Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden, 19. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
22:28:29
Mit diesen Aussichten möchten wir uns für den heutigen Nachmittag von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Sonntag. Auf Wiedersehen!
Währenddessen schleichen sich die Zebras an die Aufstiegsränge heran, stehen auf Platz sechs mit fünf Punkten Rückstand auf den dritten Rang. Kommende Woche reist Duisburg nach Augsburg. Im Duell der Verfolger können beide Teams ausmachen, wer tatsächlich noch ein Wort um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mitsprechen kann.
Es war insgesamt sicher keine schlechte Leistung der Gäste, die aber mal wieder nichts Zählbares mitnehmen und damit auf den 17. Platz abrutschen. Kommende Woche kommt es zum absoluten Kellerduell gegen die TuS Koblenz. Da müssen dann drei Punkte her.
Duisburg freut sich über drei Punkte, für die der MSV nicht an die Leistungsgrenze gehen musste. Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber kaum überzeugen, agierten kaum, beschränkten sich viel mehr auf das Verhindern von Toren. Das hätte schief gehen können, wenn, ja wenn die Wehener einen ausgeprägteren Killer-Instinkt bewiesen hätten. So aber bleibt ein harmloser SV Wehen weiter ohne Erfolg in der Ferne.
90
Ben-Hatira tritt an, überwindet die Mauer nicht, und dann beendet Schiedsrichter Dingert das Spiel.
90
Bevor dieser ausgeführt werden kann, muss der Duisburger Kapitän behandelt werden. Er blutet am Schienbein, humpelt nun angeschlagen vom Feld.
90
Duisburg kontert über Grlic, der wird von Koen vor dem Strafraum gelegt. Gelb für Koen, Freistoß für den MSV.
90
Da war es fast, der Ausgleich! Marcel Ziemer mit einem Gewaltschuss aus 20 Metern, der rund einen Meter über die Latte streicht.
90
Die erste Hereingabe von Grlic wird abgeblockt, seine zweite landet bei Wagner, der jedoch verpasst.
90
Endlich Entlastung für die Zebras. Ben-Hatira holt eine Ecke heraus...
89
Und der letzte Wechsel der Begegnung, der vor allem eines bringt: Zeit. Christian Tiffert geht aus dem Spiel, es kommt dafür Gordon Schildenfeld.
88
Gelbe Karte für Marko Kopilas.
87
Die Riesenchance für den MSV! Kouemaha legt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte gut getimed in den Lauf von Ben-Hatira ab. Der stürmt auf den Strafraum zu, rechts von ihm läuft Wagner mit, wartet auf ein Zuspiel. Stattdessen will sich Ben-Hatira persönlich auszeichnen - und scheitert mit einem ungenauen Schuss an Walke!
85
Koen mit einem langen Ball auf König, der nimmt den Ball im Sechzehner an, weicht auf den linken Flügel aus und flankt in die Mitte. Dort steht aber Schlicke richtig und klärt.
83
Der nächste Versuch: Schönheim verlängert einen Freistoß mit dem Kopf auf den zweiten Pfosten, wo Stroh-Engel aus rund sieben Meter frei zum Kopfball kommt, diesem jedoch zu wenig Druck verleiht. Da hätte er mehr draus machen müssen.
82
Bei den Gastgebern sorgen Tiffert und Co kaum mehr für Entlastung. Wehen belagert die Hälfte der Duisburger.
79
Der nächste Wechsel: Auf Seiten der Gäste kommt Erwin Koen, hinaus muss dafür Dajan Simac.
79
Dann wieder der SV Wehen: König zieht aus halblinker Position mit viel Wucht ab, verfehlt das Gehäuse allerdings.
78
Auf der Gegenseite setzt Kouemaha zum nächsten Fallrückzieher an, verpasst diesmal jedoch.
76
Chance für Wehen! König legt mehr oder weniger freiwillig innerhalb des Sechzehners für Stroh-Engel auf. Der kommt aus rund fünf Metern zum Abschluss, trifft das Spielgerät aber nicht richtig! Vorbei!
74
Und auch Peter Neururer wechselt aus. Für den angeschlagenen Cedric Makiadi kommt Bayern-Leihgabe Sandro Wagner in die Begegnung.
73
Wechsel beim SV Wehen. Es kommt Dominik Stroh-Engel für Benjamin Siegert.
72
Schöner, öffnender Pass von Panandetiguiri auf Diakité, der rechts im Strafraum Platz und Zeit hat, aber viel zu lange zögert. Chance vertan.
71
Die Gegenseite: Cedric Makiadi mit einem ansatzlosen Torschuss vom rechten Strafraumeck. Das Leder streicht rund einen Meter neben dem rechten Pfosten vorbei.
70
Harmloser Torabschluss von Ronny König, der am Kasten von Starke vorbei trudelt. Sie merken schon, dass Wehen aktiver ist, als Duisburg. Dabei kommt allerdings effektiv kaum was heraus.
68
Siegert mit einem Freistoß, Ziemer steht mit dem Rücken zum Tor, in bester Uwe-Seeler-Manier versucht er es mit dem Hinterkopf. Klar über das Tor. Das konnte Uwe besser.
67
Chance für Wehen! Ziemer dringt halbrechts in den Strafraum ein und versucht es mit einem flachen Schuss in die Tormitte, doch Starke ist schnell am Boden und wehrt ab.
66
Anstelle von Grlic führt aber Ben-Hatira aus. Seine erste Aktion im Spiel misslingt allerdings, er hebt den Ball über Freund und Feind ins Toraus.
65
Freistoß nach einem Foul von Schönheim an Tiffert. Grlic macht sich bereit, die Distanz zum Tor beträgt rund 25 Meter.
63
Auch der MSV tauscht aus: Marcel Heller macht Platz. Für ihn kommt der im Vorbericht angesprochene Neuzugang vom Hamburger SV, Änis Ben-Hatira.
63
Diakité wird gleich zweimal gesucht, bleibt auf der linken Seite aber an Korzynietz hängen.
60
Und der erste Wechsel der Partie: Für Sanibal Orahovac kommt Bakary Diakité in das Spiel.
60
Gelbe Karte für Marcel Ziemer, der Bernd Korzynietz bei einem Luftduell mit dem Ellenbogen erwischt.
59
Unterdessen hat es heftig zu regnen begonnen.
58
Schwarz mit einem hohen Ball an die Strafraumgrenze, den Ziemer per Kopf auf Siegert ablegt, doch Brzenska ist auf dem Posten und bekommt sein Bein dazwischen.
56
Wehen verbucht in dieser Phase der Partie leichte optische Vorteile, muss dabei aber mehr Zug zum Tor entwickeln.
55
Die anschließende Hereingabe von Orahovac sorgt abermals für Konfusion im Zebra-Strafraum, ehe Schlicke letztlich klären kann.
54
Gelbe Karte für Adam Bodzek.
54
Auf der Gegenseite senkt sich eine Mischung aus Flanke und Torschuss auf der Latte des Duisburger Gehäuses. Siegert war der Schütze.
53
Ballverlust von Schwarz im Mittelfeld, daraufhin schaltet Heller den Turbo an, geht an Kopilas vorbei und legt auf Makiadi zurück, doch Glibo ist vor ihm am Ball und kann klären.
52
Die Ecke misslingt allerdings, Makiadi kann klären.
51
Ein Panandetiguiri-Schuss wird zur nächsten Ecke für Wehen abgefälscht. Die Gäste sind jetzt endgültig in der zweiten Halbzeit angekommen...
49
Ziemer nun mit einem wuchtigen Schuss, den Brzenska mit dem Körper abblockt. Vom ehemaligen Dortmunder prallt der Ball zu Siegert, der ihn volley nimmt, aus halbrechter Position aber recht deutlich verfehlt.
48
Makiadi mit Platz auf der rechten Außenbahn, schlägt eine Flanke vor das Tor, die jedoch in den Armen Walkes landet.
47
Kouemaha im Mittelfeld zu Grlic, der schaltet schnell und schlägt den Ball in den Lauf Hellers, doch Walke antizipiert erneut gut und ist vor dem Duisburger am Leder.
46
Der zweite Durchgang wurde wieder angepfiffen.
Duisburg erwischte einen guten Start in die Partie, ging durch Kouemahas herrlichen Treffer früh in Führung. Der Angreifer war es dann allerdings auch, der den stärker werdenden Gästen den Ausgleich ermöglichte, als er vor dem 1:1 das Abseits aufhob. Wehen verdiente sich das Remis und hatte auch nach der erneuten Führung der Gastgeber eine gute Ausgleichschance. Mit etwas mehr Konsequenz ist hier aus Gästesicht noch etwas zu holen.
45
Und dann ist der erste Durchgang beendet.
45
Auf der Gegenseite erwischt Kouemaha eine Korzynietz-Freistoßflanke nicht richtig.
45
Zweite Torchance im Spiel für Fabian Schönheinm, doch Starke kann artistisch retten.
43
Siegert wird auf die Reise geschickt, jagd dem Ball hinterher und befindet sich rechts im Strafraum, ohne eine Anspielstation in der Mitte zu finden. Daraufhin versucht er einen Elfmeter gegen Brzenska herauszuholen, Schiedsrichter Dingert lässt aber weiterlaufen.
42
Und wie schon nach dem ersten Treffer legen die Zebras auch diesmal beinahe einen weiteren hinterher. Nach Grlics Freistoß von der linken Seite setzt sich Makiadi per Kopf gegen Schönheim durch, verfehlt das Gehäuse aber knapp.
40
Der MSV geht erneut in Führung! Nach einem Fehler von Panandetiguiri im Mittelfeld geht es schnell, Grlic bedient Heller, der spielt von der linken Seite quer durch den Strafraum. In halbrechter Position kommen sich Grlic und Cedric MAKIADI fasst in die Quere, letztlich zieht der Angreifer ab, Walke ist noch dran, der Ball trudelt dennoch über die Torlinie.
39
Tor! MSV DUISBURG - SV Wehen 2:1!
37
Wenig später sieht Olivier Veigneau die erste Gelbe Karte der Partie.
37
Tiffert sucht den Steilpass auf Makiadi, spielt aber etwas zu unpräzise.
36
Panandetiguiri beißt auf die Zähne und macht weiter.
35
Panandetiguiri liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden und muss behandelt werden. Er hat sich bei einem Zweikampf mit Kouemaha verletzt.
33
Nach einem verunglückten Sololauf von Heller schließt Grlic den Duisburger Angriff mit einem Schuss aus rund 30 Metern ab, doch Walke kann sicher halten.
32
Kouemaha wird auf der Gegenseite von Tiffert steil geschickt, doch Alex Walke ist schneller am Ball.
31
Wieder ein Abschluss von Schönheim nach Vorlage von Ziemer. Diesmal wird der wuchtige Versuch des Verteidigers aber abgeblockt.
28
Der Ausgleich der Gäste nach einer Slapstickeinlage der Duisburger Hintermannschaft. Orahovac schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch in den Strafraum. Die MSV-Defensive entscheidet sich mehr oder minder kollektiv für eine Abseitsfalle, die gründlich in die Hose geht, sodass Ziemer plötzlich völlig alleinegelassen im Sechzehner den Ball annehmen kann. Überlegt legt er auf den freien Fabian SCHÖNHEIM ab, der nur noch einschieben muss.
27
Tor! MSV Duisburg - SV WEHEN 1:1!
26
Der anfängliche Schwung ist der Partie abhanden gekommen, richtige Torchancen sind selten. Dennoch befindet sich das Spiel auf einem ordentlichen Niveau.
25
Siegert mal mit einer ansehnlichen Flanke von der rechten Seite, Brzenska kann aber per Kopf dazwischen gehen.
24
Kurz darauf versucht er es ein weiteres Mal, diesmal aber aus der zweiten Reihe, verzieht aber deutlich.
22
Aussichtsreiche Kontersituation der Gäste, an deren Ende Panandetiguiri den freien König bedienen, oder selbst abschließen kann. Der Mann aus Burkina Faso entscheidet sich für die erste Variante, hält aus rund 16 Metern unbedrängt drauf, trifft den Ball aber nicht richtig, sodass der Ball mühelos von Schlicke abgefangen werden kann.
20
...doch Siegerts Hereingabe bringt nichts ein.
19
Nach einer Freistoßhereingabe von Orahovac kann Brzenska im Zentrum per Kopf zur Ecke klären...
16
Rückpass von Madi Panandetiguiri auf Alex Walke. Der will den Ball aus dem Strafraum schlagen, trifft stattdessen aber Kouemaha! Glück für Walke, dass er den Abpraller sichern kann.
14
Schöner Spielzug der Zebras, der Ball gelangt über die Stationen Heller, Korzynietz und Grlic bei Cedrick Makiadi. Der will es Kouemaha gleich tun und setzt ebenfalls zum Fallrückzieher an - klar drüber!
12
Wir erleben einen sehr munteren Auftakt. Duisburg spielt so offensiv, wie sich das Peter Neururer im Vorfeld gewünscht hatte, Wehen hält dagegen.
11
Auf der Gegenseite kommt Marcel Heller nach einer Flanke von der rechten Seite zum Kopfball, platziert diesen aber über das Tor.
10
Nun mal die Gäste: Eine Flanke aus vollem Lauf von Simac bringt zunächst nichts ein, doch der MSV bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Erst nach rund 60 Sekunden gelingt es dem zurückgeeilten Makiadi zu klären.
8
Zweimal kann Wehens Abwehrverbund Eckbälle ins eigene Toraus befördern. Der dritte Eckstoß hat es dann in sich: Bernd Korzynietz bringt den Ball mit links vor das Tor, wo Simac Sicherheitsabstand zu Dorge KOUEMAHA wahrt. Der setzt zum Fallrückzieher an und erwischt den Ball voll! Tolles Tor!
7
Sekunden nach der Duisburger Führung fällt um ein Haar das 2:0, als ein abgeblockter Schussversuch von Makiadi bei Tiffert landet. Der schließt aus halblinker Position ab, trifft aber nur den Pfosten. Nun aber zum Tor:
6
Tor! MSV DUISBURG - SV Wehen 1:0!
4
Makiadi legt den Ball nach rechts hinaus auf Korzynietz, dessen Flanke wird dann ins Toraus abgewehrt. Ecke.
3
Kurz darauf erfolgt der erste Torschuss der Begegnung, abgegeben von Orahovac, der einen Freistoß aus der zweiten Reihe über das Tor schießt.
2
Orahovac holt auf der linken Seiten den ersten Eckstoß der Partie heraus. Diesen pflückt Tom Starke wiederum sicher herunter.
1
Schiedsrichter Dingert hat das Spiel freigegeben!
Es ist soweit, die Spieler kommen aus den Kabinen. In wenigen Augenblicken geht es hier los.
Neururer lässt auch heute wieder eine offensiv ausgerichtet Mannschaft beginnen. In vorderster Front starten in Kouemaha, Makiadi und Heller drei Stürmer, zudem sollen sich die beiden Außenverteidiger, Korzynietz und Veigneau, immer wieder in die Offensive einschalten. Wehen tritt derweil im gewohnten 4-4-2-System an.
Zum Personal. Bei den Gastgebern fehlen die verletzten Tararache und Ede. Zudem stand hinter Cedrick Makiadi lange Zeit ein Fragezeichen, der erfolgreichste Duisburger Torschütze leidet an Patellasehnenproblemen, kann aber heute auflaufen. Für Tararache beginnt Adam Bodzek im defensiven Mittelfeld, während Last-Minute-Neuzugang Ben-Hatira vorerst auf der Bank Platz nimmt. Bei den Gästen fehlen Sascha Amstätter und Slobodan Lakicevic wegen einer Grippe, ansonsten sind alle Mann an Bord.
Der SV Wehen hat, ähnlich wie der MSV, einen sauberen Start in die Rückrunde hingelegt, und nicht nur gegen Alemannia Aachen, sondern auch im DFB-Pokal beim KSC mit 1:0 gewonnen. Ein Erfolg in Duisburg wäre der nächste wichtige Baustein auf dem Weg zum Klassenerhalt. "Das Spiel ist für beide Mannschaften sehr wichtig", so Wehens Trainer Frank, der selbst schon in Duisburg coachte. "Es wird sicher ein enges Kampfspiel, wir werden den Kampf annehmen. Enge Spiele gewinnt in der Regel die Mannschaft, die einfach ein bisschen mehr für den Sieg tut als der Gegner, wir haben auf jeden Fall eine reelle Chance."
Der Übungsleiter der Zebras war bei bislang zwei Heimspielen in der Verantwortung, die allerdings jeweils nicht gewonnen wurden. "Bei den Spielen gegen Frankfurt und Lautern sind wir nicht so aufgetreten, wie ich mir das von meiner Mannschaft vorstelle. Da erwarte ich diesmal eine ganz andere Elf auf dem Platz!"
Damit würde sich Peter Neururer, Trainer des MSV, heute aber nicht begnügen. Er will endlich den ersten Heimsieg unter seiner Regie feiern, fordert daher "einen Pflichtsieg gegen Wehen", damit seine Elf die Aufholjagd auf die vorderen Ränge endgültig starten kann. "Ich hoffe, dass wir die Punkte, die wir in Rostock eingefahren haben, jetzt weiter vergolden können", so Neururer weiter.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem SV Wehen. Zu Hause wartet der MSV seit Oktober auf einen Erfolg, sieben Punkte aus den letzten drei Auswärtsspielen haben die Meidericher aber auf den neunten Rang klettern lassen. Die Gäste aus Hessen haben am vergangenen Sonntag erstmals seit sechs Spielen wieder gewonnen und sich so immerhin auf den Relegationsplatz verbessert. Das Hinspiel war das erste Aufeinandertreffen beider Teams und endete mit einem 1:1-Remis.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz