Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
MSV Duisburg - Energie Cottbus, 2. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
00:03:57
Für heute wollen wir uns jetzt von Ihnen verabschieden. Natürlich freuen wir uns, wenn Sie am besten gleich morgen wieder bei uns reinklicken. Bis dahin, noch einen schönen Abend.
Am kommenden Wochenende steht für den MSV Duisburg das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli auf dem Programm. Cottbus empfängt zu Hause die heute siegreiche SpVgg Greuther Fürth.
Bis Samstagmittag grüßt die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz als Tabellenführer der Zweiten Liga. Mit vier Zählern steht Energie Cottbus punktgleich mit den Duisburgern oben, hat das um einen Treffer bessere Torverhältnis. Am Ende des Spieltags wird es aber auf jeden Fall vorbei sein mit dem Platz an der Sonne.
Nach diesem Spielverlauf können die Gäste sicher besser mit dem einen Punkt leben als der MSV. Duisburg war in der ersten Halbzeit klar überlegen, geriet aber trotzdem in Rückstand. Ähnliches Bild in Durchgang zwei, als Cottbus in einer Drangperiode der Duisburger wieder den Führungstreffer markierte. Der Treffer von Bodzek verhinderte am Ende dann eine unverdiente Niederlage für den MSV.
90
Dann ist das Spiel vorbei. Der MSV Dusiburg und Energie Cottbus trennen sich nach interessanten und intensiven 90 Minuten mit einem 2:2-Unentschieden.
90
Getümmel und Gewusel im Strafraum von Cottbus, doch am Ende blocken die Gäste jeden Schuss und jeden Schussversuch erfolgreich. Dann kurz später Wagner noch mit einem kunstvollen Hackentrick, aber Tremmel ist da und hält.
90
Zwei Minuten werden jetzt noch nachgespielt - und es gibt eine weitere Ecke für Duisburg.
89
Korzynietz nimmt den abgeblockten Ball nach einer Tiffert-Ecke aus 22 Metern volley - doch sein Schuss fliegt rechts vorbei.
88
Letzter Wechsel beim FC Energie: Leonard Kweuke kommt für Sergiu Radu auf den Platz.
88
Angelov foult Wagner - Gelbe Karte Nummer fünf also in der Partie.
86
Marco Kurth foult Veigneau und sieht ebenfalls Gelb - die vierte Verwarnung in diesem Spiel.
83
Duisburg meldet sich sieben Minuten vor dem Spielende zurück in der Partie. Sandro Wagner wird von links in der Strafraummitte angespielt. Zwar verpasst der Stürmer den Zeitpunkt für den eigenen Abschluss, behauptet die Kugel dann aber gleich gegen vier Cottbuser. Nach der Ablage vor den Strafraum nimmt Adam BODZEK Maß und zirkelt das Leder aus 18 Metern ins rechte Eck. Toller Treffer - 2:2.
83
Tor! MSV DUISBURG - Energie Cottbus 2:2
81
Coach Wollitz nimmt den Torschützen Jula vom Feld und ersetzt ihn durch Joker Nils Petersen. Jula wird bei seinem Gang auf die Bank von den mitgereisten Fans mit Sprechchören gefeiert.
81
Christian Tiffert trifft Bittroffs Knie und nicht den Ball. Dafür gibt´s auch für ihn Gelb.
80
Duisburg findet den Weg in den Strafraum nicht mehr. Wagner probiert es aus der Distanz - aber das hätte er besser mal gelassen.
79
Jetzt ist Gerhard Tremmel wieder überzeugend in der Luft unterwegs, als er eine Korzynietz-Flanke herunterpflückt.
79
Jula legt eine Sörensen-Hereingabe mit der Brust zurück auf Marco Kurth. Doch dessen Rechtsschuss saust links am Gehäuse vorbei ins Toraus.
78
Den Duisburgern fehlt nun die Genauigkeit im Passspiel, um Cottbus wirklich in Gefahr bringen zu können. Korzynietz mit einem Pass auf die rechte Seite - aber ins Nichts.
77
Jetzt sieht Burca nach mehreren erfolglosen Versuchen dann doch endlich Gelb nach überhartem Einsteigen im Mittelfeld.
75
Der zweite Wechsel bei den Hausherren: Chinedu Ede spielt jetzt für den glücklosen Kouemaha.
73
Der MSV baut wieder mehr Druck auf. Ecke von links nun durch Christian Tiffert. Tremmel wird im Fünfer bedrängt, sodass es gleich mit einem Freistoß für die Lausitzer weitergeht.
71
Nachdem Gerhard Tremmel an einer Rechtsflanke von Tiffert vorbeisegelt, fliegt der Ball Tararache 17 Meter vor dem Tor vor die Füße. Der Duisburger zieht ab, verfehlt den linken Winkel aber knapp.
70
Mehr als zehn Minuten liegt der Führungstreffer der Gäste jetzt schon zurück - und die Duisburger fanden seitdem nicht mehr gefährlich vors Tor.
69
Wer Tore schießt, kann auch Gelbe Karten sehen - oder so ähnlich. Sandro Wagner wird von Schiri Wolfgang Stark verwarnt nach einem Foulspiel.
68
Tiffert spielt im Mittelfeld drei Mann aus und passt dann zu Kouemaha. Der macht die ganzen Bemühungen zunichte, als er ein schlampiges Zuspiel auf Caiuby wählt.
67
Kouemaha kommt im Strafraum zum Schuss, Angelov hält den Fuß rein und blockt den Ball.
65
Cottbus lässt den MSV mit der Führung im Rücken nun erst einmal kommen. Als momentaner Tabellenführer der Zweiten Liga ist das eine komfortable Situation für den FC Energie.
62
Auf den Rängen wird die Stimmung immer hitziger und auch auf dem Platz stehen uns wohl intensive letzte knapp 30 Minuten bevor.
61
Peter Neururer reagiert auf den erneuten Rückstand: Caiuby spielt jetzt für Chavdar Yankov.
60
Und schon wieder schlägt Cottbus eiskalt aus dem Nichts zu. Eine Rechtsflanke von Kurth legt Sörensen per Kopf ab zu dem nur wenige Meter vor dem Tor stehenden Emil JULA. Der dreht sich einfach um Fahrenhorst herum und bringt den Ball locker im MSV-Kasten unter.
59
Tor! MSV Duisburg - ENERGIE COTTBUS 1:2
58
Jetzt aber muss der Kameruner dann doch mal knipsen: Eine schöne Linksflanke kommt genau zu dem sich anschleichenden Kouemaha, der aber rechts vorbei köpft aus fünf Metern. Verteidiger Bittroff hatte ihn entwischen lassen.
57
Wieder bekommt Kouemaha nach einer missglückten Abwehraktion der Cottbuser eine Schusschance im Strafraum. Von der linken Seite zirkelt er das Leder aber rechts vorbei.
56
In dieser Phase des Spiels viele kleine Unterbrechungen wie hier nach dem Duell Angelov gegen Veigneau.
56
Radu ist zurück auf den Platz gehumpelt - unrund Laufen isr das Stichwort.
55
Radu lässt sich an der Seitenlinie behandeln. Zurzeit also 10:11 aus Sicht der Cottbuser auf dem Platz. Kouemaha nimmt sich fünf, sechs Metern vor dem Gästestrafraum ein Herz, aber sein Schussversuch verfehlt den Kasten deutlich.
53
Cottbus steht in der Zone vor dem Strafraum viel zu weit von den Gegenspielern weg, sodass Duisburgs Offensivkräfte sich beim Passspiel und für Flanken viel Zeit nehmen können. Richtig nutzen können sie diesen Vorteil im Moment aber auch nicht.
51
Tiffert ist es, der dann kurz später auf der anderen Seite einen weiteren Eckstoß erkämpft. Tararaches Versuch von rechts ist zu flach, den Abpraller schiebt er dann zu hoch über die Strafraumbegrenzung hinaus fast bis ins Seitenaus.
50
Wagners Offensivbemühungen werden auch zu Beginn des zweiten Abschnitts belohnt. Links außen holt der Duisburger die nächste Ecke raus. Shao klärt aber die Hereingabe von Tararache.
49
Gleich wieder ein Zusammenstoß, diesmal sind es zwei MSVer: Schlicke und Fahrenhorst rasseln leicht aneinander, aber auch für diese beiden geht es gleich weiter.
47
Sörensen macht gleich Bekanntschaft mit Korzynietz beziehungsweise dessen Kopf. Beide Kicker können aber gleich weiterspielen.
46
Claus-Dieter Wollitz wechselt in seiner Funktion als Gästetrainer einmal aus: Dennis Sörensen spielt nun für Nils Miatke.
46
Weiter geht´s - die zweite Halbzeit läuft.
Duisburg zeigte von Beginn an, dass die drei Punkte im Ruhrgebiet bleiben sollen. Doch wie so oft im Fußball bewahrheitete sich zunächst: Wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. In diesem Fall von Shao. Doch der toll herausgespielte Ausgleich in der Nachspielzeit könnte den Duisburgern jetzt wieder Oberwasser geben. Freuen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit.
45
Puh, durchatmen. Halbzeit in Duisburg. Zwischen dem MSV und Energie Cottbus steht es 1:1.
45
20 Sekunden der Nachspielzeit sind um, als sich Sandro WAGNER wieder alleine an die Spitze der Torjägerliste setzt. Keeper Starke wirft weit ab auf Kouemaha, der über links zum Strafraum zieht, zwei Gegenspieler bindet und dann rechts rüber spielt. Wagner behält im Duell mit Bittroff die Nerven und trifft aus 13 Metern genau in den linken Winkel.
45
Tor! MSV DUISBURG - Energie Cottbus 1:1
45
Zwei Minuten werden noch nachgespielt, bevor beide Trainer ihren Teams in den Kabinen wohl einiges zu erzählen haben.
44
Kouemaha versucht auf der anderen Seite gleich eine Antwort zu geben, doch sein Schuss geht rechts am Tor vorbei. Gerhard Tremmel mit dem Abstoß.
42
Ja, gibt´s das denn: Jiayi SHAO erzielt sein erstes Saisontor, nachdem er von Jula per Kopf auf der linken Strafraumseite mustergültig in Szene gesetzt wird. Fahrenhorst kommt gegen den Chinesen zu spät und auch Keeper Tom Starke schafft es nicht, den Schuss aus sieben Metern abzuwehren. Cottbus führt völlig überraschend mit 1:0.
41
Tor! MSV Duisburg - ENERGIE COTTBUS 0:1
40
Wie aus dem Nichts eine Chance für Cottbus, als Shao an der Torauslinie vorbereitet und Radu aus der Drehung aus zehn Metern schießt. Fahrenhorst hält sein Bein in die Flugbahn und bewahrt damit sein Team vor dem 0:1.
37
Kouemaha legt den Ball auf für Tiffert, der zentral aus 17 Metern abzieht. Mitreski fälscht die flach geschossene Kugel ab, aber Tremmel kann trotzdem halten.
36
Etwas zu wild, wie Kouemaha da gegen Bittroff den Ball erobern will. Freistoß am eigenen Strafraum für den FC Energie Cottbus.
35
Nils Miatke flankt von der linken Seite in den Strafraum, doch da nimmt sein Mitspieler Radu die Hand zur Hilfe bei der Ballannahme. Freistoß für den MSV ist die folgerichtige Konsequenz.
33
Radu kommt zwar einmal auf der rechten Seite an Fahrenhorst vorbei, aber sofort eilt ihm Schlicke zur Hilfe und köpft den eroberten Ball dann schnell zurück zu seinem Keeper.
32
Bei Ballverlust ist Duisburg immer wieder schnell genug organisierte in der Defensive, um gegen die zu langsam umschaltenden Gäste Überzahl herzustellen.
30
Nach genau 30 Minuten ein Freistoß für Cottbus an der rechten Eckfahne nach Foul an Shao. Es bleibt aber dabei: Hinten hat der MSV bisher null Probleme mit den Gästen. Per Kopf wird die Situation mühelos bereinigt.
28
Trainer Wollitz ist mit der Leistung seiner Feldspieler alles andere als zufrieden - der Coach schickt die Reserve zum Warmmachen.
26
Und da wäre es um ein Haar gewesen, das Führungstor für die Heimmannschaft. Angelov kratzt den Ball per Kopf von der Linie, den Fahrenhorst ebenfalls per Kopf aus sechs Metern auf den Weg Richtung Tor geschickt hatte.
