Das war es von der 2. Liga 2009/2010. Wir wünschen eine schöne Sommerpause!
Fazit
Kaiserslautern ist Meister, auch St. Pauli steigt direkt auf, und Augsburg tritt in der Relegation gegen Nürnberg an. Der FSV Frankfurt hat sich gerettet, und Hansa Rostock muss in die Relegationsspiele gegen Ingolstadt. Da werden die Mecklenburger nicht viele neutrale Fans auf ihrer Seite haben, nach den heutigen Vorkommnissen. Schade aber für die Mannschaft.
Düsseldorf - Rostock
90?
So, das Spiel in Düsseldorf ist vorbei. Zwar waren noch keine 90 Minuten vorüber, aber Wolfgang Stark wollte wohl angesichts weiterer Leuchtraketen aus dem Rostocker Block nicht die Gesundheit der Spieler riskieren. Es bleibt also vorbehaltlich von Protesten beim 3:1.
Düsseldorf - Rostock
83
Das Spiel in Düsseldorf war erneut unterbrochen, weil weitere Feuerwerkskörper aus der Rostocker Kurve flogen. Nach einigen Minuten, in denen auch Hansa-Keeper Alex Walke wieder in die Kurve ging, um den Fans seine Meinung zu sagen, setzt Wolfgang Stark jetzt die Begegnung wieder fort.
Abpfiff
90
Die Spiele - außer natürlich das in Düsseldorf - sind beendet.
Frankfurt - Koblenz
90
Tor! FSV FRANKFURT - Koblenz 1:1 - Dank Sead MEHIC darf sich der FSV Frankfurt nun wohl wirklich auf ein weiteres Jahr in der 2. Liga freuen. Rostock müsste ein Wunder vollbringen und das wird knapp.
K'lautern - Augsburg
90
Tor! KAISERSLAUTERN - Augsburg 1:1 - In der Nachspielzeit besorgt Erik JENDRISEK den Ausgleich für die Roten Teufel und besiegelt somit die Zweitliga-Meisterschaft.
Aachen - Duisburg
86
Tor! AACHEN - Duisburg 1:1 - Die Alemannen jubeln! Benjamin AUER nach Vorbeit von Demai.
Frankfurt - Koblenz
84
Pekka Lagerblom hat hier beinahe den Ausgleich auf dem Schlappen, doch der Finne gerät vor dem Strafraum noch etwas in Rücklage und zieht drüber.
St. Pauli - Paderborn
81
Tor! St. Pauli - PADERBORN 1:2 - Die Feierlichkeiten auf dem Kiez erleben ihren Dämpfer, denn kurz vor Ende des Spiels bringt der eingewechselte Nejmeddin DAGHFOUS den SCP nach vorne.
München - Union
81
Tor! 1860 MÜNCHEN - Union Berlin 2:0 - Eben noch wird der Elfmeter der Gäste abgewehrt, dann ist es der junge MLAPA auf der anderen Seite, der den Vorsprung der Hausherren ausbaut.
München - Union
79
Elfmeter für Union Berlin - Dogan legt sich den Ball hin und versucht ihn nicht sehr hoch mittig im Tor unterzubringen, doch Tschauner im Löwen-Kasten lässt sich nicht verladen und hält den Schuss.
München - Union
81
Ampelkarte gegen Berlins Bemben.
Düsseldorf - Rostock
56
Tor! DÜSSELDORF - Rostock 3:1 - Die Rostocker sind im Angriff und dann schaltet die Fortuna schnell um, Martin HARNIK geht auf Walke zu und schießt am Torwart vorbei ein.
Cottbus - Ahlen
75
Tor! COTTBUS - Ahlen 3:1 - Die Lausitzer legen zur Freude von Pele Wollitz wieder nach. Nils PETERSEN trifft.
K'lautern - Augsburg
74
Tor! Kaiserslautern - AUGSBURG 0:1 - Stephan HAIN bekommt links im Mittelfeld den Ball, zieht in den Strafraum, umkurvt ganz abgeklärt drei Gegenspieler und schießt aus knapp 16 Metern zur Führung der Gäste ein.
Düsseldorf - Rostock
49
Tor! Düsseldorf - ROSTOCK 2:1 - Das erste Gegentor der Fortuna daheim in diesem Jahr bringt den Düsseldorfern Tim SEBASTIAN bei, der einen Foulelfmeter mit einem wuchtigen Schuss verwandelt.
K'lautern - Augsburg
68
Das wäre beinahe die Führung der Gäste gewesen. Marcel Ndjeng hämmert das Spielgerät aber aus etwa zwölf Metern rechts an den Pfosten.
Düsseldorf - Rostock
46
Weiter geht es in Düsseldorf.
Frankfurt - Koblenz
62
Forkel ist einenen Augenblick unaufmerksam und so kommt Cidimar am linken Pfosten beinahe zum Baschluss - der Brasilianer stochert aber erst nach als Dieter Paucken das Spielgerät schon in den Armen hält.
Cottbus - Ahlen
62
Tor! Cottbus - AHLEN 2:1 - Das Schlusslicht verkürzt im Stadion der Freundschaft. Der Kollege BUSCH sorgt für den Anschlusstreffer.
St. Pauli - Paderborn
59
Für Florian Bruns kommt bei den Hamburgern nun Rouwen Hennings ins Spiel - der frühere HSVer hat sich besonders in dieser Spielzeit den Ruf eines torgefährlichen Jokers verdient.
K'lautern - Augsburg
58
Alleine auf dem Betzenberg wurde dem Publikum an diesem letzten Spieltag der 2. Bundesliga in dieser Saison noch kein Tor geboten. Das ist nach einer knappen Stunde im Spitzenspiel natürlich etwas unerwartet.
Bielefeld - Oberhausen
56
Tor! BIELEFELD - Oberhausen 2:1 - Nun liegen die Ostwetfalen vor! Der Ball kommt von links, Keeper Christoph Semmler wischt ihn vor die Füße von Bielfelds Abwehrrecken MIJATOVIC, der aus wenigen Metern einschießt.
St. Pauli - Paderborn
53
Weiter Ball von rechts vor das Paderborner Tor, wo Marius Ebbers dann doch zu sehr überrascht ist, dass Wemmer die Kugel passieren lässt und somit nicht zum Abschluss kommt.
Bielefeld - Oberhausen
52
Tor! BIELEFELD - Oberhausen 1:1 - Feiner Pass durch Giovanni Federico von halblinks an den zweiten Pfosten, wo Oliver KIRCH in Position läuft und gegen des Schlussmanns Laufrichtung einschießt.
Cottbus - Ahlen
48
Tor! COTTBUS - Ahlen 2:0 - Der Joker sticht! Der eben erst eingewechselte KWEUKE baut die Führung der Lausitzer umgehend nach dem Seitenwechsel aus.
2. HZ
46
Man findet sich wieder ein auf den Plätzen und die Schiedsrichter pfeifen Durchgang Zwo an, außer in Düsseldorf natürlich - da ist jetzt gleich Pause.
Düsseldorf - Rostock
40
Der hätte fast gepasst! Schneller Angriff der Rheinländer durch Martin Harnik, der im Strafraum angekommen nicht abwartet, was für eine Abwehrstrategie sich Tim Sebastian zurechtgelegt hat, und gleich abzieht - rechter Pfosten.
Halbzeit
45
Es wird zur Halbzeit gepfiffen. Nur in Düsseldorf wird noch kein Tee gereicht, schließlich hatte man ja schon früh im Spiel eine längere Pause nehmen müssen.
Düsseldorf - Rostock
31
Tor! DÜSSELDORF - Rostock 2:0 - Die Hansa-Kogge hat schon schwere Schlagseite. Düsseldorfs Verteidiger ANDERSON ist mit aufgerückt und schiebt das Leder aus wenigen Metern ins Tor.
St. Pauli - Paderborn
45
Tor! St. Pauli - PADERBORN 1:1 - Morena rutscht beim Versuch eines Rückpasses weg und so kommt Daniel BRÜCKNER an das Leder, tunnelt Keeper Pliquett und dreht jubelnd ab.
Frankfurt - Koblenz
44
Tom Geißler versucht sich nun mit einem satten Schuss, doch Patrick Klandt im Kasten der Gastgeber fängt das Spielgerät und schreitet schnell zum Abstoß.
München - Union
42
Tor! 1860 MÜNCHEN - Union Berlin 1:0 - Nach Vorarbeit von Torben Hoffmann ist es Jose HOLEBAS, der die Löwen auf heimischen Platz nach vorne bringt.
Düsseldorf - Rostock
24
Auf den Tribünen ist es hier erstmal ruhig, zumindest neigt der Schiedsrichter nicht dazu, das Spiel hier abzubrechen.
K'lautern - Augsburg
39
Weiterhin kein Treffer im Fritz-Walter-Stadion. Beide Teams machen nicht viel dafür, dass der Kampf um die Meisterschaft nochmal richtig spannend wird.
Karlsruhe - Fürth
35
Tor! Karlsruhe - FÜRTH 1:1 - Nach Schröck'scher Vorarbeit sorgt Christopher NÖTHE für den Ausgleichstreffer. Wirklich große Aufregung zieht dieses Tor aber auch nicht nach sich - man freut sich auf fränkischer Seite sehr unaufgeregt.
St. Pauli - Paderborn
32
Die Hausherren, gefeiert von den Zuschauern, sind nach dem Führungstor nun etwas engagierter, machen auch mehr für die Offensive, was Paderborn auch Räume bieten wird.
Bielefeld - Oberhausen
31
Tor! Bielefeld - OBERHAUSEN 0:1 - Markus KAYA tritt zum Strafstoß an und verwandelt sicher. Terranova wurde zuvor von Lamey von den Beinen geholt.
Aachen - Duisburg
28
Tor! Aachen - DUISBURG 0:1 - Feiner Freistoß durch Ivica Grlic, doch der Routinier trifft nur die Unterkante des Querbalkens - BODZEK schaltet aber schnell und verwertet den Abpraller zur Fürhung.
Düsseldorf - Rostock
11
Tor! DÜSSELDORF - Rostock 1:0 - Marcel GAUS wird vor dem Rostocker Kasten nicht weiter bewacht und haut das Leder nach einer Ecke aus zehn Metern ins Tor. Nun rutscht der FC Hansa wieder auf den Relegationsplatz ab.
Frankfurt - Koblenz
25
Tor! FSV Frankfurt - KOBLENZ 0:1 - Sehenwerter Drehschuss von Edmond KAPLLANI aus 16 Metern, dessen Ball durch Gledson noch für den Torsteher unhaltbar angefälscht wird. Nun steht Rostock auf dem sicheren Tabellenplatz.
Düsseldorf - Rostock
7
Die Akteure stehen wieder auf dem Platz. Es geht also nach siebzehn Minuten Pause weiter.
St. Pauli - Paderborn
19
Tor! ST. PAULI - Paderborn 1:0 - Marius EBBERS arbeitet sich an den nicht spielenden Thurk heran. Der Ball kommt von rechts dicht vor das Tor, Schlussmann Masuch irrt orientierungslos durch den Fünfer, das Leder prallt von der Latte an den zweiten Pfosten, wo Hamburgs Torjäger lauert und eiskalt abschließt.
Karlsruhe - Fürth
18
Tor! KARLSRUHE - Fürth 1:0 - Staffeldt passt den Ball von halblinks in den Strafraum auf Anton FINK, der scheitert mit seinem ersten Versuch an Keeper Max Grün, aber im Nachsetzen ist der Torjäger dann doch erfolgreich. Die Badener legen verdient vor.
Bielefeld - Oberhausen
15
Die erste Ecke für die Gäste aus Oberhausen holt Ronny König heraus, der heute neben Mike Terranova stürmt - auch Stoppelkamp, der nach Hannover wechseln wird, ist dabei. Der Ball wird hereingeschlagen udn dann aus dem Gefahrenbereich gebolzt wird.
St. Pauli - Paderborn
11
Die Gastgeber spielen hier ihren Stiefel herunter, entwickeln hier noch nicht besonders viel Druck. Die zurückliegenden Feierlichkeiten scheinen schon etwas Kraft gekostet zu haben.
Frankfurt - Koblenz
9
Das hätte das Tor für Frankfurt sein müssen! Cidimar kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Koblenz' Schlussmann Paucken kann mit einem glänzenden Reflex abwehren.
Düsseldorf - Rostock
5
Hier wird das Spiel unterbrochen, weil im Gästeblock Feuerwerk abgebrannt wird. Hansa-Keeper Alexander Walke muss auch noch behandelt werden, hat wohl zuviel Rauch abgekommen. Unschöne Szenen!
Cottbus - Ahlen
4
Tor! COTTBUS - Ahlen 1:0 - Nachdem Book den Sportsfreund Kurth leicht im Strafraum gestreift hat, zeigt der Referee sofort auf den Punkt. Marc-Andre KRUSKA ist es egal, dass diese Entscheidung sehr hart ist und drischt das Leder zur frühen Führung in die Maschen.
K'lautern - Augsburg
4
Die Fuggerstädter sind hier nicht mit der gewohnten ersten Mannschaft aufegalufen - im Sturmzentrum agiert zum Beispiel der Ungar Imre Szabics.
K'lautern - Augsburg
2
Die Augsburger mit schnellem Beginn. Baier geht über rechts nach vorne und versucht in die Mitte zu flanken, doch dort findet sich kein Abnehmer.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es mit dem Saison-Endspurt der 2. Bundesliga.
vor Beginn
Der Kampf um die Torjägerkanone ist derweil wohl schon vor dem heutigen Tage entschieden, es sei denn, Marius Ebbers (FC St. Pauli) spielt das Spiels seines Lebens und holt den Abstand von vier Toren auf den mit 23 Treffern führenden Michael Thurk (FC Augsburg) noch auf.
vor Beginn
In den verbleibenen Partien geht es nicht mehr um Aufstieg und nicht mehr um Abstieg, nur noch um marginale Bewegungen in den Platzierungen. Die Sportsfreunde aus Ahlen sagen bei ihrem Auftritt in Cottbus leise Servus, Karlsruhe empfängt Fürth, Aachen und Duisburg treffen sich auf dem Tivoli aufeinander und an der Isar haben die Löwen die Eisernen aus Köpenick zu Gast.
vor Beginn
Überschwengliche Stimmung herrscht auch in der Pfalz und an der Waterkant, wo Kaiserslautern und St. Pauli ihren Aufstieg feiern werden. In Hamburg fallen die Aufstiegs-Feierlichkeiten auf dem Spielbudenplatz an der Reeperbahn zusammen mit dem Hafengeburtstag, der nur wenige hundert Meter vom Hamburger Kiez entfernt gefeiert wird. Während die Hamburger daheim auf den SC Paderborn treffen, kommt es auf dem Lauterer betzenberg noch einmal zum Topspiel zwischen den Roten Teufeln und dem FC Augsburg, der in der Relegation auf den Altmeister 1. FC Nürnberg treffen wird.
vor Beginn
Während die Frankfurter einen Zähler mehr auf dem Konto haben und heute daheim gegen Koblenz eine scheinbar lösbare Aufgabe vor der Brust haben, müssen die Rostocker bei den ausgesprochen heimstarken Düsseldorfern antreten. Einigen Mitreisenden von der Ostsee scheint schon im Vorfeld der Glaube an einen Sieg abhanden gekommen zu sein - 159 Personen wurden im Zuge von nächtlichen Auseinandersetzungen zwischen beiden Fangruppen in der Altstadt festgenommen, dabei handelt es sich überwiegend um Anhänger des FC Hansa.
vor Beginn
Kaiserslautern und der FC St. Pauli werden aufsteigen, wobei die Zweiligameisterschaft noch nicht entschieden ist, der FC Augsburg wird die Relegation bestreiten. In die Drittklassigkeit verabschieden sich auf jeden Fall die TuS aus Koblenz und Rot Weiss Ahlen und nun wird heute nur noch das Team gesucht, das in zwei Entscheidungsspielen gegen den FC Ingolstadt den Abstieg abzuwenden hofft. Im Augenblick belegt Hansa Rostock den 16. Tabellenplatz, könnte aber mit etwas Glück noch am FSV Frankfurt vorbeiziehen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 34. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.