Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - SC Paderborn, 32. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:14:28
Ticker-Kommentator: Julian König
Damit verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen wunderbaren Nachmittag. Bis bald!
Die Gastgeber haben bereits am kommenden Wochenende die Chance, die schlechte Heimbilanz etwas zu glätten. Es wartet der KSC. Paderborn bekommt es mit Aachen zu tun.
Es bleibt dabei, der MSV ist in dieser Saison daheim keine Macht. Fünf Niederlagen stehen vier Siegen gegenüber. Die Spieler des SC haben sich die Punktprämie hier und heute verdient. Sie haben nach anfänglichen Schwächen den MSV teilweise vorgeführt. Die Gegenwehr fand schlicht nicht statt. Nur Exslager und Vidosic wehrten sich etwas. Entsprechend trugen sie sich in die Torschützenliste ein. Der von Sasic ausgegebene Platz vier als kurzfristiges Saisonziel ist weiter entfernt denn je. Die Gäste klettern vorläufig auf Rang sieben.
90
Christ pfeift das Spiel ab. Paderborn setzt sich mit 3:2 in Duisburg durch.
90
Beinahe der Ausgleich durch Adler, der auf einen Abpraller lauert. Den fälligen Freistoß bekommt er über Umwege von Caiuby aufgelegt. Er scheitert allerdings an Masuch.
90
Mohr läuft Exslager hinterher und kann ihn nur durch ein Foul stoppen. Es gibt Gelb.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit und der MSV marschiert.
88
Der australische Torschütze zeigt an, dass der Ausgleich noch möglich ist. Und plötzlich sind nochmal Kräfte da. Baljak prüft Masuch mit einem Knaller aus 22 Metern. Mit einer Hand lenkt der Keeper den Ball gerade noch über die Latte.
87
Nach einem Eckstoß von der linken Seite stört Exslager intensiv gegen Saglik. Dieser verliert dadurch den Ball VIDOSIC zieht von rechts ab. Wie ein Strich schlägt der Ball ein. Geht hier doch noch etwas?
87
Tor! DUISBURG - Paderborn 2:3
87
Nächster Debütant: Jevric ersetzt Brückner.
85
Fünf Minuten sind noch auf der Uhr. Man kann es dem MSV-Anhang nicht verübeln, wenn sie langsam das Stadion verlassen. Dafür ist das Wetter zu gut, um sich den Nachmittag noch länger vermiesen zu lassen.
83
Dem Jungen hat die Rotsperre gut getan. SAGLIK hat ein Tor vorbereitet und jetzt sein zweites erzielt. Alushi umkurvt Baljak an der rechten Seitenlinie. Der Ex-Mainzer macht überhaupt keine Anstalten zu verteidigen. Veigneau steht als nächster Gegenspieler ebenfalls wie zu Eis erstarrt vor Alushi. Fahrenhorst hat nach Pass in der Mitte das Nachsehen - drin.
83
Tor! Duisburg - PADERBORN 1:3
82
Was für ein Schnitzer von Fahrenhorst gegen Daghfous. Der Ex-Bremer schlägt ein Luftloch, dadurch ist Daghfous durch. Er will mittig allerdings Saglik anspielen. Etwas mehr Egoismus wäre in dieser Szene angebracht gewesen.
81
Zunächst sieht es nicht danach aus. Saglik muss allerdings abwarten bis der Konter gefahren werden kann. Der Ball hüpft etwas hoch auf. Vidosic ist hinten und nimmt ihm den Ball ab.
80
Zehn Minuten noch in Duisburg-Wedau. Kommt vom MSV noch etwas erbauliches?
78
Masuch gönnt sich eine kleine Schaffenspause im Fünfmeterraum. Caiuby ging ihn aus vollem Lauf an. Durchatmen, weiter geht´s...
77
"Viel Erfolg Nicky", Pause, Pause, "Adler". So läuft das Zusammenspiel von Stadionsprecher und Publikum. Adler ersetzt Bodzek und sortiert sich neben Exslager ein. Baljak wird ins Mittelfeld gehen.
76
Die letzte Viertelstunde ist angebrochen. Tiffert bringt nacheinander zwei Eckbälle in den Strafraum. Caiuby setzt sich gegen Brandy durch, bereitet Masuch allerdings wenig Probleme.
74
"Oh, wie ist das schön", singen nun die MSV-Fans und feiern ironisch diesen bislang vergeudeten Nachmittag. Gestern drehten bereits die St. Pauli-Fans den Spieß um und riefen beim Stand von 5:0 für die eigenen Mannschaft: "Wir haben die Schnauze voll."
73
Brandy startet auf links durch. Er flankt in die Mitte und bekommt von Veigneau den Ball zurück in den Lauf. Starke bleibt am Fünfereck stehen und hält das 1:2 fest.
72
Caiuby kann mit einem Freistoß die schwache Leistung von heute zumindest einigermaßen touchieren. Doch der Schuss aus zentraler Position aus über 25 Metern landet auf der Tribüne. Irgendein Zuschauer hat nun ein Souvenir.
70
Huch, was ist denn jetzt los? Wo kommt denn Gonther her? Plötzlich kommt er durch die Mitte und tanzt drei Gegenspieler aus. Überrascht von der eigenen Dribbelkunst stolpert er vor Starke. Die Lösung des Rätsels folgt sofort. Gonther hat die Position von Zedi übernommen. Halfar ist mittlerweile auf links hinten gegangen.
69
Aufmunternder Applaus nun für den MSV? Nein, dass Publikum versucht durch rythmisches Klatschen eine Welle in Gang zu bekommen. Bei nur knapp 9000 Zuschauern keine leichte Aufgabe.
68
Wemmer fällt um wie ein Baum, der vom Blitz getroffen wurde. Aus zehn Metern bekommt er den Ball volles Rohr und ungeschützt ins Gesicht. Er muss behandelt werden.
66
Beim Basketball wäre dieser Einsatz von Brandy ein perfekter Steal gewesen. Christ wertet das eindeutig absichtliche Handspiel als unabsichtlich und gibt Einwurf für die Paderborner Sekunden später.
65
Paderborn lässt den Ball zirkulieren, als hätte es die erste Halbzeit nie gegeben. Alushi auf Daghfous, der legt wieder ab in den Lauf von Alushi. Vom rechten Strafraumeck schießt dieser verdeckt in die Arme von Starke.
64
Das Duisburger Publikum hat sich Caiuby als Feindbild ausgesucht. Er bekommt für den lustlosen Auftritt die Quittung in Form von Pfiffen.
63
Brückner grinst in Richtung Saglik, der hier so richtig aufdreht. Erst lässt er Caiuby brasilianisch stehen, dann zieht er 15 Meter vor dem Strafraum zur Mitte und hebt dann den Ball in den Lauf von Brückner. Tiago grätscht dazwischen und lenkt so entscheidend zu Starke. Ansonsten wäre hier das 1:3 gefallen.
62
Saglik ist ein Schlitzohr. Er bleibt kurz liegen und steht erst auf, als der Schiedsrichter das Spiel unterbricht. Es gibt folgerichtig Schiedsrichterball.
60
Daghfous kommt für Giue-Mien!
60
Diese zweite Halbzeit entschädigt vielfach für die schwachen ersten 45 Minuten. Der SC setzt nach, Duisburg sucht etwas nach der Ordnung.
58
Kaum Zeit zum Durchatmen hier. Auf der einen Seite pariert Starke einen Linksschuss von Baljak. Über Guie-Mien bekommt Saglik den Ball. Kurz hinter der Mittellinie passt er perfekt in den Lauf von BRANDY. Dieser hebt aus dem Lauf den Ball über den heraus gelaufenen Starke hinweg zum 1:2. Super gemacht!
58
Tor! Duisburg - PADERBORN 1:2
56
Mehr Tempo gleich mehr Raum gleich mehr nennenswerte Szenen. Saglik tankt sich an der Grundlinie durch und legt in Richtung Alushi. Tiago schafft es irgendwie noch vor dem schussbereiten Antreiber an den Ball zukommen und rettet das Unentschieden.
55
Caiuby lässt sich anstecken und geht einen langen Ball mutig an. Auf links versucht er den Seitenwechsel im Strafraum direkt zunehmen. Der Volleyschuss knallt jedoch, weil leicht abgefälscht, an die Bande.
54
Endlich ist etwas Stimmung in der MSV-Arena. Die Fans treiben die Mannschaft nach vorne. Baljak wirkt zwar etwas übermotiviert und begeht so ein Foul, aber hier ist jetzt deutlich mehr Tempo drin.
52
Der Jubel der Heimfans ist kaum abgeklungen, schon steht es beinahe 1:2. Nach einer Ecke von Brückner fliegt Wemmer in die Flanke. Mit voller Wucht geht der Ball über das Tor.
50
Wird hier ein neuer Publikumsliebling geboren? Für die U-19 des MSV traf EXSLAGER noch kürzlich beim Sieg Auf Schalke, nun erzielt er hier den 1:1-Ausgleich. Nach einem Mini-Fehlpass-Festival spitzelt Baljak den Ball in Richtung des 19-jährigen Stürmers. Mohr und Holst machen die Gasse frei. Überlegt schiebt der Joker links ins untere Eck.
50
Tor! DUISBURG - Paderborn 1:1
49
Exslager hat sich übrigens neben Baljak eingeordnet. Damit wird der MSV ab sofort im 4-4-2 agieren.
48
Bodzek sammelt fleißig weiter Gelbe Karten. Nach Attacke gegen Halfar sieht er die Achte der Saison.
46
Sasic gönnt einem weiteren Youngster das Debüt. Für Kunt kommt Exslager. Außerdem muss Korzynietz runter, für ihn nun Vidosic auf dem Feld. Die Allzweckwaffe wird sich in die Viererkette rechts eingliedern.
46
Stürzen wir uns in den zweiten Durchgang!
Noch kann aber nicht wieder angepfiffen werden. Die Gäste fehlen noch.
Die Akteure sind wieder fast vollzählig zurück. Sasic wird zweimal tauschen. Kunt wird in der Kabine bleiben.
Die ersten zwei Minuten versprachen ein richtig gutes Zweitliga-Spiel. Dann aber schläferten sich die Mannschaften gegenseitig etwas ein. Es dauerte bis zur 30. Minute, bevor wieder einmal aufs Tor geschossen wurde. Die Zuschauer rieben sich verwundert die Augen, manch einer musste vom Nebenmann wieder geweckt werden. Saglik erzielte klasse die Führung nach Vorarbeit von Brückner. Aus Duisburger Sicht kann zur Personalie Kunt noch ergänzt werden, dass der Nachwuchsmann bemüht spielt, aber einige Unkonzentriertheiten in seinem Spiel hat. Bei seinem Alter auch kein Wunder. Vielleicht lässt ihn Sasic ja auch noch im zweiten Durchgang einige Minuten drauf.
45
Mit einigen Pfiffen geht es dann in den Kabinentrakt. In einem mäßigen Spiel steht es 0:1.
45
Oder passiert doch noch etwas? Kunt spielt den Ball mit Schnitt vor das Tor. Caiuby reagiert aber zeit-verzögert und somit kann Mohr klären.
45
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Da dieses Spiel aber nicht unbedingt den Eindruck erweckt, dass vor dem Seitenwechsel noch etwas passiert, können wir uns gedanklich bereits in die Pause verabschieden.
45
Aber auch mit elf Mann hat der MSV Probleme Lücken zu finden. Bei der nächsten Unterbrechung kommt dann auch, wie angekündigt, Halfar.
44
Sören Halfar macht sich bereit und wird gleich noch vor dem Halbzeitpfiff den Rasen betreten.
44
Für Zedi dürfte es hiermit gewesen sein. Er wird in die Kabine gebracht und blutet doch heftiger. Gute Besserung!
42
Zedi bekommt es jetzt richtig ab. Eben war es die Nase, jetzt die Wange. Er Ellenbogen von Kunt sorgt für eine mögliche Eisbeutel-Session in der Pause.
40
Fünf Minuten noch: Die meisten Spieler laufen hier Gefahr, sich beim Sonnenbaden zu verbrennen. Es fehlen nur die Liegestühle. Nachdem Zwischenhoch rund um die 30. Minute ist wenig übrig geblieben.
39
Neues vom Kunt-Ticker: Der 17 Jährige zieht zwar im letzten Moment das Bein etwas zurück, doch er rauscht mit hohem Tempo ins Standbein von Gonther. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte im ersten Profi-Einsatz.
37
Der anschließende Freistoß landet bei Fahrenhorst, der Zedis Stabilität des Nasenbeins prüft. Mit wild rudernden Armen verschafft er sich Platz. Erst als Masuch dem Treiben ein Ende setzt, kann Zedi behandelt werden.
36
Ein Pfiff sorgt für Verwirrung: Erst beschwert sich Caiuby prophylaktisch in Richtung Christ. Als dieser Freistoß für den MSV gibt, kopiert Guie-Mien die Armbewegung des Brasilianers.
35
Zehn Minuten noch und wieder pennt der MSV hinten. Diesmal verweigert Tiago das Kopfballduell mit Saglik. Starke ist aber zur Stelle und fischt den aufgesetzten Ball noch rechtzeitig herunter.
34
Fast das 2:0 und wieder wäre es Saglik gewesen. Bodzek und Tiffert lassen den Knipser stehen. Von Fahrenhorsts Schulter prallt der Ball in den Lauf des Stürmers, der aber etwas hektisch neben das Tor schießt. Starke wäre machtlos gewesen.
32
Und irgendwie entwickelt sich plötzlich doch noch ein Fußballspiel. Tiffert versucht es von der rechten Seite aus über 20 Metern. Masuch lenkt mit den Fingerspitzen den Ball an die Latte. Währenddessen singen die mitgereisten Fans: "Oh, wie ist das schön."
30
Nanu. Plötzlich steht es hier 0:1 und keiner weiß genau, wie dieses Tor entstehen konnte. Eigentlich hatte man sich beim SC darauf geeinigt hier nicht mehr als nötig zu machen. Doch dann startet Brückner auf links durch. Korzynietz reklamiert auf Abseits, hat in der Tendenz auch recht, doch der Pfiff bleibt aus. Vor der Grundlinie passt der Mittelfeldmann geschickt in den Rücken der Abwehr. Dort lauert SAGLIK, der perfekt ins rechte Eck einschiebt.
30
Tor! Duisburg - PADERBORN 0:1
27
Spielerisch gibt es seit nun mehr 25 Minuten nichts wirklich erquickendes mehr zu berichten. Dafür sorgen Tiago und Fahrenhorst für ein bisschen Gelächter. Bei einem Steilpass schauen beide nur auf den Ball und laufen gegeneinander. Da aber kein Paderborner in der Nähe steht, resultiert keine Chance.
26
Neues vom Kunt-Ticker: Der Youngster versucht seine Rolle als Zehner mehr und mehr auszufüllen. Mit dem Außenrist passt er von der Mitte auf den linken Flügel. Dort ist es Veigneau aber nicht vergönnt, den Ball ernsthaft zu kontrollieren.
24
Wir warten immer noch auf die erste Möglichkeit für die Gäste. Alushi versucht auf dem linken Flügel Verwirrung zu stiften. Dies gelingt ihm im Ansatz. Danach bekommt Giue-Mien die Kopfballabwehr auf rechts vor die Füße. Er zögert nicht lange und zieht aus der zweiten Reihe ab. In der ersten Reihe ist aber bereits Schluss.
22
Veigneau und Guie-Mien rasseln mit den Köpfen zusammen. Der Duisburger Außenverteidiger fliegt dazu ungebremst auf die Hüfte. Die Betreuer müssen auf das Feld, der Popo des Franzosen schmerzt kurz, es geht aber weiter für ihn.
21
Fahrenhorst nimmt das rechte Bein auf Kopfhöhe des Gegners und bekommt das Foul gegen sich. Den anschließenden Freistoß verlängert Saglik mit der Hacke. Es reagiert jedoch kein anderer außer Starke.
19
So könnte es gehen! Kunt leitet auf rechts den Angriff selbst ein. Etwas rechts versetzt am Strafraum wird er erneut eingesetzt und zögert nicht lange. Die Schusstechnik ist gut. Er visiert das linke, obere Eck an und schießt knapp vorbei.
18
Achtung! Kunt ist zentral am Ball und sieht den gestarteten Baljak. Der wiederum müsste schon die Beine von Odonkor haben, um an diesen Ball noch zu kommen. Aber der junge Duisburger steigert legt langsam den Respekt ab.
17
Für manche ist eine Abseitsstellung ein Zeichen von Unvermögen, wieder andere bezeichnen es als den Willen an der Grenze zum erlaubten die Lücke zu finden. Für Saglik ist dieser Pfiff allerdings bereits der gefühlt vierte.
15
Und was macht Kunt bislang? Er versteckt sich noch etwas im Zentrum. Bis auf einen Pass vor einer Minute auf Sahan, ist noch nicht viel von ihm zusehen. Allerdings haben wir ja auch noch 75 Minuten vor uns.
