Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 15. Spieltag Saison 2009/2010

:
15. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 03:32:17
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Fazit
 
Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga und wünschen Ihnen noch ein sportliches Wochenende.
Fazit
 
Unter dem Strich aber marschieren Kaiserslautern und St. Pauli durch diese Auswärtssiege weiter vorne weg in der Tabelle. Sie vergrößern den Abstand auf den Dritten Bielefeld an diesem Spieltag auf acht und vier Punkte.
Fazit
 
Während der Tabellenzweite St. Pauli frühzeitig die Weichen auf Auswärtssieg stellte und spielerisch zu einem 5:1-Sieg kam, taten sich die Pfälzer Spitzenreiter in Rostock deutlich schwerer. Ein Standard besorgte schließlich den etwas glücklichen Dreier durch den späten Kopfball von Nemec.
Koblenz-St.Pauli
 
Aber das reicht dann auch Schiri Fleischer, der die Partie pünktlich abpfeift.
Koblenz-St.Pauli
87
Oder vielleicht doch nicht? Der eingewechselte Njazi KUQI trifft aus halbrechter Position freistehend in den linken Torwinkel. Immerhin der Ehrentreffer für die TuS.
Koblenz-St.Pauli
87
TOOOR! KOBLENZ - St. Pauli 1:5.
Koblenz-St.Pauli
86
Und auch in Koblenz laufen die letzten Minuten. Ärgerlich für St. Pauli, die richtig Spaß haben und auch noch in die Verlängerung gehen würden. Aber gut für Koblenz....
Rostock-Lautern
 
Schluss in Rostock. Kaiserslautern gewinnt in Rostock mit 1:0.
Koblenz-St.Pauli
79
Konstruktiv spielt dagegen der FC St. Pauli! Naki kann im Strafraum durch die Beine von Mavric nach links raus zu HENNINGS schieben, dessen Schuss aus zwölf Metern im rechten Winkel einschlägt.
Koblenz-St.Pauli
79
TOOOR! Koblenz - ST. PAULI 0:5.
Rostock-Lautern
88
Hansa wirft nun natürlich alles nach vorne, noch ist es aber nicht konstruktiv genug.
Koblenz-St.Pauli
77
Erneut verhindert Yelldell Schlimmeres, als er zweimal mit Glück und Geschick gegen den frei vor ihm auftauchenden Naki pariert.
Koblenz-St.Pauli
73
In Koblenz rennen Forkel und Ndjeng von beiden Seiten den eingewechselten Naki um, den fälligen Elfmeter verwandelt BRUNS sicher ins linke Eck.
Rostock-Lautern
81
Doch noch ein Tor in diesem Spiel: Eine Freistoßflanke durch Bugera aus dem linken Halbfeld dreht an den Fünfmeterraum, wo NEMEC per Kopf zur Stelle ist.
Koblenz-St.Pauli
73
TOOOR! Koblenz - ST. PAULI 0:4.
Rostock-Lautern
81
TOOOR! Rostock - LAUTERN 0:1.
Koblenz-St.Pauli
72
ELFMETER für St. Pauli.
Koblenz-St.Pauli
68
Fast ein Abseitstor für die TuS, aber Kuqi zielt eh knapp rechts vorbei. Auch diese Szene ist dennoch ein Beleg dafür, dass Koblenz hier nicht den Hauch einer Chance hat. Rapolder und die Seinen resignieren auch schon ein wenig.
Rostock-Lautern
75
Ilicevic nimmt eine zu kurze Abwehr am Strafraum volley, der Ball wird abgefälscht aber auch abgebremst, so dass Walke ihn aufnehmen kann.
Koblenz-St.Pauli
65
Das Scheibenschießen geht weiter, aktuell hat Yelldell wieder die Nase vorne. Er pariert gegen Schüsse von Lehmann und Hennings, verhindert einen noch höheren Rückstand der Hausherren.
Rostock-Lautern
71
Der Spitzenreiter versucht das Kommando zu übernehmen, aber Torchancen springen dabei noch nicht heraus.
Koblenz-St.Pauli
61
Ebbers hingegen verweigert seinen zweiten Treffer des Spiels, als er eine Rothenbach-Hereingabe aus drei Metern über das leere Tor bugsiert.
Koblenz-St.Pauli
55
Die Höhepunkte in Koblenz sehen anders aus, da gibt es das nächste Tor für die Gäste. Wieder legt Lehmann in den Lauf von KRUSE, der aus 14 Metern halblinker Position am heraus stürzenden Yelldell vorbei einschieben kann.
Koblenz-St.Pauli
55
TOOOR! Koblenz - ST. PAULI 0:3.
Rostock-Lautern
60
Die erste Gelbe Karte der Saison holt sich Ilicevic für eine Grätsche gegen Schöneberg ab. Derzeit ein Höhepunkt in diesem Spiel.
Koblenz-St.Pauli
52
Nochmal Ebbers, diesmal nach einer Brustannahme aus 14 Metern, aber drüber. St. Pauli hat Spaß an diesem Fußballspiel, das für die Gäste noch längst nicht beendet ist.
Koblenz-St.Pauli
51
Ebbers kommt über rechts in den Strafraum, versucht es dann mit links aus zehn Metern, aber erneut ist Yelldell zur Stelle und kann halten.
Koblenz-St.Pauli
46
Die zweite Halbzeit in Koblenz läuft.
Rostock-Lautern
54
Die Anfangsphase gehört auch in dieser zweiten Halbzeit den Gastgebern, die versuchen Druck aufzubauen.
Rostock-Lautern
47
Und es beginnt erneut mit einer guten Chance für Retov, der nach einer Ecke zum Schuss kommt. Aber sein Versuch aus 14 Metern kommt zu sehr in die Mitte, so dass Sippel parieren kann.
Rostock-Lautern
46
In Rostock geht es weiter!
Koblenz-St.Pauli
 
Und dann ist auch im Oberwerth Pause.
Koblenz-St.Pauli
43
Außer natürlich Yelldell, der sich nun nochmals gegen den nächsten Treffer stemmt, als Kruse allein auf ihn zuläuft. Aber 14 Meter vor dem Kasten macht sich der Goalie ganz breit und kann den Ball abwehren.
Koblenz-St.Pauli
42
In Koblenz hingegen macht St. Pauli die Tore, die in Rostock noch fehlen. Die Hamburger bestätigen erneut ihre Auswärtsstärke, der TuS fehlen die Mittel, um sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen.
Rostock-Lautern
 
Und dann ist Halbzeit in Rostock! Im Ostseestadion fehlen noch die Tore, aber das Pausenremis geht in Ordnung. Einer guten Hansa-Anfangsphase steht eine leichte Dominanz des Spitzenreiters in der Folge entgegen, die in der Nachspielzeit mit Rodneis Lattenkopfball die größte Chance brachte.
Rostock-Lautern
45
Auf der anderen Seite haben dann auch noch die Hausherren Glück, als Rodnei eine Bugera-Ecke aus fünf Metern an die Torlatte köpft.
Rostock-Lautern
43
Kurz vor der Pause noch einmal Freistoß für Hansa aus 22 Metern halbrechter Position. Den zirkelt Carnell über die Mauer auf das rechte Eck, wo aber Sippel hinhechtet und zur Ecke klärt.
Koblenz-St.Pauli
30
Und weiter gehts im Oberwerth, Kuqi setzt sich über rechts durch, scheitert dann aber aus sechs Metern Hain, der den Winkel verkürzt. Auf der anderen Seite trifft Takyi nur den rechten Pfosten.
Koblenz-St.Pauli
27
Die nächste Ecke und das nächste Tor für St. Pauli! Erneut kommt der Ball von links, diesmal etwas ungefährlicher durch Bruns. In der Mitte köpft Kuqi den Ball heraus, aber genau vor die Füße von KRUSE, der das Leder aus 18 Metern flach im rechten Eck versenkt.
Koblenz-St.Pauli
27
TOOOR! Koblenz - ST. PAULI 0:2
Rostock-Lautern
32
Gute Kopfballchance für Nemec, der eine Flanke aus dem rechten Halbfeld von Dick aus acht Metern über den Kasten köpft.
Koblenz-St.Pauli
17
Vielleicht sind Distanzschüsse ein Mittel für die TuS, der Versuch von Maletic landet aber zunächst noch an der hinteren Torstange.
Rostock-Lautern
26
In Rostock verflacht die Partie derzeit, Hansa verpasste es, sich in der Anfangsphase mit der Führung zu belohnen. Nun kommt der Tabellenführer immer besser rein, spielt sehr geduldig.
Koblenz-St.Pauli
15
Derzeit hat Koblenz dem hohen Tempo der Hamburger nichts entgegen zu setzen. Nichts außer Keeper Yelldell, der erneut gut gegen Kruse pariert.
Koblenz-St.Pauli
10
Zunächst scheitert Kruse nach Daube-Pass freistehend an Keeper Yelldell, der den Ball zur Ecke lenken kann. DIese wird dann aber kurz ausgeführt und von rechts von Kruse auf den linken Pfosten gebracht, wo EBBERS aus vier Metern einköpfen kann.
Koblenz-St.Pauli
10
TOOOR! Koblenz - ST. PAULI 0:1.
Rostock-Lautern
17
Der FCK muss erstmals wechseln, weil sich Sam verletzt hat. Für ihn ist nun Fuchs im Spiel.
Rostock-Lautern
15
Die Lauterer kommen langsam etwas besser ins Spiel, dennoch bleibt Hansa die dominierende und gefährlichere Elf.
Koblenz-St.Pauli
1
Und dann wird auch in Koblenz Fußball gespielt.
Koblenz-St.Pauli
 
In Koblenz läuft das Spiel weiterhin noch nicht, weil es einen Unfall gegeben hat. Ein St. Pauli-Fan musste nach einem Sturz abtransportiert werden. Die Partie wurde deshalb zehn Minuten nach hinten verlegt. Aber nun laufen die Mannschaften auch hier auf.
Rostock-Lautern
2
Hansa beginnt richtig gut, bereits nach zwei Minuten verlängert Fillinger eine Schlitte-Hereingabe mit der Hacke auf Retov, der aus acht Metern an Keeper Sippel scheitert.
Anpfiff
1
Und dann kann es auch losgehen, während in Rostock der Ball schon rollt, dauert es im Oberwerth noch einen Augenblick.
Koblenz-St.Pauli
 
Hinten agiert wieder eine Viererkette mit zwei Sechsern davor, vorne sind die Kuqi-Brüder wieder getrennt, Shefki beginnt als einzige Spitze.
Koblenz-St.Pauli
 
Auch beim Tabellenzweiten aus Hamburg hat Trainer Holger Stanislawski keinen Grund, sein Team, das zuletzt Union Berlin mit 3:0 nach Hause schickte, zu verändern. Auch Stürmer Naki darf nach abgesessener Sperre weiter sitzen, zunächst auf der Bank. Bei der TuS hingegen gibt es nach dem 1:2 in Karlsruhe einige taktische Veränderungen durch Trainer Uwe Rapolder.
Rostock-Lautern
 
Am Freitag fuhren die Hanseaten einen wichtigen Auswärtserfolg in Frankfurt ein, der ihnen derzeit sechs Punkte Luft auf den Relegationsplatz verschafft. Kaiserslautern gewann am Montag das Toppspiel gegen Bielefeld, baute damit seinen Vorsprung auf Rang drei auf fünf Punkte aus. Heute also wollen beide Teams diesen positiven Trend fortsetzen. Daher verändern beide Trainer auch nicht viel, lediglich rutscht bei Hansa Schröder für Oczipka in die Startelf, der FCK beginnt mit der Siegerelf vom Montag.
vor Beginn
 
Nach dem 3:2 von gestern Abend im Verfolgerduell zwischen Düsseldorf und Bielefeld haben der 1. FC Kaiserslautern und der FC St. Pauli heute die Möglichkeit, ihren Vorsprung auf Rang drei auszubauen. Die Roten Teufel gastieren an der Ostsee beim Dreizehnten Hansa Rostock, St. Pauli beim Drittletzten in Koblenz.
vor Beginn
 
Die Tabellenspitze zu Gast im Keller, so lautet das Motto an diesem Samstag Mittag in der Zweiten Liga, zu der wir Sie recht herzlich mit unserer Konferenz begrüßen.
Ticker-Kommentator: Andreas Wolf
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.