Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Würzburger Kickers, 27. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
04.04. Ende
H96
1:0
FCN
(0:0)
04.04. Ende
STP
0:0
SVS
(0:0)
04.04. Ende
KSC
1:1
WÜR
(1:0)
04.04. Ende
BIE
2:1
DÜS
(1:1)
05.04. Ende
BOC
0:0
FCK
(0:0)
05.04. Ende
UBE
0:1
AUE
(0:0)
05.04. Ende
FÜR
0:0
BRA
(0:0)
05.04. Ende
M60
1:1
STU
(1:0)
05.04. Ende
DYN
2:1
HEI
(0:0)
Karlsruher SC
Jonas Meffert 39. (Assist: Hiroki Yamada)
1 : 1
(1:0)
Ende
Würzburger Kickers
Rico Benatelli 51.(Assist: Elia Soriano)
ANST.: 04.04.2017 17:30
SR: L. Koslowski
ZUSCHAUER: 12.710
STADION: Wildparkstadion
News
|
Vorbericht
|
Spielinfo
|
Spieler-Noten
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:23:36
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Dass der KSC selbst in Überzahl überhaupt keine Gefahr entwickeln konnte, gibt auf jeden Fall Grund zur Sorge. Der Stuhl von Trainer Mirko Slomka dürfte jetzt ordentlich wackeln.
Während die Würzburger mit dem einen Punkt sicher gut leben können, kann man beim KSC damit nicht zufrieden sein. Der Rückstand auf den Relagationsplatz beträgt damit weiterhin vier Zähler.
Ein extrem schwaches Spiel endet gerechterweise unentschieden - denn einen Sieger hatte diese Partie einfach nicht verdient. Eine misslungene Flanke brachte die Karlsruher im ersten Durchgang in Führung, der einzige echte Spielzug sorgte dann nach dem Seitenwechsel für den Ausgleich.
90.
+3
Dann ist Schluss. Der Karlsruher SC und die Würzburger Kickers trennen sich 1:1.
90.
+2
Nagy geht mit dem Ball in Richtung Eckfahne, verliert das Spielgerät aber schon bevor er überhaupt dort ankommt.
90.
+1
Drei Minuten werden nachgespielt.
90.
Und dann gibt es doch noch die Chance! Siebenhandl lässt einen direkten Freistoß von Sallahi aus 30 Metern nach vorne abprallen, rettet aber irgendwie mit einer Hand beim Nachschuss von Kinsombi!
88.
Auch in Überzahl strahlt der KSC überhaupt keine Torgefahr aus! So kann man eigentlich kein Spiel gewinnen.
87.
Bei Würzburg kommt Daniel Nagy für Patrick Weihrauch ins Spiel.
84.
Mugosa geht über links in den Strafraum und fällt, nachdem Schoppenhauer sein Bein ausfährt. Der Unparteiische pfeift - und zeigt dem Karlsruher die Gelbe Karte! Die Wiederholung zeigt: richtige Entscheidung. Mugosa mit einer klaren Schwalbe!
83.
Die Würzburger lassen sich jetzt natürlich viel Zeit, mit dem 1:1 können sie gut leben.
80.
Sallahi zieht vom linken Strafraumeck einfach mal ab. Die Kugel springt am Fünfer noch auf, doch Siebenhandl packt sicher zu.
77.
Beim KSC kommt Stefan Mugosa für Florian Kamberi ins Spiel.
76.
Benatelli rauscht mit beiden Beinen in Krebs hinein und sieht dafür die Gelb-Rote-Karte! "Der spielt doch den Ball", schreit sein Coach Bernd Hollerbach lautstark in Richtung Schiedsrichter. Da hat er zwar recht, doch bei diesem Einsteigen ist eine Gelbe Karte schon korrekt.
74.
Lasse Koslowski knüpft sich jetzt Mirko Slmoka vor, nachdem dieser mit einer Einwurfentscheidung überhaupt nicht einverstanden war. Es gibt eine eindringliche Ermahnung.
71.
Jede Freistoßentscheidung wird jetzt sowohl auf dem Feld als auch an der Seitenlinie lautstark diskutiert.
68.
Thoelke findet mit einem langen Ball von der Mittellinie am rechten Strafraumeck Diamantakos, der die Kugel dann aber im Duell gegen Diaz verliert.
65.
Im zweiten Durchgang gab es bisher einen einzigen Torschuss - und den brachte Benatelli im Karlsruher Kasten unter.
62.
Kurzweg sieht nach einem Foul an Mavrias seine neunte Gelbe Karte in dieser Saison.
61.
Außerdem muss Torschütze Jonas Meffert verletzt vom Feld, für ihn kommt Franck Kom ins Spiel.
60.
Beim KSC wird Marvin Mehlem durch Dimitrios Diamantakos ersetzt.
60.
Daghfous mit einer flachen Hereingabe aus dem rechten Halbfeld. Die Kugel kommt aber zu nah vor das Tor, Orlishausen packt sicher zu.
58.
Der Treffer von Meffert ist noch immer der einzige Torschuss der Karlsruher in diesem Spiel. Offensiv fehlt bisher jegliche Durchschlagskraft.
54.
Und Peter Kurzweg kommt für Valdet Rama in die Partie.
54.
Doppelwechsel bei den Kickers. Nejmeddir Daghfous ersetzt Sebastian Ernst...
52.
Benatelli treibt die Kugel von der Mittellinie in Richtung Strafraum und spielt sie dann links in den Lauf von Rama. Dessen Flanke legt Soriano rechts im Strafraum zurück zu Benatelli, der aus 14 Metern aus zentraler Position flach ins rechte Eck trifft. Orlishausen ist mit einer Hand noch dran, kann die Kugel aber nicht mehr aus dem Eck kratzen.
51.
Toooor! Karlsruher SC - WÜRZBURGER KICKERS 1:1 - Torschütze: Rico Benatelli
48.
Rama nimmt auf der linken Seite Tempo auf. Sein Zuspiel in Richtung Ernst ist dann aber viel zu ungenau und landet beim Gegner.
46.
Der Ball rollt wieder.
Bei einem Torchancenverhältnis von 0:0 führt der KSC nach 45 Minuten mit 1:0 Toren. Eine missglückte Flanke von Meffert landete in der 39. Minute im rechten Winkel. Ansonsten gab es überhaupt keine Highlights - keine Spur von Torgefahr auf beiden Seiten. Schlechter kann das Spiel im zweiten Durchgang eigentlich gar nicht werden.
45.
+1
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
45.
Rama flankt einen Eckball von der linken Seite in Richtung kurzes Fünfereck. Dort steht Kamberi, der per Kopf klärt.
43.
Krebs holt an der Mittellinie Fröde von den Beinen und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
42.
Dass der Führungstreffer durch eine verunglückte Flanke fällt, passt irgendwie ins Bild. Denn Torchancen gab es hier bisher überhaupt nicht.
40.
Was für ein kurioses Tor! Yamada spielt den Ball auf die linke Seite zu Meffert. Die Freiburger Leihgabe versucht es mit einer Flanke, die ihm allerdings etwas abrutscht. Die Kugel segelt im hohen Bogen in Richtung Kasten und fällt hinten ins rechte Eck!
39.
Toooor! KARLSRUHER SC - Würzburger Kickers 1:0 - Torschütze: Jonas Meffert
37.
Soriano dribbelt sich auf der rechten Seite fest und zieht dann gegen Yamada voll durch. Er trifft den Japaner am Fuß und hat Glück, dass der Unparteiische ihm nicht die Gelbe Karte zeigt.
35.
Benatelli kommt mit seiner Grätsche 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gegen Valentini zu spät und trifft den Karlsruher von hinten am Fuß. Klare Sache, Gelbe Karte.
33.
Auf der anderen Seite will Benatelli den Ball von der Strafraumkante nach links in den Lauf von Ernst spielen. Allerdings ist das Zuspiel viel zu ungenau, die Kugel rollt ins Toraus.
32.
Von Torgefahr sind wir weiterhin sehr weit entfernt. Ein Einwurf von Sallahi, der eigentlich in den Lauf von Yamada gehen sollte, landet in den Händen von Siebenhandl.
28.
Yamada spielt den Ball von der linken Grundlinie zurück in Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht aber nur Benatelli, der die Kugel sicher annimmt und das Spiel ruhig aufbaut.
25.
Valentini sieht nach einem relativ harmlosen Foul an Taffertshofer seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Damit fehlt er am kommenden Spieltag beim Derby in Stuttgart.
25.
Beide Teams scheuen bisher jegliches Risiko. Die Angst vor dem ersten Fehler ist regelrecht spürbar. Allerdings ist eines auch klar: Ein 0:0 wäre zumindest für den KSC zu wenig.
24.
Rama mit einer viel zu kurzen Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Kinsombi klärt an der Strafraumkante per Flugkopfball.
22.
Sallahi flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum. Siebenhandl kommt zwei Schritte aus dem Kasten und fängt das Leder sicher ab.
21.
Yamada sucht mit einem hohen Ball von links Kamberi, der in halbrechter Position in Richtung Strafraum startet. Das Zuspiel ist allerdings zu steil, Kamberi hat keine Chance, die Kugel zu erreichen.
19.
Rama zieht von der linken Seite 20 Meter vor dem Tor nach innen. Doch bevor er zum Abschluss kommt rauscht Valentini mit einem starken Tackling heran und klärt die Kugel.
18.
Rama flankt einen Eckball von der rechten Seite hoch an die Fünferkante. In linker Position kommt Schoppenhauer zum Kopfball, trifft allerdings nur Diaz.
16.
Rama versucht es mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld, die aber viel zu flach in die Mitte kommt. Thoelke hat keine Mühe und klärt mit einem langen Schlag.
14.
Weihrauch setzt sich auf der rechten Seite durch und spielt die Kugel flach in den Fünfer. Orlishausen ist aber zur Stelle und packt sicher zu.
13.
Fußballerisch sind die Karlsruher die klar bessere Mannschaft. Die Kugel läuft sicher in den eigenen Reihen, über 80 Prozent der Zuspiele kommen beim Mitspieler an. Doch Torgefahr entsteht daraus bisher noch nicht.
10.
Diaz spielt einen langen Diagonalball auf die linke Seite in Richtung Rama. Die Kugel kommt allerdings zu steil und landet im Seitenaus.
7.
Auweia. Schoppenhauer zieht aus 30 Metern ab, die Kugel segelt allerdings meilenweit sowohl über als auch neben den Kasten.
6.
Weihrauch zieht einen Meter vom rechten Strafraumeck entfernt einfach mal ab, jagt die Kugel aber zwei Meter flach am linken Pfosten vorbei.
5.
Meffert mit einem riskanten Rückpass in Richtung Kinsombi. Der Verteidiger reagiert aber schnell und läuft die Kugel 25 Meter vor dem Tor gegen den heranstürmenden Soriano ab.
4.
Mavrias mit einer flachen Hereingabe von der rechten Seite, die Diaz mit einem weiten Schlag ins Seitenaus klärt.
3.
Der KSC lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Die Würzburger ziehen sich zurück und lassen die Hausherren erstmal machen.
1.
Karlsruhe stößt an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Lasse Koslowski betreten die Teams den Rasen des Wildparkstadions. Blauer Himmel und Abendsonne in Karlsruhe, gleich geht's los!
Bei den Würzburger Kickers gibt es im Vergleich zum 1:1 gegen Bielefeld zwei Änderungen in der Startformation: Ernst und Pisot beginnen für Daghfous (Bank) und Neumann (angeschlagen).
Erstmals in seiner Amtszeit beim KSC schickt Mirko Slomka im Vergleich zum vergangenen Spieltag (1:2 in Nürnberg) die gleiche Startelf auf den Platz.
Der 49-Jährige steht allerdings mit dem Rücken zur Wand. Eine weitere Pleite heute und Slomkas Tage als KSC-Trainer könnten schon wieder zu Ende sein. "Natürlich machen die sich Gedanken, wenn am Dienstag keine Punkte auf dem Tisch liegen", erklärte Slomka realistisch und fügte an: "Ich weiß, wir brauchen Punkte."
In Karlsruhe hat man die eigenen Ziele deutlich heruntergeschraubt. "Wir müssen schon ehrlich sein. Ein viel höheres Ziel, als den Relegationsplatz zu erreichen, kann man sich jetzt nicht stecken. Aber das ist auch immer noch ein gutes Ziel", so Coach Mirko Slomka.
Ein Erlebnis, das Würzburgs Coach Bernd Hollerbach schnell aus den Köpfen streichen will: "Das Spiel gegen Bielefeld interessiert mich nicht mehr. Der Fokus liegt auf der Partie gegen den KSC." Der 47-Jährige weiß, dass seiner Mannschaft heute ein harter Kampf bevorsteht: "Uns erwartet ein schweres Spiel, denn der KSC hat sehr gute Einzelspieler und gehört eigentlich nicht dorthin, wo er aktuell steht."
Besonders bitter war der Spielverlauf am vergangenen Wochenende, als man gegen Bielefeld bis in die Nachspielzeit mit 1:0 vorne lag. Doch dann erzielte Junior Diaz ein kurioses Last-Minute-Eigentor, das seiner Mannschaft den Sieg kostete.
Die Betonung liegt aber auf dem Wort "noch". Denn der Vorsprung schrumpft von Woche zu Woche. Nachdem Würzburg die Hinrunde sensationell als Sechster beendet hat, wartet man in der zweiten Halbserie noch immer auf den ersten Sieg. Drei Unentschieden und sechs Niederlagen stehen in der Rückrunde zu Buche - die Kickers befinden sich im freien Fall.
Der Tabellenletzte aus Karlsruhe empfängt das Schlusslicht der Rückrundentabelle. Abstiegskampf pur im Wildparkstadion: Vier Zähler liegt der KSC hinter dem Relegationsplatz, fünf fehlen zum rettenden Ufer. Die Kickers haben dagegen noch ein Polster von fünf Punkten zwischen sich und dem Relegationsplatz.
Bei den Würzburger Kickers steht zunächst diese Elf auf dem Platz (3-1-4-2): Siebenhandl - Pisot, Schoppenhauer, Diaz - Fröde - Weihrauch, Taffertshofer, Benatelli, Ernst - Soriano, Rama.
Der Karlsruher SC startet in dieser Formation (4-2-3-1): Orlishausen - Mavrias, Thoelke, Kinsombi, Sallahi - Krebs, Meffert - Valentini, Marvin Mehlem, Yamada - Kamberi.
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und den Würzburger Kickers.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz