Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 16. Spieltag Saison 2009/2010

:
16. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:56:15
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Ende
 
Nach drei mitunter turbulenten Partien möchten wir uns für den Moment von Ihnen verabschieden. Wir wünschen noch einen angenehmen Sonntag. Auf Wiedersehen!
Fazit
 
Wie schon gegen Augsburg fängt sich St. Pauli in letzter Sekunde einen Gegentreffer ein, der Punkte kostet. Durch die Abseitsentscheidung Wagners, die wir letztlich nicht auflösen können, erhält diese gefühlte Niederlage einen faden Beigeschmack. Einen solchen gibt es auch beim 1:1 zwischen Bielefeld und Union. Die Gelb-Rote Karte gegen Katongo war eine Fehlentscheidung, zudem wurde der Arminia ein Elfmeter, sowie ein Treffer verwehrt, denn Fort stand bei seinem 2:1 wohl nicht im Abseits. Die einzig klare Angelegenheit war Fortunas verdienter 2:0-Sieg über RW Oberhausen.
St. Pauli - Fürth
 
Nun aber zum Ausgleich am Millerntor: Unfassbare Szenen in Hamburg! Loboue geht bei einem Eckball mit nach vorne, St.Pauli kontert, Hain wirft auf Kalla ab. Der schickt Deniz Naki mit einem langen Ball steil, zielt genau, sodass Naki ins leere Tor einschiebt! Schiedsrichter Wagner gibt den Treffer aber nicht, weil Naki im Abseits gestanden haben soll! Riesige Hamburger Proteste, Wagner ist sich aber sicher. Praktisch im direkten Gegenzug erzielt Ghasemi-Nobakht mit einem fulminanten Schuss das 2:2!
Abpfiff
90
Bevor wir uns dem Fürther Treffer zuwenden, vermelden wir Spielschluss in allen Stadien!
St. Pauli - Fürth
90
Tor! FC St. Pauli - GREUTHER FÜHRT 2:2!
Bielefeld - Berlin
90
Hässliche Szene von Fort, der Göhlert an einem Passversuch hindern will, indem er ihm von hinten in die Wade tritt. Gelbe Karte für Fort. Hätte auch Rot geben können.
Bielefeld - Berlin
87
Spannende Schlussphase auch in Bielefeld, wo die Gastgeber trotz Unterzahl offensiv auftreten.
St. Pauli - Fürth
84
Tja, damit war nun wirklich nicht zu rechnen. Harmlose Fürther kommen plötzlich zum Anschlusstreffer - und schon dürfen wir uns auf eine packende Schlussphase einstellen. Nöthe mit einer Flanke von der rechten Seite, Freund und Feind verpassen, ehe am zweiten Pfosten Rothenbach Sami ALLAGUI gewähren und einschieben lässt.
St. Pauli - Fürth
83
Tor! FC St. Pauli - GREUTHER FÜRTH 2:1!
Düsseldorf - Oberhausen
81
Auch in Düsseldorf scheint die Partie entschieden. Statt offensiven Gästen ist es die Fortuna, die zu der einen oder anderen Gelegenheit kommt. Hier scheitert Zoundi nur knapp an Pirson.
St. Pauli - Fürth
79
Mehrere Wechsel auf beiden Seiten sorgten in den letzten Minuten dafür, dass kein Spielfluss zustande kommt. Fürther Anhänger dürfen sich von dem Gedanken verabschieden, Punkte aus Hamburg zu entführen.
Bielefeld - Berlin
78
In der Schüco-Arena überschlagen sich die Ereignisse. Die Arminia kommt durch Pavel Fort postwendend zur erneuten Führung, die jedoch vom Schiedsrichtergespann nicht anerkannt wird. Der Tscheche soll im Abseits gestanden haben.
Bielefeld - Berlin
77
Union gleicht aus! Parensen kommt über links, flankt dann hoch in die Mitte. Dort verpasst Werder-Leihgabe Mosquera ganz knapp, Dominik PEITZ ist dafür aber zur Stelle und nickt ein!
Bielefeld - Berlin
76
Tor! Bielefeld - BERLIN 1:1!
Bielefeld - Berlin
75
Bielefeld reagiert auf den Platzverweis, Risgard ersetzt den offensiveren Federico.
Düsseldorf - Oberhausen
71
Nachdem die ersten Minuten der zweiten Hälfte RWO gehörten, hat Düsseldorf mittlerweile die Schlagzahl erhöht. Dabei werden aussichtsreiche Angriffe aber immer wieder fahrlässig zuende gespielt.
St. Pauli - Fürth
67
Vorentscheidung am Millerntor? Angesichts der doch recht enttäuschenden Fürther Offensivbemühungen durchaus möglich. Und so kam der Treffer zustande: Lehmann dringt in den Rücken der Abwehr, legt dann in den in den Rückraum zurück auf Matthias LEHMANN. Der vollendet mit einem Flachschuss.
St. Pauli - Fürth
66
Tor! FC ST. PAULI - Greuther Fürth 2:0!
Bielefeld - Berlin
66
Platzverweis in Bielefeld! Es erwischt Chris KATONGO, der an der Außenbahn Kohlmann foult. Diese zweite Gelbe geht zwar in Ordnung. Wenn wir uns aber an die Erste erinnern, die Katongo für eine angebliche Schwalbe bekam, verkommt dieser Platzverweis zur Farce.
Düsseldorf - Oberhausen
63
Fortuna tut nach der Führung etwas zu wenig für das Spiel, lässt so RWO besser ins Spiel kommen. Die zweite Hälfte gehört bislang eher den Gästen.
St. Pauli - Fürth
60
Am Millerntor gehen Dennis Daube und Max Kruse aus dem Spiel. Für sie kommen Deniz Naki und Rouwen Hennings. Holger Stanislawski scheint also trotz Führung nicht richtig zufrieden mit dem Spiel seiner Elf.
Bielefeld - Berlin
60
Die Arminia bleibt weiter dran, drängt auf den zweiten Treffer. Kaum Entlastung für die Gäste.
Bielefeld - Berlin
58
Die Arminia steigerte sich nach dem Seitenwechsel - und geht nun verdient in Führung. Federico bringt einen Eckball von der linken Seite hoch auf den zweiten Pfosten. Dort steigt Radim KUCERA am höchsten und köpft ins Tor. Dabei profitiert er allerdings von einem Torwartfehler Glinkers, der sich bei der Hereingabe ziemlich verschätzt.
Bielefeld - Berlin
57
Tor! BIELEFELD - Berlin 1:0!
Düsseldorf - Oberhausen
52
Chaos in der Oberhausener Hintermannschaft, eine Kopfballablage landet vor den Füßen Heidingers. Der will direkt abziehen, sein Schuss wird jedoch im letzten Moment abgeblockt.
Bielefeld - Berlin
51
Bielefeld kommt etwas engagierter aus der Kabine und scheint gewillt, die Initiative zu ergreifen.
St. Pauli - Fürth
48
St. Pauli übernimmt in Hälfte zwei das Kommando, hat viel Ballbesitz, findet aber nicht den Abschluss.
2. Halbzeit
46
Die zweiten 45 Minuten wurden in allen drei Stadien angepfiffen.
Pause
 
Lange Zeit geschah in allen drei Stadien relativ wenig Aufregendes. Während in Bielefeld beide Kontrahenten zu jeweils nur einer Chance kamen, brauchte Düsseldorf 27 Minuten, um in Führung zu gehen. Harniks 2:0 stellt die Weichen vorzeitig auf Sieg. Am Millerntor wussten die Gastgeber nicht wirklich zu gefallen, gingen aber kurz vor der Halbzeit relativ glücklich in Führung. Wir sind gleich wieder für Sie da, wenn es mit der zweiten Halbzeit weitergeht.
Halbzeit
45
Kurz darauf ist in Düsseldorf genauso Halbzeitpause, wie am Millerntor und in der Schüco Arena.
Düsseldorf - Oberhausen
45
Aufregung im Strafraum der Hausherren: Mehrere Flanken von beiden Seiten segeln durch den Sechzehner der Fortuna; jedoch findet kein Oberhausener den Abschluss.
St. Pauli - Fürth
42
Führung für die Hausherren! Kalla kommt über links, seine Flanke aber nicht an. Zweiter Versuch Kruse, butterweiche Flanke in die Mitte, wo Charles TAKYI ganz cool einschiebt.
St. Pauli - Fürth
41
Tor! FC ST. PAULI - Greuther Fürth 1:0!
Bielefeld - Berlin
42
Erneut der Blick nach Bielefeld. Katongo drang vor wenigen Augenblicken in den Strafraum ein, wurde dann von Göhlert zu Fall gebracht. Statt eines Elfmeters zeigte Schiedsrichter Schmidt dem Arminen die Gelbe Karte wegen Schwalbe.
Bielefeld - Berlin
38
Durch die Düsseldorfer Tore ist Bielefeld von drei und vier gerutscht. Vor einigen Minuten bot sich den Gastgebern immerhin die Chance zum 1:0 durch Fort, der aber knapp am langen Eck vorbei schoss.
Düsseldorf - Oberhausen
35
Die Fortuna kommt auf den Geschmack! Zoundi mit einer Flanke von rechts, am zweiten Pfosten köpft Heidinger eben diesen an. Vom Aluminium prallt der Ball vor die Füße von Martin HARNIK, der den Ball wenig souverän, aber letztlich erfolgreich über die Linie stochert.
Düsseldorf - Oberhausen
34
Tor! DÜSSELDORF - Oberhausen 2:0!
St. Pauli - Fürth
30
Foul von Biliskov im Mittelfeld, Gelb gibt es obendrauf. Dumm nur, dass Schiedsrichter Wagner den Hamburgern den Vorteil abpfeift und so einen aussichtsreichen Angriff zunichte macht.
Düsseldorf - Oberhausen
28
Das erste Tor des Tages! Wir bedanken uns bei Sebastian HEIDINGER. Der Sturmpartner von Martin Harnik eilt einem langen Ball von Langeneke hinterher, profitiert zunächst von einem Stellungsfehler von Gordon, dann von einem groben Patzer Pirsons, der den Ball aus den Händen rutschen lässt. Kaltschnäuziger Abschluss, stark gemacht!
Düsseldorf - Oberhausen
27
Tor! DÜSSELDORF - Oberhausen 1:0!
St. Pauli - Fürth
25
Vom Angriffswirbel, den St. Pauli in Koblenz, aber auch schon zuvor in vielen Partien entfachte, ist heute kaum etwas zu sehen. Wenig überzeugender Auftritt des Favoriten.
Düsseldorf - Oberhausen
22
Das sah nun zumindest ansatzweise mal nach schönem Fußball aus. Zoundi zieht von rechts nach innen, spielt zentral vor dem Sechzehner einen Pass nach rechts zu Harnik, doch die Werder-Leihgabe bringt die Flanke nicht in die Mitte.
Bielefeld - Berlin
20
Endlich mal ein Hauch von Torgefahr in Bielefeld. Nach einem Eckball von Did'dy Guela erzielt Göhlert um ein Haar ein Eigentor.
St. Pauli - Fürth
16
Trotz zuletzt vier Niederlagen in Folge wirken die Gäste keinesfalls verunsichert. Stattdessen wagen sie sich doch einige Male über St. Paulis linke Abwehrseite in die Offensive, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.
Bielefeld - Berlin
15
Wie auch in den anderen beiden Schauplätzen, geschieht in der Schüco-Arena reichlich wenig, das die Zuschauer von den Plätzen reißt. Abtasten, Sicherheit, Langeweile. Kann nur besser werden.
Düsseldorf - Oberhausen
11
Sehr, na, sagen wir mal "verhaltene" Anfangsphase in Düsseldorf. Viele Fehlpässe und Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten. Rund zehn Minuten dauert es, ehe wir einen ernsthaften Torschuss verzeichnen können. Terranovas Versuch landet allerdings in den Armen Ratajczaks.
St. Pauli - Fürth
8
Engagierter Beginn der Gastgeber, die aggressiv auftreten, die Zweikämpfe suchen. Chancen kommen bisher aber noch nicht zustande.
Düsseldorf - Oberhausen
5
In Düsseldorf musste Heidinger nach einem Zusammenprall im Mittelfeld länger behandelt werden. Spielfluss kommt bislang noch nicht auf.
Bielefeld - Berlin
1
Union kommt nach wenigen Augenblicken bereits zur ersten Chance! Dennis Eilhoff im Tor der der Arminen pariert jedoch einen Versuch von Brunnemann.
Anpfiff
1
In allen drei Stadien wurde angepfiffen!
vor Beginn
 
Außerdem empfängt Fortuna Düsseldorf RW Oberhausen. Nachdem Duisburg am Freitag in Karlsruhe siegte, müssen die Fortunen heute gewinnen, um zumindest den vierten Platz zu halten. Das letzte Mal trafen beide Mannschaften im Übrigen vor mehr als zehn Jahren aufeinander. 1998/99 trennten sie sich mit einem 2:2-Unentschieden.
vor Beginn
 
Weitere Anwärter auf die vorderen Plätze sind Absteiger Arminia Bielefeld und Gegner Union Berlin. Die Arminia verlor zuletzt dreimal in Folge und rutschte von Rang eins auf den Relegationsplatz. Gegen Union muss die Trendwende her. Die Berliner wollen ihrerseits den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten - und dürfen dabei wieder auf John Jairo Mosquera bauen, der zuletzt wochenlang verletzt fehlte.
vor Beginn
 
Schärfster Verfolger der Pfälzer ist der FC St. Pauli, der sich vergangene Woche gegen Koblenz in einen Rausch spielte, 5:1 gewann und mittlerweile einer der Topfavoriten auf den Aufstieg ist. Die Hamburger also in Topform. Von dieser ist Greuther Fürth kilometerweit entfernt. Nach vier Niederlagen in Serie stehen die Fürther auf einem enttäuschenden 14. Tabellenplatz. Trotz der zuletzt schwachen Auftritte gibt es bei der Startaufstellung keine Überraschungen. Anders bei den Braun-Weißen, bei denen Daube im Mittelfeld neben Lehmann aufgeboten wird, Boll dafür nur auf der Bank sitzt.
vor Beginn
 
Wie gewohnt stehen am heutigen Sonntagmittag drei Partien auf dem Programm. Mit St. Pauli, Bielefeld und Düsseldorf greifen dabei die - tabellarisch gesehen - Spitzenteams der 2. Bundesliga ein. Spitzenreiter Kaiserslautern, das am Freitag 3:0 gegen Koblenz gewann, bleibt aber Herbstmeister, egal wie die Konkurrenz heute spielt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des 16. Spieltages.
Ticker-Kommentator: Danial Montazeri
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.