15
Wieder Sahan, diesmal auf links. Er wird beim Eindringen in den Strafraum gestellt und beim Schussversuch geblockt.
14
Saglik mit einem Abspielfehler und erneut geht die Post über Sahan ab, der agil ist in den ersten Minuten. Von rechts geht er an der Strafraumgrenze entlang und versucht dann auf Baljak durch zustecken. Mohr steht im Weg und unterbindet eine gute Gelegenheit.
13
Das Tempo der ersten fünf Minuten ist bereits etwas abgeflacht. Sahan wird auf dem rechten Flügel angespielt. Nach einem kurzen Blick in Richtung Elfmeterpunkt versucht er es lieber selbst und verzieht weit über das Tor. Mittig wäre Baljak gewesen.
11
Nach einem Foul von Brückner gibt es Freistoß für den MSV von der rechten Seite. Die Distanz zum Tor beträgt gut 30 Meter. Tiffert bringt den Ball herein, findet allerdings keinen Mitspieler im Zentrum.
9
Der Spielaufbau der Gäste erstickt fast schon im Ansatz. Brückner und Zedi suchen den Doppelpass. Dies gelingt zunächst auch, das anschließende Anspiel in Richtung Saglik wird ohne Probleme von einem Duisburger abgelaufen.
8
Noch fehlen die durch strukturierten Pässe in die Spitze. Lange Bälle sind derzeit das angesagte, wenn auch nicht unbedingt sinnvolle Mittel. Veigneau wird von Caiuby in Richtung Grundlinie geschickt, kann den Ball jedoch nicht erreichen.
6
Masuch will einen Rückpass klären, doch sein linker Fuß scheint nicht besonders gut zu funktionieren. Er schlägt den Ball in Richtung Seitenaus. Sahan setzt nach und köpft sofort in Richtung Baljak. Der ehemalige Mainzer steht allerdings im Abseits.
5
Wenn man nach fünf Minuten ein erstes Fazit ziehen kann, dann das beide Mannschaften hier den direkten Weg nach vorne suchen.
4
Korzynietz rückt in die Mitte ein und köpft eine Flanke aus dem rechten Halbfeld zurück zum Keeper. Paderborn sucht in dieser Phase mit langen Bällen den Weg nach vorne.
3
Spätestens jetzt wird der SC wohl wach sein. Saglik steht nach Zuspiel von Alushi zwischen fünf und acht Meter im Abseits.
2
Auch der nächste Eckball findet einen Abnehmer. Von der rechten Seite fliegt der Ball lange durch die Luft. Am zweiten Pfosten wartet Caiuby und köpft knapp neben den Kasten.
1
Erneut wird es gefährlich, weil Paderborn den Ball einfach nicht aus dem Strafraum bekommt. Plötzlich hat Bodzek die Schusschance aus gut elf Metern. Durch eine leichte Rücklage und einem gegnerischen Bein fliegt der Ball über den Kasten.
1
Der Ball rollt und nach zehn Sekunden hat Sahan das 1:0 auf dem Fuß. Etwas überraschend dringt er von links kommend in den 16er. Masuch macht die Tür zu. Es gibt die erste Ecke.
Die Seitenwahl ist durchgeführt worden. Einer der letzten Einsätze von Starke in dieser Rolle beim MSV.
Die Spieler laufen über einen grünen Teppich auf den grünen Rasen ein. Beide Mannschaften im Zebra-Look. Die Gäste in rot-gelb, die Gastgeber in blau-weiß.
Wir dürfen also gespannt sein, was uns heute erwartet. Zehn Minuten bleiben noch bis zum Anpfiff. Der "wichtigste" Mann des Tages fehlt noch. Tobias Christ wird samt Gefolge um Raphael Seiwert, Patrick Alt und Sönke Glindemann die Partie leiten.
Aber wer ist eigentlich dieser Burakcan Kunt? Der U-19 Spieler mit türkischen Wurzeln hat neben einer eigenen Homepage auch bereits einen Fanclub. Heute gibt er den Zehner hinter der einzigen Spitze Baljak. Im vergangenen Jahr wurde er mit 12 Toren erfolgreichster türkisch-stämmiger B-Jugendlicher in Deutschland.
Ansonsten hat sich am Personal für Milan Sasic wenig geändert. Abgesehen davon, dass die Verletztenliste mit Sören Larsen einen alten Bekannten mehr hat. Der Däne erlitt einen Außenbandriss. Die Rotation hat dennoch ordentlich Einzug erhalten. Für Andersen spielt Korzynietz, Caiuby ersetzt Vidosic und ein gewisser Burakcan Kunt beginnt für Larsen. Tiffert spielt für Grlic. Paderborn ändert auf zwei Positionen. Krösche wird durch Zedi ersetzt, Krause muss für Saglik weichen.
Und da es auch keinen Grund gibt, nicht zum Fußball zu gehen - vor allem bei diesem Wetter - können wir uns auf ein sicherlich ordentliches bis gutes Spiel einstellen. Es ist sonnig und die Temperaturen in der Tendenz näher an der 20 als an der zehn Gradmarke. Aus Sicht des SC gibt es für heute noch einen weiteren Ansporn, denn in der Liga konnten sie noch nie gegen Duisburg gewinnen. Einzig im Pokal gelang es den Ost-Westfalen. Im Hinspiel traf Grlic gleich dreifach (Endstand 1:3 für Duisburg), er wird heute allerdings eine Gelbsperre abbrummen. Genauso wie Krösche und und Andersen (Gelb-Rot), die ebenfalls nicht mit dabei sind.
Wenn für die einen der Aufstieg zu 99 Prozent nicht mehr zu erreichen ist und die anderen ohnehin nicht mehr als das Mittelfeld sichern wollen, warum ist diese Partie dennoch noch attraktiv könnte man fragen. Die Antwort ist neben der typischen Floskel rund um die "schönste Nebensache der Welt" schnell gefunden, denn die Erfahrungen jeder Saison zeigten, dass gerettete Vereine ohne Druck zum Ende hin dem Publikum oftmals besseres Fußball anboten, als unter dem Druck unbedingt gewinnen zu müssen. Außerdem dürfen wir auf die Nummer 47 bei Duisburg gespannt sein, die heute erstmals für die erste Mannschaft des MSV am Ball sein wird. Aber davon - wie gesagt - später mehr.
Beim SC sind die Sektkorken längst geknallt worden und Nachschub steht im Kühlschrank. Das Saisonziel als Neuling die Klasse frühzeitig zu sichern ist geglückt und mit Lukas Kruse (kommt aus Augsburg) steht auch schon der erste Neuzugang fest. Zwar hat der Verein ebenfalls mit Bedingungen in Sachen Lizenzvergabe zu kämpfen, doch diese wurden von Vereinsseite positiv kommentiert. Man sei sich sicher, die Auflagen wie auch im Vorjahr erfüllen zu können, heißt es auf der Vereinshomepage.
Das Ergebnis am Ende ist für die Zebras nicht wirklich befriedigend, denn eigentlich sollte am Ende der Aufstieg stehen. Nun ist dieser theoretisch noch möglich, denn der Relegationsplatz ist "nur" acht Punkte entfernt, da aber lediglich noch neun zu vergeben sind, kann man ebenso wie Paderborn für eine weitere Spielzeit in der 2. Bundesliga planen.
Wenn am 9. Mai die Liga beendet ist, geht der Stress beim MSV noch ein wenig weiter. Zwar muss aller Voraussicht nach kein komplett neuer Kader her, dafür aber gilt es Lizenz-Bedingungen bis zum 2. Juni zu erfüllen. Verbindlichkeiten und Liquiditätsengpässe von bis zu neun Millionen Euro geistern durch den Blätterwald. Nicht unmöglich für die Meidericher, jedoch sicherlich nicht mit wesentlich weniger Arbeit verbunden als in der bisherigen Saison. Ein Anzeichen für die mögliche Verjüngungskur finden wir bereits in der Aufstellung wieder - dazu aber gleich mehr.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem SC Paderborn. Lediglich zwei Erfolge in den vergangenen sechs Spielen, der MSV ist zu inkonstant und hat sich so um die Aufstiegschance gebracht. Der SC hat zwar auch nur eine der letzten sieben Partien für sich entschieden, Platz Neun dürfte den Aufsteiger aber dennoch zufriedenstellen. In den bisherigen drei Zweitliga-Begegnungen konnten die Paderborner noch keinen Sieg landen, im Pokal siegte man am 21.09.2004 als Regionalligist allerdings mit 2:1.
Ticker-Kommentator: Julian König
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz