Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Morgen geht es ab 13:00 Uhr mit zwei Spielen schon weiter - natürlich LIVE bei uns. Bis dahin also! Tschüss!
Und der Gewinner ist: Greuther Fürth! Die Mittelfranken holen einen, wenn auch knappen Heimsieg und verteidigen die Tabellenführung an diesem Wochenende. Es ist unwahrscheinlich, dass Frankfurt in Rostock mit zehn Toren Unterschied gewinnt. Platz zwei, dank des torlosen Remis gegen Bochum, geht vorerst an Paderborn. Einen Sieg vor Augen hatte heute der MSV Duisburg und musste sich bei Union Berlin am Ende doch mit einem Punkt abfinden. Manchmal dauert ein Spiel halt länger als neunzig Minuten.
Abpfiff
90
Nun sind alle Spiele beendet - es bleibt beim Remis in Berlin.
Union - Duisburg
90
Während die beiden andere Spiele schon beendet sind, läuft hier die dritte Minute der Nachspielzeit. Beide Teams versuchen nochmal alles.
Union - Duisburg
90
Tor! UNION BERLIN - Duisburg 1:1 - Und da ist der Ausgleich! Simon TERODDE trifft nach Vorlage von Silvio per Kopf aus kurzer Distanz und begränbt damit Duisburgs Träume.
Fürth - Aachen
88
Und da haben die Gäste plötzlich eine gute Chance. David Odonkor zieht den Ball von der ungewohnten linken Seite vor das Tor, wo Radus Kopfball misslingt und Auer am zweiten Pfosten verpasst.
Union - Duisburg
87
Die Köpenicker kommen nun nochmal mit Parensen, der aus 25 Metern vom linken Flügel draufhält, doch sein Schuss verfehlt das Gehäuse dann doch recht deutlich.
Fürth - Aachen
86
Weiterhin hält Fürth das Heft hier fest in der Hand, aber der beruhigende zweite Treffer will nicht fallen - auch nicht nachdem mit Nöthe ein weiterer torgefährlicher Spieler in die Mannschaft genommen worden ist.
Paderborn - Bochum
82
Viele Unterbrechungen im Augenblick. Es ist ein ruppige Phase hier auf dem Platz und immer wieder müssen Spieler kurz behandelt werden.
Union - Duisburg
80
Bislang daheim eine Macht tut sich Union hinreichend schwer gegen Duisburg, das nun - gut zehn Minuten vor dem Ende - auf den ersten Dreier seit Wochen hoffen darf.
Fürth - Aachen
79
Bei Aachen soll David Odonkor nun für etwas mehr Druck nach vorne sorgen - damit ist der Arbeitstag von Uludag nun beendet.
Paderborn - Bochum
74
Paderborn nun einmal mit einem schnellen Gegenstoß, aber nur bis an den Sechzehn - dann scheint man nicht weiter zu kommen. Kara schießt aus der zweiten Reihe rechts vorbei.
Paderborn - Bochum
71
Gerade erst von einer Sperre zurück holt sich Bochums Faton Toski wegen unsportlichen Verhaltens die Gelbe Karte ab. Das wird den Trainer bestimmt erfreuen.
Union - Duisburg
69
Elfmeter gehalten! Nach Foulspiel von Soares legt sich Silvio die Kugel hin und bringt ihn wenig schwungvoll auf den Kasten - Felix Wiedwald wartet lange und ist in der richtigen Ecke.
Fürth - Aachen
69
Das hätte hier Elfmeter geben müssen für die SpVgg Greuther Fürth, was Mike Büskens erzürmt. Radu hatte Fürstner klar am Knöchel erwischt.
Paderborn - Bochum
64
Doppelwechsel bei den Paderbornern wo Brückner und Bertels für Brandy und Demme kommen.
Fürth - Aachen
67
Erneut muss such Aachens Keeper Waterman ganz lang machen, um einen Schuss von Sararer abzuwehren. Es ist nicht die erste gute Möglichkeit, die der Keeper vereitelt.
Union - Duisburg
64
Welch ein Fehlpass von Stuff, der Exslager erneut in eine sehr gute Position bringt, doch der Duisburger wird diesmal wirklich gut durch menz gestört.
Union - Duisburg
62
Tor! Union Berlin - DUISBURG 0:1 - Und da fällt das Tor! Jürgen Gjasula kann von Pfertzel nicht weiter gestört von links an den Fünfer flanken, wo Maurice EXSLAGER schneller schaltet als Menz und wuchtig einschießt.
Union - Duisburg
59
So ganz zufrieden scheint Oliver Reck nicht - am Spielfeldrand stehend versucht der Trainer auf seine Mannen einzuwirken. Ein Remis in Köpenick wäre schon ein Erfolg, aber drei Punkte wären noch besser und dafür muss man was wagen.
Fürth - Aachen
57
Mit der Führung im Rücken spielt Fürth weiter nach vorne und werden dabei kaum gestört durch Aachener Offensivambitionen. Dennoch baut die Spielvereinigung nicht den notwendigen Druck und Schwung auf.
Paderborn - Bochum
53
In Paderborn hat der Wiederanpfiff auch einen Augenblick auf sich warten lassen, weil auf der Tribüne einige Extrovertierte noch ein wenig Feuerwerk haben abbrennen wollen. Das Bild auf dem Rasen indes kaum verändert: Paderborn zeigt sich einfallslos und Bochum nutzt seine Chancen nicht.
Union - Duisburg
52
Gute Chance für die Eisernen durch Silvio, der das Leder nach einem Eckball von rechts aus fünf Meter aber rechts am Tor vorbei grätscht.
Union - Duisburg
48
Hier sind die Mannschaften einen Moment später aus den Kabinen zurück gekommen, aber es geht gleich wieder schwungvoll weiter. Ausgeglichen.
Fürth - Aachen
47
Die Gastgeber drängen nach dem Wiederanpfiff gleich wieder nach vorne und Aachen muss erstmal die Abwehr aufstellen und dann versuchen, das Tempo etwas herauszunehmen.
2. HZ
46
Die Akteure haben sich wieder eingefunden auf den Plätzen. Es geht weiter in der Freitags-Konferenz!
Pause
Mit einem Tor aus den ersten 45 Minuten sind die Freunde und Freundinnen des gepflegten Rasensports noch nicht so recht verwöhnt. Der Spitzenreiter legt also vor und Paderborn tut sich schwer. In Berlin hält Duisburg gut dagegen, macht aber selbst zu wenig.
Halbzeit
45
Der Pfiff zum Pausentee nun auch in Berlin. In den beiden anderen Stadien nippt man schon am Heißgetränk. Wir sind gleich mit dem zweiten Durchgang wieder da.
Paderborn - Bochum
44
Eckball für die Hausherren von der rechten Seite, aber die erste klärt Gelashvili ins Toraus, die zweite wird dann nach vorne aus dem Gefahrenbereich befördert.
Paderborn - Bochum
41
Die letzten Minuten gehören hier dem VfL Bochum, die wirklich entschlossen scheinen, die Niederlage aus dem Hinspiel vergessen zu machen - dazu fehlen aber weiterhin die Tore.
Fürth - Aachen
38
Boy Waterman mit einer glänzenden Parade gegen Sararer und dann - Sekunden später - gegen Klaus, der von rechts abzieht. Anschließend hat der Keeper ausreichend Gründe, seine Vorderleute anzuschreien.
Union - Duisburg
34
Die kämpfen die Zebras, soweit erfüllt man die Forderung und Annahme der sportlichen Leitung, doch nun muss nach vorne auch einmal was klappen. Gefordert ist nun aber Torwart Wiedwald, der einen direkt geschossenen Freistoß von Mattuschka abwehren kann.
Paderborn - Bochum
32
Ein durchaus ausgeglichenes Spiel auf dem Platz - Bochum zeigt etwas mehr Laufbereitschaft und Paderborn muss einiges tun.
Fürth - Aachen
29
Tor! FÜRTH - Aachen 1:0 - Ein ganz weiter Ball in die Spitze von Mavraj auf Oliver OCCEAN an der Strafraumgrenze und der Kanadier ist nicht nur vor Casper am Ball, sondern zieht noch fast von der Grundlinie vor das Tor und schießt an Waterman vorbei ein.
Fürth - Aachen
29
Angeschlagen muss Schröck nun ausgewechselt werden - Pektürk ersetzt ihn.
Fürth - Aachen
28
Sercan Sararer spielt nun auf dem linken Flügel, tanzt auf dem Weg nach vorne den einen oder anderen Gegner aus und dann trifft er auf Radjabali-Fardi, der ihm das Leedr abnimmt.
Fürth - Aachen
25
Aachen steht konzentriert und Fürth sucht die Lücke - es ist also sehr ein Stehen und Suchen und nicht viel mehr.
Paderborn - Bochum
22
Gute Chance für die Gäste von der Ruhr. Von rechts kommt das Leder halbhoch in die Mitte auf den nicht ausreichend gedeckten Dabrowski, der das Leder volley nimmt und dann links vorbei haut. Sekunden später scheitert Federico an Schlussmann Kruse.
Paderborn - Bochum
20
Die Ostwestfalen mit optischer Überlegenheit auf dem Rasen, aber noch ohne die große Chance. Man muss das Angriffsspiel nun auch ein wenig umstellen, weil Taylor nicht anspielbar ist wie Proschwitz.
Union - Duisburg
17
Weit nach vorne wagt sich Verteidiger Vassilios Pliatsikas und hält von halblinks aus der zweiten Reihe einfach mal drauf - Jan Glinker fängt das Leder.
Fürth - Aachen
16
Man setzt sich ein wenig fest vor dem Aachener Tor, Schröck bringt die Kugel zweimal rein, doch es scheint kein Durchkommen zu geben - Nehrig verzieht am zweiten Pfosten per Direktabnahme.
Fürth - Aachen
13
Die eigene Hälfte förmlich zugestellt haben die Alemannen, was den Hausherren nicht sehr entgegen kommt, um hier das Angriffsspiel aufzuziehen - nun etwas mehr Einzelaktionen der Spielvereinigung.
Paderborn - Bochum
10
Da spielt Bochum aber sehr risikoreich, rückt weit auf und muss von Glück sprechen, dass der durchgelaufene Sören Brandy das Spielgerät auf der linken Seite vertändelt.
Union - Duisburg
6
Die Gelbe Karte für Berlins Simon Terodde, der sich kurz hinter der Strafraumgrenze fallen lässt, um einen Elfmeter zu schinden, wie der Schiedsrichter meint.
Paderborn - Bochum
5
Die Bochumer mit Kopplin und Azaouagh schnell über die rechte Seite, doch Demmer passt auf und unterbindet einsatzfreudig und fair die Flanke.
Fürth - Aachen
3
Ein eher unaufgeregter Beginn am Ronhof - die Gastgeber nun einmal mit Schmidtgal über die linke Seite, doch die Flanke des kasachischen Nationalspielers findet vor des Gegners Tor keinen Abnehmer.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Flutlicht-Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es in der Zweiten Liga!
vor Beginn
Man wolle an Oliver Reck festhalten, hatte man beim Meidericher SV auch nach der letzten Pleiteserie beteuert. Die letzten fünf Partien gingen verloren, die letzten drei Male hat man nicht ein eigenes Tor geschossen. Viele Argumente hat der Trainer nicht auf seiner Seite. Heute in Berlin soll es besser werden, allerdings ist Union in der Alten Försterei ein schwer zu schlagendes Team. Man darf gespannt sein.
vor Beginn
Auf einen Ausrutscher der Fürther lauert unterdessen der SC Paderborn, der wie Frankfurt bereits 49 Punkte auf dem Konto hat und mit einem Sieg an die Tabellenspitze springen könnte - vorausgesetzt die SpVgg gewinnt nicht. Allerdings wird der SCP heute ohne seinen besten Torjäger auskommen müssen nachdem Nick Proschwitz sich das Jochbein gebrochen hat - Matthew Taylor soll die Lücke füllen. Der heutige Gast aus Bochum will nach dem 0:4 aus dem Hinspiel Ravanche nehmen und kann hierbei wieder zurückgreifen auf die zuletzt gesperrten Toski und Freier sowie Federico.
vor Beginn
Der Spitzenreiter kann heute schon vorlegen. Die Fürther Spielvereinigung, aktuell einen Zähler vor Verfolger Eintracht Frankfurt, bekommt es heute daheim mit Alemannia Aachen zu tun. Die Mannschaft von Mike Büskens geht als hoher Favorit in dieses Spiel, hat seine letzten fünf Heimspiele gewonnen und dabei im Schnitt jeweils fast fünf Tore erzielt. Heute müssen die Franken allerdings aus Gerald Asamoah verzichten, so dass Sercan Sararer neben Occean beginnen wird. Aachen muss auf die gesperrten Olajengbesi und Streit verzichten.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 25. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.