Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Würzburger Kickers Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 30000
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:47:24
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Ein direkter Durchmarsch aus der Regionalliga in die 2. Liga ist bisher nur den neureichen Leipzigern gelungen. Jetzt schafft also das "kleine" Würzburg ebenfalls dieses Kunststück und darf sich im kommenden Jahr auf Derbys gegen Greuther Fürth und den 1. FC Nürnberg freuen.
Die große Aufholjagt der Duisburger in der Liga bleibt also ohne Happy-End. Die Party steigt in Würzburg - und das verdient.
Herzlich Willkommen in der 2. Liga! Mit dem 2:0 aus dem Hinspiel im Rücken taten die Kickers heute nur das Nötigste, was gegen - vor allem im zweiten Durchgang - desolate Duisburger genug war. Beim MSV gab es kein Aufbäumen, die Köpfe gingen bereits nach einer Stunde nach unten.
90
Dann ist Schluss! Dir Würzburger Kickers gewinnen das Rückspiel der Relegation gegen den MSV Duisburg mit 2:1 und steigen in die 2. Liga auf!
90
Der Schlusspunkt! Jabiri spielt den Ball zu Benatelli, der zentral aus 16 Metern mit dem rechten Außenrist abzieht und das Leder links oben im Tor versenkt!
90
Toooor! MSV Duisburg - WÜRZBURGER KICKETS 1:2 - Torschütze: Rico Benatelli
89
Duisburg fordert nach einem vermeintlichen Foul Elfmeter, doch der Pfiff bleibt aus. Daraufhin stürmt Obinna zum Unparteiischen und vergreift sich wohl im Ton. Außerdem geht Obinna Stirn an Stirn mit Stieler und sieht die Rote Karte.
89
Die Würzburger Kurve singt "nie mehr 3. Liga", die Feierlichkeiten auf den Rängen haben begonnen.
88
Bei Würzburg verlässt Torschütze Elia Soriano den Platz, für ihn kommt Adam Jabiri.
86
Obinna versucht es mit einem direkten Freistoß von der linken Seite aus spitzem Winkel. Die Kugel wird von der Mauer zur Ecke abgefälscht. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
83
Bei Würzburg wird Ioannis Karsanidis durch Lukas Billick ersetzt.
81
Dann gibt's nochmal die Chance für Duisburg. Ein langer Ball landet durch Zufall in rechter Position im Strafraum bei Iljutcenko, der aus zehn Metern sofort abzieht. Wulnikowski ist aber zur Stelle und wehrt das Leder ab.
81
Karsanidis sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
80
Totale Resignation beim MSV. Da geht überhaupt nichts mehr. Die Aufstiegsparty in Würzburg kann so langsam losgehen.
77
Holland versucht es mit einem Volleyschuss aus halblinker Position aus 20 Metern. Er trifft das Leder mit dem Schienbein und verfehlt den Kasten um gut fünf Meter. Die Kugel springt langsam über die Torlinie - ein passender Schuss zur Duisburger Leistung.
75
Die Ecke wird zwar geklärt, der zweite Flankenversuch von Holland wird dann etwas gefährlicher, weil Wulnikowski am Fünfer am Ball vorbei springt. Doch letztlich ist Fennell zur Stelle und klärt mit einem weiten Schlag.
74
Feltscher flankt den Ball von der rechten Grundlinie in die Mitte. Die Kugel wird abgefälscht und kommt hoch aufs Tor, Wulnikowski klärt auf Kosten einer Ecke.
73
Und noch ein Wechsel. Bei Duisburg kommt Stanislav Iljutcenko für Tim Albutat ins Spiel.
72
Bei Würzburg kommt Dominik Nothnagel für Peter Kurzweg in die Partie.
71
Bei Duisburg wird Kevin Wolze durch Thomas Bröker ersetzt.
69
Poggenberg versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, die Fennell aber sicher aus der Gefahrenzone köpft.
67
Wolze setzt im Zweikampf gegen Soriano den Ellbogen ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
65
Auch die Würzburger haben im zweiten Durchgang übrigens noch nicht aufs Tor geschossen. Allerdings wiegt das natürlich bei weitem nicht so schwer, schließlich sind sie auf dem besten Weg in die 2. Liga.
64
Fennell sieht nach einer ungestümen Grätsche in der gegnerischen Hälfte gegen Klotz die Gelbe Karte.
63
Vielleicht sollte den Duisburgern mal einer sagen, dass sie noch mindestens drei Tore brauchen, um den Abstieg noch zu verhindern. Denn im zweiten Durchgang haben sie noch kein einziges mal aufs Tor geschossen!
60
Ogbinna lässt sich im Duell mit Fennell im Strafraum fallen und holt sich dafür eine Ermahnung des Unparteiischen ab. Eine Berührung gab es da nicht.
58
Onuegbu nimmt auf der rechten Seite Tempo auf und lässt Schoppenhauer stehen. An Weil ist dann aber kein Vorbeikommen, Onuegbu läuft ins Aus.
56
Bei Duisburg muss der "georgische Messi" Giorgi Chanturia verletzt raus, für ihn kommt Nico Klotz ins Spiel.
54
Benatelli versucht es links am Strafraum mit einem Doppelpass auf kürzester Distanz mit Soriano, legt sich die Kugel dann aber bei der Mitnahme zu weit vor.
53
Chanturia stolpert auf der rechten Seite über die eigenen Beine und verliert den Ball. Soriano schnappt sich das Leder und dribbelt in Richtung Strafraum. Doch anstatt Haller mitzunehmen, versucht es der Angreifer auf eigene Faust und läuft sich fest.
49
Haller hat auf der linken Seite viel Platz und spielt den Ball mit viel Zug flach in die Mitte. Am Fünfer lauert Soriano, doch Hajri passt gut auf und klärt in letzter Sekunde.
46
Der Ball rollt wieder.
Lange Zeit war nichts los in Duisburg. Die Hausherren hatten den Ball, machten daraus aber viel zu wenig. Erst ein Eigentor durch Schoppenhauer brachte den MSV in Führung. Doch die Kickers, die mit einer absoluten Minimalisten-Taktik angetreten sind, antworteten im Gegenzug und glichen durch Soriano aus. Es riecht nach 2. Liga für Würzburg, der Schampus kann wohl schon mal kalt gestellt werden, schließlich brächte Duisburg mindestens drei weitere Tore, um das Spiel noch zu drehen. Und wo diese Treffer herkommen sollen, wissen die Hausherren wohl selbst nicht.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
42
Die Duisburger stehen jetzt vor einer echten Mammutaufgabe. Um den Abstieg noch zu verhindern, muss der MSV jetzt mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen.
40
Was für eine Effektivität der Würzburger! Mit dem ersten Schuss, den die Würzburger AUF den Kasten der Duisburger bringen, treffen sie zum so wichtigen Ausgleich. Und eines ist jetzt klar: Es wird keine Verlängerung geben.
38
Die sofortige Antwort der Kickers! Weil wird auf der rechten Seite nicht angegriffen und spielt den Ball flach an den Elfmeterpunkt zu Soriano. Der Angreifer nimmt das Leder mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um Meißner und trifft durch dessen Beine aus der Drehung flach ins rechte Eck!
37
Tooooooor! MSV Duisburg - WÜRZBURGER KICKERS 1:1 - Torschütze: Elia Soriano
36
Die Minimalisten-Taktik der Würzburger wird durch ein Eigentor bestraft. Die Gäste sollten jetzt schnell damit anfangen, selbst aktiv am Spiel teilzunehmen.
34
Ist das bitter für die Kickers! Chanturia flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in Richtung langer Pfosten. Zehn Meter vor dem Tor will Schoppenhauer per Kopf vor dem einlaufenden Onuegbu klären, verlängert das Leder aber unhaltbar ins lange Eck!
33
Tooooor! MSV DUISBURG - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Clemens Schoppenhauer (Eigentor)
31
Ein Schuss der Kickers! Nach einem langen Weil-Einwuf von der rechten Seite landet das Leder über Umwege 20 Meter vor dem Tor vor den Füßen von Kurzweg, der direkt abzieht - das Leder aber meterweit am Tor vorbei schießt.
29
Duisburg kommt aktuell auf 75 Prozent Ballbesitz, findet vorne aber viel zu selten eine Lücke.
25
Offensiv ist das bisher absolute Magerkost. Würzburg hat noch kein einziges mal aufs Tor geschossen, Duisburg kommt auch nur auf einen Versuch.
22
Kurzweg kommt an der Mittellinie mit seiner Grätsche gegen Chanturia zu spät und holt diesen von den Beinen. Der Duisburger macht allerdings auch sehr viel aus dieser Berührung, genau wie die MSV-Bank, die geschlossen aufspringt. Kurzweg sieht für das Foul die Gelbe Karte.
21
Wolze versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, die aber zu nah vor das Tor kommt. Der Ball landet sicher in den Händen von Wulnikowski.
19
Chanturia versucht es mit einem direkten Freitoß von der rechten Seite aus 20 Metern. Der Ball geht links an der Mauer vorbei, kommt aber genau in die Mitte des Tores, wo Wulnikowski sicher zupackt.
18
Die erste Großchance für den MSV! Chanturia spielt aus halbrechter Position einen intelligenten Ball zu Onuegbu an den Elfmeterpunkt. Der Angreifer hat etwas Platz, allerdings kleine Probleme bei der Annahme. Das ermöglicht es Schoppenhauer, sich noch hineinzuwerfen und zur Ecke zu klären.
16
Würzburg beginnt sehr zurückhaltend und findet offensiv überhaupt nicht statt. Nur 55 Prozent der Zuspiele fanden bisher einen Mitspieler. Allerdings stehen die Kickers defensiv gut und lassen hinten nichts anbrennen.
12
Albutat steckt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum durch zu Onuegbu, der aber Probleme bei der Annahme hat. Die Kugel rollt in die Arme von Wulnikowski.
10
Duisburg will von Beginn an aufs Gaspedal drücken und kommt in dieser Anfangsphase auf 65 Prozent Ballbesitz. Im Angriffsdrittel gelingt den Hausherren aber bisher noch sehr wenig.
8
Chanturia flankt den Ball von der rechten Seite in die Mitte. Dort kommt Schoppenhauer mit dem Kopf heran, sorgt aber für eine Kerze. Die Kugel kommt zu Onuegbu, der diese aber in Bedrängnis nicht richtig kontrollieren kann und mit der Hacke am Kasten vorbei befördert.
6
Holland, der sich bei eigenem Ballbesitz immer zwischen die beiden Innenverteidiger fallen lässt, ordnet das Duisburger Spiel als Ballverteiler von hinten heraus.
3
Obinna flankt einen Eckball von der linken Seite ans kurze Fünfereck. Dort steht aber Schoppenhauer, der per Kopf sicher klärt.
1
Würzburg stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt von FIFA-Schiedsrichter Tobias Stieler kommen die Teams aus den Katakomben und betreten den Rasen der Schauinsland-Reisen-Arena. Beste Stimmung auf den Rängen, beide Fangruppen sind bereit für ihr persönliches Fußball-Wunder. Wir dürfen gespannt sein, welches sich erfüllen wird.
Duisburgs Vorstandsvorsitzender Ingo Wald hofft heute ganz besonders auf die Unterstützung der eigenen Fans: "Mit den Fans im Rücken wird es noch einen Ruck geben. Ich hoffe, dass unsere Zuschauer die Mannschaft tragen."
Victor Obinna kehrt heute nach seinem Muskelfaserriss zurück in die Startelf und läuft im Sturm neben Kingsley Onuegbu auf. Insgesamt gibt es im Vergleich zum Hinspiel drei Änderungen. Neben Obinna rücken auch Feltscher und Albutat in die Startelf. Kapitän Bajic fehlt gesperrt (10. Gelbe), Bohl und Iljutcenko sitzen zunächst auf der Bank.
Die Duisburger glauben aber an die Aufholjagt - und das aus gutem Grund. Schließlich waren sie in dieser Saison eigentlich schon gefühlt abgestiegen. An 31 der 34 Spieltage lag der MSV auf einem direkten Abstiegsplaz, nach dem 25. Spieltag betrug der Rückstand auf den Relegationsplatz noch neun Zähler.
Allerdings warnt er seine Mannschaft davor, zu offensiv zu beginnen: "Wir haben 90 Minuten Zeit und brauchen auch Geduld." Denn Gruev weiß: Ein Gegentor ließe den Klassenerhalt in weite Ferne rücken. Durch die Auswärtstorregel müsste Duisburg dann mindestens vier Treffer erzielen.
Die Duisburger stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen von Beginn an attackieren. "Es wird schwer, aber nicht unmöglich. Wir müssen unser wahres Gesicht zeigen und mit Willen, Moral und unbedingter Leidenschaft auftreten", so MSV-Coach Ilia Gruev.
Im vergangenen Jahr setzten sich die Würzburger in der Relegation im Elfmeterschießen gegen Saarbrücken durch und stiegen in die 3. Liga auf. "Ich gehe nicht von einem Elfmeterschießen aus", erklärte Hollerbach im Vorfeld der Partie. "Aber wenn es so sein sollte, haben wir gezeigt, dass wir auch das können."
Doch Hollerbach ist sich sicher, dass seiner Mannschaft in Duisburg ein heißer Ritt bevorsteht: "Dort wird die Hölle los sein. Darauf müssen wir uns einstellen." Dennoch sieht der 46-Jährige sein Team nicht unter Druck: "Wir haben nichts zu verlieren. Wir wissen, wo wir herkommen. Wir können nur gewinnen. Was wir erreicht haben, hat uns keiner zugetraut."
Mit dem Hinspiel war Trainer Bernd Hollerbach sehr zufrieden: "Wir wollen in Duisburg nicht viel verändern. Wir werden da weitermachen, wo wir aufgehört haben." In der Startelf gibt es nur eine Änderung: Für Nejmeddin Daghfous beginnt Marco Haller.
Nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel stehen die Chancen für die Würzburger bestens, den Durchmarsch von der Regionalliga in die 2. Liga perfekt zu machen. Das war zuvor nur RB Leipzig gelungen.
Bei den Würzburger Kickers steht zunächst diese Elf auf dem Platz (4-2-3-1): Wulnikowski - Weil, Schoppenhauer, Fennell, Kurzweg - Taffertshofer, Benatelli - Russ, Karsanidis, Haller - Soriano.
Der MSV Duisburg beginnt in dieser Formation (4-4-2): Lenz - Feltscher, Meißner, Hajri, Poggenberg - Chanturia, Albutat, Holland, Wolze - Obinna, Onuegbu.
Herzlich willkommen zum Relegationsspiel zwischen dem MSV Duisburg und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz