Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Karlsruher SC - Union Berlin, 28. Spieltag Saison 2011/2012
Twittern
ZUR KONFERENZ
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Spielinfo
|
Statistik
Letzte Aktualisierung:
03:36:56
Das war es aus dem Wildpark. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Mit nun 23 Zählern hat der KSC den Relegationsplatz erreicht. Für Union Berlin hat sich nicht viel verändert: Die Hauptstädter befinden sich im gesicherten Mittelfeld.
In der zweiten Spielhälfte mussten die Karlsruher lange zittern und bettelten fast um den Ausgleich. Letztlich geht der Sieg aber in Ordnung, da die Gastgeber viel Einsatz und zumindest läuferische und kämpferische Glanzleistungen an den Tag legten.
90
Das Spiel ist aus!
89
Es wird nur eine Minute Nachspielzeit angezeigt.
89
Der Routinier hat ein großes Laufpensum absolviert und wird zurecht von den Fans gefeiert.
89
Und auch bei den Karlsruhern wird zum dritten Mal gewechselt: Hakan Calhanoglu kommt für Alexander Iashvili.
88
Zwingende Aktionen gibt es nun nicht mehr zu sehen. Das Spiel ist entschieden.
86
Der Treffer kam quasi aus dem Nichts. Trotz der Angriffsbemühungen der Berliner dürfte dies die Entscheidung gewesen sein.
84
Der eingewechselte Klemen Lavric gewinnt ein Kopfballduell nach einem weiten Pass an den Strafraum der Berliner. Der Ball kommt zu Iashvili, der von links flach herein gibt. Lavric ist zur Stelle und markiert seinen fünften Saisontreffer.
84
KSC - Union Berlin 2:0
83
Letzter Wechsel auf Berliner Seite: Torsten Mattuschka übergibt seine Kapitänsbinde an Tijani Belaid.
80
Kaum nennenswerte Entlastungsversuche der Karlsruher. Alexander Iashvili versucht als einziger, den Ball nach vorn zu tragen.
79
Der Gastgeber zieht sich nun sehr weit zurück.
79
Der zweite KSC-Wechsel: Matthias Cuntz kommt für Timo Staffeldt.
77
Duell der frischen Spieler: Daniel Göhlert hält Klemen Lavric fest, Freistoß für den KSC in der eigenen Hälfte.
76
Das Tempo, dass Karlsruhe in der ersten Spielhälfte ging, war anscheinend zu hoch. Union Berlin bestimmt das Spiel.
76
KSC-Coach Markus Kauczinski reagiert und bringt Klemen Lavric für Christian Timm, der sich für seine gute Leistung Sonderapplaus von den Rängen holt..
74
Pascal Groß jetzt mal mit einer halben Möglichkeit im Berlin-Strafraum. Der Ausgleich liegt aber dennoch in der Luft.
74
Berlin bringt den nächsten Neuen. Verteidiger Christian Stuff verlässt das Feld und wird durch Daniel Göhlert ersetzt.
71
Torsten Mattuschka mit einem tollen Pass auf den frischen Steven Skrzybski, jedoch einen Tick zu steil.
68
Missverständnis zwischen Charalambous und Keeper Orlishausen! Patrick Zoundi startet durch und will den Ball unbedrängt von rechts ins leere Tor schieben, trifft aber nur den linken Pfosten.
67
Eine Riesen-Torchance für Berlin. Simon Terodde dreht sich im Fünfmeterraum um die eigene Achse und schießt, Orlishausen hält brillant.
66
Nur Sekunden später setzt sich Patrick Zoundi im KSC-Strafraum durch, verzieht aber deutlich aus rechter Position.
65
Wieder Iashvili mit einem tollen Steilpass auf Christian Timm. Der Stürmer setzt sich gegen zwei Berliner durch, läuft an Keeper Glinker vorbei, doch Michael Parensen kann retten.
63
Alexander Iashvili mit dem Versuch der nächsten Hereingabe, doch der Georgier stand 40 Zentimeter im Abseits.
62
Timo Staffeldt hätte die Chance auf einen Torschuss gehabt, überlegt aber zu lang. Drei Berliner klären gemeinsam auf der Strafraumgrenze.
60
Die Berliner haben nun zwei etatmäßige Stürmer auf dem Platz.
60
Union-Trainer Uwe Neuhaus wechselt. Mit Steven Skrzybski kommt ein offensiver Akteur. Es geht Christoph Menz.
58
Den fälligen Freistoß versucht Christian Timm mit einem Kopfball zu verwerten, Jan Glinker hält.
56
Gelbe Karte für Patrick Zoundi nach einem Foul an Alexander Iashvili. Es ist seine fünfte. Damit ist er beim nächsten Spiel nicht dabei.
55
Union Berlin hat nun deutlich mehr Spielanteile. Zwingende Torchancen wollen sich aber noch nicht ergeben.
54
Torsten Mattuschka wieder mit einem Pass auf links, diesmal zu Patrick Zoundi. Dessen Flanke wird von Dirk Orlishausen sicher gepflückt.
53
KSC-Coach Marcus Kauczinski schickt alle Ersatzfeldspieler zum Warmmachen.
52
Schöner KSC-Spielzug auf der linken Seite: Timo Staffeldt schickt Alexander Iashvili. Dessen Pass ist allerdings zu steil für Christian Timm.
51
Bislang gehört die zweite Spielhälfte den Gästen. Torsten Mattuschka weiß mit klugen Pässen zu gefallen.
50
Berlin jetzt mit gefälligem Passspiel auf der linken Seite. Patrick Kohlmann trennt sich etwas zu spät vom Ball.
48
Im Mittelfeld wird sich nichts geschenkt. Vier Zweikämpfe in vier Sekunden.
47
Die Karlsruher reklamieren Handspiel im Berliner Strafraum. Bei Christoph Menz war jedoch keine Absicht zu erkennen.
46
Sofort versucht der KSC, die Berliner Abwehrreihe zu stören. Iashvili nimmt dabei aber die Hand zur Hilfe.
45
Schiedsrichter Guido Winkmann, bisher souveräner Leiter der Partie, pfeift die zweite Halbzeit an. Beide Teams gehen unverändert ins Spiel.
Bislang ein starker Auftritt des KSC, der hinten gut steht und vorn versucht, durch Kombinationsspiel zu Torchancen zu kommen. Erst gegen Ende der ersten 45 Minuten kam Union besser ins Spiel.
45
Halbzeitpause im Wildparkstadion.
45
Berlin schnürt den KSC am eigenen Strafraum zusammen, MArkus Karl verucht's mit einem Schuss aus 18 Metern - vorbei.
44
Der zweite Eckball der Berliner endet genauso wie der erste: ohne Torchance.
43
Die KSC-Spieler zollen ihrem Einsatz in den vergangenen 40 Minuten Tribut und nehmen sich nun etwas zurück. Das schafft Räume für Union.
42
Nun hat auch Berlin seinen ersten Eckball, der aber nichts einbringt. Zuvor hatte Simon Terodde KSC-Keeper Dirk Orlishausen aus vier Metern geprüft.
41
Plötzlich der Pass auf Chinedu Ede, der sich mit einer feinen Einzelaktion den Ball auf links legt und abzieht. Der Ball geht zwei Meter am Tor vorbei.
39
Die Karlsruher nehmen sich eine kleine Auszeit. Deshalb kann sich die Berliner Abwehrreihe den Ball munter den Ball hin und her schieben.
38
Parensen, Karl, Menz und Kohlmann - die Berliner in Ballbesitz, der sie aber keinen Meter nach vorn bringt.
36
Auf der linken Angriffseite der Berliner rennt Patrick Kohlmann ungestüm in Timo Staffeldt hinein - Freistoß für den KSC am eigenen Strafraum.
34
Wieder eine Ecke für Karlsruhe, die vierte insgesamt. Innenverteidiger Giuseppe Aguaro ist zur Stelle, köpft aber nicht genau genug.
33
Union dank einer schönen Kombination im Karlsruher Strafraum, Mattuschka verzieht aus 14 Metern.
31
Chinedu Ede mit seiner ersten guten Aktion. Auf der rechten Seite schickt er Patrick Zoundi, doch Elias Charalambous passt auf.
30
Der KSC schnürt Union in deren eigener Hälfte ein, ohne zwingend gefährlich zu sein.
29
Konterversuch der Berliner, doch Torsten Mattuschka will aus 35 Metern abziehen. Da war mehr drin.
28
Groß tritt die Ecke von rechts, Ionut Rada zielt aus 14 Metern knapp rechts vorbei.
27
Makhtar Thioune holt eine Ecke für den KSC heraus.
26
Freistoß für Union in der KSC-Hälfte durch Torsten Mattuschka, aber Torwart Dirk Orlishausen pflückt sich den langen Ball sicher herunter.
25
Nun kommt Simon Terrodde im KSC-Strafraum an den Ball, kann aber in Unterzahl nichts ausrichten.
24
Torsten Mattuschka jetzt mal mit einem schönen Pass auf Patrick Zoundi, dessen Flankversuch auf Simon Terrode kommt aber nicht an - es bleibt bei nur einer Berliner Torchance.
21
Union jetzt mit vermehrten Ballkontakten. Den hatten die Berliner aber auch gegen Eintracht Frankfurt - gebracht hat es wenig. Auch jetzt weiß man mit der gut gestaffelten Abwehr der Karlsruher wenig anzufangen.
19
Der KSC steht sehr kompakt. Nach vorn weiß vor allem die rechte Seite mit Makhtar Thioune und Pascal Groß zu gefallen.
19
Ionut Rada traut sich direkt, der Ball fliegt jedoch zwei Meter über das Tor der Berliner.
18
KSC-Stürmer Iashvilli wird 35 Meter vor dem Berliner Gehäuse gefoult - Freistoß.
16
Die Gäste aus der Hauptstadt versuchen nun, durch Ballstaffetten in der Abwehrreihe an Sicherheit zu gewinnen.
14
Der bullige Stürmer nimmt einen feinen Pass aus dem Mittelfeld auf, lässt Stuff stehen, läuft allein auf Union-Keeper Glinker zu und wuchtet den Ball ins kurze Eck.
13
Toooor für Karlsruhe. KSC - Union 1:0, TIMM
11
Pascal Groß setzt sich mit einem sehenswerten Trick auf der rechten Seite durch und läuft in den Strafraum. Statt eines Passes versucht er es aber lieber selbst aus spitzem Winkel. Union-Keeper Glinker hat keine Mühe.
10
Union scheint nervös. Die Karlsruher Taktik, den Ball mit direktem Spiel nach vorne zu tragen, geht bislang auf.
9
Innenverteidiger Rada versucht's mit einem Kopfball, der aber weit am Berliner Tor vorbeifliegt.
6
Der KSC versteckt sich nicht. Er erhält die erste Ecke des Spiels.
5
Gaetan Krebs tankt sich auf der linken Seite schön durch, letztlich bleibt der Vorstoß des Karlsruher Mittelfeldspielers aber ungefährlich.
4
Der KSC versucht, mit direkten Pässen nach vorn zu gelangen, doch die Berliner Defensive steht.
2
Ein guter Start der Gäste, die Selbstvertrauen ausstrahlen.
1
Nach 30 Sekunden die erste Chance für Berlin. Simon Terrodde zieht aus 17 Metern ab und trifft nur die Latte.
1
Anpfiff im Wildparkstadion. KSC-Stürmer Christian Timm eröffnet das Spiel
Schiedsrichter der Partie ist Guido Winkmann aus Kerken. Dessen Assistenten sind Thorben Siewer (Drolshagen) und Thomas Färber (Augsburg). Vierter Offizieller ist Dominik Schaal aus Tübingen.
Die Statistik spricht für den KSC: Daheim spielten er fünfmal gegen Union. Davon gewann Karlsruhe viermal, ein Spiel endete unentschieden. Das Hinspiel entschied allerdings Union Berlin für sich. Nach Toren von Christopher Quiring und Michael Parensen endete die Begegnung 2:0.
Auch Union-Trainer Uwe Neuhaus kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Stürmer Silvio (Kapselverletzung) fehlt. Für die Berliner geht es aber um fast nichts mehr. Sie können nur noch theoretisch absteigen. Aus den letzten sieben Partien reichen Union zwei Punkte, um die Klasse zu halten ? Siegesserien der drei letzten Teams vorausgesetzt.
Nach dem gestrigen Überraschungserfolg Hansa Rostocks bei 1860 München übernahm der KSC Tabellenplatz 18. Die Badener können jedoch mit einem Sieg auf Rang 16 klettern. Das Unterfangen dürfte sich aber als schwierig gestalten: Mit Innenverteidiger Bakary Soumare (Knie-OP) und den Mittelfeldakteuren Steffen Haas und Bogdan Müller (beide Knieprobleme) fehlen Karlsruhe wichtige Spieler, auch Mittelfeldmann Dennis Kempe klagt noch über Oberschenkelprobleme.
Bei den Gastgebern sitzt ein neuer Mann auf dem Trainerstuhl: Markus Kauczinski hat den glücklosen Jörn Andersen abgelöst, der nach nur fünf Monaten seinen Hut nehmen musste. Die Entlassung Andersens war der zehnte vorzeitige Trainerwechsel der laufenden Saison. Kauczinski, der zuvor die U23 des KSC betreute, war schon dreimal Interimstrainer bei den Karlsruhern, nun wurde er mit einem Vertrag als Chefcoach ausgestattet.
Herzlich willkommen in der Zweiten Liga zur Begegnung des 28. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und Union Berlin. Seit fünf Spielen ist der KSC ohne Sieg, hat vier davon verloren und belegt weiter einen direkten Abstiegsplatz. Die Unioner haben auch nur eine der vergangenen sechs Partien für sich entschieden, stehen als Achter aber weitaus besser da.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz