An dieser Stelle verabschieden wir uns aus der 2. Bundesliga und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen schon geht es weiter in dieser Spielklasse - natürlich LIVE bei uns. Bis dahin! Tschüss!
Fazit
Heute hat es nicht gereicht für Arminia Bielefeld und der Aufstiegschance ist, wie schon während des Spiels skizziert, ein kleines bisschen kleiner geworden. Ebenfalls einen Tiefschlag hat RW Ahlen kassiert - statt Relegationsplatz hat man nach der Heimschlappe wieder die Rote Laterne in Händen, doch bei den oft beklagten Platzverhältnissen war es ohnenhin mehr Glücks- als Fußballspiel. Last but not least teilen sich Fürth und die Eisernen im Mittelfeld torlos die Punkte.
Abpfiff
90
Schluss! Die Spiele sind aus!
Ahlen - Koblenz
90
Tor! Ahlen - KOBLENZ 0:2 - Sascha Kirschstein hatte sich wegen eines Freistoßes mit in des Gegners Strafraum gewagt und kam nicht mehr rechtzeitig zurück als die Gäste über Müller konterten. Der eben erst eingewechselte Akteur passte dann in die Spitze auf Andreas GLÖCKNER, der dann nach einer starken Sprintleistung abschließt.
Ahlen - Koblenz
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Man darf hoffen, dass am Ende des Tages noch ein Grashalm übrig ist.
Aachen - Bielefeld
88
Nochmal Eckball für die Hausherren - Özgen trickst Feick aus, doch der Standard bleibt hier erstmal ereignislos und dann erobert Feick das Leder selbst, initiiert aber keinen eigenen Angriff.
Ahlen - Koblenz
85
Gut fünf Minuten trennen Koblenz noch vom zweiten Saisonsieg in der Fremde und Rot Weiss Ahlen fällt kein Rezept ein, wie man hier auf diesem Bolzacker zielstrebig und erfolgversprechend vor des Gegners Tor kommen könnte.
Fürth - Union
84
Und da darf Max Grün sich einmal auszeichnen und der Schlussmann tut es sehenswert. Erst wehrt er einen satten Mattuschka-Freistoß ab und ist dann auch zur Stelle als Bemben versucht, den zweiten Ball zu verwerten.
Aachen - Bielefeld
82
Hier hätte fast ein weiterer Joker für das nächste Tor gesorgt. Für Nemeth im Spiel hätte Abdul Özgen beinahe per Flugkopfball getroffen, aner Eilhoff ist auf dem Posten.
Fürth - Union
80
Lange, lange sind die meisterlichen Zeiten der SpVgg Fürth vorbei. Deutscher Meister wurde man in den Jahren 1914, 1926 und 1929. Wie sehr sehnt der geneigte Freund des gepflegten Rasensports einen Hauch des früheren Glanzes zurück. Es ist ein langweiliges Spiel am Ronhof.
Ahlen - Koblenz
77
Edmond Kapllani mit einer sehr überflüssigen Provokation gegen den kaum zurückhaltenderen Sascha Kirschstein - das gibt die Gelbe Karte für den Koblenzer.
Aachen - Bielefeld
74
Unter sehr wohlwollendem Applaus geht der überzeugende Youngster Alper Uludag vom Platz - Timo Achenbach darf sich in der verbleibenen guten Viertelstunde empfehlen.
Aachen - Bielefeld
71
Die Gäste von der Alm präsentieren sich definitiv besser und williger als zuletzt gegen den Karlsruher SC, doch diese Einsicht tröstet kaum, wenn der Arminia die drei Punkten fehlen werden. Aachen präsentiert sich derweil souverän und bietet seinen Anhängern ein gutes Heimspiel.
Ahlen - Koblenz
67
Weiterhin wird hier bei den Schlammwettspielen zu Ahlen munter gearbeitet, auch gerutscht und gehofft. Besonders Ahlen hofft hier als Favorit, der man ja sein wollte, das so wichtige Spiel doch noch zu seinen Gunsten zu entscheiden.
Fürth - Union
66
Die Schlagzahl erhöht sich nun. Nach einer praktisch ereignislosen Stunde wird es hier fast aufregend - Mattuschka aus der zweiten Reihe! Der Ball wird abgefälscht und die Ecke bleibt ungefährlich.
Aachen - Bielefeld
63
Für Guela ist der Arbeitstag auf Seiten der Gäste vorbei - Janjic spielt statt seiner weiter.
Fürth - Union
62
Auf der anderen Seite kommt Greuther Fürth zu einer glänzenden Chance, der ersten. Sararer haut den Ball von rechts kommend aber über die Querlatte.
Fürth - Union
61
Riesenchance für die Köpenicker! Ede mit einem weiten Ball aus dem Mittelfeld auf den Kollegen Benyamina, der seinen Bewachern entwischt, dann aber aus vollem Lauf links am Tor vorbeizieht.
Aachen - Bielefeld
56
Lamey mit einem schnellen Vorstoß über rechts und Flanke in den Strafraum, wo Fort aber nicht so richtig an den Ball kommt, um sich dann mit einem vielversprechenden Abschluss zu versuchen.
Ahlen - Koblenz
53
Abseits auch in Ahlen, wo Gorschlüter dennoch nochmal vor der eigenen Torlinie grätscht, um Kapllanis Schuss von der Linie zu kratzen. Gunkel hatte den Stürmer zuvor sehr sehenswert in Szene gesetzt.
Aachen - Bielefeld
52
Daniel Adlung hatte es schon geahnt und gar nicht erst gejubelt als er über links kommend scheinbar erfolgreich zum Abschluss kommt, aber es ist Abseits. Weiter geht es.
Aachen - Bielefeld
49
Die Gäste mit dem ersten Schuss in die vage Richtung des gegnerischen Tores - Chris Katongo hat das Spielgerät in Rücklage geraten weit über und neben das Gehäuse.
Ahlen - Koblenz
46
Die Hausherren beginnen mit einem neuen Mann: Luka Tankulic kommt für Marcel Busch ins Team.
2. HZ
46
Die Mannschaften stehen wieder auf den Plätzen. Es geht weiter!
Pause
Ausgerechnet im "Abstiegs-Endspiel" geht die TuS Koblenz durch einen freitäglichen Sonntagsschuss in Führung, doch auch Arminia Bielefeld durchlebt einiges: mit der Vorgabe, für den noch möglichen Aufstieg zu punkten, geht man erst in Rückstand, gleicht dann aus um umgehend das nächste Gegentor zu kassieren. Gegentore sind aktuell nicht die Sorgen in Fürth, denn weder Heim- noch Gastmannschaft hat hier getroffen.
Halbzeit
45
Die Schiedsrichter bitten zum Pausentee, die Spieler gehen in die Kabinen. Wir sind gleich zurück!
Aachen - Bielefeld
44
Tor! AACHEN - Bielefeld 2:1 - Die Freude der Arminen währt nur kurz, denn erneut bringt Benjamin AUER seine Mannschaft in Front. Adlung flankt von rechts, wo Feick nicht aufpasst, an den Fünfer und der Topscorer muss eigentlich nur noch den Schlappen hinhalten.
Ahlen - Koblenz
42
Tor! Ahlen - KOBLENZ 0:1- Ein absoluter Glücksschuss von Emanuel KRONTIRIS aus 30 Metern schlägt im Ahlener Tor ein. Sascha Kirschstein hat sich da schwer verschätzt und so steht der Spielverlauf hier durchaus auf dem Kopf.
Fürth - Union
41
Sie mühen sich ja, die Mittelfranken, doch im Offensivspiel läuft nicht viel zusammen und das liegt nicht alleine am Fehlen von Alushi - schon in der Vorbereitung stimmt es nicht im Passspiel.
Aachen - Bielefeld
39
Tor! Aachen - BIELEFELD 1:1 - Die Alemannia bekommt den Ball nicht vom eigenen Tor weg und dann erarbeiten sich die Gäste den Ausgleich. Katongo legt auf für Pavel FORT, der sich gegen Herzig gut behauptet und dann durch die Hosenträger von Stuckmann einschießt.
Ahlen - Koblenz
36
Rustikaler Einstieg von Everson gegen Olle Olle im Mittelkreis. Das gibt natürlich Gelb. Schon zuvor hatte Geißler den Kollegen Kern gelegt. Hier ist viel Dampf im Spiel.
Aachen - Bielefeld
34
Nils Fischer erwischt Aachens Nemeth im MIttelfeld mit der Sohle an der Hacke - der Unparteiische beurteilt das als Versehen und somit geht es hier auch sofort weiter.
Aachen - Bielefeld
32
Die Bielefelder versuchen es in dieser Szene zumindest. Fort legt den Ball von rechts am Tor vorbei - Guela köpft zu Giovanni Federico in die Zentrale, doch der haut das Spielgerät über die Querlatte.
Fürth - Union
27
Die wohl beste Chance des Spiels hat Berlins Parensen, der das Spielgerät aus 18 Metern von halblinks an die Latte haut - Max Grün wäre da wohl nicht mehr drangekommen.
Ahlen - Koblenz
24
Auf dem einem durchpflügten Acker gleichenden Geläuf wird der Fußball erwartungsgemäß gearbeitet. Nun aber Olle Olle im Aufbau mit dem Fehlpass im Mittelfeld gegen Krontiris, doch dem gelingt es auch nicht, die Kugel schnell nach vorne zu tragen. Man versucht sich nun zumeist mit langen Bällen.
Aachen - Bielefeld
23
Der Arminia muss nun aber langsam etwas einfallen, wenn man die Chance auf Aufstieg und mehr Einnahmen nicht jetzt schon verspielen möchte.
Aachen - Bielefeld
20
Die Hausherren spielen seit dem Führungstreffer deutlich selbstbewusster, kontrollieren das Spiel aus der Defensive heraus und lauern auf Konter - der Arminia ist noch kein Rezept eingefallen, wie man hier wieder wirklich zurück kommen sollte. Man versucht es.
Ahlen - Koblenz
17
Nun einmal die Gäste mit Edmond Kapllani, der Döring gut verläd, dann aber von links kommend aus spitzem Winkel nicht mehr erfolgreich ist.
Ahlen - Koblenz
16
Freistoß für die Ahlener von halblinks durch Kern - der Mittelfeldspieler zirkelt das Leder in Richtung des langen Pfostens und somit in die Arme von Schlussmann Yelldell.
Fürth - Union
13
In Fürth rollt der Ball - vor sich hin. Bislang sehen die wenigen Zuschauer ein nicht begeisterndes Spiel, wobei Union Berlin eine leichte optische Überlegenheit hat - ohne freilich wirklich gefährlich zu sein.
Aachen - Bielefeld
10
Tor! AACHEN - Bielefeld 1:0 - Schneller Angriff der Hausherren über Nemeth, der über links vorgeht und dann in die Mitte an den Fünfer passt. Dort nimtm Benjamin AUER das Leder gut an, dreht sich um Fischer und schießt aus kurzer Distanz ein.
Ahlen - Koblenz
9
Die schnelle Gelbe Karte gegen Ahlens Kapitän Busch, der Pourie etwas zu lange gehalten hatte.
Ahlen - Koblenz
6
Auf dem sehr tiefen Geläuf, wenn man die Platzbedingungen hier schmeichelhaft skizzieren möchte, hatten die Ahlener soeben die schnelle Führung auf dem Schlappen, doch Jenner haut das Spielgerät unter leichter Bedrängnis am leeren Tor vorbei ins Aus.
Aachen - Bielefeld
5
Nun haben die Bielefelder die erste ordentliche Möglichkeit - nach einem Eckball durch halfar kommt Pavel Fort vor dem Kasten zum Kopfball, der Tscheche bringt aber nicht genügend Druck hinter die Kugel um Stuckmann ernsthaft zu prüfen.
Aachen - Bielefeld
2
Engagierter Beginn von beiden Mannschaften, wenngleich es so früh im Spiel noch keinem Team gelungen ist, hier des Gegners Abwehrreihe richtig unter Druck zu setzen.
Anpfiff
1
Die Unparteiischen Willenborg, Siebert und Fischer pfeifen die Spiele in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn
Schließlich kommt es am Fürther Ronhof zum MIttelfeldduell zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Union Berlin. Die Gastgeber haben sich dank einer sehr starken Rückrunde aus dem Keller des Tableaus herausgearbeitet und können die Saison so langsam ausklingen lassen. Die Berliner, die gut gestartet waren, mussten sich nach ersten Träumereien aus der Spitze verabschieden und stehen nun ebenfalls im Niemandsland der Tabelle. Deren Trainer Uwe Neuhaus fordert von seinen Mannen allerdings eine Aufbesserung der zuletzt desolaten Auswärtsbilanz und gibt sich sehr zuversichtlich, "dort zu bestehen".
vor Beginn
Nach zwei Siegen in Folge und einer insgesamt eher positiv stimmenden Rückrunde ist Rot Weiss Ahlen vor dem Spiel gegen die TuS aus Koblenz Favorit, schließlich steht der Gast ja auch auf dem letzten Tabellenplatz. Man darf dabei aber nicht aus den Augen verlieren, dass Ahlen nur drei Zähler vor Koblenz steht und beide Teams die schlechtesten Angriffs- bzw. Abwehrreihen stellen. Koblenz' Sportsfreund Lense bringt es auf den Punkt: "Der Begriff Endspiel hat wohl selten so auf eine Partie gepasst, wie auf diese."
vor Beginn
Arminia Bielefeld versucht heute unter Leitung von Interims-Coach Detelf Dammeier den Anschluss an die Spitze zu halten. Nach der Beurlaubung von Trainer Thomas Gerstner hoffen die Ostwestfalen nochmal auf "Schub im Hinblick auf die immer noch vorhandene Aufstiegschance", wie es der Sports-Geschäftsführer des DSC nochmals umreisst. Die Aachener Alemannia wird die drei Zähler aber gewiss nicht kampflos hergeben wollen, denn nach einer schwachen Saison fehlen noch einige Pünktchen, um den Klassenerhalt fest zu machen.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 26. Spieltages. Drei Spiele sind am heutigen Abend vorgesehen und es geht um einiges. Auf dem neuen Tivoli zu Aachen versucht Bielefeld die Aufstiegshoffnungen am Leben zu halten, im Spitzenspiel - bei gedrehter Tabelle - empfängt Rot Weiss Ahlen die Sportsfreunde aus Koblenz und schließlich kommt es in Franken zu Duell zwischen Fürth und Union Berlin.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.