Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SV Sandhausen, 28. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 11354
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
09:15:40
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Damit verabschieden wir uns für heute und wünschen Ihnen noch einen schönen Nachmittag.
Mit dem heutigen Arbeitssieg haben die Duisburger einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht, Sandhausen verharrt hingegen auf Rang 17. Bereits am Freitag geht es für den SV Sandhausen zuhause gegen Eintracht Braunschweig weiter, während der MSV Duisburg einen Tag später beim FSV Frankfurt antreten muss.
Dank eines Elfmeters von Branimir Bajic, den Ranisav Jovanovic nach einem glänzenden Pass des eingewechselten Jürgen Gjasula herausgeholt hatte, gingen die Hausherren erneut in Führung. In der Folge verpassten die Duisburger es dann aber, die vorzeitige Entscheidung herbeizuführen, indem sie einige zwingende Einschussgelegenheiten ungenutzt ließen. Sandhausen war nicht dazu in der Lage, der Begegnung noch eine Wende zu geben, zu dürftig war das Offensivspiel.
Es war nicht gerade hochklassiger Fußball, den die beiden Mannschaften hier abgeliefert haben. Der MSV war die aktivere Mannschaft und hat sich auch die Mehrzahl der insgesamt aber eher dünne gesäten Torchancen erarbeitet. Wenn man das als Kriterium gelten lassen will, dürfen die Hausherren ihren Sieg als einen verdienten betrachten.
90
Das wars dann, Schiedsrichter Christian Dietz beendet diese Partie!
90
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt der Schiedsrichter den Sandhausenern, um hier doch noch den Ausgleich zu erzielen.
89
Auch Tanju Öztürk darf noch mit ran, um die knappen Vorsprung über die Zeit zu bingen. Für Kevin Wolze ist der Arbeitstag hingegen beendet.
87
Freistoß Gjasula, der Ball landet aber direkt auf den Fäusten von Ischdonat. Die Partie hat sich wieder etwas beruhigt. Sandhausen kann vorne nicht viel bewegen, von einer Schlussoffensive zwecks Erzielung des Ausgleichs kann wahrhaftig nicht die Rede sein.
86
Gjasulas Eckstoß wird abgewehrt, Sandhausen kann nicht klären und der Duisburger bekommt die Chance, in den Strafraum zu ziehen - er legt sich die Kugel allerdings so weit vor, das sie über die Torauslinie geht.
84
Die Gäste rennen an, Duisburg kontert. Sascha Dum auf dem Weg nach vorne, er bringt nur einen Edelroller zustande, der wenigstens noch zur Ecke abgewehrt wird.
83
Auch Duisburg bringen mit Sascha Dum einen neuen Mann. Ranisav Jovanovic geht vom Feld
80
Die Sandhausener sorgen für noch mehr nominelle Offensivkraft: Ju-Tae Yun ersetzt Tim Danneberg.
79
Riesenchancen im Doppelpack für die Duisburger, aber sie machen den Sack nicht zu! Die Sandhausener machen jetzt natürlich auf und die Zebras finden jede Menge freie Räume vor. Doch weder Brandy noch Koch noch Jovanovic treffen aus ihren äußerst aussichtsreichen Postionen.
78
Perthel mit dem Versuch, doch er scheitert und die Chance ist dahin. Bei den Gästen kündigt sich der nächste Wechsel an.
75
Guter Konter der Duisburger! Julian Koch übernimmt im Strafraum einen weiten Ball Brandys aus dem Mittelfeld direkt und bringt die Kugel an Ischdonat vorbei. Doch Olajengbesi ist mit nach hinten gesprintet und kratzt sie gerade noch von der Linie.
74
Brandy liegt mit schmerzverzerrter Mine auf dem Rasen. Er steht aber gleich wieder auf, da dürfte nichts ernsthaftes passiert sein.
71
Nächster Wechsel bei Sandhausen, für David Ulm kommt Alexander Riemann in die Partie.
69
Gjasula mit dem nächsten Freistoß. Freund und Feind segeln an der Kugel vorbei, das hätte gefährlich werden können.
67
Da hat sich die Einwechslung Gjasulas sofort bezahlt gemacht, der Pass auf Jovanovic kam nämlich von ihm.
65
Erster Wechsel bei den Gästen: Juho Mäkelä kommt für Nicky Adler in die Partie.
65
Branimir BAJIC legt sich den Ball zurecht, läuft an und setzt den Ball flach und satt neben den linken Pfosten, während Ischdonat nach rechts fliegt.
65
TOOOOR! MSV DUISBURG - SV Sandhausen 2:1!
64
Elfmeter für Duisburg! Ranisav Jovanovic ist durch und hat nur noch Torhüter Daniel Ischdonat vor sich, der ihn zu Fall bringt und dafür die Gelbe Karte kassiert.
63
Zumindest der MSV-Fanblock gibt jetzt Gas und peitscht die Zebras nach Hause. Für einen kurzen Moment lässt die Lautstärke etwas nach, den Wooten pfeffert die Kugel ans Kreuzeck, von dem der Ball ins Aus springt. Das war die bislang größte Chance der Gäste, in Führung zu gehen!
61
Ein Freistoß von Bajic sorgt für ein bisschen Aufregung, denn Bomheuer bugsiert die Kugel per Kopf nicht allzuweit am rechten Pfosten des Gästetores vorbei.
60
Dröge schleppt sich die Partie in die letzten 30 Minuten. Seit einigen Minuten bleiben die Akteure beider Mannschaften dem gegnerischen Strafraum möglichst fern.
57
... und sorgt für Aufregung im Strafraum der Zebras, die erst im vierten Versuch das Leder aus der Gefahrenzone bugsieren können.
56
Freistoß für Sandhausen, Ulm schnappt sich die Kugel ...
54
Viel bewegt hat Maurice Exslager in der Offensive nicht, Jürgen Gjasula soll es jetzt besser machen.
52
Dann ist Adler einmal durch und hat nahezu freie Bahn, der Linienrichter hat aber die Fahne oben - zu Unrecht, denn Adler war bestenfalls auf gleicher Höhe. Da hatten die Duisburger Glück.
51
Flanke vors Tor der Duisburger, doch Wiedwald ist auf dem Posten und entschärft die Situation.
49
Eckball für Sandhausen, das sich erstmals in der zweiten Halbzeit in den gegnerischen Strafraum wagt. Ulm führt aus, Bajic wehrt zur Ecke ab, Ulm tritt noch einmal an und dann befreien sich die Hausherren endgültig.
48
Wie zu erwarten übernehmen die Zebras sofort wieder die Initiative. In den ersten drei Minuten konnten sie aber noch nicht viel bewegen.
46
Keine Veränderungen in den Aufstellungen der Mannschaften. Beide Trainer vertrauen ihrer jeweiligen Startelf.
46
Weiter gehts!
Die Sandhausener dürften mit dem Unentschieden zufriedener sein als der Gastgeber, obwohl ihnen damit immer noch zwei Punkte auf den Relegationsplatz fehlen. Aber es ist ein Auswärtsspiel und das bei der viertbesten Mannschaft des Frühjahrs. Der MSV muss auf jeden Fall noch eine Schippe drauflegen, denn sonst wird das nichts mit einem Dreier.
Viele Mittelfeldgeplänkel, zahlreiche Fouls und einige technische wie spielerische Mängel sorgen hier nicht gerade für Zungenschnalzen bei den Zuschauern. Hochklassiger Zweitligafußball sieht anders aus. Immerhin sind zwei Treffer gefallen und das, obwohl sich weder die Duisburger und schon gar nicht die Sandhausener viele hochkarätige Chancen erarbeitet haben.
45
Die erste Halbzeit ist beendet!
44
Überraschende Einschussmöglichkeit für Exslager, Brandy kratzt den Ball noch von der Torauslinie, bringt sie vors Gehäuse, wo die Kugel von Jovanovic optimal abgelegt wird. Doch Exslager verzieht, dieser Schuss hätte zumindest aufs Tor kommen müssen.
42
Wir haben zwei Tore gesehen, seitdem sind die beiden Mannschaften aber wieder in den alten Trott zurückgefallen. Duisburg mit deutlch mehr Spielanteilen, Sandhausen wartet ab.
40
Zeit für die erste Gelbe Karte. Seyi Olajengbesi foult Exslager, der geht zu Boden und wenige Sekunde später zückt Schiedsrichter Dietz auch schon den Karton.
38
Brosinksi zieht nach einem Eckball aus der Distanz ab, kurzer Torjubel der heimischen Zuschauer, der ebbt gleich wieder ab, denn es war nur das Außennetz, das sich da bauschte.
36
Da kommen die Sandhausener einmal gefährlich in Strafraumnähe und kommen prompt zum Ausgleich. Ein gefühlvoller Heber von Marcel Kandziora auf den Kopf von Jan FIESSER, der ebenso gefühlvoll Wiedwald überhebt und den Ball in die lange Ecke befördert.
34
TOOOOR! MSV Duisburg - SV SANDHAUSEN 1:1!
32
Daniel Brosinski führt den Eckball aus, spielt die Kugel aber nicht hoch in den Strafraum, sondern flach an die Strafraumgrenze. Dort sprintet Timo PERTHEL heran, kein Sandhausener ist bei ihm und er bezwingt Ischdonat zur 1:0-Führung.
31
TOOOOR! MSV DUISBURG - SV Sandhausen 1:0!
30
Wolze setzt sich konsequent am Flügel durch und kommt aus schrägem Winkel zum Abschluss, die Kugel wird aber zur Ecke abgewehrt.
28
Der Winter ist noch gar nicht richtig zu Ende und wir erleben schon fast so etwas wie Sommerfußball hier. Die Begegnung ist noch ein bisschen schlechter geworden, als sie es ohnehin schon war.
26
Auch die Duisburger haben Probleme, mit einem Standard zum Erfolg zu kommen. Bis auf den Freistoß von Perthel ist noch gar nichts passiert, mit dem eben ausgeführten Eckball holen die Duisburger auch niemanden von den Sitzen.
24
Der Spielfluss wird durch viele kleine, wenn auch harmlose Fouls unterbrochen. Noch hat der Schiedsrichter die Gelbe Karte stecken lassen, der Sandhausener Adler meldet nach einem groben Rempler gegen seinen Kontrahenten erste Ansprüche an.
23
Eckball für Sandhausen, doch Ulm bringt ihn nur bis zum ersten Duisburger, der an der Grenze des Strafraumes postiert ist.
20
Das Spiel ist zerfahren, wobei Sandhausen im Spiel nach vorne gar nichts zuwege bringt. Auch bei Standards passiert nichts, ein Freistoß von Schauerte landet direkt auf dem Kopf eines Duisburger Abwehrspielers.
18
Endlich einmal etwas mehr Raum vor dem Sandhausener Strafraum, doch Jovanovics Pass auf Exslager ist viel zu lang. Daraus hätte sich eine gute Chance entwickeln können, denn die Viererkette der Gäste war alles andere als gut postiert.
16
Die Partie hat leider immer noch nicht an Niveau gewonnen. Aber wir haben ja erst eine Viertelstunde absolviert. Der MSV beherrscht die Szenerie, Sandhausen lässt den Zebras aber auch jede Menge Raum im Mittelfeld.
14
Perthel ist es, und das sieht schon viel besser aus als zuvor. Ischdonat holt die Kugel aber aus der Ecke, allzu schwer war Perthels Schuss dann wieder auch nicht zu halten.
13
Nächster Freistoß für die Zebras, neues Glück. Wer darf diesmal ran?
13
... und befördert den Ball direkt auf den Kopf des Sandhausener Innenverteidigers Olajengbesi.
12
Der MSV bekommt einen Freistoß zugesprochen, 25 m beträgt die Entfernung vorm Tor. Wolze tritt an ...
10
Es ist momentan symptomatisch: Ein ohnehin alles andere als schwierig zu spielender Querpass der Duisburger landet im Seitenaus. Die ersten zehn Minuten sind sehr mau hier.
8
Allerdings können auch die Zebras noch keinen großen Druck erzeugen. Im Strafraum des Gegners sind sie mit ihrem Latein am Ende.
7
Im Sandhausener Aufbauspiel passen die Laufwege noch nicht, Angriffsversuche enden zumeist mit einem Missverständnis.
5
Die Anfangsminuten gehören den Hausherren, auch wenn noch keine Torchance herausgearbeitet wurde. Die Gäste warten ab, was der MSV in der Offensive zu bieten hat.
3
Ein hoher Ball auf Brandy, der die Sandhausener Viererkette hinter sich lässt, aber einen Schritt zu langsam ist, um die Kugel noch vor dem gegnerischen Torhüter zu erwischen.
1
Der Sandhausener Fanblock ist nicht allzu dicht besetzt. 150, vielleicht 200 Nordbadener haben den Weg ins Ruhrgebiet gefunden.
1
Los gehts!
Bei den Sandhausenern lichtet sich das Lazarett nach und nach, wobei Ole Kittner, Kristjan Gilbo und Simon Tüting immer noch nicht einsatzfähig sind. Beim 1:1 gegen Kaiserslautern hat Timo Achenbach seine fünfte Gelbe Karte kassiert und muss heute zusehen.
Nenneswerte Aufstellungssorgen hat man bei den Gastgebern nicht. Benjamin Kern fehlt nach wie vor, Goran Sukalo und Ranisav Jovanovic stiegen am Donnerstag wieder ins Mannschaftstraining ein.
Das der MSV als Favorit in diese Partie geht, liegt auf der Hand. Das Hinspiel war übrigens das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften in einem Pflichtspiel und wurde von Duisburg mit 2:0 gewonnen. Diese Begegnung wurde für die Zebras der Wendepunkt, nach zehn sieglosen Partien gelang ihnen in Sandhausen der erste volle Erfolg in dieser Saison. Überdies sind die Sandhausener das schlechteste Auswärtsteam der Liga, während Duisburg seit Dezember zuhause nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz ging.
Nach gutem Saisonstart ging es für den SV Sandhausen kontinuierlich in den Tabellenkeller, seit der elften Runde ist man über Rang 16 nicht mehr hinausgekommen. Trotzdem ist man in Sandhausen optimistisch, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Chancen sind nach wie vor intakt, jedenfalls hat man im Gegensatz zu Mitaufsteiger Regensburg den Anschluss zu den Nicht-Abstiegsplätzen noch nicht verloren. Mit einem Sieg wäre man punktegleich mit Bochum, das derzeit auf dem Relegationsplatz steht, sollte man mit mindestens vier Toren Differenz gewinnen, würde man am VfL vorbeiziehen.
Hätte der MSV bereits im Herbst so gut gespielt wie im Frühjahr, würde er nicht gegen den Abstieg, sondern um den Aufstieg spielen. Rang 4 in der Rückrundentabelle, punktegleich mit den auf Rang 3 liegenden Braunschweigern, die sie Anfang März im eigenen Stadion mit 1:0 besiegt haben. Momentan stehen die Duisburger auf dem 13. Tabellenplatz, mit einem Sieg würden sie satte 10 Punkte zwischen sich und den Relegationsplatz bringen, was man getrost als die halbe Miete bezüglich des Klassenerhalts bezeichnen darf. Trainer Kosta Runjaic sieht die magische 40-Punkte-Grenze als das rettende Ufer an, ein Blick auf die vergangenen beiden Zweitliga-Saisonen belehrt uns allerdings eines Besseren. Da hätten 36 Punkte locker für den Klassenerhalt gereicht.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem SV Sandhausen.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz