Damit verabschieden wir uns für heute aus der Zweiten Liga, wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag.
Fazit
Düsseldorf macht als einziger Sonntagssieger einen Sprung auf Rang sechs der Tabelle, am Ende geht das Leiden weiter. Frankfurt und Ahlen stehen mit je zwei Punkten ganz am Ende, Koblenz mit deren sechs auf dem Relegationsplatz. Auch Augsburg und der KSC kommen mit nunmehr zwölf und elf Zählern nicht von der Stelle.
Fazit
In Düsseldorf bejubeln die Fans ein 4:1 gegen Frankfurt, nachdem es zur Pause noch 0:1 stand. Die Fortuna dreht das Spiel dank eines Elfergeschenkes noch zu einem Heimsieg.
Fazit
Zufrieden sind sicher auch nicht die Koblenzer, die eine Halbzeit deutlich dominierten, aber die Führung nicht erhöhen konnten. So wurden sie vom Schlusslicht aus Ahlen noch bestraft, das hier immerhin seinen ersten Auswärtspunkt bejubeln darf.
Fazit
Die Augsburger können nicht ganz zufrieden sein, denn nach furiosem Beginn auf beiden Seiten waren sie das etwas dominante Team in einem Spiel, das viel von den Defensivreihen geprägt wurde.
Abpfiff
Schluss ist dann auch in den anderen beiden Stadien, in Koblenz gibt es ebenfalls ein 1:1 gegen Ahlen, die Fortuna besiegt Frankfurt nach 0:1-Rückstand noch mit 4:1.
Abpfiff
In Augsburg ist Schluss, der FCA trennt sich 1:1 vom KSC.
Düsseldorf-Frankfurt
86
Auch CHRIST behält die Nerven und verwandelt ebenfalls sicher zum 4:1.
Düsseldorf-Frankfurt
86
TOOOR! DÜSSELDORF - Frankfurt 4:1
Düsseldorf-Frankfurt
86
Erneut Elfmeter für die Fortuna, weil Klitzpera Jovanovic am Trikot zieht.
Augsburg-Karlsruhe
82
Einen umstrittenen, indirekten Freistoß können die Augsburger aus 14 Metern nicht nutzen, Thurk haut ihn in die KSC-Mauer.
Düsseldorf-Frankfurt
77
In Düsseldorf scheint die Entscheidung gefallen zu sein. Christ hebt in den Strafraum zu JOVANOVIC, der sich mit dem Ball um Husterer dreht und aus 14 Metern halblinker Position zum 3:1 trifft.
Düsseldorf-Frankfurt
77
TOOOR! DÜSSELDORF - Frankfurt 3:1
Augsburg-Karlsruhe
75
Das Spiel nimmt wieder Fahrt auf, die Torszenen häufen sich. Einen Iashvili-Schuss lässt Keeper Jentzsch nach vorne abprallen, Aduobe haut den Ball danach über den Kasten.
Düsseldorf-Frankfurt
70
LANGENEKE lässt sich die Chance nicht nehmen und nimmt das Geschenk dankbar zur Führung für die Fortuna an.
Düsseldorf-Frankfurt
70
TOOOR! DÜSSELDORF - Frankfurt 2:1
Düsseldorf-Frankfurt
69
Es gibt Elfmeter für Düsseldorf und gelb gegen Mokhtari, der da Caillas gefoult haben soll.
Augsburg-Karlsruhe
65
Vor den Toren spielt sich kaum noch etwas ab, die Augsburger übernehmen das Kommando im MIttelfeld.
Fazit
60
Nach einer Stunde Spielzeit sind alle Partien offen, in den drei Stadien steht es jeweils 1:1. Die letzte halbe Stunde lässt noch auf einiges hoffen im Tabellenkeller.
Düsseldorf-Frankfurt
58
Nun macht HARNIK es besser, nach Zuspiel von Caillas trifft er mit links zum Ausgleich.
Düsseldorf-Frankfurt
58
TOOOR! DÜSSELDORF - Frankfurt 1:1
Koblenz-Ahlen
56
Das hatte sich abgezeichnet, denn Ahlen ist hier nach dem Wechsel am Drücker. Allerdings haben sie bei diesem Treffer Glück, denn nach dem Ping Pong im Koblenzer Strafraum kommt der Ball zu TOBORG, der ihn aus drei Metern über die Linie drückt.
Koblenz-Ahlen
56
TOOOR! Koblenz - AHLEN 1:1
Düsseldorf-Frankfurt
55
Die Fortuna drängt nun auf den Ausgleich, aber Harnik lässt sich von Ledesma noch abdrängen, kommt nicht zum Abschluss.
Koblenz-Ahlen
48
Die Gäste kommen mit mehr Offensivgeist aus der Kabine, Toborg haut aus spitzem Winkel drüber, anstatt auf Reichwein quer zu legen, eine Minute später tut er das dann doch, aber auch der zielt über den Kasten.
Anpfiff
46
Und weiter gehts mit den zweiten 45 Minuten.
Halbzeit
In allen drei Stadien dürfen wir uns auf eine spannende zweite Halbzeit freuen, bleiben Sie dran.
Halbzeit
Nach furiosem Beginn beherrschen in Augsburg beim 1:1 gegen den KSC die Abwehrreihen das Geschehen, in Düsseldorf führt Frankfurt recht glücklich mit 1:0. Anders die TuS Koblenz, die das Spiel beim 1:0 gegen Ahlen deutlich dominiert und eigentlich höher führen könnte.
Halbzeit
Und dann ist erstmal Pause in der Zweiten Liga.
Koblenz-Ahlen
40
Ahlen hat spielerisch weiter nichts zu bieten, Torszenen kommen eher zufällig zustande. So wie vor kurzem, als sich die Koblenzer Lense und Keeper Yelldell umrennen und Toborg den Abpraller über das Tor hebt.
Düsseldorf-Frankfurt
35
Nach einer Rechtsecke von Gjasula ist CENCI im Fünfmeterraum mit dem Kopf vor Keeper Ratajczak am Ball und bringt den FSV in Front.
Düsseldorf-Frankfurt
35
TOOOR! Düsseldorf - FRANKFURT 0:1
Düsseldorf-Frankfurt
28
Die Fortuna bemüht sich weiterhin um Spielkontrolle, aber sie tun sich gegen die mittlerweile gut gestaffelten Frankfurter schwer, es fehlen die Überraschungsmomente im Offensivspiel.
Koblenz-Ahlen
22
Ahlen wirkt auch mit dem neuen Chef auf der Bank verunsichert, Koblenz macht das Spiel, bei den Gästen geht nichts zusammen. Der von Hock erhoffte Glaube an die eigene Stärke ist nicht zu sehen.
Augsburg-Karlsruhe
18
Das Spiel hat sich etwas beruhigt, beide Teams wollen nun zunächst einmal keinen zweiten Treffer kassieren, bemühen sich um Ordnung im eigenen Spiel.
Düsseldorf-Frankfurt
14
Nach druckvoller Anfangsphase der Düsseldorfer, sind die Gäste nun näher am Gegenspieler, machen die Räume im Mittelfeld eng und unterbinden die Fortunen-Offensive.
Augsburg-Karlsruhe
10
Die schnelle Antwort des KSC: Fink bringt den Ball von rechts flach an den Elfmeterpunkt, wo STINDL ihn unbedrängt versenken kann.
Augsburg-Karlsruhe
10
TOOOR! Augsburg - KARLSRUHE 1:1
Koblenz-Ahlen
7
Auch die Koblenzer markieren einen frühen Treffer, eine Rechtsflanke von Forkel kann LENSE in der Mitte zur Führung einnicken.
Augsburg-Karlsruhe
5
Szabics wird von Traore auf die Reise in Richtung KSC-Tor geschickt, läuft allein auf Keeper Miller zu. Im Strafraum legt er dann quer zum mitgelaufenen THURK, der nur noch ins leere Tor einzuschieben braucht.
Koblenz-Ahlen
7
TOOOR! KOBLENZ - Ahlen 1:0
Augsburg-Karlsruhe
5
TOOOR! AUGSBURG - Karlsruhe 1:0
Düsseldorf-Frankfurt
4
Bei der Fortuna spielt van den Bergh heute als linker Verteidiger, für ihn spielt Caillas im MIttelfeld. FSV-Keeper Klandt beginnt mit einer Körpertäuschung gegen Jovanovic am Elfmeterpunkt, gewagt.
Koblenz-Ahlen
2
Bei der TuS läuft mit der Nummer 28 ein alter Bekannter auf: Ervin Skela konnte kurzfristig verpflichtet werden, Coach Uwe Rapolder erinnerte sich an seinen arbeitslosen Regisseur aus Mannheimer und Bielefelder Tagen.
Anpfiff
1
Und los gehts, die Spiele laufen!
Düsseldorf-Frankfurt
Neu-Coach Boysen nimmt nach dem Rücktritt von Thomas Oral zwei Veränderungen vor: Cenci und Vogt dürfen wieder beginnen, sollen für den erhofften Befreiungsschlag beim Aufsteiger sorgen.
Augsburg-Karlsruhe
Mit fünf Remis sind die Augsburger die Unentschieden-Könige der Liga, aber eben auch deshalb ist der Abstand auf die Aufstiegsränge bereits auf acht Punkte angewachsen. Und das trotz bisher nur einer Niederlage. Gegen den 14. soll nun heute endliche wieder ein Dreier her, doch Achtung, mit dem KSC kommt heute ein Team, das zwei seiner drei Siege auswärts errang.
Koblenz-Ahlen
Schlusslicht Ahlen hat bisher nur einen Punkt holen können, eine schwere Aufgabe für den neuen Coach Christian Hock. Die TuS hat ihren einzigen Sieg sowei eines der beiden Remis daheim geholt, Ahlen auswärts bisher vier Niederlagen kassiert. Die Aufarbeitund durch Hock läuft, er setzt auf den Glauben des Teams an die eigene Stärke.
vor Beginn
Bundesligaabsteiger Karlsruher SC rangiert in der Tabelle gerade mal einen Platz vor der Abstiegszone, gastiert heute beim FC Augsburg, der mit einem Zähler mehr auf dem Konto bisher ebenfalls hinter den Erwartungen blieb. Punkgleich mit dem FCA liegt Aufsteiger Düsseldorf auf Rang zehn im Soll, empfängt heute den Vorletzten aus Frankfurt mit dem neuen Trainer Hans-Jürgen Boysen. Zudem gibt es noch Abstiegskampf pur im Oberwerth, wo der Drittletzte Koblenz das Schlusslicht Ahlen empfängt.
vor Beginn
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Konferenz des neunten Spieltages, an dem uns dieser Sonntag die untere Tabellenhälfte präsentiert.
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.