Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
RB Leipzig - 1. FC Heidenheim, 9. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 18000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
07:20:25
Vielen Dank für Ihr Interesse und noch einen schönen restlichen Abend!
In der 2. Bundesliga geht es nach der Länderspielpause am Freitag, dem 17. Oktober, bei uns mit den Partien Bochum gegen Darmstadt, Heidenheim gegen Kaiserslautern und Nürnberg gegen Leipzig weiter.
Leipzig verweilt durch das Remis weiterhin auf Platz vier; Heidenheim springt eine Position hoch und rangiert jetzt auf dem fünften Platz.
Leipzig war über die komplette Spielzeit die dominante Mannschaft. Einige Male schafften es die Roten Bullen sich gefährlich in den Strafraum zu kombinieren - dort fehlte dann aber die letzte Präzision. Heidenheim spielte in der ersten Halbzeit recht gut mit, ließ nach dem Seitenwechsel aber stark nach. Die überraschende Führung durch Heise in Minute 21 glich Kaiser knapp zehn Minuten später mit einem tollen Freistoßtreffer aus.
90
Aus, Schluss, vorbei. Leipzig und Heidenheim trennen sich 1:1.
90
Letzter Wechsel der Partie: Leipertz kommt für Niederlechner.
90
Die Nachspielzeit beträgt hier drei Minuten.
90
Schnatterer tritt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld hoch in die Mitte. Der Herr der Lüfte ist dort aber Compper, der die Kugel aus der Gefahrenzone köpft.
88
... diese löst sich aber recht schnell wieder auf. Heise sieht die Gelbe Karte - es ist seine erste der Saison.
87
Im Heidenheimer Strafraum kommt es jetzt zu einer unübersichtlichen Rudelbildung ...
86
Goalgetter Frahn kommt jetzt als letzte Option ins Spiel. Für ihn geht Defensivmann Heidinger runter.
85
Der Heidenheimer Strafraum befindet sich jetzt mehr oder weniger unter Dauerbelagerung. Eine Flanke nach der anderen segelt vors Tor von Zimmermann - im Abschluss fehlt den Bullen aber weiterhin die Präzision.
83
Inklusive Nachspielzeit sind hier noch knapp zehn Minuten zu spielen. Gelingt hier noch einer der beiden Mannschaften der Lucky Punch, der den jeweiligen Klub auf den zweiten Tabellenplatz katapultieren würde?
82
Leipzig wechselt noch einmal. Demme geht runter; für ihn kommt Fandrich neu rein.
82
Für ein hartes Einsteigen sieht Jung die Gelbe Karte. Es ist seine dritte der Saison.
81
Poulsen rackert sich hier an vorderster Front richtiggehend ab. Er behauptet viele Bälle und legt sie für seine Mitspieler ab. Ein ständiger Unruheherd.
79
Kaiser bringt eine Ecke von links in den Rückraum zu Kimmich, der direkt abzieht. Sein starker Schuss wird aber abgeblockt.
79
Heidinger versucht sich mit einem Distanzschuss. Er bringt aber nicht genug Tempo hinter den Schuss, weshalb dieser für keine wirkliche Gefahr sorgt.
77
Der zweite Wechsel bei Heidenheim: Reinhardt geht runter, für ihn kommt Riese.
76
Poulsen kommt nach einem langen Ball von Kimmich im Strafraum an den Ball, nimmt sich diesen aber nicht optimal mit. Deshalb bringt der Däne die Kugel nicht mehr gefährlich aufs Tor.
75
Schnatterer bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum, wo Titsch-Rivero zwar an den Ball kommt, aber zurückgepfiffen wird, da er sich im Abseits befand.
72
Gerade mal drei Minuten am Platz und schon verwarnt. Für ein Offensivfoul gegen Jung sieht Bagceci seine erste Gelbe Karte der Saison.
71
Von Heidenheim kommt fast gar nichts mehr. Erobern sie mal den Ball, wird dieser meist nur hoch und weit nach vorne geschlagen. Kombinationsspiel ist vom 1. FCH hier nicht mehr wirklich zu sehen.
69
Erster Wechsel bei Heidenheim: Bagceci kommt für Morabit neu rein.
67
In den letzten Minuten agierten die Bullen sehr druckvoll; einige Male kamen sie gefährlich vors Tor von Zimmermann. Die letzte Präzision im Abschluss fehlt aber noch. Mal schauen, ob sich dies im Laufe des Spiels noch ändert.
66
Nächste tolle Chance für Leipzig. Aus dem rechten Halbfeld bringt Jung einen Freistoß hoch in die Mitte. Sebastian köpft den Ball Richtung Tor, Heise kann aber gerade noch klären.
64
Jung sorgt für viel Betrieb auf der linken Seite. Jetzt schickt er Teigl, der in den Strafraum durchgestartet war. Der Schuss des Österreichers ist dann aber reichlich ungefährlich.
62
Jung spielt Kimmich auf links an. Er schafft es dann aber nicht mehr, eine gefährliche Flanke in den Strafraum zustande zu bringen.
60
Der erste Wechsel der Partie: Für Morys kommt Teigl ins Spiel. Der Österreicher erzielte am vergangenen Spieltag zwei Treffer gegen Düsseldorf. Wohl dem, der solche Akteure von der Bank bringen kann.
59
Heise schubst im Strafraum ganz leicht Poulsen, der zu Boden geht. Der Däne reklamiert zwar lautstark Elfmeter, diesen gibt Schiedsrichter Hartmann aber völlig zu Recht nicht.
58
Bei Heidenheim laufen fast alle Angriffe über Kapitän Schnatterer, der am ganzen Platz zu finden ist, viele starke Pässe spielt und dem Heidenheimer Spiel Tempo verleiht.
57
Die Fans bekommen hier weiterhin ein ansehnliches Spiel zu sehen. Es geht hin und her - beiden Mannschaften ist es hier im Moment absolut zuzutrauen, in Führung zu gehen.
55
Toller Antritt von Schnatterer auf links. Er lässt einen Leipziger stehen und hält dann drauf. Der Ball springt noch einmal tückisch auf, Bellot fängt die Kugel aber souverän.
53
Den folgenden Freistoß tritt Kaiser. Sein Versuch geht aber weit über den Kasten von Zimmermann.
52
Heidinger zieht einfach mal aus großer Distanz ab. Reinhardt springt aber in den Schuss und blockt ihn mit dem Arm ab. Dafür sieht er seine erste Gelbe Karte der Saison.
51
Poulsen erobert den Ball stark von Kraus und zieht dann von rechts Richtung Tor. Seinen Schuss aus etwa zehn Metern pariert Zimmermann aber.
50
Morabit wird auf der linken Seite in die Tiefe geschickt, steht aber zum Zeitpunkt des Abspiels einen Schritt im Abseits.
48
Die zweite Halbzeit beginnt hier wie die erste: mit viel Tempo und frühem Attackieren beider Mannschaften.
46
Riesenchance für Leipzig! Jung flankt von links stark in die Mitte, wo Poulsen mit dem Kopf für Kimmich ablegt. Zimmermann kann den folgenden Abschluss gerade noch mit dem linken Fuß parieren.
46
Weiter geht's in Leipzig!
Leipzig dominierte diese Partie eigentlich über die komplette Spielzeit und spielte teils ansehnlich nach vorne. Heidenheim kämpfte aber aufopferungsvoll, stand hinten meist relativ sicher und ging durch einen schön herausgespielten Treffer von Heise auch mit 1:0 in Führung. Leipzig ließ sich durch den Rückstand aber nicht beirren und glich in Minute 32 durch einen sehenswerten Freistoßtreffer von Kapitän Kaiser zum 1:1 aus.
45
Zur Pause steht es zwischen Leipzig und Heidenheim 1:1.
45
Die Nachspielzeit beträgt hier in Leipzig eine Minute.
45
Für ein Foul im Mittelfeld sieht Kimmich seine erste Gelbe Karte der Saison.
44
Kaiser hält aus großer Distanz einfach mal voll drauf, trifft mit seinem Schuss aber genau seinen Mitspieler Poulsen, der die Kugel abblockt.
43
Kraus und Wittek nehmen Kaiser im Strafraum in die Zange. Der Leipziger Kapitän geht zu Boden - Schiedsrichter Hartmann lässt aber weiterspielen. Wohl die richtige Entscheidung.
42
Jung macht auf links Meter und flankt dann stark in die Mitte. Dort ist aber Wittek vor Poulsen am Ball und köpft diesen aus der Gefahrenzone.
41
Der nächste Distanzschuss von Schnatterer. Aus etwa dreißig Metern Entfernung fasst er sich einfach mal ein Herz und zieht ab. Sein Schuss geht aber doch deutlich über den Kasten von Bellot.
39
Heidinger spielt einen tollen Pass von rechts in den Lauf von Poulsen. Im letzten Moment geht Titsch-Rivero aber noch dazwischen und klärt so.
37
Schnatterer versucht sich mit einem Schuss aus etwa vierzig Metern Entfernung. Bellot steht aber gut, lässt sich nicht überraschen und fängt die Kugel sicher.
36
Schnatterer schickt auf der linken Seite Morabit ganz stark in die Tiefe. Er zieht dann zwar mit Tempo in den Strafraum, verpasst aber den richtigen Moment um den Ball abzuspielen. So kommt keine gefährliche Torchance zustande.
34
Der Ausgleich ist angesichts der Spielanteile völlig verdient. Leipzig hatte bisher deutlich mehr vom Spiel, auch wenn Heidenheim hin und wieder gefährliche Nadelstiche setzte.
33
Dieser brillante Freistoßtreffer war für den Leipziger Kapitän das zweite Tor in der laufenden Saison.
32
Kaiser tritt den Freistoß - und wie! Aus etwa 24 Metern Entfernung zimmert er den Ball genau rechts oben ins Kreuzeck. Ein toller Treffer!
32
Tooooooooooor! LEIPZIG - Heidenheim 1:1 - Torschütze: Dominik Kaiser
31
Leipzig bekommt einige Meter vor dem Strafraum, in relativ zentraler Lage, einen Freistoß zugesprochen. Kaiser und Kimmich stehen bereit ...
29
Morabit geht vor dem Strafraum ins Dribbling und setzt sich auch gut durch. In der Folge unterläuft ihm aber ein Fehlpass. Chance vertan!
28
Leipzig scheint der Rückstand nur noch mehr angestachelt zu haben. Seit dem Treffer von Heise spielen die Bullen weiter munter nach vorne, wollen so schnell es geht den Ausgleich erzielen.
26
Kimmich zieht aus etwa zwanzig Metern einfach mal ab. Im Strafraum wird sein Schuss aber gerade noch abgeblockt und so über die Latte gelenkt.
25
Der Jubel bei Linksverteidiger Heise war nach seinem Tor verständlicher Weise riesengroß. Brachte er doch nicht nur seine Mannschaft in Front, sondern erzielte auch seinen ersten Zweitligatreffer.
24
Fast der schnelle Ausgleich. Poulsen wird auf links geschickt, trifft mit seinem folgenden Schuss aber nur die Stange. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Poulsen knapp im Abseits stand.
22
Auf der linken Seite bekommt Heidenheim einen Einwurf zugesprochen. Heise führt diesen aus, der Ball landet dann bei Schnatterer, der die Kugel perfekt zu Heise durchsteckt, der in den Strafraum durchgestartet war. Eiskalt versenkt er den Ball präzise in der rechten Torecke.
21
Toooooooooooooooor! Leipzig - HEIDENHEIM 0:1 - Torschütze: Philip Heise
18
Morabit kommt in der gegnerischen Hälfte an den Ball, ist dort aber alleine auf weiter Flur. Er schafft es zwar sich bis zum Strafraum durchzutanken - der folgende Abschluss ist aber völlig ungefährlich.
17
Nach einem Kopfballduell mit Wittek bleibt Morys etwas benommen am Boden liegen. Es scheint aber weiterzugehen für den Leipziger.
15
Mittlerweile hat Leipzig hier schon deutlich das Kommando übernommen. Die letzten Minuten spielt eigentlich nur mehr die Elf von Trainer Zorniger - und drängt auf die Führung.
13
Poulsen ist in der Anfangsphase hier der mit Abstand aktivste Akteur. Man merkt, wie seine Mitspieler in förmlich von allen Seiten suchen.
11
Aus dem linken Halbfeld bringt Kaiser einen Freistoß hoch vors Tor. Poulsen kommt zwar mit dem Kopf an den Ball, kann diesen aber nicht mehr präzise auf den Kasten von Zimmermann bringen. Rechts daneben!
8
Morys wird im Strafraum stark in Szene gesetzt und schließt dann ab. Sein Schuss findet aber nicht den Weg in die Maschen, Zimmermann kann den Schuss parieren.
6
Schnatterer tankt sich mit Tempo auf der rechten Seite durch und flankt dann von der Grundlinie in die Mitte. Bellot ist aber zur Stelle und ist als erster am Ball.
5
Beide Mannschaften stehen hier sehr hoch, attackieren ihre Gegenspieler weit in deren Hälfte. Heidenheim versteckt sich hier keineswegs.
3
Kaiser versucht Morys nahe der linken Strafraumecke in Szene zu setzen. Sein Zuspiel ist aber zu ungenau, sodass Heidenheim in Ballbesitz kommt.
2
Poulsen behauptet den Ball knapp zwanzig Meter vor dem Strafraum brillant und schickt dann Morys auf die Reise. Heidenheims Schlussmann Zimmermann hat das aber geahnt und ist vor Morys am Ball.
1
Anpfiff! Das Spiel läuft.
Leiten wird die heutige Partie in der Red Bull Arena zu Leipzig Schiedsrichter Robert Hartmann.
Trotzdem erwartet Leipzig-Coach Zorniger eine ausgeglichene Partie: "Wir haben uns schon in der vergangenen Saison intensive Duelle geliefert und auch diesmal läuft alles auf ein Duell auf Augenhöhe hinaus." Letzte Saison, damals noch in der 3. Liga, siegte Leipzig im Hinspiel 2:0, musste sich im Rückspiel aber mit einem 1:1 begnügen.
Während Heidenheim daheim eine Macht ist, reichte es in der laufenden Saison noch zu keinem einzigen Auswärtssieg. RB Leipzig ist in der heimischen Red Bull Arena dagegen noch ungeschlagen. Diesen Statistiken zu Folge sollte für Leipzig heute eigentlich nichts schief gehen.
Alleine in den letzten beiden Partien des 1. FCH zappelte der Ball achtmal im gegnerischen Netz. Der 1. FC Nürnberg wurde mit 3:0 besiegt, der VfL Bochum gar mit 5:0.
Aber auch Heidenheim verfügt über verlässliche Knipser: Sowohl Marc Schnatterer als auch Florian Niederlechner erzielten bisher je fünf Treffer. Überhaupt verfügt Heidenheim über eine bärenstarke Offensive. Die 18 erzielten Treffer sind gemeinsam mit Düsseldorf Bestwert der 2. Bundesliga.
Der Leipziger Erfolgsgarant heißt jedenfalls Yussuf Poulsen. Nach sechs Einsätzen steht der Däne bei ebenso vielen Toren. Alleine in seinen letzten drei Partien netzte Poulsen fünfmal.
Leipzig legte einen tollen Saisonstart mit zehn Punkten aus den ersten vier Spielen hin. Zuletzt lief es aber etwas wechselhaft: Von den letzten fünf Partien konnten nur zwei gewonnen werden. Am vergangenen Wochenende spielten die Bullen 2:2 in Düsseldorf.
In Leipzigs Startelf gibt es nur eine Änderung. Georg Teigl, Doppeltorschütze beim 2:2 gegen Fortuna Düsseldorf, wird durch Yussuf Poulsen ersetzt.
Im Vergleich zum 5:0-Sieg gegen den VfL Bochum am vergangenen Wochenende tauscht Heidenheims Trainer Frank Schmidt auf drei Positionen. Statt Göhlert, Leipertz und Mayer beginnen heute Wittek, Reinhardt und Morabit.
Alexander Zorniger schickt seine Leipziger heute wie folgt ins Rennen: Bellot - Heidinger, Sebastian, Compper, Jung - Kimmich, Khedira, Demme - Kaiser - Poulsen, Morys.
Alexander Zorniger schickt seine Leipziger heute wie folgt ins Rennen: Bellot - Heidinger, Sebastian, Compper, Jung - Kimmich, Khedira, Demme - Kaiser - Poulsen, Morys.
Obwohl sich heute zwei Aufsteiger gegenüber stehen, kann die Partie im Moment durchaus als Spitzenspiel bezeichnet werden. Die Bullen aus Leipzig rangieren derzeit auf Rang vier; Heidenheim auf Rang sechs. Mit einem Sieg würden beide Teams jedoch bis auf den zweiten Platz springen.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Heidenheim.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz