An dieser Stelle verabschieden wir uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie ein schönes Wochenende - mit viel Bundesliga-Fußball. Natürlich LIVE bei uns! Bis bald!
Fazit
Ein torreicher Zweitliga-Freitag geht zuende. Greuther Fürth hat den zweiten klaren Sieg nach der Winterpause gefeiert, allerdings haben es ihnen desolate Frankfurter auch nicht allzu schwer gemacht. Der FSV, der nach der letzten Saison fast den gesamten Kader umgekrempelt hat, kam nie wirklich ins Spiel. Ebenfalls deutlich war der Erfolg der Münchner Löwen über Hansa Rostock. Die Norddeutschen müssen langsam in die Spur kommen - Andreas Zachhuner setzte große Hoffnungen in Neuzugang Danielsson, nun bleibt abzuwarten, ob der Isländer sofort helfen kann. Nicht ganz so klar siegte im dritten Spiel Fortuna Düsseldorf gegen "Angstgegner" Union Berlin. In diesem über weite Strecken hochklassigen Spiel konnten die Rheinländer die drei Punkte einfahren - dank der etwas besseren Möglickkeiten ein nicht unverdientes Ergebnis.
Abpfiff
90
Schluss! Aus! Vorbei! Alle drei Spiele sind nunmehr beendet.
Düsseldorf - Union
90
Eine Minute noch in der Nachspielzeit - Berlins Schlussmann Glinker ist bei der nun folgenden Ecke mit vorne - der Ball kommt an den Fünfer, wo Ratajczak hochsteigt und die Kugel herunterpflückt. Der folgende Abstoß kommt etwas zu langsam, um möglicherweise in das leere Tor der Gäste zu treffen
München - Rostock
89
In der luftig besetzten Arena in München ist das Spiel schon gelaufen, auch wenn Hansa Rostock nochmal den weg nach vorn sucht, doch der folgende Fernschuss ist so schwach, dass Gabor Kiraly ihn mit dem Fuß stoppen kann.
Düsseldorf - Union
86
Die Schlussminuten laufen, die Eisernen legen nochmal ein Brikett drauf, kommen aber nicht schnell genug nach vorne, zumal die Fortunen sehr früh stören.
Frankfurt - Fürth
82
Jetzt darf mal, wer will. Nach guter Vorarbeit durch Schröck, der nahe der Grundlinie ins Zentrum passt, ist es Christopher NÖTHE, der seine Torlos-Serie beendet nachdem er durch beide staunende Innenverteidiger nach vorne gestoßen war.
Frankfurt - Fürth
82
Tor! Frankfurt - FÜRTH 0:5
München - Rostock
79
Das war wohl die Entscheidung! Nach guter Flanke durch Holebas von links ist Stefan AIGNER am langen Pfosten goldrichtig postiert und trägt die Kugel ins Tor.
München - Rostock
78
Tor! MÜNCHEN - Rostock 3:0
Düsseldorf - Union
77
Kein Tor! Jens Langeneke schießt nur den linken Pfosten an, im Nachsetzen gelingt es den Gastgebern auch nicht, den Ball doch noch im Tor unter zu bringen.
Düsseldorf - Union
76
Elfmeter für Düsseldorf!
Frankfurt - Fürth
75
Bärenstarker Sololauf von MÜLLER an allen - inklusive Klandt - vorbei und aus spitzem Winkel schiebt er von rechts ein.
Frankfurt - Fürth
75
Tor! Frankfurt - FÜRTH 0:4
Frankfurt - Fürth
72
Ein kurioses Tor, das auch den Zustand der Frankfurter offenlegt. Müller kann Abwehrspieler Stephan SCHRÖCK mittig in den Starraum schicken, der schiebt den Ball links am offensichtlich zu einer entsprechenden Bewegung unfähigen Klandt vorbei ins Tor. So einfach geht das macnhmal.
Frankfurt - Fürth
71
Tor! Frankfurt - FÜRTH 0:3
Düsseldorf - Union
70
Die Gäste kommen wieder in die Partie, denn die Fortuna macht kaum Anstalten, nachzulegen. Mattuschka mit einem Freistoß von links - in des Keepers Arme.
München - Rostock
68
Gutes Zusammenspiel der eingewechselten Skandinavier Retov und Andreas Dahlen - der Schwede schlenzt die Kugel aus zwölf Metern aber knapp am Gehäuse vorbei ins Aus.
Düsseldorf - Union
66
Nach Flanke von Heidinger köpft Jovanovic den Ball eigentlich passgenau auf das gegnerische Gehäuse, aber Torsteher Glinker fliegt sehenswert wie effektiv und wehrt diesen Ball ab.
Düsseldorf - Union
65
Wegen wiederholtem Meckerns holt sich Berlins Peick nun die Gelbe Karte von Referee Weiner ab.
München - Rostock
62
Starker Vorstoß durch Charilaos Pappas, der an Sebastian vorbei in die Mitte flanken kann, doch bevor Lauth am langen Pfosten an den Ball kommt, bugsiert Kevin SCHÖNEBERG die Kugel zum Eigentor über die Torlinie.
München - Rostock
61
Tor! MÜNCHEN - Rostock 2:0
München - Rostock
60
Schneller Vorstoß durch Münchens Mlapa, der sich im Starfaraum etwas abdrängen lässt und dann versucht, die Kugel auf das Tor zu ziehen - Tim Sebastian steht dem Ball im Wege.
Frankfurt - Fürth
56
Die Gäste verwalten ihre Führung hier und machen wenig, um nachzulegen - allerdings geht von den Frankfurtern derzeit kaum Gefahr aus.
München - Rostock
54
Antonio Rukavina holt sich nun doch die Gelbe Karte ab, denn erneut holt er Bartels wenig zimperlich von den Beinen - der Serbe muss nun aufpassen.
Düsseldorf - Union
51
Scharf bringt Christ einen Freistoß von links an den Fünfer, wo ANDERSON höher steigt als der hier zu zögerliche Mattuschka und die Kugel in die Maschen nickt.
Düsseldorf - Union
51
Tor! DÜSSELDORF - Union 1:0
Düsseldorf - Union
48
Die Köpenicker versuchen es nun mit schnellen Konterangriffen - über links wird der Ball nach vorne getrieben, man sucht Mosquera, doch der Ball kommt zu kurz und so steht ein rheinländischer Schlappen in der Bahn und stoppt das Spielgerät.
Frankfurt - Fürth
46
Auch in Frankurt wird getauscht und es wird offensiver beim FSV, denn Stürmer Junior Ross kommt für Mittelfeldspieler Coulibaly.
München - Rostock
46
Nun bringt Zachhuber doch Martin Retov. Der dänische Nationalspieler ersetzt Kevin Pannewitz.
2. HZ
46
Die Mannschaften sind wieder da. Weiter geht es!
Pause
Die Spielvereinigung aus Fürth scheint heute an ihr gutes Heimspiel anknüpfen zu können, auch wenn man etwas zurückhalten in das Spiel gestartet war, aber Frankfurt macht es den Gästen auch leicht. Eine noch klarere Schützenhilfe lieferte Rostocks Kai Bülow den Münchner Löwen indem er das Leder am eigenen Strafraum recht unbedrängt dem Gegner überlässt. Noch kein Tor gab es in Düsseldorf, wo sich beide Mannschaften ein gutes und in der Tat ausgeglichenes Match liefern.
Halbzeit
45
Es wird zum Pausentee gepfiffen und der wird bei diesen winterlichen Temperaturen mehr als herzlich willkommen sein. Wir sind gleich zurück! Bis gleich!
München - Rostock
43
Die Gäste von Andreas Zachhuber haben auch nach dem Gegentor nicht mehr in dieses Spiel investiert - vielleicht können sie auch nicht. Seitdem Martin Retov, der heute nur auf der Bank sitzt, nicht mehr an seine früheren guten Leistungen hat anknüpfen können, kommt auch zuwenig aus dem Mittelfeld.
Frankfurt - Fürth
42
Freistoß für die Grün-Weißen von halblinks aus 25 Metern, doch das Spielgerät kommt nicht einmal an der Mauer vorbei. So legt man vor der Pause nicht nochmal nach.
Frankfurt - Fürth
39
Nachdem Gledson den Ball im Aufbau verloren hatte, ist es der eingewechselte Fürstner, der Torjäger Sami ALAGUI in die Spitze schickt und der vollendet diesen schnellen Angriff kaltschnäuzig durch des Keepers Hosenträger.
Frankfurt - Fürth
39
Tor! Frankfurt - FÜRTH 0:2
München - Rostock
34
Es bedurfte in diesem schwachen Spiel eines Fehlers von Kapitän Bülow, der den Ball an den Unterschenkel von Eigner spielt, von da springt er an den Fuß von Benjamin LAUTH - der lässt sich natürlich nicht lange bitten und schießt eiskalt ein.
München - Rostock
34
Tor! MÜNCHEN - Rostock 1:0
Frankfurt - Fürth
29
Für Herrn Pekovic ist sein Debüt im Jersey der Kleeblätter schon vorbei. Arg nah an der Ampelkarte muss er gehen, nun darf Fürstner auf seinen angestammten Platz rücken.
Düsseldorf - Union
29
Die Berliner haben so einige Probleme, den Ball aus dem Strafraum zu bekommen., Nach Kopfball Langeneke braucht es scheinbar endlose Sekunden bis das Leder ins Feld hinaus gebolzt werden kann.
Frankfurt - Fürth
26
In Frankfurt hingegen gibt es mit Fürth eine spielbestimmende Mannschaft, zumal dem FSV nach vorne sehr wenig einfällt und man sich auf die nicht immer sattelfeste Abwehr zu verlassen hat, die den Angriffen ohne Entlastung aber gewiss nicht lange standhalten wird.
München - Rostock
22
Das Spiel plätschert weiterhin so vor sich hin, keiner der beiden früheren Bundesligisten scheint in der Lage, hier einmal das Heft in die Hand zu nehmen. Hüben, wie drüben ist man bemüht.
Frankfurt - Fürth
21
Weiterer Rückschlag für den FSV: Hickl muss verletzt aus dem Spiel gehen - Müller kommt nun auf den Rasen.
Düsseldorf - Union
19
Sehr unschöne Szene am Rande des Spiels! Berlins Mattuschka wird durch ein Feuerzeug im Gesicht getroffen und musste behandelt werden, denn der Antreiber der Gäste blutete.
Frankfurt - Fürth
16
Schneller Angriff der Franken - Bernd NEHRIG kommt an der Strafraumgrenze an das Leder, denn ein Rückpass von Kujabi war mehr als suboptimal gelaufen, spritzt am Gegner vorbei, macht noch ein, zwei Schritte und spitzelt die Kugel ins Tor.
Frankfurt - Fürth
16
Tor! Frankfurt - FÜRTH 0:1
München - Rostock
14
Glück für Münchens Rukavina, der Rostocks Bartels im Mittelfeld per Foul legt und vom Schiedsrichter nur mit allem Nachdruck ermahnt wird.
Düsseldorf - Union
11
Beide Teams haben die Schlagzahl nun erhöht, besonders Düsseldorf erarbeitet sich Chance um Chance, nach dem Aluminium-Treffer von Heidinger musste sich Keeper Glinker das eine oder andere Mal recken.
Frankfurt - Fürth
9
Coulibaly mit dem Versuch den Kollegen Taylor am Strafraum in Szene zu setzen, doch der Offensivspieler vertändelt das Spielgerät noch bevor er Cidimar hätte bedienen zu können.
Frankfurt - Fürth
6
Sehr zeitig in dieser Partie gibt es schon die Gelbe Karte - Pekovic holt sich nach kernigen Foul die Verwarnung ab.
München - Rostock
4
Recht unaufgeregter Beginn in der bayrischen Hauptstadt. Beide Teams agieren durchaus engagiert im Mittefeld, doch den Weg nach vorne sucht man noch recht zaghaft.
Düsseldorf - Union
4
Die erste Möglichkeit für die Fortunen durch Jovanovic, der nach drei Spielen Sperre wieder dabei ist. Der Angreifer bekommt die Kugel nach weitem Ball von links aber nicht auf das Tor gezogen.
Anpfiff
1
Die Herren Schiedsrichter Weiner, Meyer und Ittrich pfeifen die Partien in diesem Augenblick an. Los geht es in Liga Zwo!
vor Beginn
Die Rheinländer können heute wieder auf das starke Sturmduo Harnik und Jovanovic, der seine Sperre abgebrummt hat, setzen und nehmen so gerüstet den Tabellendritten FC Augsburg ins Visier. Allerdings dürfen die zuletzt ungeschlagenen Hauptstädter, bei denen der frühere Herthaner und Duisburger Ede von Beginn an dabei ist, nicht unterschätzt werden.
vor Beginn
Das heutige Aufsteigerduell zwischen Düsseldorf und Union Berlin ist zugleich das Verfolgerduell, denn beide Neulinge sind gut in diese Spielzeit gestartet, stehen auf den Plätzen 5 und 7 sehr ordentlich, wobei die Berliner sich nach einer Durststrecke zuletzt wieder gefangen haben.
vor Beginn
Neue Gesichter vermisst man derweil auf Seiten der Gäste aus Rostock. Die Hanseaten, die noch am Montag zu Hause zu einem 1:1 gegen Arminia Bielefeld gekommen waren. Weder die heute unter Vertrag genommenen isländischen Nationalspieler Helgi Valur Danielsson und Gardar Johannsson als auch Verteidiger Florian Grossert stehen gar nicht im Kader, der Schwede Andreas Dahlen wird erstmal auf der Bank Platz nehmen.
vor Beginn
Im München ergibt sich auch der Umbau der Startelf, denn nach einer Knieverletzung kommt Benjamin Lauth wieder ins Team. Der frühere Nationalspieler wird mitzuhelfen haben, dass die Serie aus sechs Spielen in Folge ohne Niederlage durch einen Dreier noch weiter aufgewertet wird.
vor Beginn
Es gibt aber auch sportliches zu berichten vor diesem Spiel, das das erste Auswärtsmatch der Spielvereinigung unter Neutrainer Büskens ist. Nach dem starken 3:0 daheim gegen Kaiserslautern soll auch auf dem fremden Platz nachgelegt werden und da gibt es eine wichtige personelle Änderung zur vorwoche: Bei den Franken steht Neuzugang Pekovic heute gleich in der Startelf, für ihn muss der Sportsfreund Fürstner seinen Platz hergeben.
vor Beginn
Vor Anpfiff steigt am Main das seit Tagen angekündigte "Phantom-Tor-Gedächtnisschießen" in Anlehnung an den Lattenknaller von Duisburgs Christian Tiffert, der als Tor für den Meidericher SV gegen den FSV Frankfurt gewertet worden war. Wer also heute aus 18 Metern den Ball so an die Latte schießt, dass er vor der Torlinie wieder aufspringt, kommt heute umsonst ins Stadion.
vor Beginn
Drei Spiele stehen am heutigen Abend auf dem Programm, so empfängt der TSV 1860 die Nordlichter vom FC Hansa Rostock, Düsseldorf hat die Sportsfreunde vom FC Union zu Gast und in Hessen gastiert die SpVgg Greuther Fürth beim FSV Frankfurt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 19. Spieltages.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.