Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - FC St. Pauli, 22. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
21:24:00
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ich verabschiede mich und wünsche ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen!
Am nächsten Spieltag empfängt St. Pauli die Eintracht aus Braunschweig. Das geschieht am Sonntag. Zwei Tage vorher begibt sich der MSV auf Reisen. Es geht an die Elbe nach Dresden.
Ein schwacher MSV Duisburg unterliegt in einem sehr zerfahrenen Spiel, das durch einen Standard, eine Hamburger Spezialität, entschieden wurde. Selbst wurden die Zebras nur nach langen Schlägen mal gefährlich. Die Gäste standen ordentlich in der Deckung, was erst einmal zur Tabellenführung reicht.
90
Dann ist wirklich Schluss. St. Pauli siegt mit 1:0.
90
Pliquett fängt einen letzten Ball ab.
90
Plötzlich ist eine Lücke in der Hamburger Decke zu erkennen, doch erneut versagt der MSV kläglich. Am Ende hebt Bajic den Ball weit über das Tor.
90
Drei Minuten Nachspielzeit stehen an. Rothenbach hat eine erstklassige Konterchance, doch er bringt es fertig den in der Mitte wartenden Naki zu verpassen.
90
Aber erneut ist die Hamburger Innenverteidigung stärker.
90
Im Halbfeld erhält der Gastgeber noch einmal einen Freistoß.
89
Carsten Rothenbach kommt für Kevin Schindler.
88
Das Hinspiel gewann St. Pauli ja in letzter Sekunde. Auch heute ist es wieder knapp. Ist der MSV noch für ein Tor gut? Man kann es kaum glauben nach den bisherigen Eindrücken.
87
Funk patzt bei einer Kopfballabwehr. Balajk zieht aus spitzem Winkel sofort ab. Pliquett rettet per Fußabwehr.
85
Wolze erwischt bei einem Fernschuss Zambrano, der sich die Seite hält.
84
Nein, die Duisburger bleiben harmlos. Kaum einmal wird das Leder kontrolliert. So bleiben hohe Bälle ...
81
Reck nimmt seinen Wechsel vor. Valeri Domovchiyski weicht für Dusan Jevtic.
80
Zahorski versucht es mit einem Kopfball. Doch drei Meter liegen am Ende zwischen dem Ziel und der Flugrichtung des Balles.
80
Florian Bruns verlässt den Platz im Tausch mit Deniz Naki.
77
Dem MSV fällt wenig ein, außer dem Ball von Zeit zu Zeit mit einem weiten Schlag in des Gegners Strafraum zu befördern. St. Pauli verteidigt weiterhin solide den knappen Vorsprung, versagt aber beim Konterspiel.
74
Wiedwald muss eingreifen, da Daube durchzubrechen droht.
72
Reck nimmt gleich zwei Spieler herunter. Daniel Brosinski und Emil Jula weichen für Tomasz Zahorski und Srdjan Baljak.
70
Aus spitzem Winkel findet Kruse das Ziel nicht, doch er holt eine Ecke heraus.
70
Dennis Daube ersetzt Fin Bartels. St. Pauli wird also offenbar defensiver in der Grundausrichtung.
69
Die Hamburger vergeben aber ihre Konter in dieser Phase sehr leichtfertig.
69
Die Duisburger kommen nun vermehrt zu Standards. Aber erneut ist Pliquett da.
68
Plötzlich hat Brosinski eine Schusschance. Der Ball wird leicht abgefälscht, so dass der Versuch aus 12 Metern den Kasten verfehlt.
67
Pliquett fängt den nächsten Duisburger Eckstoß ab. Schnell gibt er weiter zu einem Mitspieler, doch der angedachte Konter verpufft schnell.
65
Moritz Volz ist gegen Wolze zu spät und wird nun ebenfalls verwarnt.
64
Der erste Eckstoß für die Zebras ist harmlos.
64
Jula holt auf links eine Ecke heraus.
61
Valeri Domovchiyski fährt bei einem eigenen Angriff die Hand im Sprint gegen Funk aus und wird verwarnt, da er den Gegenspieler im Gesicht trifft.
60
Jula wird wegen einer angeblichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Die Zeitlupe beweist aber, dass der Schiedsrichter und sein Gespann richtig liegen.
57
Domovchiyski versucht es nun aus 17 Metern und sorgt so für Aufregung auf den Rängen. Doch das rechte Eck verfehlt er dann doch um gut einen Meter.
55
Wiedwald pariert einen Bruns-Schuss. St. Pauli ist das bessere Team nach der Pause.
54
Die Duisburger leisten sich sehr viele Fouls in dieser Partie. Zvonko Pamic wird auch deshalb nun mal verwarnt.
53
Kruse schickt einen Freistoß zu Thorandt, der in die Mitte köpft. Schindler bringt den Ball aus vierzehn Metern Richtung Tor, verfehlt das rechte Eck aber um einen Meter.
52
Nun muss der Hamburger Keeper doch mal sein Tor verteidigen. Domovchiyski zieht von der Strafraumgrenze ab. Pliquett holt sich den Flachschuss, der zu unplatziert aufs Tor kommt.
51
Der bisher ungeprüfte Pliquett pflückt eine weite Flanke problemlos aus der Luft.
49
Nach einem Einwurf hat erst Kruse eine Chance. Berberociv klärt in höchster Not. Dann bricht Schachten durch bis zur Grundlinie, legt zurück. Der gedeckte Bruns stoppt das Leder statt zum völlig freien Bartels durchzulassen, so springt nur eine weitere Ecke heraus.
48
Boll kommt nach einer Bruns-Ecke hart bedrängt zum Kopfball. Drüber.
47
Boll kommt im Strafraum ans Leder, gibt nicht raus auf Schindlier und wird in der Folge geblockt.
46
Der zweite Spielabschnitt ist unterwegs.
Der Gast führt knapp zur Pause in einer doch sehr zerfahrenen Partie. Ein guter Standard führte zur einzigen Torchance für die Hanseaten. Diese wurde von den Hanseaten eiskalt genutzt. Die Duisburger wurden nur nach langen Bällen gefährlich. Die daraus resultierenden Möglichkeiten wurden kläglich vergeben.
45
Mit einem Pfeifkonzert werden die Hausherren in die Kabine verabschiedet.
43
Eine Funk-Ecke wird von Wiedwald aus dem Strafraum geboxt.
41
Zwei weitere Bruns-Ecken bleiben ungefährlich.
40
Diese Ecke von Funk ist schon gefährlicher. Der Ball kommt zu Schlinderl, dessen Kopfstoß aber vor der Linie geklärt wird.
39
Nun wieder Freistoß für die Gäste. Nun bringt Funk den Ball aber zu flach in die Mitte.
36
Boll spielt auf Bruns, der einen hohen Ball ins Zentrum bringt. Berberovic klärt.
35
Die Duisburger greifen nun früher an, versuchen so vermehrt in Ballbesitz zu kommen.
33
Da ist eine Chance für den MSV. Jula legt mit der Brust ab für Pamic, der aus zwölf Metern zu hoch zielt.
32
Das Spiel ist doch sehr zerfahren. Die schlechten Platzverhältnisse haben gewiss eine Teilschuld, aber dieser war auch schon vor zwei Wochen vorhanden und gegen Frankfurt war die Partie doch sehr viel ansehnlicher.
30
Brosinski hat für einen Moment auf links freie Schussbahn, doch Volz passt auf, blockt das Geschoss des Zebras.
27
Wolze visiert trotz des ungünstigen Winkels das kurze rechte Eck an. Der Ball landet am Außennetz, die Überraschung gelingt also nicht.
26
Thorandt holt Brosinski an der rechten Grundlinie von den Beinen. Wie gefährlich ist der MSV bei Standards?
24
Die Hamburger übernehmen vorerst mal die virtuelle Tabellenführung. Der MSV rückt unaufhaltsam dem Tabellenende näher und muss nun eine Antwort finden.
21
Der FC St. Pauli geht in Führung und wie sollte es anders sein - natürlich durch einen Standard. Bruns bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Mitte. Dort verpasst zwar der Doppeltorschütze des vergangenen Spieltags Schachten knapp. Aber Fabian BOLL steigt hinter ihm hoch und ist völlig unbewacht. Der Mittelfeldspieler hat keine Probleme per Kopf aus fünf Metern zu vollenden.
21
Tor! Duisburg 0 ST. Pauli 1
19
St. Pauli nun mal im gegnerischen Strafraum. Doch Bartels findet keinen Mitspieler.
19
Funks Fernschuss ist harmlos und eigentlich keiner Erwähnung wert.
17
Schindler treibt das Leder nach vorne, spielt auf Kruse, der einen Schlenker zurück einlegt und Bartels anspielt. Der Mittelfeldspieler scheitert im Dribbling.
15
St. Pauli ist gewillt, doch bislang viel zu ungenau im Aufbauspiel. So ist das Leder nach Balleroberungen immer wieder schnell verloren.
13
Thorandt passt gegen Brosinski auf der rechten Seite auf und klärt per Grätsche zu einem Einwurf.
10
Plötzlich tauchen die Duisburger aber nach einem Konter vor dem Tor von Pliquett auf. Jula ist frei vor dem Keeper. Der Ball verspringt und so trifft der Stürmer das Leder nicht richtig und bugsiert diesen ins Tor-Aus.
8
Den Zebras fällt bislang wenig ein. Die Bälle werden leichtfertig hergegeben aufgrund technischer Fehler oder Fehlpässen.
5
St. Pauli versucht gleich Druck aufzubauen. Eine schnelle Kombination über rechts endet aber, als Volz einen Fehlpass in den Strafraum spielt.
2
Der Ball kommt zu kurz, weshalb die Ecke problemlos von der Deckung geklärt wird.
2
Thorandt spielt weit raus auf links. Dort bringt Schachten den Ball von der Grundlinie nach innen und holt so eine Ecke heraus.
1
Die Partie in Duisburg beginnt.
Schiedsrichter ist heute Abend Robert Hartmann. Beide Teams hat er in dieser Saison noch nicht gepfiffen.
Oliver Reck ist unter Druck. Nach den zwei erwähnten Niederlagen rückt die Abstiegszone näher. Heute nimmt er zwei Veränderungen vor. Domovchiyski und Wolze sind statt Sukalo und Zahorski mit von der Partie.
Die letzten zwei Begegnungen hat der FC St. Pauli an der Wedau gewonnen. Damit dies so bleibt nimmt Trainer Schubert einen personellen Wechsel vor. Auf rechts wird heute Bruns im Mittelfeld agieren. Saglik, der zuletzt seinem Trainer den Handschlag nach der Auswechslung verweigerte, bleibt draußen. Kruse spielt stattdessen im Sturm.
Der heutige Gast verlor zum Auftakt ebenfalls, und zwar in Aachen. Am letzten Sonntag wurde allerdings der VfL Bochum mit 2:1 bezwungen, sodass die Hanseaten weiterhin im Aufstiegskampf mitmischen und heute als Favorit in die Partie gehen werden.
Vor zwei Wochen hatte ich noch zum Rückrundenauftakt geschrieben, dass der MSV nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun werden bekommt. Diese Ansicht muss wohl revidiert werden. Fürchterlicher hätten die Begegnungen seitdem für die Zebras nichts ausgehen können. Gegen die Abstiegskandidaten aus Frankfurt-Bornheim und Rostock setzte es herbe Niederlagen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und dem FC St. Pauli. Seit drei Spielen hat der MSV nicht mehr gewonnen, zuletzt zwei Mal nacheinander verloren, liegt aber noch immer auf dem zwölften Platz. Die Gäste aus Hamburg pendeln zuletzt zwischen Auswärtsniederlage und Heimsieg, sind derzeit Vierter. Letztmals siegten die Duisburger am 06.12.2002 mit 2:1 gegen St. Pauli, den entscheidenden Treffer erzielte übrigens Marius Ebbers. Danach folgten vier Erfolge des FC und zwei Unentschieden.
Ticker-Kommentator: Uwe Toebe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz