Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - 1. FC Nürnberg, 27. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30479
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:16:38
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
90
Damit verabschiede ich mich und wünsche frohe Ostern. Vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
90
Für die Franken geht es bereits am kommenden Freitag (10. 4.) weiter: Der Club empfängt um 18.30 Uhr den SV Darmstadt 98 und hofft auf die Revanche für das 0:3 bei den Lilien. RB Leipzig hat zwei Tage länger Zeit für die Vorbereitung auf das Auswärtspiel beim VfL Bochum am kommenden Sonntag (12. April, 13.30 Uhr).
90
Leipzig hat nun 40 Punkte auf dem Konto und ist Tabellensechster, konnte allerdings keinen Boden gut machen - Darmstadt bleibt acht Punkte vor auf dem Relegationsplatz. Der 1. FCN bleibt mit 34 Zählern Zwölfter ohne Sorgen nach unten oder Perspektive nach oben.
90
Das war ein Ostergeschenk an die Fans: RB Leipzig drehte ein Spiel, von dem mann vor der Pause nicht gedacht hätte, das die Sachsen da noch punkten könnten. Aber der direkte Ausgleich nach dem Seitenwechsel und sicher auch der verletzungsbedingte Ausfall von Nürnbergs Stammkeeper Raphael Schäfer haben die vor der Pause noch eindeutig bessere Mannschaft aus der Spur geworfen.
90
Auch dieser Standard verpufft, dann pfeift Schiri Jablonski ab.
90
Der Freistoß bringt den Sachsen nichts, dafür gibt es noch einen Eckball.
90
Gelb auch noch für Nürnbergs Javier Pinola nach einem Foul an Reyna.
90
Noch eine Ecke für den Club, nach einer unübersichtlichen Situation und Gewühl vor Coltorti kann sich dieser im Fallen den Ball schnappen.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt...
89
Viel Ballgeschiebe nun im Mittelfeld, das Spiel scheint gelaufen, RB muss nicht mehr, Nürnberg kann nicht mehr.
88
Der Club wirkt nun kraft- und mutlos, hat sich wohl in die Niederlage ergeben.
87
Kimmich, Ernst und Reyna mit schönem Passspiel doch der letzte Ball in die Spitze zu Poulsen wird gerade noch von Petrak geklärt.
86
Eckball für die Sachsen, aber die Hereingabe von Kaiser deutlich zu hoch...
86
Dritter und letzter Wechsel nun auch bei RB: Henrik Ernst ersetzt Emil Forsberg.
84
RB Leipzig lässt aber nicht mehr viel zu, die Hausherren agieren deutlich aggressiver und mit breiter Brust.
82
Die Schlussphase läuft. RB führt mittlerweile nicht unverdient, doch der Club hat mit den beiden Wechseln noch einmal auf Attacke geschaltet.
80
Gute Chance zum Ausgleich: Der eben eingewechselte Mlapa scheitert per Kopf aber am heute überragenden Coltorti.
80
Erste Karte der Partie: Nürnbergs Niklas Stark sieht Gelb für ein Foulspiel.
78
Doppelwechsel bei den Gästen: Ondrej Celustka und Jakub Sylvestr gehen und werden von Adrian Nikci und Peniel Mlapa ersetzt.
77
Jetzt hat RB das Spiel gedreht! Leipzigs Kapitän Dominik Kaiser nimmt einer schlecht geklärten Ball der Nürnberger aus gut 20 Metern direkt und versenkt die Kugel im linken Eck. Keeper Rakovsky sieht den Ball zwar spät, hätte den aber auch abwehren können...
76
TOR! RB LEIPZIG - 1. FC Nürnberg 2:1 - Torschütze: Dominik Kaiser
75
Guter Abschluss von Schöpf: Der Nürnberger ist etwas überrascht von dem Abpraller, nimmt ihn direkt und verzieht nur knapp.
74
Nach langer Zeit einmal wieder ein starker Ballgewinn von Polak, dem Nürnberger Sechser. Sein langer Ball geht auf den rechten Flügel zu Burgstaller, dessen Flanke aber nicht wirklich ankommt.
72
Im Nürnberger Strafraum kommt es zum Duell Pinola gegen Poulsen, der routinierte Argentinier auf Seiten des Clubs behält aber die Oberhand.
71
... aber die hohe Hereingabe von Kerk köpft Sylvestr deutlich über das RB-Gehäuse.
70
Nach diesen beiden letzten Szenen hat auch der Club wieder mehr Mut gefasst und riskiert Angriffe. Einer dieser Versuche wird zur Ecke geklärt...
68
Nürnberg bleibt dran: Diesmal geht es über den linken Flügel, der Ball von Kerk auf Sylvestr landet aber in den aufnahmebereiten Händen von Coltorti.
66
Riesenchance für den Club: Burgstaller passt scharf von rechts vor das Tor, dort verpasst Sylvestr. Der zweite Ball landet Kerk, der aus gut 16 Metern direkt abzieht. Coltorti ist noch mit dem Fuß am Ball und lenkt das Leder an den rechten Pfosten trifft. Glück für RB!
64
Kaum Angriffe der Franken, Leipzig hat die Partie nun im Griff und kommt immer wieder gefährlich vor das Gäste-Tor. Da liegt wohl die Führung in der Luft...
62
Schöner Abschluss von Leipzigs Forsberg - sein erster übrigens! Aber Rakovsky ist im kurzen Eck und pariert den scharfen Flachschuss sicher.
60
Stress! Reyna sprintet einem katastrophalen Rückpass von Polak hinterher, kommt knapp zu spät, kollidiert aber mit Keeper Rakovsky. Und der nimmt sich den Leipziger Torschützen im wahren Wortsinn zur Brust. Schiri Jablonski ist aber sofort zur Stelle und beruhigt die Gemüter.
58
Konterchance für RB nach vergebener Schöpf-Chance: Sebastian kommt über die rechte Seite und lupft das Leder hoch vor das Gäste-Tor, doch Reyna ist gut abgeschirmt.
57
So langsam scheinen sich die Franken erholt zu haben: Die Ballsicherheit ist zurück, man spielt zwar viel hinten herum und quer, wirkt aber deutlich fokussierter.
56
Nachricht aus der Club-Kabine: Raphael Schäfer hat sich kurz vor dem Wechsel am Ellenbogen verletzt und sitzt schon geduscht auf der Bank.
54
Die RB-Akteure präsentieren sich nun auch mit deutlich mehr Selbstvertrauen und scheuen keinen Zweikampf.
52
Das ist schon eine bemerkenswerte Partie, nun allerdings mit anderen Vorzeichen. War es zu Spielbeginn der Club, der den Gegner dominiert sind es nun die Hausherren, die die Franken in die Schranken verweisen.
50
Der 1. FC Nürnberg wirkt nun doch geschockt: Zunächst der sich uns noch immer nicht erschließende Torhüterwechsel und dann sofort das 1:1. Und RB wird immer aktiver...
49
Der Ausgleich kam aus dem Nichts! Mal sehen ob sich RB das Tor nachträglich verdient...
48
Lukas Klostermann setzt sich am rechten Flügel durch und flankt, Yordy Reyna versenkt das Leder mit seiner ersten Ballberührung nach der Pause. Die hat Neu-Torsteher Rakovsky nun auch: Er holt den Ball aus dem Netz...
47
TOR! RB LEIPZIG - 1. FC Nürnberg 1:1 - Torschütze Yordy Reyna
46
Die zweite Halbzeit beginnt!
46
Auch RB wechselt: Zum Wiederanpfiff ersetzt Tim Sebastian den unauffälligen Stefan Hierländer.
46
Wechsel beim 1. FC Nürnberg: Keeper Raphael Schäfer blieb in der Kabine und wird nun von Patrick Rakovsky ersetzt. Eine Verletzung Schäfers ist allerdings nicht bekannt...
45
Die knapp 30.000 Fans sahen eine bärenstarke Club-Mannschaft die schon früh hätte deutlich führen können - wenn nicht müssen. Das 0:1 fiel dann aber erst nach der Druckphase der Gäste nach einem Standard. Leipzig wirkte über weite Strecken überfordert und fand lange keine Lösungen für die schnellen, direkten und gefährlichen Attacken der Gäste. Da muss Trainer Beierlorzer noch Einiges ansprechen, sonst könnte das Spiel heute mit einer deutlichen Heimpleite enden.
45
Halbzeit in der Red Bull-Arena von Leipzig.
45
... und spielt flach auf den kurzen Pfosten. Poulsen spielt direkt zurück und das interpretiert der Unparteiische nicht als unbedingten Torwillen und so pfeift er:
45
Ein Eckball noch für die Hausherren, der erste übrigens in dieser Partie für RB, Kaiser wird ausführen, ...
43
Bei den Sachsen ist in den letzten Minuten zumindest die Passgenauigkeit deutlich verbessert.
42
Die Franken spielen nun deutlich ruhiger und auf Ballbesitz, Coach Rene Weller will die Führung natürlich mit in die Pause nehmen.
41
Die Schlussphase der ersten Halbzeit läuft in der Red Bull-Arena und es deutet nichts auf einen Ausgleich noch vor der Pause.
40
Jung scheint nicht verletzt zu sein, hat aber nun auch nicht wirklich versagt auf seiner Position. Mal sehen was Beierlorzer mit dem Wechsel bewirken möchte.
39
Erster Wechsel bei den Leipzigern: Marvin Compper ersetzt Anthony Jung auf der Position des Linksverteidigers.
37
Das war einmal eine schöne Kombination in der gegnerischen Gefahrenzone: Poulsen und Reyna per Doppelpass und Hacke, Letzerer zieht ab, trifft aber das Bein von Nürnbergs Hovland und vergibt so die erste gute RB-Chance.
35
Poulsen kam im Strafraum zu Fall und auf den Rängen wurde Elfmeter gefordert - war aber alles in Ordnung. Schiri Jablonski entscheidet auch hier richtig und lässt weiterspielen.
34
Querschläger von Nürnbergs Hovland, plötzlich sind mit Poulsen und Reyna zwei Leipziger im Strafraum in Ballnähe doch Petrak kann klären.
32
Der Club steht nun etwas tiefer als noch vor zehn Minuten, lässt Leipzig mehr Bewegungsspielraum und wartet auf Konter.
31
Wie reagieren die Hausherren? War das Gegentor ein Weckruf oder der Anfang vom Ende?
30
Die hochverdiente Führung nach einem Standard: Sebastian Kerk bringt den Freistoß scharf auf Höhe des Elfmeterpunkts in den Strafraum, dort geht Guido BURGSTALLER per Kopf zum Ball und netzt ein. Der überraschte Coltorti konnte da nichts machen...
29
TOR! RB Leipzig - 1. FC NÜRNBERG 0:1 - Torschütze Guido Burgstaller
28
Freistoß für die Franken, am rechten Strafraumeck bringt Kerk den Ball vor das Tor...
26
Auf den Rängen nur Kopfschütteln: Die Leipziger Fans sind enttäuscht von ihrem Team und die Nürnberger von ihren Offensivkräften. Der neutrale Beobachter genießt bisher allerdings ein schnelles, technisch gutes und absolut faires Duell.
24
Knapp: Schöpf setzt sich im vorderen Mittelfeld durch und schickt Sylvestr, doch der Nürnberger Mittelstürmer ist zwischen Rodnei und Klostermann knapp im Abseits.
23
Die Franken sind zwar nicht mehr so dominant wie in der ersten Viertelstunde, dennoch agieren die Gäste souverän und haben das Spiel im Griff. Einziges Manko: Die Chancenverwertung!
22
Wieder ein Ballverlust der Hausherren im Aufbau: Schöpf ist schnell am Ball und zieht Richtung Tor, lässt sich aber nach rechts abdrängen und muss schließlich mit einem Einwurf leben.
20
Dann die erste Halb-Chance für die Hausherren: Reyna könnte abziehen, sucht aber lieber in Poulsen den Verantwortlichen. Da ist dann Hovland dagegen und klärt für den Club.
19
Club-Verteidiger Pinola mit guter Hereingabe vom linken Flügel, doch der bisher einzig starke Leipziger Coltorti fängt sicher ab.
18
Nürnbergs Burgstaller sucht an der Strafraumgrenze seinen Stürmer doch von Sylvestr ist noch nichts zu sehen - diesmal stellt ihn Rodnei souverän zu.
17
Viele RB-Ballverluste im Mittelfeld, so macht man es den Gästen leicht.
16
Rodnei haut nun alles konsequent hinten heraus, was dem RB-Gehäuse nahe kommt. Das spricht auch nicht gerade für Sicherheit und Ruhe.
15
Kimmich auf Hierländer doch der Pass in die Spitze ist zu steil und so keine Gefahr für die Franken.
14
RB-Trainer Beierlorzer ist momentan der laufstärkste Sachse: Er drängt sein Team zu mehr Bewegung und fordert sicher auch, sich den nötigen Zweikämpfen im Mittelfeld zu stellen.
13
Schon fünf Minuten vergangen ohne Club-Chance. Bricht der 1. FC nun ein? Natürlich nicht, aber das fällt schon auf und sagt auch viel über die Anfangsviertelstunde der Hausherren.
12
Wann kommt RB? Von den Sachsen fehlt bisher der Biss, möglicherweise staunen die Weißroten noch über den bärenstarken Club...
11
Ecke auf der Gegenseite, doch die Nürnberger können auch aus ihrem dritten Standard keine Chance erarbeiten.
10
RB mal offensiv: Poulsen steigt hoch zum Kopfball doch Schäfer faustet Ball - aber auch den Gegner - weg. Doch der Leipziger Angreifer kann weiterspielen.
9
Das war bereits die vierte gute Chance für die Franken, Leipzig dürfte sich über einen Rückstand von ein bis zwei Toren zu diesem frühen Zeitpunkt nicht beschweren und lebt im Moment von Glück und Coltorti.
8
Unfassbar: Burgstaller geht nach einem derben Patzer bei den Leipzigern allein auf Coltorti zu, zieht aus etwa 13 Metern ab und scheitert...
7
Nächste gute Club-Chance: Schneller Konter, Kerk geht über den linken Flügel und legt diagonal vor den Strafraum, dort nimmt Burgstaller die Kugel aus gut 20 Metern, verzieht aber knapp.
6
Versuchen es die Sachsen spielerisch, werden sie bisher souverän von Jan Polak abgeräumt: Der Sechser eroberte bereits drei Bälle in seinem Bereich.
5
Die Hausherren mit einem langen Ball doch Poulsen ist knapp im Abseits.
4
Beeindruckend, wie der Club die Leipziger in diesen ersten Minuten attackiert. RB wirkt in diesen Minuten überfordert und wackelt in der Defensive gewaltig.
3
Die Ecke brachte zwar keine weitere Gefahr doch schon wieder ist der Club vor Coltorti: Diesmal zieht Stark ab, scheitert aber auch am RB-Keeper.
2
Riesenchance für die Gäste: Pinola erobert das Leder im Mittelfeld und schickt Kerk steil. Der flankt und Burgstaller nimmt den Kopf aus gut zehn Metern. Aber Keeper Coltorti rettet mit tollem Reflex zur ersten Ecke der Partie...
1
Schiedsrichter Sven Jablonski hat gepfiffen, das Spiel läuft!
Gelingt den Sachsen die Revanche und gewinnen die noch in Reichweite liegenden Karslruher und Darmstädter heute nicht, könnte RB tatsächlich noch in den Kampf um Aufstieg und Relegation eingreifen. Für den Club aus dem Niemandsland der Tabelle geht es dagegen eher um die Gestaltung der kommenden Saison...
Das Hinspiel am 17. Oktober ging mit 1:0 an die Franken, Schöpf traf nach Vorarbeit von Füllkrug zum goldenen Tor in der 74. Minute.
Auf die Heimniederlage gegen den VfL Bochum reagiert der Club-Coach mit nur einer Änderung: Anstelle von Jürgen Mössmer beginnt heute Niklas Stark im Mittelfeld.
Nürnbergs Übungsleiter Rene Weller setzt auf eine 4-2-3-1-Taktik und beginnt mit: Schäfer - Pinola, Hovland, Petrak, Celustka - Polak, Stark - Kerk, Schöpf, Burgstaller - Sylvestr.
Im Vergleich zur 0:1-Niederlage vor 14. Tagen bei Mitaufsteiger Heidenheim starten heute in der Vierer-Kette Teigl für Demme und im Angriff Reyna für Damari.
RB-Trainer Achim Beierlorzer schickt heute folgende Startelf in einer 4-3-3-Formation aufs Feld: Coltorti - Teigl, Rodnei, Klostermann, Jung - Kimmich, Kaiser, Hierländer - Forsberg, Reyna, Poulsen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Nürnberg.
Ticker-Kommentator: Gerd Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz