Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker

Live-Ticker Konferenz, 11. Spieltag Saison 2009/2010

:
11. Spieltag - Konferenz
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 16:21:23
Verabschiedung
 
Ich verabschiede mich und verbleibe mit besten Wünschen für ein aufregendes Wochenende! Auf Wiedersehen!!!
Ausblick
 
Morgen wird der Spieltag mit dem Spitzenspiel in Bielefeld fortgesetzt. Der sieben Mal in Folge siegreiche Gastgeber trifft auf Mitabsteiger Cottbus. Außerdem messen Ahlen und Fürth ihre Kräfte.
Fazit
 
Die Aufsteiger aus Berlin und Düsseldorf setzen ihren Trend fort, feiern jeweils den nächsten Sieg. Beide Erfolge sind verdient, betrachtet man die Partien über die gesamten neunzig Minuten. Das gilt auch für den Erfolg Oberhausens, dass einzig in der Lage ist einen der Neulinge zu schlagen.
ENDE
 
Es passiert nichts mehr. Drei Partien finden drei Sieger heute Abend!
Union-FSV
90
Cidimar ist ein stetiger Unruheherd. Doch aus spitzem Winkel scheitert er an Glinker. Die Nachspielzeit bricht an. Union zittert sich hier zum Schlusspfiff.
Fortuna-KSC
89
Sorgenfalten haben die heimischen Fans in Düsseldorf noch auf der Stirn. Ihr Team vergibt zu leichtfertig gute Konterchancen. So bleibt die Partie eng. Doch noch kann man auf die Karlsruher Harmlosigkeit bauen.
RWO-SCP
88
Paderborn startet die letzten Angriffe. Doch die Fans in der Kurve erwarten einen Heimsieg der Kleeblätter, die in der zweiten Hälfte sehr viel zwingender waren. Ein Remis wäre mittlerweile glücklich für die Ostwestfalen.
Union -FSV
83
Union vergibt leichtfertig die Entscheidung. Vier Meter vor dem Tor, wenn auch aus etwas spitzem Winkel, kommt Mattuschka zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht aufs Tor. Das rächt sich fast, denn Cidimar hat auf der Gegenseite im Anschluss die große Chance im Konter zum 1:1. Der eingewechselte Stürmer verpasst aber das lange Eck knapp.
Fortuna-KSC
79
Entschieden ist heute Abend noch keine Partie. Das gilt auch für die Partie in Düsseldorf. Dort hat sich das Bild nicht geändert. Der KSC sucht verzweifelt den Ausgleich, doch den Fortunen bieten sich die besseren Chancen bei Kontern.
RWO-SCP
75
Noch gut eine Viertelstunde bleibt dem Gast in Oberhausen. Doch es schaut nicht mehr nach einem versöhnlichen Abend aus und das obwohl man zweimal in Führung lag. Nun ist man erst recht zum Angriff gezwungen. Deshalb wechselte man auch vor wenigen Minuten. Löning und Daghfous sollen für neuen Schwung sorgen. Alushi und Guie-Mien sind nicht mehr dabei.
Union -FSV
69
Auch die Gäste wechseln nun. Cidimar soll die Offensive stärken. Göbig muss runter. Es fehlt dem FSV nur ein Treffer zum Punktgewinn. Die Lage ist also keineswegs aussichtslos.
Fortuna-KSC
69
Harmlos präsentiert sich der KSC immer noch im Angriff. Die Spitzen bleiben stumpf. Die Fortuna lauert auf Konter und sehr viel spricht dafür, dass ein solcher die Entscheidung bringen wird.
RWO-SCP
67
Der nächste Kopfballtreffer gegen Paderborn. Zedi verlängert einen per Kopf einen Einwurf vor das eigene Gehäuse. Dort hält PETERSCH die Birne hin und wieder ist Masuch machtlos. RWO ist erstmals vorne in dieser Partie, hat das Blatt gewendet.
RWO-SCP
67
Tor! OBERHAUSEN 3 Paderborn 2
Union-FSV
62
Die Gastgeber wechseln doppelt. Dogan wird durch Gebhardt ersetzt und für Benyamina kommt Sahin.
RWO-SCP
62
RWO hat nun Oberwasser. Der Ausgleich hat dem Team Auftrieb gegeben. Die Hausherren haben ja zweimal einen Rückstand wegstecken können, was für die eigene Moral spricht. Nun will man natürlich mehr und zwar den nächten Dreier.
Fortuna-KSC
57
Das hätte das 2:0 sein können, wenn nicht sein müssen. Das Ende eines Konters markiert Lambertz mit einem Schuss an den rechten Pfosten.
Union-FSV
54
Union agiert zielstrebiger als im ersten Durchgang. So entwickelt man sehr viel mehr Zug in den eigenen Aktionen, womit der FSV große Probleme hat.
RWO.SCP
52
Sechs Meter vor dem Tor lässt STOPPELKAMP per Kopf Masuch keine Chance bei einer starken Flanke von Petersch.
RWO-SCP
52
Tor! OBERHAUSEN 2 Paderborn 2
Fortuna-KSC
50
Der KSC muss mehr fürs Spiel tun, will er hier punkten. Das wird das Fazit von Trainer Schupp gewesen sein. Folglich ist sein Team nach Wiederbeginn vermehrt in des Gegners zu finden.
RWO-SCP
49
Keine Wechsel gibt es aus Oberhausen zu vermelden. Das dürfte sich aber bald ändern, wenn sich die Kleeblätter nicht steigern. Brückner bietet sich gleich einmal eine Chance zur Erhöhung. Doch frei vor Pirson versagt der Paderborner.
2. Hälfte
46
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte.
Pause
 
Die Aufsteiger aus Düsseldorf und Berlin haben erneut die Nase vorne. Wenn dies so bleibt und der Trend sich in den nächsten Wochen fortsetzen würde, ist das Thema Abstieg für sie bald erledigt. Das sieht für die heutige Konkurrenz ganz anders aus. Außerdem führt auch der dritte Aufsteiger Paderborn und das sogar auswärts. Oberhausen belässt dem Gegner zu viel Platz und dieser nutzt die Freiräume zu einer verdienten Pausenführung.
Pause
 
Der Halbzeitpfiff ist in allen Stadien ertönt.
Fortuna-KSC
44
Kurz vor der Pause verwertet HARNIK ein Zuspiel von Lambertz locker und leicht, da er völlig frei vor dem KSC-Tor steht.
Fortuna-KSC
44
Tor! DÜSSELDORF 1 Karlsruhe 0
RWO-SCP
43
Da ist die erneute Führung für die Gäste. MOHR verwandelt eine Ecke per Kopf, da Kapitän Reichert in der Mitte schläft.
RWO-SCP
43
Tor! Oberhausen 1 PADERBORN 2
Fortuna-KSC
39
Zunehmend spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab, da beide Abwehrreihen sich stabilisiert haben. Nun aber versucht sich Harnik mit einem Schuss. Den Ball trifft er aber nicht sauber, so dass Miller keiner Probleme hat das Spielgerät zu fangen.
Union-FSV
37
Auch hier führt eine Flanke zum Tor. DOGAN verwertet einen nicht sauber geklärten Ball aus acht Metern mit einem harten Flachschuss.
Union-FSV
37
Tor! BERLIN 1 Frankfurt 0
RWO-SCP
34
Per Kopf gleicht der hoch heran fliegende GORDON aus. Er nutzt einen Freistoß, von Schmidtgal getreten, der von links in den Strafraum fliegt.
RWO-SCP
34
Tor! OBERHAUSEN 1 Paderborn 1
Union-FSV
32
Über eine halbe Stunde ist nun schon an der Alten Försterei rum. Die Gäste halten das Remis, sind aber auch selbst aktiv nach vorne. Wobei das Spiel allerdings kaum nennenswerte Chancen anbietet.
RWO-SCP
30
Ui, da wäre fast das 0:2 gewesen. Der starke Brückner flankt von linkgs. Saglik nimmt das Leder an und pfeffert aufs Tor. Der Ball wird abgefälscht und landet am linken Pfosten. Glück für RWO, das nicht ins Spiel kommt.
Fortuna-KSC
27
Die Badener kontrollieren zunehmend die Partie. Früh greift man den Gegner an und lässt diesen so kaum noch zur Entfaltung kommen. Genauso haben sich die Fans des Absteigers ihre Mannschaft vor Saisonbeginn vorgestellt. Allerdings fehlen noch die Tore ...
Union-FSV
22
Früh müssen die Gäste wechseln. Für den angeschlagenen und schon verwarnten Klitzpera betritt Simac das Grün.
RWO-SCP
23
GONTHER nimmt eine Flanke von Brückner direkt. Unhaltbar schlägt der Ball im Tor der Gastgeber ein.
RWO-SCP
23
Tor! Oberhausen 0 PADERBORN 1
Fortuna-KSC
20
Der KSC wird stärker und hatte auch eine erste Chance durch Matthias Langkamp. Dessen Kopfball wurde aber von Caillas von der Linie gekratzt.
RWO-SCP
19
Ausgeglichene Partie am Niederrhein. Der SCP greift früh an, zerstört so den Aufbau der Gastgeber immer wieder erfolgreich. Dagegen weiß RWO bisher noch kein Mittel. Dann aber kommen die Gastgeber erstmals durch. Petersch setzt sich auf rechts durch, lupft den Ball auch über den am Boden liegenden Miller. Doch das Leder springt knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
Fortuna-KSC
14
Endlich mal ein guter Torschuss. Weber zieht ab, Miller springt und holt den Ball aus dem rechten Winkel. Die anschließende Ecke bringt für die Fortuna nichts ein. Nur eine Minute später haut Christ einen Freistoß aus der zweiten Reihe direkt aufs Tor. Knapp drüber.
Union-FSV
11
Klitzpera sieht den ersten Karton des Abends nach einem rüden Foul gegen Mosquera. Beim anschließenden Freistoß bietet sich Mosquera selbst die Chance zur Führung, doch er offenbart fünf Meter vor dem Tor technische Schwächen wie auch die gesamte FSV-Abwehr, die ein wahres Tohuwabohu veranstaltet, aber Glück hat, dass der Gegner den immer wieder freien Ball nicht verwerten kann.
RWO-SCP
6
Torchancen sind an diesem Abend noch nicht zu sehen. Das NRW-Duell zwischen RWO und Paderborn verläuft ausgeglichen, wobei die Hausherren von Natur aus einen etwas aktiveren Part spielen.
1. Hälfte
1
Das Spiele beginnen!
Fortuna-KSC
 
Hiobsbotschaft für die Fortuna beim Aufwärmen, Schwertfeger, selber wie erwähnt heute als Ersatz für van Bergh im Spiel, hat sich verletzt, vermutet wird ein Kreuzbandriss! Cakir muss kurzfristig einspringen.
Fortuna-KSC
 
Die Gäste aus Baden planen mit drei neuen Spielern in der Startelf. Matthias Langkamp, Staffeldt und Tarvajärvi kommen für Blum (Bank), Drpic (gelbgesperrt) und Timm (Knieverletzung). Die Elf aus der Landeshauptstadt setzt auf Schwertfeger, der den verletzten van den Bergh ersetzt.
Union-FSV
 
Die Berliner verändern ihre Aufstellung im Vergleich zum Auswärtssieg in Aachen auf einer Position. Younga-Mouhani ist gelbgesperrt, muss daher zusehen. Menz läuft auf. Und auch die Gäste nehmen eine Änderung vor. Göbig verdrängt Pintol aus der Startelf.
RWO-SCP
 
Paderborn muss den an der Leiste verletzten Kapitän Krösche ersetzen. Außerdem nimmt Trainer Schubert den gegen Bielefeld schwachen Heithölter aus der Startformation. Zedi bekommt eine Chance und Schachten kehrt auf die Außenbahn zurück.
Fortuna-KSC
 
Vor Saisonbeginn hatte man gewiss andere Vorzeichen vor dieser Partie erwartet. Die Fortuna überzeugt auf ganzer Linie, zuletzt reichte es gar zu einem Dreier auf dem Betzenberg. Der KSC schwächelt, hat erst drei Spiele gewonnen und befindet sich daher nur im letzten Drittel des Klassements.
Union-FSV
 
Beide Teams waren am letzten Spieltag siegreich. Für den FSV war es allerdings der erste Sieg in dieser Saison. Folglich hat man Mut geschöpft am Main und will heute in Köpenick nachlegen beim Aufsteiger. Union ist allerdings sensationell gestartet, hat erst zwei Niederlagen hinnehmen müssen, eine davon im letzten Heimspiel gegen Fürth.
RWO-SCP
 
Zwei Spiele ohne Sieg hat RWO nun hinter sich, liegt als Sechster aber noch immer im Dunstkreis der Spitzengruppe. Auch Aufsteiger Paderborn hat nur eine der letzten vier Partien gewonnen, belegt derzeit den zehnten Rang. Zuletzt trafen sich die Teams in der Saison 1997/98 in der Regionalliga West/Süd-West, damals gewann Oberhausen beide Vergleiche mit 1:0.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des elften Spieltages.
Kommentar hinzufügen
*funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.