Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Union Berlin, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
10:55:17
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Zweitliga-Berichterstattung und wünschen ein schönes Wochenende.
Der heutige Verlierer Union Berlin ist zwei Tage Gastgeber im Montagsspiel: Am 19. Oktober empfängt Eisern Union die Franken von der SpVgg Greuther Fürth.
Weiter geht es erst in zwei Wochen. Nach der Länderspielpause reist der MSV Duisburg am 9. Spieltag in den Süden: Am 17. Oktober ist der TSV 1860 München Gastgeber für den Club von der Wedau.
Der MSV Duisburg landete mit dem Dreier einen Befreiungsschlag und spielte eindeutig für Trainer Peter Neururer. Die Meidericher rückten mit nun 11 Zählern und 13:14 Toren vorerst auf den achten Rang vor.
Dem 1. FC Union brachte die neue Auswärtskluft kein Glück: Der Aufsteiger bleibt bei 17 Punkten, nun aber 15:10 Toren und vorerst Zweiter.
Bei den Gastgebern ragte aber auch noch Keeper Tom Starke heraus, der Berliner Großchancen in Serie vereitelte und seinen MSV so im Spiel hielt.
Während die Gäste von der Spree vor allem vor der Pause teilweise in Schönheit starben und Großchancen durch Mattuschka, Benyamina und Dogan nicht nutzten, gewann auf der Gegenseite der Däne Sören Larsen mit drei Treffern die Partie fast alleine.
Das war ein bemerkenswertes Spiel: Der MSV schlug den bis dahin ungeschlagenen Aufstieger Union Berlin mit 3:1, war aber lange Zeit das schwächere Team!
90
Dann pfeift Schiri Tobias Christ ab!
90
Die letzten Sekunden verrinnen...
90
Nun noch ein Eckball für die Gastgeber: Änis Ben-Hatira führt aus, aber Danile Göhlert klärt per Kopf.
90
Schöne Szene der Gäste: Rauw erobert sich das Leder und spielt schnell auf Mattuschka. Der flankt hoch in Richtung des langen Pfostens, wo Katrim Benyamina knapp zu spät kommt gegen den aufmerksamen Fahrenhorst. Der Duisburger klärt per Kopf!
90
Schiedsrichter Christ gibt drei Minuten drauf...
89
Noch etwa drei bis vier Minuten inklusive Nachspielzeit: In Duisburg geht ein bemerkenswertes Zweitligaspiel dem Ende entgegen. Trotz des 1:3: die Berliner versuchen noch einmal Alles...
88
Dritter und letzter Wechsel beim MSV: Olcay Sahan kommt für die letzten Minuten für Nicky Adler!
86
Unfassbar! Turbulente Szene nach dem Anschlusstreffer: Sören LARSEN - er hätte vor dem Anschlusstor eigentlich Rot sehen müssen, erzielt sein drittes Tor zum wohl entscheidenden 3:1!
84
TOOOR!!! DUISBURG - Union Berlin 3:1!
83
Freistoß für die Gäste: Torsten Mattuschka bringt den Ball aus etwa 35 Metern und halblinker Position hoch in den Strafraum, Sören Larsen berührt die Kugel wohl mit der Hand, Schiri Christ gibt Vorteil, weil das Leder dem eingewechselten Shergo BIRAN vor die Füße fällt und der trifft aus zwei Metern!
82
TOOOR!!! Duisburg - UNION BERLIN 2:1!
81
Zweiter MSV-Wechsel! Peter Neururer bringt Änis Ben-Hatira für Kristoffer Andersen!
81
Gelb für den Berliner Hüzeyfe Dogan nach Foul an Adam Bodzek.
80
... Sören Larsen drischt über die Kugel, den Abpraller erwischt Adam Bodzek an der Strafraumgrenze und zieht volley ab. Der Ball verlässt das Stadion...
79
Ecke für den MSV: Christian Tiffert bringt den Ball von der rechten Fahne in den 16er der Gäste, ...
78
Die Partie wird immer ruppiger: Nun geht Unions Björn Brunnemann derbe gegen Olivier Veigneau zu Werke und hat Glück, das er keine gelbe Karte sieht!
76
Erster Wechsel beim MSV! Trainer Peter Neururer bringt überraschend den noch angeschlagenen Chavdar Yankov und nimmt Ivica Grlic vom Platz!
76
Björn Brunnemann macht viel Alarm auf dem rechten Flügel, aber bisher ohne Effektivität...
75
Dritter und letzter Wechsel bei Union! Trainer Uwe Neuhaus bringt Stürmer Shergo Biran für die letzte Viertelstunde und nimmt John Jairo Mosqueras vom Feld.
74
Gelbe Karte für Christian Tiffert, der Duisburger hatte den Karton für den Unioner Marc Younga-Mouhani gefordert...
73
Freistoß für den MSV, Dogan hatte Kristoffer Andersen an der Mittellinie gefoult. Der Freistoß bringt aber nichts ein.
72
Auf der Gegenseite kann Frank Fahrenhorst gerade noch den tödlichen Pass von Dogan auf Benyamina verhindern. Den Abpraller bekommt Brunnemann serviert, der aber zu eigensinnig auf Dribbling geht, statt abzuspielen.
70
Der MSV hält aber dagegen, versucht es sogar einmal mit spielersichen Mitteln: Christian Tiffert flankt erneut gefährlich, diesmal ist Stuff aber einen Schritt vor Larsen.
69
War das das Signal für die Schlussattacke? Die Berliner rollen wieder ran, gehen plötzlich wieder aggressiv zu Werke und haben sofort Vorteile...
67
Nächste gute Chance für die Gäste: Björn Brunnemann läuft auf der rechten Seite seinem Gegenspieler Adam Bodzek weg, geht in den Strafraum und zieht aus etwa 14 Metern ab, aber erneut klärt der tadellose Tom Starke!
66
Die Luft ist hier im Moment etwas raus: Der MSV hat sich etwas zurückgezogen, lauert auf Konterchancen, die Berliner ordnen sich neu nach den beiden Wechseln.
65
... die John Mosquera beinahe zum Anschlusstreffer verwandelt hätte, aber erneut ist Keeper Tom Starke da und hält seinen Kasten sauber.
64
Brunnemann ist gerade auf dem Platz und holt schon mal die nächste Ecke heraus, ...
62
außerdem kommt der Ex-St. Paulianer Björn Brunnemann für den guten Marco Gebhardt.
62
Doppelwechsel bei Union Berlin! Coach Uwe Neuhaus nimmt Michael Bemben aus der Partie und bringt Bernd Rauw, ...
62
... Kohlmann nimmt den halbhohen Ball an der Strafraumgrenze volley, Mosquera hält noch die Fußspitze rein, aber der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus!
61
Ecke für die Gäste nach Mosqueras Dribbling gegen Korzynietz, ...
60
Der Berliner Knipser wirkt langsam frustirert: Er bekommt heute nicht genug Bälle, und wenn, verzieht er!
59
Berlins Dogan foult Bodzek, Schiri Christ pfeift und Karim Benyamina meckert! Dafür gibt es Gelb, nicht für das Foul!
58
RIESENCHANCE für Union! Nach herrlicher Kombination zwischen Mattuschka und Benyamina legt Letzterer quer auf Dogan. Dessen Schlenzer aus etwa 20 Metern holt der bisher sensationell haltende Tom Starke aus der Ecke!
57
Das Spiel ist nicht mehr so schön anzusehen wie noch vor der Pause: Viele Zweikämpfe, Fouls und Unterbrechungen prägen bisher den zweiten Abschnitt...
56
Doppel-Knipser Sören Larsen bringt Torsten Mattuschka zu Fall: Freistoß für die Gäste.
55
Vieles spielt sich nun im engen Mittelfeld ab: Der MSV kann das Spielgeschehen immer weiter vom eigenen 16er fernhalten, den Gästen gelingt es nicht mehr, Gefahr zu erzwingen...
54
... aber auch der Standard geht daneben.
53
Der Freistoß bringt nichts ein, aber auf der anderen Seite holt Patrick Kohlmann den Duisburger Nicky Adler von den Füßen. Nächster Freistoß, ...
52
Michael Bemben steigt hart ein gegen Kristoffer Andersen, sieht aber glücklicherweise kein Gelb!
51
Unions Akteure scheinen nun doch ein wenig beeindruckt, der MSV bleibt druckvoll und ist mittlerweile auch zweikampfstärker.
50
Erstmals in dieser Saison liegen die Gäste mit 0:2 zurück: Mal sehen, ob sie das noch drehen...
49
Unglaublich! Erneut kontert der MSV seinen überlegenen Gegner zu Hause aus: Diesmal geht Christian Tiffert am rechten Flügel bis fast zur Grundlinie, flankt dann halbhoch und scharf nach innen. Keeper Glinker springt am wegdrehenden Ball vorbei, auch Göhlert und Stuff kommen zu spät, hinter den dreien lauert aner Sören LARSEN, der aus spitzem Winkel und etwa acht Metern zum 2:0 vollendet!
48
TOOOR!!! DUISBURG - Union Berlin 2:0!
48
Und gleich übernehmen die Gäste wieder die Initiative in Duisburg.
47
Köpenicks "Uns Uwe" Neuhaus schlendert völlig entspannt zu seiner Bank: Der Union-Coach scheint sehr zuversichtlich, das Union hier noch was holt...
46
Beide Mannschaften gehen unverändert in den zweiten Spielabschnitt.
45
Schiedsrichter Christ pfeift die zweite Halbzeit an!
Dennoch: Union blieb ruhig und souverän, suchte immer wieder spielerische Wege zum Tor, bisher fehlte aber noch das Glück. Und: In Koblenz und zuletzt gegen Ahlen lag Union jeweils 0:1 zurück und holte noch ein 1:1 bzw. einen 2:1-Sieg...
Die Gäste - bisher noch ungeschlagen - vergaben durch Mattuschkan, Benyamina und Dogan sowie einen starken Freistoß von Gebhardt beste Torchancen und zu allem übel leitete Unions Bemben mit einem dummen Fehlpass auch noch den Rückstand ein.
Verkehrte Welt 2: Hatte man vor der Saison unter dem Duell Duisburg - Union nicht den 15. gegen den 2. erwartet, führt dann auch noch der deutlich unterlegene MSV völlig unverdient gegen die klar besseren Berliner.
45
Dann pfeift Schiedsrichter Tobias Christ zum Pausentee!
45
Einzige - stete - Fehlerquelle im Spiel der Berliner ist Michael Bemben: Erneut unterläuft dem Verteidiger ein verheerenden Fehlpass, diesmal allerdings kann Daniel Göhlert ausbügeln.
44
Die Berliner immer wieder mit ruhigem und durchdachtem Spielaufbau: Diesmal kommt nach etwa 15 Pässen durch die eigenen Reihen Mattuschka aus etwa 20 Metern zum Abschluss, doch seine flache Direktabnahme zischt am linken Pfosten des MSV-Tors vorbei.
43
Der eckball von Tiffert bringt nichts ein: Zwar springt der aufgerückte Fahtrenhorst dem Ball entgegen, doch Keeper Jan Glinker hechtet und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone.
43
... und die ergeben sich: Tiffert nach Dogan-Fehlpass lang auf Larsen, doch der kommt knapp nicht er Kopf an den Ball. Stuff klärt zur Ecke.
42
Noch drei Minuten bis zur Pause, der MSV steht tief und lauert auf Konter...
41
Erste Karte des Spiels: Unions Daniel Göhlert säbelt Nicky Adler am rechten Flügel weg und sieht Gelb!
39
RIESENCHANCE Nummer drei für die Gäste: Karim Benyamina marschiert über den rechten Flügel bis zur Grundlinie, spielt dann in den Rücken der Abwehr auf Hüzeyfe Dogan. Der Deutsch-Türke zieht direkt und flach ab, verfehlt das 1:1 aber aus etwa 13 Metern nur um Zentimeter...
38
Bernd Korzynietz geht zum Ball und führt hoch und weit in den Sgtrfraum aus, dort findet er den Kopf des aufgerückten Frank Fahrenhorst, doch dessen Ball zu ungenau!
37
Berlins Marc Younga-Mouhani foult Ivica Grlic. Der Duisburger muss kurz behandelt werden, spielt aber weiter. Es gibt Freistoß für den MSV!
36
Union scheint sich vom 0:1-Schock erholt zu haben: Mosquera und Benyamina mit einer guten Aktion, der letzte Pass - diesmal quer auf Mattuschka, aber zu unpräzise. Adam Bodzek kann klären.
35
Union nun auch mal wieder:John Mosqura versucht sich aus der Distanz, aber das Leder geht doch klar am linken MSV-Pfosten vorbei ins Tor-Aus.
34
Marco Gebhardt ist sauer über die aktuelle Situation und lässt seinen Zorn an Ivica Grlic aus. Freistoß für den MSV und Ermahnung für den Berliner.
33
... die aber nichts einbringt: Christian Stuff klärt per Kopf!
32
Legt der MSV nach? Plötzlich sind die Zebras hellwach und gehen gleich leidenschaftlicher zur Sache. Diesmal holt Christian Tiffert die erste MSV-Ecke heraus...
31
Unglaublich: Die ganz klar untzerlegenen Duisburger gehen glücklich in Führung, u. a. weil die Gäste ihre Top-Chancen nicht nutzen!
30
Ein Tor aus dem Nichts! Böser Schnitzer von Michael Bemben, der im Spielaufbau den Ball am linken Duisburger Flügel verliert. Der Franzose geht noch zwannzig Meter, flankt dann scharf und hoch vor das Union-Gehäuse. Daniel Göhlert steht zu kurz, hinter ihm kommt Sören LARSEN zum Kiopfball und versenkt die Kugel unhaltbar für Keeper Jan Glinker im neben dem kurzen Pfosten zum 1:0!
28
TOOOR!!! DUISBURG - Union Berlin 1:0!
26
RIESENCHANCE für Union: Nach toller Kombination über die rechte Seite kommt Mosquera an den Ball, dribbelt sich in den 16er, legt zurück auf Marco Gebhardt. Der sieht links Benyamina, dessen Direktabnahme wird von Starke gerade noch am kurzen Pfosten entschärft!
25
Auch das Spiel nach vorn wird immer dürftiger: Erneut ein schwacher Passversuch, diesmal Tiffert, der Larsen sucht aber dessen Gegenspieler Christian Stuff findet...
24
Union dagegen zieht hier souverän sein Spiel auf: Mattuschka zum Beispiel wird immer auffälliger, wechselt ständig Position und Seite, beschäftigt gedanklich so natürlich fast alleine den gesamten Defensivverbund des MSV...
23
Und immer mehr dieser leichten Ballverluste, diesmal von Christian Tiffert, lassen den MSV immer wieder hinterher laufen...
22
Die Mine des MSV-Trainers wirkt auch alles andere als entspannt...
21
Die Angriffsbemühungen der Zebras sind einfach zu durchschaubar, je länger die Partie dauert, desto unsicherer wirken die Westdeutschen. Fällt hier demnächst ein Tor, dann eher für die Berliner...
20
Statistisches: Der MSV hat leicht mehr Ballbesitz (51%), aber die Gäste gewinnen knapp 60% der Zweikämpfe. Ist das die Einstellung, die MSV-Coach Neururer gefordert hat?
19
Starke Vorstellung der Gäste bisher! Die Berliner spielen hier fast wie ein Heim-Team...
18
Michael Bemben rückt mit auf und zieht nach Querablage von Dogan aus etwa 25 Metern volley ab. Der Ball zischt aber gut einen Meter über die Querlatte!
17
Schöne Flanke: Duisburgs Verteidiger Olivier Veigneau bringt die Kugel scharf und angeschnitten auf den Elfmeterpunkt, Larsen geht mit dem Kopf in den Ball, übersieht aber, das hinter ihm Kristoffer Andersen besser steht... Vorbei!
16
Freistoß nun auch mal für die Zebras: Björn Schlicke aus der eigenen Hälfte hoch auf den startenden Nicky Adler, doch der verliert die Kugel an Michael Bemben.
15
Nun auch ein leichtes Übergewicht bei den Chancen: Union hätte schon führen können, wenn nicht müssen...
14
Marco Gebhardt läuft an, sein Ball aus etwa 22 Metern wird abgefälscht und Tom Starke rettet mit einer Glanzparade das 0:0! Toll vom Keeper.
13
Die Gäste legen nach: Nach Foul von Fahrenhorst an Dogan Freistoß für Union, ...
12
RIESENSZENE für Union: Nach Pass von Mosquera ist Torsten Mattuschka plötzlich im 16er frei, hebt die Kugel über den herauslaufenden Keeper Tom Starke, aber der Ball fällt Zentimeter neben dem linken Pfosten ins Tor-Aus!
11
Marco Gebhardt - eben auf dem linken Flügel an Tiffert gescheitert, versucht es nun rechts: Schöner Doppelpass mit Dogan, dann scharfe und flache Hereingabe auf den startenden Mosquera, aber Frank Fahrenhorst klärt!
10
Aber das Spiel in die Spitze - in diesem Fall auf den einzigen nominellen Angreifer Sören Larsen - zu ungenau, Union kann stören und kontern...
9
Berlins Marco Gebhardt im Zweikampf mit Christian Tiffert, der Duisburger behält die Oberhand und leitet den Gegenangriff der Gastgeber ein.
8
Union bisher ohne Mühe, die Gäste wirken ebenso engagiert wie der MSV, aber ein wenig abgeklärter!
7
... Christian Tiffert läuft an, will die Kugel gefühlvoll in den 16er der Berliner heben, aber der Ball etwas zu kurz, Daniel Göhlert klärt per Kopf.
6
Berlins Hüzeyfe Dogan foult Duisburgs Larsen. Freistoß für den MSV etwa 35 Meter vor dem Tor der Gäste, ...
5
Und wieder die Gäste, diemal ist John Mosquera knapp abseits. Aber es deutet sich schon vom Anstoß weg an: Die Berliner wollen hier gewinnen!
4
Aber die Berliner lassen sich an der Wedau auch nicht lumpen, kommt gliech wieder zurück: Erneut wird Benyamina geschickt, doch diesmal ist Unions Rekordtorschütze knapp im Abseits.
3
... langer Ball von Ivica Grlic auf den startenden Sören Larsen. Der Däne zieht ab, aber leider am Tor vorbei!
3
Dann die Gastgeber, denen man den Willen in den ersten Minuten ansieht, ...
2
Nun Union über John Mosquera, der nimmt Karim Benyamina mit, doch bevor Unions Knipser abdrückt, ist Björn Schlicke mit dem langen Bein zur Stelle.
1
Der MSV - tradionell in blau-weiß-gestreiften Trikots - mit dem ersten Angriff über Nicky Adler, der heute erstmals in der Startelf steht.
1
Dchiedsrichter Tobias Christ hat gepfiffen, die Partie läuft!
Noch etwa fünf Minuten bis zum Anpfiff! Union wird heute die neuen Auswärtstrikots einweihen: Ganz in eisengrau, "Eisern Union" eben...
Der MSV hat unter Christ noch nicht verloren und ist sogar noch ohne Gegentor: Am 21. November 2008 spielten die Zebras zu Hause 0:0 gegen den FSV Frankfurt, am 24. April 2009 gab es einen 2:0-Auswärtssieg bei RW Ahlen.
Tobias Christ aus Kaiserslautern pfeift die Partie an der Wedau. Der 33-jährige Redakteur wird an den Seitenlinien von den Herren Eduard Beitinger (Regensburg) und Raphael Seiwert (Merzig-Merchingen) unterstützt.
Weder beim MSV noch Union sind vor dem heutigen Meisterschaftsspiel Akteure von einer Gelbsperre bedroht.
Union-Coach Uwe Neuhaus reiste ohne Christoph Haker (Meniskus-OP) und Kenan Sahin (Knie) nach Duisburg.
Zebra-Dompteur Neururer muss auf Sandro Wagner (Kreuzbandriss) und Tobias Willi (Reha) verzichten.
In Duisburg endete der erste Vergleich am 24. März 2002 mit 1:1. Am 13. April 2003 gewannen die Hauptstädter 1:0 an der Wedau und die letzte Partie gewann der MSV 1:0 am 12. September 2003.
Das ist mal eine ausgeglichene Zweitliga-Bilanz: Insgesamt gab es sechs Punktspiele zwischen Meiderichern und Eisernen, jeder Club gewann zwei Partien und zwei endeten Remis bei 4:4 Toren.
Der 1. FC Union gewann auswärts 3:0 zum Saisonauftakt bei RW Oberhausen, danach gab es beim FC Augsburg und der TuS Koblenz jeweils 1:1-Unentschieden.
Der MSV teilte sich bei der Heimpremiere gegen Cottbus beim 2:2 die Punkte, danach gab es einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf, bevor Arminia Bielefeld mit dem gleichen Ergebnis in Duisburg triumphierte.
Karim Benyamina, John Mosquera (beide 4), Torsten Mattuschka und Kenan Sahin (beide 3) zeichneten für die Union-Tore verantwortlich.
Bei den Gästen sieht es da ganz anders aus: Fünf Siege und zwei Remis bei 14:7 Toren sind 17 Zähler und nur aufgrund der etwas schlechteren Tordifferenz der zweite Rang hinter dem 1. FC Kaiserslautern.
Sandro Wagner (5 Tore), Adam Bodzek, Dorge Kouemaha, Mihai Tararache und Christian Tiffert (je ein Treffer) sowie ein Eigentor von Rodnei (Kaiserslautern) sorgten für die bisher magere Torausbeute der Gastgeber.
Bisher holten die Westdeutschen allerdings nur zwei Siege, zwei Unentschieden und verloren drei Partien. Daraus ergeben sich gerade einmal acht Punkte und 10:13 Tore für den MSV.
Nötigt der Duisburger Trainer sein Team rein zufällig zu einer Leistungssteigerung? Hartnäckig hält sich das Gerücht, Neururer liebäugele mit dem vakanten Trainerstuhl beim Erstligisten VfL Bochum. Interessant würde die Situation, wenn da was dran wäre und der MSV gewänne heute 5:0...
Peter Neururer hat das Heimspiel gegen Union unter einen besonderen Aspekt gestellt: "Entweder die Einstellung stimmt oder ich gehe!" Der MSV-Coach war zuletzt nicht mit dem Auftreten seiner selbst ernannten Aufstiegsfavoriten einverstanden und darf natürlich auch mit Platz 15 nicht zufrieden sein.
Verkehrte Welt: Dass der Tabellen-15. auf den Zweiten trifft, konnte man vor der Saison erwarten, allerdings mit vertauschten Rollen. Denn nicht der MSV ist oben: Der nach sieben Spieltagen noch ungeschlagene Aufsteiger aus Berlin grüßt von einem Aufstiegsplatz.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des achten Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Union Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz