die linke Strafraumkante auf Forberg ab. Der fasst sich ein Herz und zielt per Vollspann auf das kurze Eck, doch Klandt steht goldrichtig und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
11
Yussuf Poulsen geht über rechts und hat zwei Verteidiger gegen sich. Dennoch holt der Däne die Ecke heraus.
9
Endlich hat Leipig mal ein wenig Platz zum Kontern, nachdem Kimmich sich den Ball im Mittelfeld sichern kann. Kalmar hat alle Zeit der Welt, entscheidet sich aber für den Traumpass in die Tiefe, der aber genau dahin geht, wo absolut kein Mitspieler steht.
8
Jung prallt im Mittelfeld mit Kruska zusammen: Für dieses Einsteigen gibt es die erste Ermahnung von Norbert Grudzinski. Von einer Gelben Karte sind wir hier aber noch weit entfernt.
6
Leipzig übernimmt nun langsam aber sicher das Kommando, während Frankfurt sich zunehmend hinten reinstellt und auf Konter lauert. Immer wieder versuchen es die Hausherren mit langen Bällen auf die schnellen Poulsen und Forsberg, doch zum genickbrechenden Traumpass fehlen bisher noch ein paar Zentimeter.
4
Poulsen sorgt für den ersten Ansatz auf Seiten von RB, doch selbst für den schnellen Dänen sind drei Frankfurter Verteidiger dann mindestens einer zu viel an der Strafraumgrenze.
3
Kruska schlägt den ersten Standard der Partie von links auf den kurzen Pfosten, doch dort steht nur Tim Sebastian der die Kugel aus der Gefahrenzone ins Seitenaus köpft.
2
Gemächlicher Beginn beider Teams. Leipzig versucht den Spielaufbau ruhig zu gestalten, Frankfurt kommt jedoch über Engels und holt die erste Ecke heraus.
1
Genug geredet! Anstoß in Leipzig!
Während bei RB in Marvin Compper ein wichtiger Baustein der Mannschaft nach abgelaufener Gelb-Rot-Sperre wieder zurückkehrt, fehlt beim FSV Frankfurt mit Vincenzo Grifo ein ganz wichtiger Mann aufgrund einer Grippe. Chhunly Pagenburg musste unter der Woche gar seine Karriere aufgrund anhaltender Rückenbeschwerden beenden.
"Wir müssen uns in der Spielweise und in der taktischen Ausrichtung verbessern", forderte Ralf Rangnick vor dem Rückrundenauftakt. Das Spielermaterial hat er dank millionenschwerer Transfers zur Verfügung gesteltt. Von den Neuzugängen steht aber nur Emil Forsberg heute in der Startaufstellung. Beierlorzer setzt also zunächst auf Eingespieltheit.
"Ich habe keine Sekunde gezögert, die Aufgabe anzunehmen", sagte Beierlorzer bei seiner Vorstellung. Der Gymnasiallehrer wolle wieder Emotionen wecken und weiß offenbar auch, wo er ansetzen muss: "In den letzten Spielen fehlte etwas das Herz und die Leidenschaft."
Was wurde nicht alles geredet unter der Woche über den plötzlichen Abgang von Alexander Zorniger. Trotz Platz 7 musste der doppelte Aufstiegstrainer seinen Hut nehmen und RB machte in Person von Ralf Rangnick einmal mehr deutlich, dass die Reise des neuen Leuchtturms im Ost-Fußball schon heuer in die Bundesliga führen soll. Bei sieben Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz des KSC sollte das Debüt des neuen Trainers aber besser in einem Sieg enden.
Der FSV Frankfurt erweist dabei heute als schwerer Gegner. Schon in der Hinrunde war man beim 0:0 in Hessen die bessere Mannschaft und hätte dem Aufsteiger ein Bein stellen können. Diese Herren bekommen erneut die Chance dazu: Klandt - Huber, Balitsch, Oumari, Bittroff - Roshi, Kruska, Konrad, Kauko, Engels - Aoudia.
Von der U17 in die 2. Bundesliga: Für Achim Beierlorzer war es bis dato eine mindestens ebenso spannende Woche wie für den gesamten RB Leizpig. Folgende Elf soll heute für ein Happy End sorgen: Coltorti - Teigl, Sebastian, Compper, Jung - Kimmich, Khedira, Kalmar - Poulsen, Rebic, Forsberg.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem FSV Frankfurt.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz