Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga, wo es morgen mittag mit zwei heißen Duellen weiter geht. Dann kämpfen die punktgleichen Augsburg und Bielefeld um den dritten Platz, und im Ostduell empfängt Hansa Rostock Union Berlin. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Abend und sagen tschüß bis morgen.
Fazit
Energie Cottbus verliert zum zweiten Mal in Folge mit 0:1 in der Nachspielzeit, in Fürth sorgt Nöthe mit seinem späten Hammer für Jubel über die lupenreine Weste nach der Winterpause.
Fazit
In Koblenz hieß es über weite Strecken Not gegen Elend, bis eine Ecke für den Koblenzer Siegtreffer sorgte. Die TuS feiert einen wichtigen ersten Sieg unter Trainer Sander, während die Fortuna wichtige Zähler im Aufstiegskampf liegen lässt.
Fazit
Und damit sind die Hamburger zumindest vorübergehend ein würdiger Spitzenreiter. Die zahlreichen vor dem Wechsel vergebenen Großchancen rächten sich nicht mehr, Duisburg rannte in der zweiten Halbzeit zwar an, aber die St. Pauli-Deckung und Keeper Hain verhinderten den Anschluss erfolgreich.
Fazit
Spät und etwas überraschend gab es schließlich doch noch zwei Sieger in Fürth und Koblenz, St. Pauli hält auch dem MSV-Druck der zweiten Halbzeit stand und hinten die Null.
Duisburg-St. Pauli
Und schließlich hat auch St. Pauli den Auswärtssieg sicher, in Duisburg ist ebenfalls Schluss.
Koblenz-Düsseldorf
Auch Koblenz hat es geschafft, schlägt Düsseldorf mit 1:0.
Fürth-Cottbus
Und dann ist auch Schluss in Fürth!
Fürth-Cottbus
90
Und dann klingelt es doch noch. Einen langen Ball verlängert Allagui im Mittelfeld per Kopf, NÖTHE geht hinterher und kann sich von Roger lösen. Aus 16 Metern halbrechter Position hämmert er die Kugel unter die Latte.
Fürth-Cottbus
90
TOOOR! FÜRTH - Cottbus 1:0 Nöthe
Koblenz-Düsseldorf
90
Drei Minuten Nachspielzeit bleiben Düsseldorf, um doch noch etwas kreativ zu werden.
Fürth-Cottbus
88
Tu Du mir nichts, dann tu ich Dir auch nichts - so lautet das Motto in den letzten Minuten in Fürth. Die Akteure sehnen sich so langsam an den heimischen Kamin.
Duisburg-St. Pauli
85
Duisburg rennt an, Adler holt die nächste Ecke heraus, nach der er selber aber im Abseits steht, als der Ball per Kopf an den rechten Pfosten gelegt wird.
Fürth-Cottbus
82
Die Sturm- und Drangphase der Fürther scheint schon wieder vorbei zu sein, Cottbus kann sich wieder besser befreien und selber zu Offensivaktionen kommen.
Koblenz-Düsseldorf
80
Nun drängt die Fortuna hier natürlich auf den Ausgleich, aber den Gästen fällt es weiterhin schwer, den Ball gefährlich in Tornähe zu bekommen.
Duisburg-St. Pauli
75
Der MSV ist am Drücker, die Konter der Hamburger kommen nun auch nicht mehr durch. Bei einem Duisburger Anschluss dürfte es hier nochmal eine heiße Schlussphase geben.
Koblenz-Düsseldorf
71
Dafür aber auf der anderen Seite! Nicht besonders verwunderlich ist es ein Standard, der hier zum Erfolg führt. Krontiris bringt eine Ecke von rechts herein, Gunkel verlängert per Kopf in die Mitte, wo MAVRIC blank steht und kein Problem hat, aus sechs Metern einzunicken.
Koblenz-Düsseldorf
71
TOOOR! KOBLENZ - Düsseldorf 1:0 Mavric
Koblenz-Düsseldorf
70
Für den Traum vom Durchmarsch macht die Fortuna hier zu wenig. Was haben die Düsseldorfer hier denn zu verlieren? Offensiv passiert aber weiterhin nichts.
Fürth-Cottbus
68
Wieder Nehrig von rechts, diesmal haut er den Ball scharf in die Mitte. Aber zu scharf, so dass Nöthe nicht an die Kugel kommt.
Duisburg-St. Pauli
65
Gute Chance für Duisburg, als Tiffert zentral vor dem Tor aus 16 Metern schießen kann, aber Torhüter Hain in die linke Ecke abtaucht und halten kann.
Fürth-Cottbus
64
Fürth ist hier nun am Drücker, aber Nehrig vergibt eine guite Chance, weil er von halbrechts mit dem Außenrist verzieht, anstatt Nöthe in der Mitte anzuspielen.
Duisburg-St. Pauli
60
Das Spitzenspiel ist nach dem Wechsel offener. Derzeit stellt sich die Frage, ob die Hamburger hier den Sack zu machen können, oder der MSV zum Anschluss kommt.
Fürth-Cottbus
55
Im Ronhof soll es nun Haas für die Greuther richten. Dessen Ecke kommt auf den Kopf von Allagui, aber der Versuch des Tunesiers ist zu schwach, so dass Keeper Tremmel halten kann.
Koblenz-Düsseldorf
53
Etwas entschlossener wirken auch die beiden Teams in Koblenz, allerdings fehlt ihnen bisher noch die spielerische Qualität, um dadurch auch für Gefahr vor den Toren zu sorgen.
Duisburg-St. Pauli
50
Seine Spieler begreifen des Trainers Zeichen, kommen hier entschlossener aus der Kabine und zu einigen Standards. Noch aber sind die nicht gut genug gespielt.
Duisburg-St. Pauli
46
MSV-Coach Sasic setzt ein Zeichen, will seine Elf mit Vidosic für Bodzek offensiver ausrichten und hier trotz der deutlichen St. Pauli-Überlegenheit noch nicht aufgeben.
Anpfiff
46
Und weiter gehts in der Zweiten Liga.
Halbzeit
Bezeichnenderweise hat nur der aktuelle Tabellenführer bisher Tore erzielt. Davon allerdings noch zu wenig, denn der FC St. Pauli hatte Konterchancen fast im Minutentakt. Die Chancen haben auch in Fürth eher die Gäste, treiben aber ihren Trainer Pele Wollitz mit dem Auslassen dieser zur Weißglut. In Koblenz hingegen regiert die Harmlosigkeit beider Teams in der Offensive.
Halbzeit
Und dann werden sie auch erstmal erlöst, auch in der MSV-Arena ist Pause.
Halbzeit
Halbzeit in Fürth, kurz später ertönt auch in Koblenz der Pausenpfiff. Und in Duisburg sehen die MSV-Spieler diesen auch herbei.
Duisburg-St. Pauli
44
Dann aber haben auch die Duisburger mal ihre Chance, aber Tiffert scheitert am weit heraus geeilten Keeper Hain.
Fürth-Cottbus
42
Nächste Chance für Energie, Trainer Wollitz findet auf der Bank bald nichts mehr zum Treten, weil er sich über die Fahrlässigkeit seiner Spieler vor dem Tor ärgert. Diesmal ist es Shao, der aus guter Schussposition nochmals quer legen will, den Ball aber zu lang spielt.
Duisburg-St. Pauli
38
Nächste Großchance der Gäste, wieder marschiert Hennings links durch, legt quer auf Naki. Aber der schießt diesmal aus sieben Metern Keeper Starke an.
Koblenz-Düsseldorf
37
Eher zufällig geht Koblenz hier fast in Führung, als Fortuna-Keeper Ratajczak nach einem Gunkel-Freistoß zwölf Meter aus seinem Tor aber nicht an den Ball kommt. So kann Rahn vor ihm mit dem Hinterkopf verlängern, aber der Ball springt knapp neben den leeren Kasten.
Duisburg-St. Pauli
33
Die nächste Chance hat Kruse diesmal nach einem ruhenden Ball, als er einen zu kurz abgewehrten Ball aus 16 Metern volley nimmt und nur den rechten Pfosten trifft.
Duisburg-St. Pauli
30
Es ist das Spiel des aktuellen Tabellenführers: Durch lange Bälle in die Spitze gibt es immer wieder Konterchancen. Und was für welche, Lehmann, Ebbers und Naki hätten hier schon für ein noch deutlicheres Ergebnis sorgen können.
Fürth-Cottbus
26
Wieder hat Kweuke die Möglichkeit, Energie in Führung zu bringen. Aber erneut scheitert er freistehend, schießt aus 16 Metern flach rechts vorbei.
Koblenz-Düsseldorf
27
Freistoß für die Fortuna aus 25 Metern. Aber der Versuch von Christ geht weit neben den Kasten. Vor den Toren tut sich im Oberwerth noch nicht all zu viel.
Duisburg-St. Pauli
20
Hennings geht über die linke Seite auf das Tor zu, schiebt den Ball, an den Keeper Starke noch gerade mit dem Fuß heran kommt. Aber in der Mitte lauert NAKI und kann die Kugel aus fünf Metern ins leere Tor schieben.
Duisburg-St. Pauli
20
TOOOR! Duisburg - ST.PAULI 0:2 Naki
Fürth-Cottbus
18
Nach nur sechs Minuten grätscht der gelernte Offensivspieler Roger Nöthe um und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels. Kurz zuvor hatte Kweuke die Chance für die Gäste, aber völlig freistehend hob er den Ball über Keeper Loboue und Tor.
Duisburg-St. Pauli
13
Nach einem schönen Zuspiel von Tiffert hat Caiuby die Chance zum Ausgleich, aber bedrängt von zwei Hamburgern schießt er aus zwölf Metern halblinker Position über den Kasten.
Koblenz-Düsseldorf
13
Koblenz versucht das Spiel in die Hand zu nehmen und Druck zu machen. Allerdings läuft der Ball bei den Fortunen schneller und direkter, damit schaffen die Gäste Lücken in der TuS-Defensive.
Fürth-Cottbus
12
Cottbus-Coach Wollitz muss frühzeitig wechseln: Der heute erst ins Team gerutschte Bittroff muss nach einem Pressschlag vom Feld, dafür kommt nun Roger.
Duisburg-St. Pauli
6
Besser machen es die Hamburger, als eine Rechtsflanke von Naki am Fünfmeterraum in den Rücken der MSV-Abwehr kommt und EBBERS am Fünfmeterraum unbedrängt flach ins linke Eck einköpfen kann.
Duisburg-St. Pauli
6
TOOOR! Duisburg - ST. PAULI 0:1 Ebbers.
Duisburg-St. Pauli
6
Einen ersten Schussversuch wagt Tiffert für den MSV, aber aus 25 Metern dreht der rechts vorbei.
Duisburg-St. Pauli
3
Der MSV beginnt druckvoll, hohe Flanken in den Strafraum sollen das probate Mittel bei dem Boden sein. Bisher stehen die Gäste dabei aber noch sehr sicher.
Fürth-Cottbus
2
Derzeit ist es von oben trocken in Fürth, der Boden ist aber natürlich sehr tief. Zu Beginn versuchen die Akteure deshalb erst einmal Sicherheit in ihre Aktionen zu bekommen.
Anpfiff
1
Und los gehts, der zwanzigste Spieltag der Zweiten Liga läuft!
Fürth-Cottbus
Fürth beginnt mit der gleichen Elf, die zuletzt mit einem 5:0-Sieg aus Frankfurt zurück kehrte. Bei Energie gibt es drei Veränderungen gegenüber der Vorwoche: Ovidiu Burca fehlt gesperrt, Stanislav Angelov erkrankt und Daniel Ziebig leistungsbedingt. Dafür beginnen heute Alexander Bittroff, Adam Straith und Marco Kurth.
Koblenz-Düsseldorf
Bei der Fortuna war in der Woche das Sturmduo Ranislav Jovanovic und Martin Harnik angeschlagen. Nachdem aber beide zuletzt wieder trainieren konnten, laufen sie heute im Oberwerth auch auf. Bei der TuS gibt es eine Veränderung nach dem 2:4 in Bielefeld, für Shqipran Skeraj ist Tom Geißler im Team. Im Tor steht erneut Yelldell-Vertreter Dieter Paucken, der in Bielefeld nicht immer gut aussah.
Duisburg-St. Pauli
Der MSV ist gut aus der Winterpause gekommen, dem Plichtsieg gegen Frankfurt folgte ein Last-Minute-Erfolg in Cottbus. Und schon liegen die Duisburger nach Punkten gleichauf mit dem Dritten FC Augsburg. Kein Wunder also, dass Trainer Milan Sasic der gleichen Startelf vertraut, die diesen guten Start hingelegt hat. Bei St. Pauli gibt es eine Veränderung im Gegensatz zum Vorwochensieg gegen Aachen: Deniz Naki rückt für Fabian Boll in die erste Elf.
Fürth-Cottbus
Der Schneefall des heutigen Tages soll auch während der Partie Fürth gegen Cottbus anhalten. Die beiden Kontrahenten aus dem Mittelfeld der Tabelle können sich also eine nette Schneeballschlacht liefern, in dieser Saison geht für beide nach unten und nach oben wohl kaum noch etwas.
Koblenz-Düsseldorf
Der sportlichen Situation der TuS angemessen soll es heute in Koblenz während des Spiels Schneeregen geben. Mehr als der Relegationsplatz scheint für Koblenz nicht mehr drin zu sein, heute gegen Aufsteiger Düsseldorf muss ein Heimsieg her. Allerdings darf die Fortuna noch immer vom Durchmarsch durch die Zweite Liga ins Oberhaus träumen, braucht den Dreier selbst, um oben dran zu bleiben.
Duisburg-St. Pauli
In Duisburg gab es heute am Tage Regen, laut Prognose soll es heute Abend trocken bleiben. Zu Gast in der MSV-Arena ist der Tabellenzweite aus Hamburg, der aktuell fünf Punkte vor dem MSV liegt. Mit einem Sieg könnten die Duisburger also auf zwei Punkte an St. Pauli heran rücken und nach zwei Siegen in Folge zum Rückrundenauftakt wieder voll ins Aufstiegsrennen eingreifen.
vor Beginn
Zwischen Schnee und Regen hat uns dieser Tag im Lande alles zu bieten. So auch auf den Zweitligaplätzen zwischen Fürth und Duisburg, wo neben dem Winter noch auch Auf- und Abstiegskampf die Zweite Liga beherrschen. Und damit begrüßen wir Sie recht herzlich zu unserer Freitag-Abend-Konferenz aus der Zweiten Liga.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.