25
Tararache wieder über die linke Seite. Die Hereingabe wird im letzten Moment zur Ecke geklärt.
24
Immer wieder ist es Sandro Wagner, der die Gäste-Abwehr aufmischt. Diesmal kommt er wieder über links, doch seine Hereingabe mit dem Außenrist findet in der Strafraummitte keinen Abnehmer.
23
Nach der zweiten Ecke für die Meidericher kommt Yankov aus der Distanz zum Abschluss, doch der Ball segelt deutlich links am Kasten von Tremmel vorbei.
22
Wagner fällt wieder im Strafraum und wieder lässt Schiri Stark weiterspielen. Kurth und Angelov nehmen den Duisburger in ihre Mitte, aber die Berührung reicht nicht für einen Elfer.
21
Das Spiel läuft wieder. Beide "Dickschädel" können weiter spielen.
19
Kouemaha und Burca prallen im Mittelfeld mit den Köpfen aneinander. Beide müssen behandelt werden, wobei es den Cottbuser wohl etwas heftiger erwischt hat.
18
Jetzt mal Entlastung für die Cottbuser Abwehr. Es gibt einen Energie-Freistoß auf der linken Seite. Shao tritt die Kugel durch den Strafraum hindurch direkt ins Toraus. Tom Starke im MSV-Kasten weiter beschäftigungslos.
16
Wieder Burca, der nur durch Foulspiele auffällt. Nach einem unfairen Einsteigen gegen Yankov schießt diesmal Tararache den Freistoß aus 23 Metern, aber Tremmel ist wieder auf dem Posten und hält sicher.
15
Tiffert bringt den Ball halbhoch und scharf von links an den kurzen Pfosten, aber wieder ist ein Cottbuser mit dem Kopf zur Stelle.
15
Cottbus lässt sich im Moment zu weit hinten rein drängen. So macht man einen Gegner stark. Brzenska klärt mit dem Kopf zur ersten Ecke für den MSV.
13
Wagner fällt nach einem Zweikampf mit Mitreski auf der linken Strafraumseite. Beide agieren mit viel Körpereinsatz. So geht die Entscheidung, weiterspielen zu lassen, wohl noch so eben in Ordnung.
11
Burca geht gegen Bodzek am Boden zu ungestüm in den Zweikampf. Wieder ein Freistoß aus gut 25 Metern für den MSV. Korzynietz bringt den Ball von halbrechts als Flanke in den Strafraum, aber dort kontrollieren dann die Gäste-Abwehrspieler das Leder.
10
Der erste Abschluss, der das Tor erreicht. Doch Fahrenhorsts Volleyschuss aus der Drehung aus etwa zehn Metern fliegt genau in die Arme von Gerhard Tremmel.
8
Langsam hält Duisburg den Ball besser in den eigenen Reihen und entwickelt so auch mehr Druck. Yankov kann allerdings mit einem Zuspiel von Kouemaha nichts anfangen vor dem Sechzehner.
7
Schlickes Schuss wird abgefälscht von der Cottbuser Mauer und so schafft es der Ball nicht bis zum Tor.
6
Shao spielt etwa 15 Meter vor dem eigenen Strafraum den Ball mit der Hand. Freistoß für die Duisburger.
5
Nach den ersten fünf Minuten lässt sich zumindest schon mal feststellen, dass sich die Gäste hier nicht nur abwartend hintenreinstellen. Cottbus zeigt sich zu Beginn immer wieder mutig in der MSV-Hälfte.
3
Duisburgs Veigneau gewinnt im eigenen Strafraum den Zweikampf gegen Energie-Rechtsverteidiger Angelov. Abstoß vom Tor von Tom Starke.
1
Tiffert mit einer ersten guten Flanke von rechts in den Cottbuser Strafraum, wo aber Brzenska für die Gäste per Kopf klären kann.
1
Das Spiel läuft.
Beide Mannschaften sind jetzt auf dem Rasen und werden von den etwa 15.000 gut gelaunten Zuschauern begrüßt. Cottbus spielt gleich ganz in rot, die "Zebras" in den gewohnten weiß-blau-gestreiften Trikots.
Die Partie heute ist übrigens das dritte Aufeinandertreffen beider Mannschaften in Duisburg in Liga zwei: Vor fünf Jahren gewann der MSV vor eigenem Publikum 2:0, ein Jahr davor in einer torreichen Partie 4:2.
Bei den Gästen fallen mit Timo Rost (Sprunggelenk), Stiven Rivic (Innenband) und Roger (Muskelfaserriss) sowie den Rokonvalszenten Ziebig und Adi fünf Spieler weiter aus, die Trainer Wollitz schon längere Zeit fehlen. Er bietet ebenso die identische Startelf der Vorwoche auf wie sein Gegenüber Neururer. Der MSV-Coach muss mit Tobias Willi (nach Knie-OP) und Soares nur zwei Kicker aus seinem Kader ersetzen.
Ganz soviele Fans aus Cottbus haben sich heute Abend nicht auf den Weg nach Duisburg gemacht. Irgendwie verständlich, liegt doch der letzte Auswärtssieg von Energie knapp neun Monate zurück: Ende November vorigen Jahres holte Cottbus mit einem 3:1 bei Borussia Mönchenglabach die volle Punktzahl auf fremdem Platz. Die aktuelle Heimserie verheißt dann auch nichts Gutes für die Wollitz-Elf: Duisburg blieb zu Hause dreimal in Folge ungeschlagen bei zwei Siegen und einem Unentschieden.
Heute aber soll nun nur das Sportliche im Mittelpunkt stehen. Trainer Wollitz gab auf der Energie-Homepage die Marschroute für sein Team vor: "Es wird ein schwieriges Spiel. Aber wenn die Mannschaft den gleichen Teamgeist und die taktische Disziplin wie zuletzt in die Waagschale wirft, ist uns nicht bange."
Für Energie Cottbus ist die Partie heute Spiel eins nach dem Abgang des langjährigen Managers Steffen Heidrich, der allem Anschein nach Opfer eines Machtkampfes mit dem neuen Trainer Claus-Dieter Wollitz geworden ist - und der seinen Kredit in der Lausitz am Ende verspielt hatte.Im Laufe des Tages wurde dann bekannt, wer Heidrichs Nachfolger wird: Es ist Michael Feichtenbeiner, der zuletzt Cheftrainer beim SC Pfullendorf war. Er tritt sein neues Amt als Cottbuser Sportdirektor am Montag an - gestern unterschrieb er einen Zweijahresvertrag.
In Reihen der Cottbuser kann der MSV-Trainer heute einen seiner Ex-Schützlinge begrüßen: Abwehrmann Markus Brzenska bestritt in den vergangenen Saison 33 Partien für die "Zebras" und erzielte zwei Tore.
Duisburgs Trainer Peter Neururer lässt vor dem Anstoß keinen Zweifel daran, dass der Ruhrgebiets-Club als Herr in der MSV-Arena alles daran setzen wird, den Sieg einzufahren: "Unser Ziel sind drei Punkte. Wir wollen uns Selbstbewusstsein erarbeiten. Cottbus ist Teil der Spitzengruppe, zu der wir auch gehören wollen." Im "kicker" sagte Neururer, der Aufstieg sei für den MSV und für ihn selbst "ein Traum".
Zwei Pflichtspiele - zwei Siege. Die beiden ehemaligen Bundesligisten begannen die neue Spielzeit im Gleichschritt überaus gelungen. Vor den Auftakterfolgen in der Liga hatte sowohl Duisburg (2:1 bei Rot Weiß Erfurt) als auch Cottbus (3:1 beim 1. FC Magdeburg) die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Aller guten Dinge drei können heute aber nur für eines der beiden Teams sein: Mit einem weiteren Sieg würde es - zumindest bis morgen Mittag - entweder für den MSV oder für Energie an die Tabellenspitze gehen.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des zweiten Spieltages zwischen dem MSV Duisburg und Energie Cottbus. Der MSV holte sich mit dem 2:1 beim FSV Frankfurt die ersten drei Punkte der Saison, auch Energie Cottbus startete mit dem 3:1 gegen den FC Augsburg erfolgreich in die neue Liga. In der Bundesliga gelang den Lausitzern am 4. April 2008 der bislang einzige Sieg in Duisburg, Ervin Skela erzielte das entscheidende Tor.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz