Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - TSV 1860 München, 21. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
05:03:04
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Nachmittag verabschieden. Wir wünschen noch ein angenehmes Rest-Wochenende. Auf Wiedersehen.
Währenddessen ist der 1860-Aufschwung mit dieser Pleite verpufft. Immerhin weiß man nun in München, dass man vom Aufstieg nicht mehr zu träumen braucht. Realität ist Platz zwölf in der Liga. Nächste Woche bekommt es 60 mit dem FC St. Pauli zu tun.
Damit sind die Zebras auf Grund der Fürther Niederlage zumindest vorerst bist auf vier Punkte an Rang drei herangerückt. Kommende Woche muss der MSV zum Schlüsselspiel nach Aachen reisen.
Der Sieg der Gastgeber ist, auch in dieser Höhe, hochverdient. 1860 war in Halbzeit zwei phasenweise nur Spielball der Duisburger, hat letztlich Glück, "nur" 4:1 verloren zu haben. In fast allen Bereichen waren die Löwen indisponiert, während Duisburg eine seiner besten Saisonleistungen abliefert.
90
Und dann hat Schiedsrichter Welz genug Mitleid mit den Gästen um pünktlich abzupfeifen. Duisburg gewinnt mit 4:1 gegen 1860 München.
90
Grlic schießt zunächst in die Mauer, der Ball bleibt aber heiß. Ben-Hatira setzt zum Slalomlauf durch den 60-Strafraum an, die Löwen schauen nur zu, der Schuss der HSV-Leihgabe wird letztlich aber abgeblockt.
89
Nochmal ein Freistoß für die Gastgeber aus rund 27 Metern.
88
Auf der Gegenseite fällt plötzlich das 4:2: Lauth spielt den Ball nach links in den Strafraum zu Holebas, der legt zurück zu Lauth, welcher aus kürzester Distanz an Starke scheitert.
86
Duisburg bleibt selbst jetzt nicht nur klar überlegen, sondern rennt weiter an und spielt auf das 5:1. Währenddessen merkt man den Löwen an, wie sehr sie sich den Schlusspfiff herbeisehnen.
84
Tararache ist die Lust am Spiel deutlich anzumerken. Nach seinem starken Pass zum Einstand nun ein guter Schuss von außerhalb des Strafraums, der nur haarscharf über die Latte streicht.
82
Nachdem sich die Ereignisse zwischen den 70. und der 80. Minute regelrecht überschlugen, atmen die Akteure auf dem Feld genauso durch, wie wir.
80
Wiederum wenige Augenblicke später das vorentscheidende 4:1: Der kurz zuvor eingewechselte Mihai Tararache spielt einen herrlichen, hohen Pass in den Strafraum. Dort profitiert Dorge KOUEMAHA von einem Stellungsfehler Berhalters und schiebt den Ball stark an Tschauner vorbei.
79
Sekunden später dann eine gute Flanke von der linken Seite von Holebas, in der Mitte holt Manuel SCHÄFFLER den Ball mit der ersten Berührung aus der Luft, um mit der zweiten zu vollenden.
78
Es geht Schlag auf Schlag - und wir finden nun endlich Zeit, um die Tore zu beschreiben. Zum 3:0: Heller spielt den Ball nach rechts zu Christian Tiffert, der kommt gegen Johnson zum Flanken. Der Ball segelt durch den Strafraum, Rukavina verschätzt sich, sodass Cedric MAKIADI am zweiten Pfosten mit einem artistischen Seitfallzieher ein Traumtor erzielt!
77
Der nächste Wechsel: Makiadi macht Platz für Sahan.
76
Tor! MSV DUISBURG - 1860 München 4:1!
74
Mihai Tararache feiert sein Comeback, er kommt für Adam Bodzek hinein.
73
Tor! MSV Duisburg - 1860 MÜNCHEN 3:1!
72
Und bei Duisburg kommt Änis Ben-Hatira für Christian Tiffert hinein.
71
Bevor wir zum Tor kommen, zwei Wechsel. Zunächst nimmt Marco Kurz Stefan Aigner vom Platz, dafür bringt er Manuel Schäffler.
70
Tor! MSV DUISBURG - 1860 München 3:0!
68
Technischer Fehler von Ivo Grlic bei der Ballannahme. Um zu klären, packt der MSV-Kapitän die Grätsche aus und sieht für sein Foul an Ledgerwood zu Recht die Gelbe Karte.
66
Aigner mit dem Arm in Veigneaus Gesicht, der Verteidiger schüttelt sich kurz und kann dann weitermachen.
64
Eine Angriffswelle folgt auf die andere. Hier spielt Makiadi einen schönen Pass nach links. Heller sollte den empfangen, stattdessen greift aber der sich im Abseits befindende Tiffert ein und unterbricht so den Angriff.
62
Wieder die Zebras: Kouemaha nimmt Rukavina links vom Löwen-Strafraum den Ball ab, dringt seitlich in den Sechzehner ein und versucht es direkt, Tschauner ist aber zur Stelle. Kouemaha hatte da den in der Mitte freien heller übersehen.
61
Duisburgs Publikum ist plötzlich voll da, nachdem vor wenigen Augenblicken der Spielstand aus Koblenz eingeblendet wurde. Seit dem peitscht es den MSV nach vorne. Ein Makiadi-Schuss wird zunächst abgeblockt, dann verfehlt Bodzek nur knapp.
60
Die erste Gelbe Karte der Begegnung geht auf das Konto von Nicolas Ledgerwood.
59
Nachdem 1860 mit Wiederanpfiff zunächst besser im Spiel schien, hat Duisburg nun wieder das Kommando übernommen. Ein Spiel wie gegen Fürth, als der MSV eine 3:1-Führung noch vergeigte, scheint heute ausgeschlossen.
57
Unterdessen führt Koblenz mittlerweile mit 3:0 gegen Greuther Fürth! Damit sind es für die Zebras nun noch drei Punkte Rückstand auf den dritten Rang.
55
Heller mit einer Hereingabe von der rechten Seite, doch ehe Makiadi ein zweites Mal zum Kopfball kommt, kann Beda klären.
54
Dann wieder die Zebras: Schöner Pass nach rechts hinaus auf Tiffert. Der schlägt unbedrängt eine gute Flanke in die Mitte, findet dort Makiadi. Dessen Kopfball geht nur knapp am linken Pfosten vorbei.
53
Ballverlust von Grlic im Mittelfeld, das Leder gelangt zu Pourie, der erneut nicht lange fackelt und drauf hält - klar vorbei!
52
Anschließend fordert der Jungspund gestenreich den mitgereisten Münchener Anhang zu lautstärkerer Unterstützung auf.
51
Wieder eine Rukavina-Flanke, diesmal gelingt diese besser. Im Sechzehner legt Ledgerwood auf Pourie zurück, dessen Schuss geht aber am Tor vorbei.
50
Lars Bender mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der aber unplatziert ist und keine Gefahr ausstrahlt.
49
1860 beginnt engagiert, Holebas erkämpft sich auf der linken Seite den Ball. Nach einem Flügelwechsel verunglückt aber die Flanke Rukavinas und segelt ins Toraus.
47
Veigneau zunächst mit einem Fehlpass, anschließend erkämpft sich der Franzose den Ball zurück und schickt Kouemaha steil. Diesmal befindet sich der Doppeltorschütze aber im Abseits.
46
Keiner der beiden Trainer hat im Übrigen einen Wechsel vorgenommen.
46
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
So einfach hatten sich die Duisburger das wohl nicht vorgestellt. Der MSV ist klar feldüberlegen, führt völlig verdient mit 2:0. Obwohl die Zebras in der Abwehr nicht gerade sattelfest wirken, gelingt es den Löwen nicht ernsthaft torgefährlich vor den Kasten der Gastgeber zu gelangen. In Halbzeit zwei ist eine enorme Leistungssteigerung notwendig, wenn die Kurz-Truppe hier noch etwas Zählbares mitnehmen möchte.
45
Kurz darauf ist Halbzeitpause in Duisburg!
44
Starker Ball von Grlic auf Kouemaha, der versucht sich an einem Traumtor aus rund 23 Metern, verfehlt aber klar.
44
Aber das war gar nichts, die Duisburger Defensive kann mühelos klären.
43
Nun mal ein Eckball für die Löwen, herausgeholt von Rukavina gegen Veigneau.
40
Bodzek mit einem verunglückten Kopfball auf Lauth, der kommt aber nicht an Schlicke vorbei, auch wenn der MSV-Verteidiger in dieser Szene eher Glück hat, dass er an den Ball gelangt.
39
Die Gäste versuchen zu antworten, suchen den Weg nach vorne, agieren dabei aber nicht entschlossen genug. Kaum Zug zum Tor.
36
Duisburg antwortet - und wie! Nach einem Ballverlust der Löwen an der Mittellinie geht es ganz schnell, Marcel Heller wird von Tiffert mit einem starken Pass steil geschickt, enteilt Beda und legt innerhalb des Strafraums auf den mitgelaufenen Dorge KOUEMAHA quer, der lediglich einzuschieben braucht.
35
Tor! MSV DUISBURG - 1860 München 2:0!
32
Auf der Gegenseite wird es erstmals wirklich brenzlig für die MSV-Abwehr. Marvin Pourie konnte sich hier mal in Szene setzen, nach einem kleinen Solo lässt der 18-Jährige einen Pass nach links hinaus auf Holebas folgen. Dessen Hereingabe kann Starke nicht festhalten, Pourie kann profitieren, schießt, wird jedoch abgeblockt.
31
Grlic tritt den Ball in die Mitte, wo Johnson aber klären kann. Den zweiten Ball schießt Heller in die Wolken.
30
Scharfe Flanke aus dem Halbfeld von Korzynietz, Berhalter geht zum Ball - und verlängert ihn per Kopf ins Toraus. Eckball MSV.
28
Es ist keine halbe Stunde gespielt, da wechselt 1860-Coach Kurz schon zum zweiten Mal aus: Für Mannschaftskapitän Daniel Bierofka kommt Jose Holebas in die Partie. Bierofka war schwach, ja. Dennoch ist nicht klar, ob seine Leistung, oder eine etwaige Verletzung Grund für die Auswechselung ist.
27
Ledgerwood trifft Makiadi bei einem Zweikampf mit dem Ellbogen, der Duisburger muss behandelt werden.
25
Der nächste Angriff: Kouemaha mit einem schönen Pass rechts in den Strafraum, wo Tiffert lauert und den Ball mit einem Kontakt flach zurück in die Mitte spielt. Dort kommt Makiadi gegen Beda zum Abschluss, verfehlt das Tor aber um einige Meter.
25
Von den Gästen kommt in dieser Phase so gut wie nichts in Richtung MSV-Tor. Stattdessen hat sich Duisburg durch seine bissige Spielweise ein Übergewicht erspielt.
24
Grlic tritt den Ball in die Mitte, macht das gut, doch ehe ein Mitspieler profitieren kann, klärt Berhalter mit dem Kopf.
23
Freistoß für den MSV von der rechten Seite. Makiadi wurde da zu Fall gebracht.
21
Wieder der MSV, der hier das klar überlegene Team stellt. Tiffert leitet einen Einwurf mit dem Kopf in den Lauf Bodzeks weiter. Dieser wird aus aussichtsreicher Position wegen Abseits zurückgepfiffen. Dabei liegt das Schiedsrichtergespann aber falsch - Rukavina hatte das Abseits aufgehoben.
19
1860s Verteidiger hat sich bei diesem Zweikampf gegen Makiadi verletzt, er scheint umgeknickt zu sein und kann nicht mehr weiter machen. Für ihn kommt Gregg Berhalter in die Begegnung.
18
Wieder darf sich Tiffert auf der rechten Seite an einer Hereingabe versuchen, diese gelingt diesmal gut. In der Mitte setzt sich Makiadi gegen Ghvinianidze durch, köpft aber über das Tor! Viel hatte da nicht gefehlt.
17
Katastrophaler Pass von Johnson, der Tiffert den Ball unbedrängt in Strafraumnähe in die Füße spielt. Der Vorbereiter des 1:0 verzieht diesmal aber bei seinem Flankenversuch.
16
Ledgerwood zieht aus der zweiten Reihe ab, sein Weitschuss wird jedoch ins Toraus abgelenkt. Die anschließende Ecke bringt in der Folge nichts ein.
15
Foul von Bodzek an Bender, Freistoß für die Löwen in der Hälfte der Gastgeber.
13
Starker Einsatz von Makiadi, der hier gegen Bierofka in der Rückwärtsbewegung glänzt.
11
Auf der Gegenseite können Brzenska und Schlicke nacheinander zwei Steilpässe von Ledgerwood und Bierofka abfangen.
8
Die Zebras gehen durch ein denkbar simples Tor in Führung. Korzynietz gewinnt den Ball links im Mittelfeld, spielt nach vorne zu Tiffert. Der schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld in den Strafraum. Dort setzt sich Dorge KOUEMAHA in der Luft per Kopf gegen Ghvinianidze durch und nickt ein.
7
Tor! MSV DUISBURG - 1860 München 1:0!
5
Erste gelungene Kombination der Löwen, an deren Ende Lauth auf Johnson ablegt. Dessen Schuss nimmt aber zu wenig Fahrt auf, sodass Starke locker zupacken kann.
4
Auf der Gegenseite bringt Brzenska Korzynietz mit einem ungenau gespielten Querpass in Bedrängnis und muss ins Seitenaus spielen. Anschließend muss sich Brzenska einiges anhören.
2
Wieder der MSV: Grlic spielt nach rechts hinaus auf Korzynietz, der flankt aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Rukavina jedoch vor Tiffert klären kann.
1
Sofort der erste Abschluss: Christian Tiffert zieht aus der zweiten Reihe ab, verfehlt das Gehäuse aber deutlich.
1
Los geht's, Schiedsrichter Tobias Welz aus Wiesbaden gibt die Partie frei.
"1860 gegen Duisburg, das ist kein Zweitliga-Duell, 1860 gegen Duisburg, das riecht nach Bundesliga", ließ sich Neururer vor dem Spiel noch entlocken. Wir dürfen gespannt sein, ob das Duell diesen Vorschusslorbeeren gerecht wird. Die Spieler haben mittlerweile schon mal das Grün betreten, in wenigen Augenblicken geht es also los!
Bei den Gästen fehlt neben den Langzeitverletzten auch Danny Schwarz, nachdem er sich einen Muskelfaserriss gegen Ahlen zuzog. Dafür sind die Bender-Zwillinge wieder fit, Lars landet sogar direkt in der Startelf und agiert im zentralen Mittelfeld neben dem zuletzt sehr ordentlichen Ledgerwood. Im Sturm darf etwas überraschend Marvin Pouri ran. Das 18-jährige Talent kommt als Leihgabe vom FC Schalke 04 und gehörte vergangenes Jahr noch dem FC Liverpool.
Bei diesem Unterfangen kann Neururer endlich wieder auf Mihai Tararache zurückgreifen. "Tararache ist nach seiner Erkrankung wieder fit und er hat sowohl in der Hinrunde, als auch zuletzt im Training, immer wieder gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist", so der Coach. Zunächst bleibt für den Rumäne aber nur ein Platz auf der Bank, dafür erhält Adam Bodzek den Vorzug. Außerdem fehlt der gelbgesperrte Sandro Wagner.
Seinem Gegenüber, Peter Neururer, geht es da ähnlich. Nach sieben Spielen ohne Niederlage sieht sich der Trainer bei seiner "Mission Aufstieg" auf einem guten Weg. "Wir wollen mit einem Sieg weiter oben dran bleiben", so Neururer. "Deshalb werde ich das offensive System auch nicht ändern." Die katastrophale Zweitligabilanz gegen die Gäste aus Müchen ist dem Coach bekannt. "Dies wollen wir natürlich ändern. Dann hält unsere Serie ohne Niederlagen an und wir haben die schlechte Statistik aufgebessert. Ich bin mir sicher, dass uns dies mit unseren Fans im Rücken auch gelingen wird."
Unter der Woche boten sich dem Löwen-Dompteur schwierige Trainingsbedingungen ob der starken Schneefälle in München. Training war zum Teil nur auf Kunstrasen möglich. "Trotzdem", so Kurz, "sind wir guter Dinge, dass wir auch in Duisburg etwas holen können." Dem Übungsleiter der 60er ist das wiederhergestellte Selbstvertrauen nach dem Sieg über Ahlen deutlich anzumerken.
Zwei der Niederlagen ereigneten sich just in der Hinrunde der laufenden Saison. In Liga und Pokal unterlagen die Zebras jeweils, und auch diesmal wähnen sich die Löwen auf der Siegerstraße. "Wir wollen die Ergebnisse der Vorrunde gegen Duisburg bestätigen und uns dort ähnlich wie in Mainz präsentieren", gibt sich 60-Coach Marco Kurz zielsicher und optimistisch. "Wir fahren nach Duisburg, um drei Punkte zu holen und um den positiven Trend der letzten beiden Spiele fortzusetzen", so der 39-Jährige weiter.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem TSV 1860 München. Seit der Übernahme des Traineramtes durch Peter Neururer ist der MSV ungeschlagen, das nun seit immerhin sieben Partien, ein Klettern auf den sechsten Rang ist der Lohn. Die Löwen haben trotz der internen Krise vor einer Woche gegen RW Ahlen erstmals nach fünf sieglosen Begegnungen wieder gewonnen, liegen seit Wochen auf dem elften Platz. Der letzte Sieg gegen 1860 glückte den Meiderichern am 21.11.1999 in der Bundesliga mit 3:0. Danach folgten in Erster und Zweiter Liga sowie im Pokal nur noch zwei Remis und sechs Niederlagen.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz