Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Hansa Rostock, 10. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:37:49
Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und legen Ihnen natürlich unsere Bundesliga-Berichterstattung ans Herz. Die fünf Samstagspartien beginnen in gut einer halben Stunde.
In der Tabelle sind die Duisburger jetzt - zumindest vorübergehend - Neunter. Am Dienstag steht das DFB-Pokal-Achtelfinale beim FC Augsburg an, am Sonntag in einer Woche dann die Ligapartie in Koblenz. Für Rostock, das vom elften Platz noch weiter zurückrutschen kann, geht es am Montag in einer Woche mit dem Nordduell gegen den FC St. Pauli weiter.
Der Sieg für den MSV geht klar in Ordnung. Nach dem 3:0 in der ersten Hälfte war die Partie entschieden, in der zweiten Hälfte brachte auch der Treffer zum 1:3 aus Rostocker Sicht keine Spannung mehr zurück ins Spiel.
90
Sekunden später ist die Partie zu Ende. Der MSV Duisburg gewinnt gegen Hansa Rostock mit 3:1.
90
Rene Lange mit einem dummen Foul gegen Christian Tiffert, das dem gelbverwarnten Rostocker den Platzverweis beschert.
90
Die letzte Minute in der Partie läuft.
88
Änis Ben-Hatira geht vom Feld, Chinedu Ede ersetzt ihn für die letzten zwei Minuten. So gewinnt der MSV wieder ein paar Sekunden auf dem Weg zum dritten Heimsieg der Saison - und dem vierten Dreier in dieser Spielzeit insgesamt.
85
Hansa-Keeper Walke verpasst eine Ecke mit einer missglückten Faustabwehr, aber das hat keine Konsequenzen, weil die Duisburger Angreifer damit wohl nicht gerechnet haben. Rostock kommt in Ballbesitz.
85
Das Geschehen spielt sich überwiegend in der Hälfte der Rostocker ab. Bei der Hansa ist es also doch nichts mehr mit einem Aufbäumen gegen die drohende Niederlage.
81
Ben-Hatira macht alles richtig - bis auf den Abschluss. Mit einem Übersteiger lässt er vor dem Strafraum Orestes stehen. Dann aber verliert der Duisburger die Nerven, schließt zu schnell ab und setzt den Ball aus zwölf Metern über das Tor.
80
Will Rostock hier seine Chance noch suchen, dann sollten die Norddeutschen damit jetzt mal anfangen. In zehn Minuten wird abgepfiffen.
78
Rostocks Rene Lange mit dem Foul an Ben-Hatira. Die erste Verwarnung in dieser Saison für den Hansa-Akteur.
76
Nach einem Foul von Schlitte an Bodzek spielen die Rostocker einfach weiter und kommen durch Schöneberg zu einer weiteren Schusschance. Starke ist aber erneut aufmerksam und taucht nach rechts unten ab. Gehalten.
75
Neitzel kommt bei den Gästen als dritter und letzter Joker, für ihn verlässt Fillinger den Platz.
74
Nach der Ecke steht Schlitte am rechten Fünfereck völlig frei, kann das Zuspiel aber nicht verwerten, da ihm der Ball über den rechten schlappen rutscht. Glück für den MSV.
73
Noch bleiben den Gästen knapp 20 Minuten, hier mit einem weiteren Treffer wieder für richtig Spannung zu sorgen. Jetzt erspielen sie sich erst einmal den achten Eckball.
71
Der etwas überraschende erste Treffer der Gäste heute. Martin RETOV schlägt einen Freistoß von halblinks Richtung rechtes Toreck. Duisburgs Schlicke wischt der Ball am Fünfer stehend über den Schädel, Hansas Langen und Orestes kommen nicht mehr an die Kugel - Starke wird dadurch irritiert und ist geschlagen.
70
Tor! MSV Duisburg - HANSA ROSTOCK 3:1
69
In der Blitztabelle haben die Duisburger vier Plätze gut gemacht, sind jetzt Neunter.
67
Larsen kommt nach einer Rechtsflanke im Zweikampf mit Orestes zum Kopfball, doch das Leder geht links vorbei.
66
Doppelwechsel beim MSV: Andersen und Adler ersetzen Yankov und Korzynietz.
63
Auf der anderen Seite muss Starke sein ganzes Können aufbieten, um einen Oczipka-Schuss aus dem linken Winkel zu fischen. Bei der zweiten der folgenden beiden Ecken kommt schließlich Schlitte aus sieben Metern und spitzem Winkel zum Abschluss. Der Ball streift das linke Lattenkreuz.
62
Fillinger foult Bodzek und sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Der folgende Freistoß bringt nichts ein.
61
Larsen verpasst seinen fünften Treffer in dieser Spielzeit knapp, als er am Fünfer an einer Hereingabe von Ben-Hatira vorbeirutscht.
59
Zum ersten Mal in der zweiten Halbzeit muss Tom Starke eingreifen. Einen flach abgegebenen 18-Meter-Schuss von Retov hält der Schlussmann der Duisburger sicher.
59
Zweiter Wechsel bei den Gästen in dieser Partie: Kevin Schlitte ersetzt Marcel Schied.
57
Der aufmerksame Walke fängt einen langen Ball auf Ben-Hatira an der Strafraumgrenze ab.
56
Dexter Langen zieht über rechts in den Strafraum, aber Veigneau grätscht ihm das Leder kurze Zeit später wieder vom Fuß.
55
Zehn Minuten nach Wiederbeginn hat es nicht den Anschein, dass die Gäste hier noch an einen Punktgewinn glauben. Offensives Anrennen sieht anders aus - größer ist wohl die Angst, hier komplett unterzugehen.
54
Ben-Hatira nimmt nach Zuspiel von Caiuby aus 18 Metern Maß, doch der Rechtsschuss der HSV-Leihgabe fliegt hoch über den von Walke gehüteten Hansa-Kasten.
52
Oczipka setzt sich links schön gegen Tiffert und Korzynietz durch. Dann spielt er den Ball zurück auf Schied, der aber aus 16 Metern links am Tor vorbei schießt.
49
Bernd Korzynietz vom MSV meckert über diese Entscheidung und sieht seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Der folgende Freistoß wird zur Ecke abgefälscht, die dann nichts bewirken kann auf Seiten der Rostocker.
49
Veigneau stoppt das Zuspiel von Schied mit der Hand. Freistoß für Rostock.
47
Das erwartete Bild: Rostock legt den Vorwärtsgang ein, Duisburg formiert sich weit hinten und lauert auf weitere Konter.
46
Ben-Hatira dribbelt die Linie lang - und gleich mal mit dem Ball ins Aus.
46
Das Spiel läuft wieder. Wechsel gibt es zunächst einmal nicht.
Trainer Neururers Methode, seine Mannschaft mit dem "Der Sieg muss heute her" unter Druck zu setzen, geht offensichtlich auf. In den ersten 20 Minuten plätscherte die Partie zwar nur so dahin, aber dann nutzten die Duisburger Rostocks Abwehrschwächen eiskalt aus. Es braucht ein Fußballwunder der außergewöhnlichen Art, um Rostock hier noch wieder ins Spiel zu bringen. Also: Erst einmal deutet nichts auf eine spannende zweite Halbzeit hin - aber vielleicht gibt es ja eine ebenso torreiche. Mal sehen.
45
Halbzeit in Duisburg. Der MSV führt mit 3:0.
43
Die Vorentscheidung in Duisburg: Der Comebacker Chavdar YANKOV trifft mit einem satten 25-Meter-Schuss in den linken Winkel. Alex Walke im Tor der Rostocker ist chancenlos.
43
Tor! MSV DUISBURG - Hansa Rostock 3:0
42
Schied köpft aus abseitsverdächtiger Position, aber Starke hält. Im Gegenzug prüft Ben-Hatira Keeper Walke, der den Ball zur Ecke lenkt.
41
Larsen verliert den Ball im Aufbau, als er es mit der Hacke probiert. Doch der Däne geht sofort zurück und ackert als Bestrafung in der Defensive.
39
Schlicke gibt im Zentrum ein gutes Bild ab bisher, köpft erneut eine hohe Freistoßflanke von Retov aus der Gefahrenzone.
38
Fillinger kommt im Strafraum nach Zuspiel von Schied zum Schuss, aber Schlicke stört ihn erfolgreich. Der Ball saust um einiges links am Tor vorbei.
38
Caiuby will das Leder auf den startenden Larsen spielen, doch der Däne steht da schon im Abseits.
36
Zehn Minuten vor der Pause haben die Gäste ihre abwartende Haltung über Bord geworfen - aber so eröffnen sich natürlich den Duisburgern auch größere Räume für die Konter im eigenen Stadion.
34
Fast der Anschlusstreffer, als Veigneau nach einem von Starke in die Mitte abgeklatschten Flankenball seinen Keeper aus kürzester Distanz mit einem "Schuss" aufs eigene Tor prüft. Starke reagiert wieder gut und hält.
32
In der nächsten Szene ist Starke wieder aufmerksam, als eine Freistoßflanke an Freund und Feind vorbei fliegt und der Duisburger Keeper per Reflex die Hände hochreißt. Die anschließende Ecke ist nicht weiter erwähnenswert.
31
Jänicke ist auf der anderen Seite an der Grundlinie durch, kann aber aus ebenfalls spitzem Winkel Starke nicht überwinden.
30
Duisburg legt nur sechs Minuten nach dem Führungstreffer nach: Auf der rechten Abwehrseite verliert Orestes den Ball gegen den gut attackierenden Larsen. Der Däne zieht dann an Keeper Walke vorbei und bringt den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor. Änis BEN-HATIRA geht auf Nummer sicher und schiebt den Ball am langen Pfosten aus 50 Zentimetern mit der eingesprungenen Grätsche über die Linie.
29
Tor! MSV DUISBURG - Hansa Rostock 2:0
27
Die Abwehr der Gäste ist überhaupt nicht im Bilde - die Verteidiger stehen zu weit von den Rostocker Angreifern weg und attackieren nicht. Larsen kann so im Strafraum Caiuby anspielen, den folgenden Abpraller schnappt sich Yankov, schießt dann aber flach aus neun Metern links am Tor vorbei.
25
Die nächste Chance für die Gastgeber: Caiuby kommt aus 16 Metern zum Abschluss, setzt das Leder aber über das Gehäuse.
24
Was war das denn? Eigentlich ist die Situation nach der Ecke schon geklärt, aber dann fängt Bodzek eine zu kurze Kopfballabwehr von Orestes ab. Der Pass erreicht den an der Strafraumgrenze völlig freistehenden Frank FAHRENHORST, der von der Innenverteidigung offensichtlich übersehen wird. Ohne Probleme schiebt der ehemalige Bochumer, Bremer und Hannoveraner das Leder ins rechte untere Eck.
23
Tor! MSV DUISBURG - Hansa Rostock 1:0
22
Langen klärt die weite Hereingabe zur ersten Ecke für die Gastgeber. Die bringt aber nichts ein.
21
Einwechselspieler Lange holt Veigneau von den Beinen. Freistoß für Duisburg in zentraler Position 30 Meter vor dem Tor.
20
Retov versucht Struktur ins Hansa-Spiel zu bringen, zieht von rechts nach innen und passt dann rüber zu Jänicke. Der schießt aus 19 Metern - hat aber sein Zielfernrohr offensichtlich falsch justiert. Keine Gefahr für Tom Starke im MSV-Gehäuse.
18
Das Tempo in der Partie ist bisher äußerst mäßig. Es bleibt dabei: Keine der beiden Mannschaften will sich hier zu früh eine Blöße geben.
17
Der erste Torschuss der Partie: Caiuby versetzt Tim Sebastian am linken Strafraumeck, schießt dann aber auch deutlich links am Rostocker Tor vorbei.
16
Duisburgs Keeper Starke fängt die zweite Hansa-Ecke sicher aus der Luft.
15
Erster - verletzungsbedingter - Wechsel bei den Gästen: Oliver Schröder hat es offensichtlich am linken Oberschenkel erwischt. Für ihn jetzt Rene Lange in der Partie.
13
Marcel Schied holt die erste Ecke für die Gäste heraus. Bodzek ist am kurzen Pfosten im Duell mit Langen energisch, sodass der Rostocker den Ball nach der Hereingabe von rechts nur über den Kasten köpfen kann.
12
Rostocks Kapitän Retov schlägt einen von Tiffert verursachten Freistoß in den Strafraum - aber auch genau in die Arme von MSV-Keeper Starke.
11
Wieder kann Ben-Hatira ein Zuspiel - diesmal von Tiffert - nicht nutzen. Der Ball verspringt bei der Annahme.
10
Ben-Hatira nimmt im Strafraum eine Kopfballablage von Larsen ebnefalls mit dem Kopf an. Dabei verspringt ihm die Kugel, Rostock hat die Situation so wieder unter Kontrolle.
8
Jänicke spielt Schied am linken Flügel frei, doch Fahrenhorst lässt sich nicht überlaufen und gewinnt die Eins-gegen-Eins-Situation.
8
Dasselbe gilt allerdings auch für dei Abwehrformation des MSV. Beide Mannschaften sind also erst einmal darauf bedacht, hinten keinen Fehler zu machen.
6
Duisburg ist bemüht um Offensivaktionen, um die Gäste am eigenen Strafraum zu beschäftigen. Doch Hansa steht sicher und lässt zunächst einmal keine gefährliche Szene zu.
5
Auf der anderen Seite zeigt auch Schöneberg seine Defensivqualitäten. Gegen den Dänen Sören Larsen klärt er aber rustikal mit einem Befreiungsschlag und geht so auf Nummer sicher.
3
In der Abwehr klärt Schlicke gegen Schied sauber und vor allem, ohne eine Ecke zu verursachen.
2
Ein weiter Freistoß von Schlicke aus der eigenen Hälfte fliegt in den Hansa-Strafraum, aber Larsen ist ohne Chance, an den Ball zu kommen.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind jetzt auf dem Platz. Die Duisburger tragen schickes blau-weiß gestreift, die Gäste stehen dem in orange-blau in Nichts nach...!
Schiedsrichter der Partie ist Christian Schößling aus Leipzig. Der 36-Jährige pfeift heute sein drittes Zweitligaspiel der laufenden Saison - es ist zugleich das dritte, das auf nordrhein-westfälischem Boden angepfiffen wird.
In der vergangenen Saison trennten sich beide Teams in Meiderich 2:2. Sandro Wagner und Cedrick Makiadi (heute in der Bundesliga beim SC Freiburg) brachten den MSV zweimal in Führung, Regis Dorn (heute in der Dritten Liga in Sandhausen) und Enrico Kern glichen für die Gäste jeweils aus.
Zachhuber fehlen heute auf Rostocker Seite Bartels (Muskelfaserriss), Carnell (Schambeinprobleme), Bolivard (Angina) und Kern (Trainingsrückstand). Für Bartels spielt Fillinger von Beginn an und Innenverteidiger Bülow muss leicht angeschlagen für Orestes auf die Bank weichen. Kapitän Martin Retov hat seine Grippe dagegen auskuriert und kann von Beginn an ran.
Trainer Peter Neururer muss im MSV-Kader auf Sandro Wagner (Kreuzbandriss), Mihai Tararache (Knie-OP) und Tobias Willi (Aufbautraining) verzichten. Große Hoffnungen setzen die Duisburger in Neuzugang Sören Larsen, der sich mit vier Treffern in den beiden vergangenen Partien in Topform präsentierte. In der Startelf stehen mit Chavdar Yankov (nach Handbruch), Ben-Hatira und Caiuby gleich drei neue Leute im Vergleich zum 1:3 vor einer Woche in München. Grlic, Andersen und Adler finden sich auf der Bank wieder.
Sein Gegenüber Andreas Zachhuber stapelt tief und sieht sein Team klar in der Außenseiterrolle. Chancenlos sei sein Team aber nicht, sagte der Coach vor der Partie: "Die Duisburger stehen unter Druck. Sie haben vor der Saison ganz klar gesagt, dass sie aufsteigen wollen. Der MSV ist zwar der Favorit. Aber wir fahren natürlich hin, um etwas mitzunehmen."
MSV-Trainer Peter Neururer, wie bekannt immer für einen Spruch gut, ist der Ernst der Lage durchaus bewusst: "Wir haben Ansprüche, denen wir derzeit leider hinterher laufen. Wir müssen handeln und nicht nur reden. Ich erwarte viel vom Spiel gegen Rostock. Wir wollen und müssen unbedingt gewinnen", setzte der Coach seine Akteure nicht gerade sanft unter Druck.
Ein Kantersieg der Gäste könnte sie bis auf Platz sieben nach vorne spülen, Duisburg kann immerhin theoretisch auf Rang neun klettern. Voraussetzung jeweils: Die Konkurrenz spielt mit.
Dieses Spiel steht unter dem Motto "Den Anschluss nicht verlieren". Denn: Dem Team, das heute ohne Punkte vom Platz geht, gerät die obere Tabellenhälfte und erst recht das obere Tabellendrittel immer weiter aus dem Blickfeld. Und genau das ist es, was die Mannschaften der Trainer Neururer und Zachhuber unbedingt vermeiden wollen. Vor allem für die Duisburger gilt: Dem erklärten Ziel Aufstieg hinken sie zurzeit deutlich hinterher.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Hansa Rostock. Das Duell der Enttäuschten in der MSV-Arena. Die Gastgeber haben vier der letzten fünf Spiele verloren und liegen nur auf dem 13. Rang. Der FC Hansa ist wenigstens Zehnter nach drei Erfolgen in den vergangenen fünf Partien. Der letzte Heimsieg gegen Rostock gelang den Duisburgern am 5. März 1999 in der Bundesliga - Markus Beierle erzielte drei Tore beim 4:1.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz