Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - RB Leipzig, 34. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: 28209
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
18:34:15
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Das war's für heute aus der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg! Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Sonntag.
Der MSV beendet die Saison somit mit 32 Punkten auf Platz 16 und hat nun die Chance die Klasse in den beiden Relegationsspielen gegen die Würzburger Kickers zu halten. Die Roten Bullen aus Leipzig steigen als Tabellenzweiter in die Bundesliga auf.
Riesenjubel in Duisburg! Der MSV zeigte eine kämpferisch und auch taktisch erstklassige Leistung. Sie standen 90 Minuten lang defensiv sehr sicher, ließen nur wenige Torchancen zu und wurden immer wieder über schnelle Konter gefährlich. Bis zum Führungstreffer in 75. Minute zeigten sich die Hausherren allerdings nicht wirklich kaltschnäuzig vor dem gegnerischen Kasten und ließen viele gute Chancen liegen. Die Gäste aus Leipzig hatten insgesamt zwar optische Feldvorteile, wurden letztlich aber nur sehr selten gefährlich. Unterm Strich geht der Sieg des MSV somit völlig in Ordnung!
90
Es ist vollbracht! Schiedsrichter Welz pfeift das Spiel ab. Der MSV Duisburg besieht RB Leipzig mit 1:0 und macht damit die Relegation perfekt!
90
Noch 60 Sekunden! Klotz hält den Ball lange in der gegnerischen Hälfte und holt einen Eckball heraus.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, zwei Minuten werden nachgespielt!
89
Duisburg steht jetzt sehr tief. Sie verteidigen mit Mann und Maus und fighten um jeden Ballbesitz.
88
Der FSV Frankfurt führt mittlerweile mit 2:1 gegen den TSV 1860 München. Das heißt: Der MSV darf jetzt keinen Gegentreffer mehr kassieren!
86
Fünf Minuten sind noch zu spielen, fünf Minuten trennen die Zebras noch von der Relegation.
84
Gleich der nächste Spielerwechsel hinterher: Albutat ersetzt Hajri.
82
Der etwas angeschlagene Onuegbu verlässt den Platz, für ihn kommt Bröcker ins Spiel.
78
Und auch die Roten Bullen nehmen einen Wechsel vor: Forsberg ersetzt Bruno.
78
Der Torschütze verlässt den Platz: Chanturia geht, für ihn kommt Klotz.
76
Chanturia entledigt sich beim Torjubel seines Trikots und kassiert die Gelbe Karte.
76
Wahnsinn! Der MSV Duisburg geht in Führung! Khedira vertändelt tief in der eigenen Hälfte den Ball. Chanturia schnappt sich das Leder, setzt sich gegen drei, vier Gegenspieler etwas glücklich durch und kann das Ding dann aus kurzer Distanz an Gulacsi vorbei in die Maschen legen!
75
Tooor! MSV DUISBURG - RB Leipzig 1:0 - Torschütze: Giorgi Chanturia
74
Meißner sieht nach einem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
71
Der gefoulte Chanturia führt den Freistoß aus 18 Metern aus halbrechter Position selbst aus, schießt dann aber Mitspieler Wolze an. Da war deutlich mehr drin!
70
Onuegbu setzt sich sehr körperbetont und durchaus foulwürdig im Mittelfeld gegen zwei Gegenspieler durch und schickt Chanturia auf die Reise. Der Offensivmann nutzt die Zwei-gegen-eins-Situation aber nicht aus, sondern vertändelt den Ball fast. Letztlich holt er dann immerhin noch einen Freistoß heraus.
68
Bei den Duisburgern scheinen langsam, aber sicher etwas die Kräfte zu schwinden. Noch etwas mehr als 20 Minuten müssen die Zebras aber durchhalten.
65
Nächste dicke Chance für Duisburg! Nach einem langen Pass von Poggenberg rutscht Compper aus, sodass Iljutcenko alleine auf das RB-Tor zulaufen kann. Gulacsi ist dann aber erneut zur Stelle und kann den Schussversuch des MSV-Angreifers aus halblinker Position parieren. Stark!
62
Spielerwechsel bei RB Leipzig: Teigl kommt für Kapitän Kaiser.
61
Die Roten Bullen spielen sich in der gegnerischen Hälfte fest. Demme versucht dann den Ball in den MSV-Sechzehner zu chippen, findet aber keinen Abnehmer. Die Zebras können klären.
58
Die Leipziger kontrollieren das Leder im Moment weitestgehend, kommen aber nicht gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Der MSV konzentriert sich vornehmlich auf die Defensive.
57
Der FSV Frankfurt hat den Ausgleich gegen 1860 München erzielt. Alles wieder beim alten.
55
Chanturia bringt den Ball hoch per Freistoß aus dem linken Halbfeld in den gegnerischen Sechzehner. Dort schubst Holland dann aber seinen Gegenspieler weg, sodass Schiedsrichter Welz zu Recht auf Offensivfoul entscheidet.
53
Sehr zerfahrener Beginn im zweiten Durchgang. Viele hohe Bälle, Fehlpässe und kleinere Foulspiele.
50
Chanturia hält nach einem angetipptem Freistoß aus knapp 20 Metern aus halblinker Position flach drauf. Sein Schuss geht aber recht deutlich links am RB-Kasten vorbei.
49
Gute Nachrichten für alle MSV-Fans: Der TSV 1860 München führt beim FSV Frankfurt mit 1:0. Die Hessen wären somit im Moment Tabellenletzter.
47
Poulsen versucht es einmal aus großer Distanz, sein Schuss geht aber weit drüber. Keine Gefahr!
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Welz gibt die Partie wieder frei.
46
Bei Leipzig gibt es in der Halbzeitpause einen Wechsel: Compper ersetzt den gelb-rot-gefährdeten Nukan.
Keine Tore zur Pause in der Schauinsland-Reisen-Arena! Die Gäste aus Leipzig waren lange Zeit die etwas aktivere und auch spielbestimmende Mannschaft, wirklich gefährlich wurden die Roten Bullen aber nicht. Nach etwa einer halben Stunde fand dann der MSV immer besser in die Partei und erspielte sich zwei richtig gute Torchancen. RB-Keeper Gulacsi reagierte beide Male aber bärenstark und sorgte mit seinen Paraden letztlich dafür, dass es zur Pause noch 0:0 steht.
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Welz schickt beide Teams in die Kabine.
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
45
Hajri kommt zu spät in den Zweikampf mit Khedira, er foult diesen und sieht die Gelbe Karte.
43
Bei beiden Teams läuft momentan offensiv nicht allzu viel zusammen. Man ist mit dem Remis zur Pause offenbar zufrieden.
41
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich zum Abschluss.
38
Nach einer kurzen Behandlungspause am Seitenrand kommt Onuegbu zurück auf den Platz. Der Angreifer kann zunächst einmal weitermachen.
37
Das Spiel ist im Moment unterbrochen. Onuegbu hat sich offenbar verletzt und muss behandelt werden.
36
Leipzig kann das Spiel nun wieder etwas beruhigen. Die Gäste halten den Ball lange in den eigenen Reihen.
33
Chanturia steckt das Leder nach einer Balleroberung tief in der gegnerischen Hälfte gut in die Spitze durch. Dort schnappt sich Iljutcenko das Leder und hält aus zehn Metern halbrechter Position drauf. Gulacsi reagiert aber erneut bärenstark und kann den Schuss parieren!
31
Der MSV hat jetzt seine beste Phase! Die Hausherren drücken auf den Führungstreffer.
28
Riesenchance für Duisburg! Nach einem Ballverlust der Leipziger in der Vorwärtsbewegung spielt der MSV das Leder schnell in die Spitze. Dort rutscht Nukan aus, sodass Onuegbu alleine auf das gegnerische Tor zulaufen kann. Der Angreifer schließt dann aus etwa zwölf Metern ab, RB-Keeper Gulacsi reagiert aber klasse und kann den Schuss abwehren!
27
Eckball für den MSV! Chanturia bringt das Leder von rechts an den langen Pfosten. Dort kommt Bajic zwar zum Kopfball, verfehlt den gegnerischen Kasten aber deutlich.
25
Bohl geht mit gestrecktem Bein in den Zweikampf mit Jung und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
22
Nach einem Foulspiel von Iljutcenko in der gegnerischen Hälfte geraten Poulsen und der Duisburger aneinander. Schiedsrichter Welz geht dazwischen und beruhigt die Gemüter der beiden Streithähne wieder.
20
Die Roten Bullen bringen das Leder per Ecke von der rechten Seite in den MSV-Strafraum. Dort ist dann aber Holland zur Stelle und kann problemlos per Kopf klären.
18
Kaiser setzt Poulsen im gegnerischen Sechzehner mit einem hohen Ball von der rechten Seite in Szene. Der Angreifer kann das Leder aber nicht kontrollieren und begeht dann ein Offensivfoul.
15
Nukan muss langsam aber sicher aufpassen! Der gelb-vorbelastete Verteidiger unterbindet erneut einen MSV-Konter mit einem Foulspiel. Schiedsrichter Welz lässt die Karte zwar stecken, der Leipziger flirtet aber früh mit einer Gelb-Roten-Karte.
14
Den Standard können die Hausherren aber nicht nutzen, Leipzig erobert sich die Kugel zurück und baut das Spiel umsichtig auf.
13
Onuegbu schirmt das Leder im Mittelfeld geschickt mit seinem Körper ab und provoziert letztlich das Foul. Freistoß für Duisburg.
11
Nachdem Leipzig eine Flanke von Chanturia von rechts nicht ausreichend klären kann, kommt Bohl aus halbrechter Position aus 18 Metern zum Abschluss. Der Ball geht aber weit drüber. Keine Gefahr!
9
Poulsen bringt das Leder nach schönem Zuspiel von Demme flach von der rechten Seite in den gegnerischen Sechzehner. Dort passt Holland aber auf, fängt den Ball ab und kann klären.
7
Das Tempo ist von Beginn an sehr hoch, beide Teams versuchen immer wieder schnell nach vorne zu spielen.
4
Im Gegenzug unterbindet Nukan den Konter der Duisburger regelwidrig und sieht früh im Spiel die Gelbe Karte!
3
Erste gute Chance für die Roten Bullen! Nach einer Balleroberungen tief in der gegnerischen Hälfte wird Selke schön von Demme links im MSV-Sechzehner in Szene gesetzt. Der Angreifer zieht sofort aus halblinker Position aus knapp acht Metern ab, scheitert aber an Keeper Lenz.
2
Leipzig übernimmt zunächst die Kontrolle über das Spiel und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
1
Schiedsrichter Welz gibt die Partie frei. Der Ball rollt in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Der MSV Duisburg und RB Leipzig trafen im Hinspiel übrigens erstmals in der 2. Bundesliga direkt aufeinander. Die Sachsen lagen dabei bis zur 85. Minute mit 1:2 zurück, gewannen das Spiel aber dank eines furiosen Endspurts doch noch mit 4:2. Die beiden anderen direkten Duelle gab es in der Saison 2013/14 in der 3. Liga. In Leipzig teilte man sich damals die Punkte (1:1), in Duisburg gewannen die Zebras mit 2:1.
Abgesehen vom 2:0-Sieg gegen den KSC vergangenes Wochenende konnten die Leipziger zuletzt allerdings nur selten wirklich überzeugen. Immerhin blieb man Mitten im Aufstiegsrennen zwischenzeitlich drei Mal Spiele in Serie ohne Sieg. Gegen den SV Sandhausen verlor man 0:1, gegen Kaiserslautern und Bielefeld reichte es nur zu zwei Unentschieden.
Während es für den MSV Duisburg heute um alles geht, hat RB Leipzig sein Saisonziel bereits am vergangenen Wochenende erreicht. Mit einem 2:0-Erfolg gegen den Karlsruher SC machten die Sachsen den Aufstieg in die Bundesliga perfekt! Das Team von Trainer Rangnick liegt ein Spiel vor dem Ende der Spielzeit fünf Punkte hinter dem SC Freiburg und fünf Zähler vor dem 1. FC Nürnberg. Leipzig wird die Saison also definitiv auf Platz 2 beenden.
Dass der MSV das Ziel Relegation heute durchaus erreichen kann, verdeutlichen die Resultate der Zebras in den vergangenen Wochen. Immerhin hat man nur eines der letzten fünf Spiele verloren; den 1. FC Nürnberg, 1860 München und die Fortuna aus Düsseldorf konnte man jeweils mit 2:1 besiegen. Am vergangenen Wochenende holte man zudem noch einen Zähler beim SV Sandhaufen (2:2).
Weitaus realistischer erscheint da schon das Erreichen der Relegationsspiele gegen die Würzburger Kickers. Gewinnen die Zebras heute Nachmittag können sie nur noch von den Frankfurtern vom 16. Tabellenplatz verdrängt werden. Dazu müssten die Hessen aber ebenfalls gegen 1860 München gewinnen, und dabei zudem noch vier Treffer auf den MSV gutmachen. Bei einer Niederlage gegen Leipzig muss Duisburg darauf hoffen, dass auch die Frankfurter und Paderborner patzen.
Diese Ausgangslage bedeutet, dass Duisburg eigentlich nur noch theoretische Chancen auf den direkten Klassenverbleib hat. Dieser ist nur möglich, wenn die Zebras Bundesliga-Aufsteiger Leipzig besiegen, die Fortunen im Parallelspiel in Braunschweig verlieren und der MSV dabei insgesamt sechs Treffer aufholt.
Klassenerhalt, Relegation oder der direkte Abstieg? 90 Minuten vor dem Ende der Saison sind für den MSV Duisburg theoretisch noch alle drei Szenarien möglich. Die Zebras rangieren nach 33 Spieltagen mit 29 Punkten auf Relegationsplatz 16, punktgleich mit dem FSV Frankfurt (17.) und einen Zähler vor Schlusslicht Paderborn. Der Rückstand auf Fortuna Düsseldorf und das rettende Ufer beträgt drei Zähler.
Beide Teams müssen im letzten Spiel der Saison auf den ein oder anderen Spieler verzichten. Bei Duisburg fehlen Dausch (Lauftraining), De Wit (Reha), Özbek (Muskelfaserriss), Wiegel (Aufbautraining) und Obinna (Muskelfaserriss), bei den Gästen aus Leipzig müssen Halstenberg (Nasen-OP), Sumusalo (nicht berücksichtigt), Sabitzer (muskuläre Probleme) und Boyd (Aufbautraining) passen.
RB Leipzig spielt heute mit dieser Aufstellung: Gulacsi - Klostermann, Orban, Nukan, Jung - Demme, Khedira - Bruno, Kaiser - Selke, Poulsen.
Der MSV Duisburg geht mit folgender Startelf in die Partie: Lenz - Bohl, Meißner, Bajic, Poggenberg - Holland, Hajri - Chanturia, Wolze - Iljutcenko, Onuegbu.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und RB Leipzig.
Ticker-Kommentator: Michael Stadtler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz